Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025
Die Liste wird von Singapur mit 195 Punkten angeführt. Auf dem zweiten Rang befinden sich Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Japan mit jeweils 192 Punkten. Irak, Syrien und Afghanistan belegten 2024 weiterhin die unteren drei Ränge, mit visafreiem Zugang von 31 bis 26 Ländern.
Welche Reisepässe sind 2025 die schlechtesten?
Reisepässe mit geringer Reisefreiheit
Auch die diplomatischen Beziehungen der Länder wirken sich auf die Reisefreiheit aus. Den letzten Platz – mit gerade einmal 26 visafreien Ländern – belegt Afghanistan, gefolgt von Syrien mit 27, dem Irak mit 31, Pakistan und Jemen mit 33 und Somalia mit 35 Ländern.
Welche Reisepässe sind 2025 die besten?
Das sind die mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
Singapur ist allein an der Spitze der mächtigsten Reisepässe der Welt und setzt sich mit 195 von 199 Ländern, die mit diesem Reisepass ohne Visum bereist werden können, auf den ersten Platz. Auch auf dem zweiten Platz steht nur ein Land: Japan.
Welches Land hat den schwächsten Pass?
Am unteren Ende des Rankings befindet sich unverändert Afghanistan, dessen Bürger 2025 nur in 25 Länder visumfrei einreisen dürfen. Damit ergibt sich eine Mobilitätslücke von 168 Ländern im Vergleich zum erstplatzierten Singapur.
Welcher Reisepass ist im Jahr 2025 am wertvollsten?
Singapur nimmt im Passport-Index des Beratungsunternehmens Henley & Partners in diesem Jahr die Spitzenposition ein. 2024 teilten sich noch sechs Länder – darunter Deutschland – den ersten Platz. Singapur hat das Ranking seit 2019 bereits fünfmal angeführt und ermöglicht aktuell visumfreien Zugang zu 193 Reisezielen.
Trump unterzeichnet Vertrag zur Reparatur von Nord Stream 2 mit Russland! – Die EU wird ausgebootet!
Wie teuer wird der Reisepass 2025?
Während die Erhöhung der Personalausweisgebühren erst im Mai 2025 greift, sind Reisepässe bereits seit Januar 2024 teurer. Für Personen ab 24 Jahren stieg die Gebühr von 60 Euro auf 70 Euro (etwa 17 Prozent mehr). Antragstellende unter 24 Jahren zahlen nun 37,50 Euro statt 37 Euro (1,4 Prozent mehr).
Welcher Reisepass ist der seltenste der Welt?
Den seltensten Reisepass der Welt vergibt der Souveräne Malteserorden. Malteser-Rettungsdienstfahrzeuge kennt man in Deutschland. Und vermutlich wussten Sie auch bereits, dass es sich beim Souveränen Malteserorden um eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft handelt.
In welche Länder dürfen Deutsche nicht einreisen?
In welche Länder kann ich mit deutschem Pass nicht visafrei einreisen? Sie können nicht visafrei nach Russland, Syrien, Afghanistan reisen. Eine visafreie Einreise in den Irak oder den Iran geht auch nicht. Bei einer Reise in den Iran oder Irak ist die Einreise mit einem elektronischen E-Visa möglich.
Wie stark ist der russische Pass?
Der Reisepass von Russische Föderation liegt laut dem Guide Passport Index auf Rang 49.
Wie stark ist der polnische Pass?
Der Reisepass von Polen liegt laut dem Guide Passport Index auf Rang 9. Inhaber eines Reisepasses aus Polen haben visafreien Zutritt zu 183 Ländern.
Was ändert sich beim Reisepass 2025?
In der Passverordnung wurde festgelegt, dass ab dem 1. Mai 2025 nur solche Lichtbilder für Ausweisanträge verwendet werden dürfen, die entweder in der Behörde erstellt wurden oder vom Fotografen medienbruchfrei und digital über eine sichere Cloud bereitgestellt wurden.
Welcher Pass ist am schwersten zu bekommen?
Die fünf Länder mit den strengsten Einbürgerungsvoraussetzungen sind Estland, Österreich, Bulgarien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien.
Was wird 2025 teurer als Reisepass?
Für die meisten Gebühren bedeutet das eine Erhöhung um 48,2 %. Für einen Reisepass sind demnach künftig 112 € anstelle von 75,90 € zu bezahlen. Gebühren, die schon 2018 erhöht wurden (wie für Staatsbürgerschaft oder bestimmte Aufenthaltstitel) sollen um 29,8 % steigen.
Welcher Pass ist 2025 der stärkste?
Die zehn stärksten und schwächsten Pässe (2025)
Japan (190 Länder) Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Spanien (189 Länder) Österreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden (188 Länder) Griechenland, Neuseeland, Schweiz (187 Länder)
Wie stark ist der türkische Pass?
Der Reisepass von Türkei liegt laut dem Guide Passport Index auf Rang 49. Inhaber eines Reisepasses aus Türkei haben visafreien Zutritt zu 113 Ländern. Für weitere 116 Länder ist ein Zutritt nur mit Visum möglich.
Wie viele deutsche Staatsbürger besitzen einen Reisepass?
Es befinden sich ungefähr 28,2 Mio. deutsche EU-Reisepässe in Umlauf. Darüber hinaus werden im Jahr rund 400 000 vorläufige Reisepässe ausgestellt.
Welcher Reisepass ist der teuerste?
Der syrische Reisepass ist der teuerste Pass der Welt. Im Normalverfahren, dem sogenannten Rollenverfahren, kann er in Deutschland bis zu 285 € kosten, der Expresspass dagegen 750 €. Dabei ist der Gültigkeitszeitraum von sechs Jahren beschränkt. Die neue Regierung hat den Preis für einen Reisepass halbiert.
Welche 3 Personen brauchen keinen Reisepass?
Für ihn reicht ein einfaches von einem Staatssekretär ausgestelltes Dokument. Die anderen beiden Menschen, die keinen Reisepass benötigen, sind der japanische Kaiser Naruhito und seine Ehefrau, Kaiserin Masako.
Wie stark ist der deutsche Pass?
Der Reisepass von Deutschland liegt laut dem Guide Passport Index auf Rang 4. Inhaber eines Reisepasses aus Deutschland haben visafreien Zutritt zu 188 Ländern. Für weitere 41 Länder ist ein Zutritt nur mit Visum möglich.
In welche Länder kann ich ohne Reisepass reisen?
- Belgien.
- Bulgarien.
- Dänemark.
- Deutschland.
- Estland.
- Finnland.
- Frankreich.
- Griechenland.
Wie alt darf ein Passbild in Deutschland sein?
Auf dem Passfoto muss grundsätzlich das Gesicht des Antragstellers gut zu erkennen sein; das Foto darf nicht älter als 6 Monate sein.
Welche Staatsbürgerschaft ist die beste?
Die Liste wird von Singapur mit 195 Punkten angeführt. Auf dem zweiten Rang befinden sich Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Japan mit jeweils 192 Punkten.
Kann man mit polnischem Pass nach Amerika?
Sie können in die Vereinigten Staaten mit einem polnischen oder einem anderen Reisepass aus einem Land, das am Programm für visumfreies Reisen* teilnimmt, ohne Visum für weniger als 90 Tage als Tourist oder Geschäftsreisender reisen.
Wie stark ist der serbische Pass?
Der Reisepass von Serbien liegt laut dem Guide Passport Index auf Rang 38. Inhaber eines Reisepasses aus Serbien haben visafreien Zutritt zu 134 Ländern. Für weitere 95 Länder ist ein Zutritt nur mit Visum möglich.