Welcher Ort im Schwarzwald liegt am höchsten?

Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025

Im Herzen Baden-Württembergs liegt der Schwarzwald, Deutschlands höchstes Mittelgebirge. Dort thront der Feldberg mit einer Höhe von 1.494 Metern über der Region, dicht gefolgt vom Herzogenhorn mit 1.415 Metern.

Welche Stadt im Schwarzwald liegt am höchsten?

Die Ortschaft Feldberg im wunderschönen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wird oftmals mit dem Slogan "Das Höchste im Schwarzwald" beworben – und das ist Feldberg-Ort in einer Lage von 1277 Metern über Normalnull definitiv. Genau genommen ist Feldberg-Ort sogar die höchstgelegene Gemeinde Deutschlands.

Welche Stadt ist die höchste im Schwarzwald?

Stadt Furtwangen

Höchste Stadt Baden-Württembergs, höchstes Maß an Entspannung: Furtwangen liegt mitten im Schwarzwald, zwischen Tradition und Moderne. Wo einst die Kunst des Uhrenhandwerks entwickelt wurde, prägt heute die HFU mit modernsten Hochschulgebäuden und ihrer bunten Gemeinschaft das Stadtbild.

Welche sind die höchsten Gipfel im Schwarzwald?

Damit ist der Schwarzwald das größte und höchste Mittelgebirge Deutschlands. Zu den höchsten Erhebungen zählen der Feldberg, der Schauinsland, die Hornisgrinde, der Belchen und der Kandel. Die Gipfel des größten Mittelgebirges Deutschlands sind ein Ausflugsparadies für Wanderer, Kletterer, Radfahrer und Paraglider.

Wie hoch liegt der Ort Feldberg im Schwarzwald?

Feldberg-Ort ist mit 1277 m ü. NHN die höchstgelegene Ortschaft Deutschlands.

Was muss man im Schwarzwald sehen? Unsere Top-Sehenswürdigkeiten für einen unvergesslichen Urlaub

Welcher Feldberg ist der höchste?

Der Große Feldberg (auch Feldberg im Taunus, regional nur Feldberg) ist der höchste Berg des im Südwesten Hessens gelegenen Mittelgebirges Taunus und des gesamten Rheinischen Schiefergebirges. Unter allen in Deutschland gelegenen Bergen dieses Namens ist er der zweithöchste, nach dem Feldberg im Schwarzwald.

Welcher ist der höchste Gipfel im Schwarzwald?

in FeldbergDer Feldberg ist ein Luftkurort und der höchste Gipfel im Schwarzwald, mit 1493 Metern. Es gibt rund um den Feldberg viele idylische Pfade und Wege und wunderschöne Ausblicke.

Wo ist es im Schwarzwald am schönsten?

Die schönsten Reiseziele im Schwarzwald
  • Freiburg im Breisgau.
  • Baden-Baden.
  • Freudenstadt.
  • Calw.
  • Titisee-Neustadt.
  • St. Blasien.
  • Rust.
  • Hinterzarten.

Welche Berge im Schwarzwald sind über 1000 Meter hoch?

Die Liste der Tausender
  • Feldberg (1.493 m),[2] höchster Gipfel aller deutschen Mittelgebirge. Baldenweger Buck (1.460,5 m), nördlicher Nebengipfel des Feldbergs[3] Seebuck (1.449,3 m), südöstlicher Nebengipfel des Feldbergs. ...
  • Herzogenhorn (1.415,6 m), südlich des Feldbergs.
  • Belchen (1.414,2 m), südwestlich des Feldbergs.

Wie heißt eine berühmte Stadt im Schwarzwald?

1. Freiburg im Breisgau. Freiburg darf bei Ihrem Schwarzwald-Kurzurlaub nicht fehlen!

Welche Berge im Schwarzwald haben eine Höhe von 1000 Metern?

Über 1.000 m
  • Kuhkopf (1.093,6), 3,5 km nördlich von St. ...
  • Altsteigerskopf (1.092,3 m), 4 km südöstlich der Hornisgrinde.
  • Hoheneckle (1.090 m), 1 km südwestlich von Bernau-Lunzismühle.
  • Geißkopf (1.085,5 m), Nebengipfel des Altsteigerskopfes.
  • Tafelbühl (1.084 m), 3 km westlich des Rohrhardsbergs.

Wo ist der typische Schwarzwald?

Der Schwarzwald ist mit bis zu 1493 m ü. NHN und über 6000 Quadratkilometern Fläche Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge und liegt im Südwesten Baden-Württembergs.

Wie erreicht man den Feldbergturm?

Von Freiburg aus verkehrt stündlich ein Zug bis Feldberg. Möchte man zum Gipfel, steigt man schon eine Station vorher (Bahnhof Bärental) aus und nimmt die Buslinie 7300. Den Feldbergturm erreicht man entweder mit der Feldbergbahn oder zu Fuß in 40 Minuten vom Ausgangspunkt Haus der Natur.

Wie hoch liegt Titisee?

Der weltbekannte Titisee liegt 850 m über dem Meeresspiegel, ist ca. 2 Kilometer lang, 1 Kilometer breit und 40 m tief.

Wann ist es am schönsten im Schwarzwald?

Für eine Reise im Herbst oder Frühjahr empfehlen wir das Urlaubsziel Baiersbronn. In diesen Jahreszeiten herrschen die perfekten Temperaturen zum Wandern. Für den Sommer empfehlen wir den Schluch- oder Titisee und für den Winter lohnt sich ein Ausflug ins Badeparadies Schwarzwald.

Welcher ist der höchste Punkt im Schwarzwald?

Auf dem Gipfelplateau des Feldbergs befindet sich nordöstlich des Friedrich-Luise-Turms ein künstlich angelegtes Rondell (⊙), auf dem mehrere Granitblöcke platziert sind. Auf einem ist eine Gedenktafel des Schwarzwaldvereins angebracht, die hier den Feldberg mit 1493 m als höchsten Punkt Baden-Württembergs markiert.

Welches ist das schönste Tal im Schwarzwald?

Für viele ist Münstertal mit seinen romantischen Seitentälern zweifellos das schönste Tal im Schwarzwald. Der Hausberg Belchen ist charakteristisch für Münstertal und sorgt gerade in den heißen Sommermonaten durch den charakteristischen "Belchenwind" vor allem abends für willkommene und schonende Erfrischung.

Was ist schöner, Titisee oder Schluchsee?

Während der Titisee für seine lebhafte Atmosphäre und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bekannt ist, die sowohl für Familien als auch für sportlich Aktive attraktiv sind, bietet der Schluchsee eine ruhigere Umgebung, die ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende ist.

Wie heißt die höchste Erhebung im Schwarzwald?

Der Feldberg. Der Feldberg ist mit 1.493 m der höchste Berg im Schwarzwald, von dem aus sich ein weiter Panoramablick eröffnet - bei gutem Wetter kann man sogar den Mont Blanc sehen.

Wie lange braucht man auf den Feldberg?

Von der Bergstation sind es knapp 2 km Fußweg zum eigentlichen Gipfel. Im Gipfelbereich gibt es einige markierte Rundwanderwege, Gehzeit zwischen 30 Minuten und 3 Stunden, von denen aus man die ganze Schönheit der Landschaft und die herrlichen Ausblicke in alle Himmelsrichtungen genießen kann.

Welcher ist der zweithöchste Berg im Schwarzwald?

Das Herzogenhorn gilt nach dem Feldberg als der zweithöchste Berg des Schwarzwalds. Werden die Feldberg-Nebengipfel Seebuck und Baldenweger Buck trotz ihrer geringen Schartenhöhe mitgezählt, ist das Herzogenhorn nur die dritt- oder vierthöchste Erhebung im Schwarzwald.

Kann man mit dem Auto auf den Großen Feldberg fahren?

Der Große Feldberg ist mit dem Auto, aber auch mit dem Bus (Linie 57) zu erreichen.

Ist der Feldbergsteig gefährlich?

Erforsche diesen 9,0-Kilometer langen Rundweg in der Nähe von Hinterzarten, Baden-Württemberg. Die Route wird grundsätzlich als moderat eingestuft. Obwohl sich der Weg bestens zum Wandern und Klettern eignet und oftmals gut besucht ist, kannst du hier zur richtigen Tageszeit ein bisschen Ruhe genießen.

Wie hoch ist das Schauinsland im Schwarzwald?

Der Schauinsland, Freiburger Hausberg (1.284 m), bietet spektakuläre Panoramen über Freiburg, Kaiserstuhl, Vogesen und die Alpen.