Welcher ist der wärmste Teil Marokkos?

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Die Temperaturen variieren jedoch je nach Stadt, wobei Agadir die kälteste und Tanger die wärmste ist. Also, lassen Sie uns einen Blick auf die besten Reisezeiten nach Marokko werfen, je nach Zielort.

Wo in Marokko ist es am wärmsten?

Wo ist es am wärmsten? Im Winter ist die Wüste Sahara ein Muss in Marokko. Die Regionen Merzouga und Zagora bieten angenehme Temperaturen von um die 20 Grad tagsüber.

Welcher Teil Marokkos ist am wärmsten?

Marokko weist je nach Landesteil sehr unterschiedliche Klimazonen auf. Casablanca, Rabat und Agadir werden aufgrund ihrer Küstenlage durch die Atlantikbrise etwas gekühlt. Marrakesch und Fes hingegen liegen beide im Landesinneren und sind daher etwas trockener und deutlich heißer.

Wie hoch sind die Jahrestemperaturen in Marokko?

Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt im äußeren Nordwesten 21,8 Grad. Im Landesinneren ist der Einfluss des Meeres allerdings gering und die Temperaturen höher. Dort sind es im Mittel 24,8 Grad, in den höheren Lagen im Zentrum herrschen durchschnittlich 26,5 Grad.

Welche ist die heißeste Stadt in Marokko?

Essaouira führte die Liste in Marokko an und belegte mit einer Temperatur von 47,9 Grad Celsius weltweit den zweiten Platz. Taroudant in der Region Sous Massa folgte mit 47,2 Grad Celsius auf dem sechsten Platz. Smara und Safi waren ebenfalls auf der Liste und belegten mit Temperaturen von 47,1 Grad Celsius bzw. 46,5 Grad Celsius den siebten und elften Platz.

MAROKKO: Das Am SCHWIERIGSTEN Zu Verstehende Land Und Die MENSCHEN: Das SCHLIMMSTE in AFRIKA

Was ist die kälteste Stadt in Marokko?

In der marokkanischen Stadt Ifrane wurde im Februar 1935 eine Temperatur von -23,9 °C verzeichnet. Dies ist für ganz Afrika ein Rekordwert.

Kann man in Marokko einen Badeurlaub machen?

Marokko ist noch immer ein absoluter Geheimtipp für einen Badeurlaub. Dabei bietet das nordafrikanische Land mit einer knapp 2.000 Kilometer langen Küste entlang des Atlantiks und etwa 500 Kilometern an der Mittelmeerküste eine beeindruckende Vielfalt an Stränden zum Entspannen, Baden oder Surfen.

Ist Marokko warm im Winter?

Im Winter ist das Wetter in Marrakesch mild mit durchschnittlichen Tagestemperaturen um 18 Grad Celsius. In den Wintermonaten Dezember, Januar und Februar können die Temperaturen aber auch teilweise nachts bis knapp unter 10 Grad Celsius fallen.

Wie warm ist es im Atlasgebirge?

In niedrigeren Atlas-Höhen erreicht das Thermometer im Sommer bis zu 45 °C, während es im Winter auf Null Grad fallen kann.

Wo Strandurlaub Marokko?

Welches sind die 15 besten Strände in Marokko?
  1. Strand von Legzira, Souss-Massa. ...
  2. Strand von Taghazout, Souss-Massa. ...
  3. Strand von Essaouira, Marrakesch-Safi. ...
  4. Strand von Oualidia, Casablanca-Settat. ...
  5. Dalia Beach, Tanger-Tétouan-Al Hoceïma. ...
  6. Strand von Martil, Tanger-Tétouan-Al Hoceïma. ...
  7. Strand von M´Diq, Tanger-Tétouan-Al Hoceïma.

Ist das Meer in Marokko kalt?

Die schönsten Strände am Atlantik und Mittelmeer in Marokko

Die Wassertemperatur liegt das ganze Jahr über zwischen 17 und 20 Grad Celsius, von Mitte März bis September schafft der Passatwind ideale Wetterbedingungen für Surfer und Kiter.

Kann man in Marokko überwintern?

Suchst Du ein ziemlich sonnensicheres Reiseziel, eignet sich Marokko hervorragend zum Überwintern mit dem Wohnmobil.

Wann ist die schönste Zeit in Marokko?

Zwischen scheinbar endlosen Sandflächen und prachtvollen Oasen erleben Reisende in Marokko einen Urlaub der besonderen Art. Die beste Zeit für diese Reise sind die Monate Oktober bis April. Die Sommermonate sollte man meiden: Dann springt das Thermometer im Inneren der Sahara auf über 40 Grad.

Ist es im Februar in Marrakesch möglich, zu baden?

Baden ist im Februar bei einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 18°C grundsätzlich möglich.

Wie kalt wird es nachts in der Wüste Marokko?

Die Temperaturen steigen zwischen Juli und September auf ihr Maximum von bis zu 29° Celsius. Am kältesten wird es in der Region von Merzouga von Dezember bis Februar mit 16 bis 17 ° Celsius, in der Nacht fallen die Temperaturen dann auf 9 bis 10° Celsius.

Welche Stadt in Marokko ist die wärmste?

Die Temperaturen variieren jedoch je nach Stadt, wobei Agadir die kälteste und Tanger die wärmste ist.

Wo in Marokko ist es warm?

Im Landesinneren, insbesondere in Städten wie Marrakesch und Fès, herrscht ein heißes, trockenes Klima. Die Sommermonate, besonders Juli und August, können hier sehr heiß werden, oft mit Temperaturen über 40 Grad Celsius.

Warum ist Marokko so kalt?

Klima in Marokko

Zwischen den zwei Klimazonen befindet sich die Gebirgskette Hoher Atlas. Sie bildet demnach die Klimascheide zwischen den beiden Zonen. Die Höhenlage bestimmt das Klima im Atlasgebirge. Je höher die Bergregion, desto kälter und regnerischer ist es demnach.

Ist Marokko teuer?

Marokko ist ein relativ günstiges Reiseziel im Vergleich zu anderen Ländern in Europa oder Nordamerika. Die Kosten für Unterkunft, Transport und Essen variieren jedoch je nach Reisezeitraum und Reisestil. In der Hochsaison können die Preise für Unterkünfte und Flüge deutlich höher sein als in der Nebensaison.

Wo ist es am wärmsten in Marokko im Januar?

In den Sommermonaten kann es vor allem in Marrakesch ziemlich heiß werden. In den Wintermonaten ist es in Marokkos Städten wechselnd herbstlich und angenehm sonnig. In Marrakesch ist es meist etwa fünf Grad wärmer als in Rabat, Meknes und Fes im Norden.

Wo ist Marokko am schönsten?

Marrakesch – einer der schönsten Orte in Marokko

Zu den mit Abstand besten Sehenswürdigkeiten in Marokko zählt der Besuch der Königsstadt Marrakesch. Die “Rote Stadt” am Fuße des Atlasgebirges hat jede Menge zu bieten, sodass es hier niemals langweilig wird.

Darf man in Marokko sonnenbaden?

Wählen Sie einen eher dezenten Badeanzug – Ein normaler Bikini ist normalerweise in Ordnung, aber ein Tanga oder Oben-ohne-Sonnenbaden ist in Marokko kulturell nicht angemessen . Bringen Sie etwas zum Überziehen mit – Es gehört zum guten Ton, sich in den Gemeinschaftsräumen des Riads zu bedecken.

Kann man in Marokko das Leitungswasser trinken?

Trinken Sie ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs, nie Leitungswasser. Durch den Kauf von Flaschenwasser mit Kohlensäure kann eine bereits zuvor geöffnete Flasche leichter identifiziert werden. Benutzen Sie unterwegs auch zum Geschirrspülen und Zähneputzen möglichst Trinkwasser.