Welcher See am Fuji?

Zuletzt aktualisiert am 9. November 2025

  • Die fünf Fuji-Seen – von den Einheimischen Fujigoko genannt – heißen Yamanakako, Kawaguchiko , Saiko, Shojiko und Motosuko. ...
  • Die fünf Fuji-Seen liegen im Südosten der Präfektur Yamanashi an der Grenze zu Shizuoka .

Von welchem ​​See aus kann man den Fuji am besten sehen?

Der Kawaguchiko-See ist der am leichtesten zugängliche der fünf Fuji-Seen und bietet rund um den See einen postkartenwürdigen Blick auf den Berg Fuji.

Wo hat man vom Ashi-See aus die beste Aussicht auf den Fuji?

Hakone-Schrein

Der Hakone-Schrein liegt am Ufer des Ashi-Sees und ist ein spiritueller Ort, umgeben von uralten Zedern. Das im Wasser stehende Torii-Tor bietet einen postkartenreifen Blick auf den Fuji. Anreise: Vom Bahnhof Hakone-Yumoto nehmen Sie den Hakone-Tozan-Bus nach Moto-Hakone.

Kann man den Fuji vom Kawaguchi-See aus sehen?

Der beliebteste See zur Aussicht auf den Fuji . Die Nordseite des Sees und die Panoramaseilbahn zum Fuji bieten fantastische Aussichtspunkte.

Welcher See in der Nähe des Fuji ist für einen Besuch am schönsten?

Von allen Seen ist der Kawaguchiko-See am einfachsten zu erreichen und bietet dem durchschnittlichen ausländischen Reisenden die meisten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die vier anderen Seen sind weniger erschlossen als der Kawaguchiko-See und mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so leicht zu erreichen.

How to Get from TOKYO to MT. FUJI, Kawaguchiko 5 Lakes, by Bus or Train

Lohnt sich der Besuch der fünf Fuji-Seen?

Die Region der Fünf Fuji-Seen (Fuji Goko) ist einer der besten Orte in Japan, um die ikonische Schönheit des Fuji aus nächster Nähe zu erleben .

Wie viele Tage sollten Sie am Fuji verbringen?

Zwei bis drei Tage : Für ein intensiveres Erlebnis sollten Sie zwei oder drei Tage in der Gegend des Fuji einplanen. Bei diesem längeren Aufenthalt haben Sie die Möglichkeit, Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Entspannen in einem Onsen (heiße Quelle), den Besuch von Schreinen und spektakuläre Ausblicke auf den Nationalpark zu genießen.

Sind Fujikawaguchiko und Kawaguchiko dasselbe?

Am 15. November 2003 schlossen sich die Stadt Kawaguchiko und die Dörfer Katsuyama und Ashiwada zur neuen Stadt Fujikawaguchiko zusammen .

Wie komme ich vom Kawaguchiko-See zum Berg Fuji?

Sie können auf den Berg zugreifen.

Mit Bus oder Taxi erreichen Sie den Fuji in nur einer Stunde. Vom Bahnhof Kawaguchiko fährt der Fujikko-go-Kletterbus von Fuji Kyuko Bus zur 5. Station der Fuji-Subaru-Linie. Der Fahrpreis beträgt 2.800 Yen für die Hin- und Rückfahrt (1.400 Yen für Kinder). Täglich gibt es drei Fahrten in beide Richtungen.

Wie viel Zeit sollte man am Kawaguchiko-See verbringen?

Wie viel Zeit sollte man am Kawaguchiko-See verbringen? Der Kawaguchiko-See ist ein fantastisches Ausflugsziel und ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge rund um den Fuji. Insgesamt sind zwei bis drei volle Tage am Kawaguchiko-See ideal, um die Seele baumeln zu lassen und die meisten Attraktionen zu genießen.

Welche Straße ist die beste, um den Fuji zu sehen?

Fuji Michi (Honcho-Straße) Auch bekannt als „Honcho-Straße“, die durch das Zentrum von Fujiyoshida verläuft, ist die Straße, die sowohl die Stadt als auch den Berg Fuji verbindet.

Ist es besser, in Hakone oder am Fuji zu bleiben?

Im Sommer ist der Fuji oft hinter Wolken verborgen. Juli und August bringen Hitze, Feuchtigkeit und schlechte Sicht mit sich. Deshalb empfehlen wir Hakone, wenn Sie im Sommer oder während der Regenzeit reisen .

Auf welcher Seite muss man sitzen, um den Fuji zu sehen?

Wenn Sie aus Tokio kommen, befindet sich der Berg auf der rechten Seite des Zuges und ist am besten in der Nähe des Bahnhofs Shin-Fuji zu sehen, etwa nach 40–45 Minuten Fahrt. Die beste Aussicht genießen Sie vom Fensterplatz F (oder Platz D in grünen Waggons) .

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, den Fuji zu sehen?

Bis dahin habe ich auch nicht sonderlich viel über den Berg recherchiert. Die Wahrheit über Mt. Fuji ist, dass die Wahrscheinlichkeit ihn zu sehen, nur bei ca. 20-30 % liegt, die meisten sagen sogar, sie läge näher bei 20 als bei 30 %.

Ist der Saiko-See einen Besuch wert?

Der Saiko-See, einer der unberührten fünf Fuji-Seen Japans, bietet einen ruhigen Rückzugsort abseits des geschäftigen Touristentrubels . In der Nähe des majestätischen Fuji gelegen, ist dieses versteckte Juwel von dichten Wäldern und sanften Hügeln umgeben und bietet Naturliebhabern einen malerischen Zufluchtsort.

Kann man im Kawaguchiko-See schwimmen?

Wie überall in Japan sind nicht alle Seen zum Baden freigegeben. Im Kawaguchi-See oder im Ashi-See beispielsweise ist das Schwimmen nicht gestattet . Darüber hinaus gibt es spezielle Badebereiche, in denen Sie in völliger Sicherheit schwimmen können.

Lohnt sich eine Übernachtung am Fuji?

Wenn Sie den Fuji besteigen, ist eine Übernachtung auf dem Berg ein Muss – auch wenn Sie wie wir im Schnelldurchgang klettern möchten. Am Fuße dieses legendären Berges gibt es zahlreiche Unterkünfte.

Kann man von Tokio aus einen Tagesausflug zum Fuji machen?

Nur eine kurze Fahrt von der Hauptstadt entfernt bietet dieses UNESCO-Weltkulturerbe atemberaubende Ausblicke und unzählige Aktivitäten. Ein Tagesausflug von Tokio zum Fuji und dem weniger bekannten Gebiet der fünf Hakone-Seen gehört zu den beliebtesten Erlebnissen vieler Japanreisender.

Wie warm ist es auf dem Fuji?

Heute gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken, nachmittags ziehen Schauer auf. Die Temperatur beträgt aktuell 25 Grad und steigt im Laufe des Tages auf 33 Grad an.

Von welchem ​​See aus kann man den Fuji am besten sehen?

Der Kawaguchiko-See ist der am leichtesten zugängliche der fünf Fuji-Seen und bietet rund um den See einen postkartenwürdigen Blick auf den Berg Fuji.

Wie viel Zeit sollte man am Mount Fuji verbringen?

2. Wie viel Zeit sollte ich am Berg Fuji verbringen? Wenn du die Zeit hast, sind 3 Tage die perfekte Zeit, um das Beste aus deinem Besuch am Mount Fuji herauszuholen und alle Attraktionen rund um den Vulkan sowie den Vulkan selbst zu sehen.

Lohnt sich ein Ausflug zum Kawaguchi-See?

Egal, ob Sie wegen der Aussicht auf den Fuji oder der japanischen Kultur dort sind, der Kawaguchi-See ist ein tolles Tagesausflugsziel von Tokio aus . Besuchen Sie ihn unbedingt auf Ihrer Japanreise! Der Kawaguchi-See (Kawaguchiko-See) in der japanischen Präfektur Yamanashi ist ein wunderschöner See, der für seine atemberaubende Aussicht auf den Fuji bekannt ist.

Ist es einfach, sich in Kawaguchiko fortzubewegen?

Um sich in der Gegend des Kawaguchiko-Sees fortzubewegen, empfehlen wir den Kauf einer Busfahrkarte, mit der Sie unbegrenzt mit den Sightseeing-Buslinien „Retro Bus“ fahren können . (Eine PDF-Version des Busplans finden Sie hier und können ihn für den einfachen Zugriff auf Ihrem Telefon speichern.)

Wie lange dauert die Fahrt mit dem Ausflugsboot rund um den Kawaguchiko-See?

Genießen Sie den Blick auf den Fuji während einer Fahrt auf dem Kawaguchiko-See von diesem ganz im japanischen Stil gestalteten Ausflugsboot aus. „Appare“ ist das Ausflugsboot, mit dem Sie 20-minütige Kreuzfahrten auf dem Kawaguchiko-See, einem der fünf Fuji-Seen, unternehmen können.

Wie verbringt man einen Tag am Kawaguchi-See?

Vom Bahnhof Kawaguchiko aus haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die Gegend zu erkunden. Sie können die Panorama-Seilbahn des Fuji besuchen, eine Bootsfahrt auf dem Kawaguchi-See unternehmen, den Spieluhrwald erkunden und mit dem Kawaguchiko-Sightseeing-Bus (Rote Linie) das Kunstmuseum des Kawaguchi-Sees besuchen.