Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025
Die Inseln des ewigen Frühlings gehören zu den Lieblingsdestinationen von Reisenden aus aller Welt. Zu den Favoriten zählt ganz klar Gran Canaria. Playa del Inglés, Maspalomas und Playa de las Americas gelten als wärmste Regionen. Hier reichen sich Sonnenanbeter, Surfer und Taucher die Hand.
Welcher Teil von Gran Canaria ist der wärmste?
Die meisten Touristenziele liegen im Süden Gran Canarias, um das beste Wetter zu genießen. In diesem Teil der Insel herrschen die höchsten Temperaturen, obwohl es bei Wind aus der Sahara extrem heiß werden kann. Bei kühlerem Wetter bieten die Berge im Landesinneren etwas Erholung.
Wo auf Gran Canaria ist das Wetter am besten?
Allgemeines zum Wetter und Klima von Gran Canaria
Grob kann man das Klima von Gran Canaria in zwei unterschiedliche Bereiche einteilen. Im Norden, Nordosten ist das Wetter vor allem im Winter kühler und es regnet öfter. Der Süden und Südwesten von Gran Canaria sind recht trocken.
Welche Seite von Gran Canaria ist besser?
Der Süden der Insel ist das ideale Ziel für alle, die Sonne und Meer oder Pools lieben. Wenn du hingegen die wilde, grüne und natürliche Seite der Insel erkunden willst, könnte dich der Norden mehr interessieren.
Wo auf Gran Canaria ist es im Januar am wärmsten?
Im Januar hat es im Norden (Puerto de la Cruz) so um die 20-22 Grad, im Süden dürfte es einige Grad wärmer sein. Im Norden Puerto de la Cruz sind die wunderschönen Meerwasser-Schwimmbäder und der kleine schwarze Strand Martianez und der grössere Strand Playa Jardin (auch schwarz).
GRAN CANARIA Geheimtipps 🇪🇸 Die schönsten Orte & Sehenswürdigkeiten für deinen Urlaub
Welcher Teil von Gran Canaria ist im Januar am schönsten?
San Agustin, Playa del Ingles, Maspalomas oder Puerto Mogan sind gute Reiseziele für einen sonnigen Januar auf Gran Canaria. San Agustin ist eine gute Wahl, wenn Sie einen ruhigeren Strand suchen, während Puerto Morgan ein gemütliches Fischerdorf ist, das von einem steilen Felsen geschützt wird.
Wo ist der wärmste Ort auf Gran Canaria?
Zu den Favoriten zählt ganz klar Gran Canaria. Playa del Inglés, Maspalomas und Playa de las Americas gelten als wärmste Regionen. Hier reichen sich Sonnenanbeter, Surfer und Taucher die Hand.
Welcher ist der schönste Ort auf Gran Canaria?
- Maspalomas – Dünen, Leuchtturm & endlose Strände.
- Puerto de Mogán – Hafenromantik, Gassen & Kanäle.
- Las Palmas de Gran Canaria – Kultur, Shopping & Stadtstrand.
- Roque Nublo – Felsen, Panoramen & Wanderwege.
- Playa del Inglés – Strand, Nightlife & Bars.
Welcher Strand ist besser, Maspalomas oder Playa del Inglés?
Wählen Sie Playa del Inglés, wenn Sie gerne mitten im Geschehen sind . Sie wohnen in einer ruhigen Anlage und sind dennoch nur wenige Gehminuten vom Nachtleben entfernt. Wählen Sie Maspalomas, wenn Sie wirklich nicht lange ausgehen möchten und einfach nur einen erholsamen und sonnigen Urlaub verbringen möchten.
Welche Gegend eignet sich am besten für einen Aufenthalt auf Gran Canaria?
Die beste Gegend für Ihren Aufenthalt auf Gran Canaria hängt von Ihren Vorlieben ab. Für ein lebendiges Nachtleben und Strände sind Playa del Inglés oder Maspalomas ideal. Wenn Sie Ruhe und malerische Aussichten bevorzugen, bietet Puerto de Mogán ein charmantes, ruhigeres Erlebnis.
Wo auf Gran Canaria ist es nicht so windig?
Für diese Monate bietet sich zum Baden auf Gran Canaria vor allem der Süden an, denn dort ist es so gut wie immer sonnig und nicht so windig wie in anderen Teilen der Insel.
Wann ist Gran Canaria am billigsten?
Auch die Jahreszeit beeinflusst bei einem Flug nach Gran Canaria den Preis, so sind Tickets in der Nebensaison, besonders im Winter, generell günstiger als während der Hauptsaison zwischen Juli und September.
Ist es im März möglich, auf Gran Canaria zu baden?
Gran Canaria im März: Die Zeit der Mandelblüte
Ein Badeurlaub auf den Kanaren ist also um diese Jahreszeit durchaus möglich, an einer windgeschützten Liegestelle am Strand wird es garantiert nicht zu kühl. Weiterhin kommen Natur-Fans im März voll auf ihre Kosten, denn ab Ende Februar beginnen die Mandelbäume zu blühen.
Wo Strandurlaub Gran Canaria?
- Playa de Las Canteras.
- Playa de Maspalomas.
- Playa de Amadores.
- Playa de Mogán.
- Playa del Inglés.
- Playa de Güigüi.
- Playa de Tufia.
- Playa de Vargas.
Wo ist es im Winter wärmer, Gran Canaria oder Fuerteventura?
Im Norden ist es generell kühler und feuchter als im Süden der Insel. Der Atlantische Ozean rund um Gran Canaria bleibt auch im Winter eine Spur wärmer als das Fuerteventura umgebende Wasser. Im Sommer steigen die Wassertemperaturen auf im Schnitt 23 Grad Celsius.
Wo ist es wärmer, auf Mallorca oder Gran Canaria?
Welche Insel hat das bessere Klima, Gran Canaria oder Mallorca? Hier hat die Kanareninsel Gran Canaria aus meiner Sicht einen großen Pluspunkt und einen ordentlichen Vorteil. Denn wir liegen bei den Tagestemperaturen im Winter fast immer über 20 Grad und im Sommer in der Regel unter 30 Grad.
Wo ist auf Gran Canaria das beste Wetter?
Unser Fazit. Das Klima auf Gran Canaria ist durchgängig frühlingshaft. In der besten Reisezeit zwischen April und Oktober ist es im Nordteil der Insel angenehm warm, im Südteil auch gerne hochsommerlich heiß. Das Meer hat in diesen Monaten eine Wassertemperatur von 18-23°C.
Welcher Monat ist der kälteste auf Gran Canaria?
Gran Canaria Wetter im Februar
Es ist wohl der kälteste Monat auf Gran Canaria.
Welche kanarische Insel ist am windstillsten?
Lanzarote ist eine der schönsten Inseln Europas, aber aufgrund ihrer Lage und ihrer orographischen Eigenschaften auch eine der windigsten. Die Strände mit perfekten Temperaturen zu jeder Jahreszeit machen die Insel Lanzarote zu einem der beliebtesten Reiseziele für Menschen aus aller Welt.
Ist es möglich, im Januar auf Gran Canaria zu baden?
Normalerweise kann man im Januar schon auf den Kanaren baden. Die Temparaturen liegen am Tag meist über 20 Grad. Man sollte aber die Badeinseln Lanzarote, Fuerteventura oder Gran Canaria wählen. Auf den anderen kann es, wegen ihrer hohen Berge schon stellenweise ziemlich kühl werden.
Wann sind die wenigsten Touristen auf Gran Canaria?
Die Berge, der Inselsüden und die Nordküste sind klimatisch unterschiedlich. Wie sich »beste Reisezeit« definiert, hängt von persönlichen Vorlieben ab. Die wenigsten Surfer nutzen Gran Canaria zwischen Oktober und März.
Auf welcher kanarischen Insel ist es im Januar am schönsten?
Beginne das neue Jahr mit Sonne auf Gran Canaria
Sieger nach Punkten, wenn es um die höchsten Temperaturen im Januar geht, ist Gran Canaria. Doch sie steht nicht alleine an der Spitze, auch Lanzarote zählt zu den wärmsten Kanarischen Inseln im Januar. Gran Canaria bietet mit Höchsttemperaturen von ca.
Welcher Ort auf Gran Canaria ist empfehlenswert?
Der erste Ort auf der Liste ist Maspalomas. Wie könnte es auch anders sein! Das ganze Jahr über gutes Wetter, ein kilometerlanger Strand, tausend mögliche Freizeitaktivitäten und eine große Auswahl an Hotels machen diesen großartigen Ferienort im Süden Gran Canarias zur perfekten Wahl für einen sonnigen Urlaub.
Wo auf Gran Canaria ist es nicht so überlaufen?
Arguineguin. Wer Arguineguin einmal besucht hat, wird bestätigen, dass es sich um einen der Orte handelt, wo es auf Gran Canaria am Schönsten ist. Der kleine Fischerort liegt im Südwesten der Insel. Tourismus spielt hier eine große Rolle und trotzdem ist der Ort nicht so überlaufen.
Wo sind die meisten deutschen Touristen auf Gran Canaria?
Die meisten Deutschen leben in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, wozu auch Maspalomas, Playa del Inglés, San Agustín, San Fernando, El Tablero usw.