Welcher Ort in Tirol ist der schneereichste?

Zuletzt aktualisiert am 12. November 2025

Das Pillerseetal ist die schneereichste Region Tirols. Dieses Alleinstellungsmerkmal tangiert die buchungsrelevante Kategorie „Schneesicherheit“ und ist somit von großer Relevanz. Innerhalb des Pillerseetales sticht der Ort. Er ist der schneereichste aller dauerhaft besiedelten Orte im gesamten Bundesland Tirol.

Wo ist der schneereichste Ort?

Der Mount Baker in den USA ist als der schneereichste "Punkt" (auf der Landkarte) bereits bekannt.

Wo in Österreich fällt der meiste Schnee?

Die Wetterstation des Observatoriums auf dem Gipfel des Hohen Sonnblicks (3.106 m) im Nationalpark Hohe Tauern verzeichnet seit mehr als 135 Jahren immer wieder österreichische Schneerekorde. So maß die Schneedecke auf dem Berg am 9. Mai 1944 etwa sagenhafte 11,9 m!

Welcher Ort in Österreich ist schneesicher?

Besonders schneesicher sind die Pisten in Österreich in den Skigebieten Arlberg, SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental, Gastein, Sölden, Silvretta Montafon, Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch, Obertauern, Wildkogel-Arena, Damüls-Mellau, Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun oder Großglockner-Heiligenblut.

Welche Stadt in Österreich ist die schneereichste?

Der Anspruch, „das schneereichste Dorf der Welt“ zu sein, ist groß. Doch Damüls , ein unbekanntes österreichisches Juwel tief im Bregenzerwald, steht zu diesem Anspruch.

Gastbeitrag #003: KLIMAWANDEL IN TIROL: Die Winter seit 1895 - Amtliche Messreihen

Welche Skigebiete in Tirol sind schneesicher?

Schneesichere Skigebiete in Tirol
  • Kaunertaler Gletscher & Fendels.
  • Pitztaler Gletscher & Rifflsee.
  • Warth-Schröcken (Ski Arlberg)
  • Kühtai.
  • Stubaier Gletscher.
  • Obergurgl-Hochgurgl.
  • Sölden.
  • Hintertuxer Gletscher.

Welche Skigebiete in Tirol sind am besten?

Beliebteste Skigebiete Tirol
  • Mayrhofen / Zillertal.
  • Sölden.
  • Kitzbühel / Kirchberg.
  • Serfaus - Fiss - Ladis.
  • Hintertuxer Gletscher / Hintertux / Zillertal.
  • St. Anton / Arlberg.
  • Silvretta Arena Ischgl / Samnaun.
  • St. Johann in Tirol.

Wo in den Alpen liegt der meiste Schnee?

Der meiste Schnee in den Alpen liegt zur Zeit in Engelberg - etwa 80 Kilometer südlich von Zürich. Bis zu 5 Meter Schnee sind im Winter keine Seltenheit.

Wo kann man in Tirol günstig Skifahren?

Wo ist Skifahren in Tirol noch günstig?
  • Das Skigebiet Kappl etwa am Südausläufer der Verwallgruppe bietet Tagesskipässe für knapp unter 60 Euro an. ...
  • Deutlich günstiger wird es in Kartitsch, einem von Osttirol nach Kärnten verlaufenden Tal.

In welcher Stadt gibt es am meisten Schnee?

800 cm Schnee in Damüls – Das schneereichste Dorf der Welt.

Wann war der schneereichste Winter in Österreich?

Der extreme Winter 1928/1929

Im Verlauf der damaligen Kälteperiode - die sich vom Jänner bis Februar 1929, über die Dauer von 37 Tagen erstreckte - bildete sich an der österreichischen Donau, von der Wachau bis nach Hainburg, eine fast durchgehende Eisdecke von circa 50 cm Dicke und mehr.

Was ist die schneereichste Stadt der Welt?

Damüls ist ein Winterparadies

Das kleine Dorf Damüls im Bregenzerwald hält einen Weltrekord: Es ist das schneereichste Dorf der Welt! Über neun Meter Neuschnee fallen hier durchschnittlich jeden Winter.

Wo in Österreich schneit es am meisten?

Auf 1.740 Meter gelegen, gilt der Skiort Obertauern im Salzburger Land laut einer wissenschaftlichen Studie als schneereichster Wintersportort Österreichs. Durchschnittlich sind hier 264 Zentimeter Schnee zu finden.

Welche Skigebiete in Österreich sind Geheimtipps?

Diese versteckten Perlen sind ideal für Ruhesuchende, Familien und Abenteuerlustige.
  • Hochkar (Niederösterreich) ...
  • Planneralm (Steiermark) ...
  • Heiligenblut am Großglockner (Kärnten) ...
  • Kasberg (Oberösterreich) ...
  • Silvretta-Bielerhöhe (Vorarlberg) ...
  • Christlum (Tirol) ...
  • St. ...
  • Hinterstoder-Wurzeralm (Oberösterreich)

Welche hochgelegenen Skiorte gibt es?

11 besonders hoch gelegene Skigebiete zum Skifahren
  • Pitztaler Gletscher (AT): 3.440 Meter. ...
  • Matterhorn-Zermatt (CH): 3.899 Meter. ...
  • Les Deux Alpes (FR): 3.568 Meter. ...
  • Sölden (AT): 3.340 Meter. ...
  • Saas-Fee (CH): 3.500 Meter. ...
  • Stilfser Joch (IT): 3.450 Meter. ...
  • Hintertuxer Gletscher (AT): 3.250 Meter. ...
  • Stubaier Gletscher (AT): 3.210 Meter.

Wann war der letzte schneereiche Winter in Deutschland?

Der letzte Winter, der deutschlandweit unterdurchschnittlich temperiert war, war der Winter 2010/2011. Damals gab es zuletzt in ganz Deutschland weiße Weihnachten. Zurückzuführen war der kalte und schneereiche Winter 2010/2011 unter anderem auf ein besonders starkes La Niña-Ereignis.

Wo lag 1962 viel Schnee?

So oft lag Schnee in Schweizer Städten

Es verwundert daher nicht, dass dort auch die meisten Schneetage gemessen werden. Der Rekord aus der Geschichte der Schneemessungen stammt aus dem Jahr 1962/63, in welchem St. Gallen an 125 Tagen schneebedeckt war.

Welcher Monat ist der kälteste in Österreich?

Der Jänner gilt als der kälteste Monat in Österreich. Erst Mitte Februar steigen die Temperaturen wieder. Im März hingegen kann man schon Temperaturen um die 13°C erreichen. Im April und Mai kann es schon oft 15 bis 20°C erreichen.

Welche Stadt in Deutschland ist die schneereichste?

Erfurt, Deutschland: 17,25 Schneetage pro Monat

Mit 17,25 durchschnittlichen Schneetagen in den Wintermonaten hat die Stadt die höchste Schneewahrscheinlichkeit in der Bundesrepublik. Erfurt hat etwas mehr als 213.000 Einwohner und ist damit im Vergleich zu den Großstädten perfekt überschaubar.

Wo gibt es garantiert Schnee zu Weihnachten?

Hier liegt (fast) garantiert Schnee über Weihnachten

In Deutschland sind der Ort Feldberg auf 1.277 m, Oberjoch auf 1.100 m und Balderschwang auf 1.044 m Höhe Deutschlands höchstgelegene und schneesicherste Skiorte, auch um den 24. Dezember herum.

Was ist das billigste Skigebiet in Österreich?

1. Skigebiet Silvretta Montafon. Mit 140 bestens präparierten Pistenkilometern zählt das Silvretta Montafon zu den preiswertesten Skigebieten Österreichs.