Welcher ist der schönste Ort am Meer in Italien?

Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2025

In der Toskana tragen drei Gewinner den Titel „schönster Ort am Meer 2021“. Da wäre die Costa d'Argento (Silberküste) mit der Insel Giglio in der südlichen Toskana. Mit seinem kristallklaren, smaragdgrünen Wasser ist die Insel der perfekte Ort für Meeresliebhaber – und damit sind nicht nur Menschen gemeint.

Wo ist es in Italien am Meer am schönsten?

Zu den schönsten Regionen und Küstenabschnitten für einen Strandurlaub zählen die Amalfiküste mit ihren Buchten und kleinen Fischerdörfern, die Küsten von Venetien an der Adria mit den kilometerlangen Sandstränden und Sizilien im äußersten Süden. Hinzu kommen die Inseln Sardinien, Ischia und Elba.

Welche italienische Stadt am Meer ist die schönste?

Welche italienische Stadt am Meer ist die schönste?
  • Sciacca: Natürliches Spa in historischer Umgebung.
  • Tropea: Das Juwel an der Küste der Götter.
  • Polignano a Mare: Ein bezauberndes Fischerdorf.
  • Cefalù: UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Sestri Levante: Die Stadt der zwei Meere.
  • Positano: Die vertikale Stadt.

Welcher ist der schönste Strandort Italiens?

Portofino, Ligurien

Die Küstenstadt Portofino ist seit dem 19. Jahrhundert ein Zufluchtsort für die Aristokratie Europas und ein ständiger Hotspot für die Jetsetter von heute. Sie ist einer der schönsten europäischen Häfen.

Welche Seite von Italiens Meer ist schöner?

Ganz klarer Fall: MITTELMEER! einfach klareres Wasser, weniger Menschen und somit mehr Platz =) Außerdem vom Flair her viel "italienischer", da vor allem im Süden Italien sehr wenige Touristen sind. Außerdem ist die Definition von "schöner Strand" für jeden anders.

Italiens schönste Küste? - Urlaubstipp: AMALFI-KÜSTE

Was ist der schönste Teil der italienischen Küste?

Die Amalfiküste mit ihren dramatischen Klippen, malerischen Dörfern und dem glitzernden Wasser des Mittelmeers ist die schönste Küste Italiens und beherbergt einige der atemberaubendsten Strände Italiens.

Welche Strände in Italien sind Geheimtipps?

Diese 6 Strände in Italien sind noch Geheimtipps
  • Cala Liborotto bei Nuoro (Sardinien)
  • Sperlonga (Latium)
  • Torre Guacato (Apulien)
  • Pollara auf der Isola Filicudi (Liparische Inseln)
  • Spiaggia bei Sirolo (Marken)
  • Baia degli Infreschi (Kampanien)

Wer ist der schönste See Italiens?

2024 wurde der Molvenosee im Trentino bereits zum neunten Mal zum schönsten See Italiens gekürt.

Welche italienische Insel hat die schönsten Strände?

Die schönsten Strände Italiens: Sardiniens Küstenabschnitte. Urlaub auf Sardinien bedeutet für Sie, viele der schönsten Strände Italiens in unmittelbarer Nähe zu haben. Dabei ist die Insel nicht nur fürs Strandleben bekannt, sondern im Frühjahr und Herbst ideal, um in Italien wandern zu gehen.

Welche Strände in der Toskana sind die schönsten?

Welche Top-Strände Sie in der Toskana nicht verpassen sollten, erfahren Sie hier.
  • Cecina Scoglietto, Naturpark Tomboli di Cecina. ...
  • Castiglioncello, Rosignano Marittimo. ...
  • Forte dei Marmi. ...
  • Marina di Pietrasanta. ...
  • Lido di Camaiore. ...
  • Spiaggia di Viareggio. ...
  • Badebuchten in Quercianella. ...
  • Golfo di Baratti, Piombino.

Was sind die schönsten Orte in Süditalien?

Die schönsten Orte in Süditalien für einen Besuch
  • Ist Süditalien eine Reise wert?
  • Entdecken Sie die Schätze von Neapel und Sizilien. Neapel. Sizilien.
  • Entdecken Sie die Amalfiküste: Ein UNESCO-Weltkulturerbe. Positano. Amalfi. Ravello.
  • Reise in die Vergangenheit in Pompeji und Herculaneum. Pompeji. Herculaneum.

Wo ist das sauberste Meer in Italien?

Sardinien, die Toskana und das süditalienische Apulien sind die italienischen Regionen mit dem saubersten Meer. Dies geht aus dem am Freitag veröffentlichten "Guida Blu 2022" (Blauer Strandführer 2022) der italienischen Umweltschutzorganisation Legambiente hervor.

Welche sind die 10 schönsten Orte in Italien?

Hier unsere Top 10 der schönsten Orte und Gegenden Italiens!
  1. Gardasee. Malcésine. ...
  2. Lago Maggiore. Cannobio. ...
  3. Trentino-Südtirol. Val di Funes. ...
  4. Blumenriviera & die Cinque Terre. Portofino, Blumenriviera. ...
  5. Toskana. Die Toskana ist das beliebteste kulturelle Mekka in ganz Italien. ...
  6. Umbrien. ...
  7. Amalfiküste. ...
  8. Apulien.

Wo ist die italienische Karibik?

Am nördlichsten Rand der Maremma-Küste befindet sich der Weiße Strand von Vada, aufgrund seines sehr feinen, schneeweißen Sandes auch Karibikstrand genannt.

Welche Orte in Italien sind Geheimtipps?

Italien Geheimtipps – 7 Orte für eure Bucketlist
  • Polignano a Mare.
  • Riviera del Conero.
  • Matera.
  • Cremona.
  • Pontinische Inseln.
  • Chioggia.
  • Pistoia.

Wo ist es günstig in Italien am Meer?

Die besten günstigen Badeorte in Italien
  • Roccella Jonica, Kalabrien. Kalabrien ist bis heute weitestgehend vom Massentourismus verschont geblieben. ...
  • Torre Canne, Apulien. ...
  • Sapri, Campania. ...
  • Portoscuso, Sardinien. ...
  • Porto Empedocle, Sizilien. ...
  • Marina di Bibbona, Toskana. ...
  • Noli, Ligurien.

Wo ist es in Italien am schönsten mit Meer?

Wo befinden sich die schönsten Strände in Italien?
  1. San Fruttuoso, Ligurien. Zwischen Portofino und dem verschlafenen Camogli versteckt sich dieser italienische Strand. ...
  2. San Vito Lo Capo, Sizilien. ...
  3. Tropea, Kalabrien. ...
  4. Cala Mariolu, Sardinien. ...
  5. La Cinta, Sardinien. ...
  6. Lido di Jesolo, Adria. ...
  7. Bibione, Adria. ...
  8. Cala del Gesso, Toskana.

Welche Inseln in Italien sind Geheimtipps?

  • Salina – Insel der zwei Vulkane.
  • Pantelleria – ein Stück Italien vor Afrika.
  • Panarea – Vulkaninsel vor Sizilien.
  • Ponza – Geheimtipp in Form einer Sichel.
  • Vulcano – die schöne Vulkaninsel.
  • Procida – Juwel vor Neapel.
  • Favignana – im größten geschützten Seegebiet Europas.
  • San Pietro – ein Idyll der Ruhe.

Ist Elba schön?

Diese schöne italienische Insel im Mittelmeer begrüßt euch mit ihren weißen und goldenen Stränden, kristallklarem Wasser und schroffen Granitfelsen. Mit ihrer mediterranen Vegetation, den Stränden mit türkisblauem Wasser und Terrassen am Meer überzeugt Elba vom ersten Moment an als wunderbare Urlaubsdestination.

Wo in Italien ist man am besten?

Welche sind die beliebtesten Reiseziele in Italien? Zu den beliebtesten Reisezielen Italiens gehören die Toskana mit ihrer tollen Landschaft und den vielen Thermen, der Gardasee, wo man einen Urlaub umgeben von Wasser und Bergen genießt, und Sizilien mit seinen Traumstränden und der mystischen Vulkanlandschaft.

Welcher See in Italien ist nicht so überlaufen?

Lago Maggiore

In Sachen landschaftliche Vielfalt kann er aber mit dem Gardasee sehr gut mithalten: Auch hier gibt es kleine Örtchen, Berge zum Wandern und das mediterrane Flair, das den Gardasee so schön macht. Der einzige Unterschied: Der Lago Maggiore ist nicht annähernd so überlaufen, wie der Gardasee.

Was ist der meistbesuchte Ort in Italien?

Platz 1: Rom – ca.

Rom ist ein Spaziergang durch 3000 Jahre Geschichte – mit einem Espresso in der Hand und Sonne im Gesicht. Die Hauptstadt Italiens liegt in der Region Latium und zählt rund 2,7 Millionen Einwohner.

Wo in Italien ist das Meer am saubersten?

Ausgezeichnet: Die saubersten Strände in Italien

Bunte Sonnenschirme am Sandstrand von Monterosso al Mare. In der Region Ligurien wurden 2021 Badeorte mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet. Die „Blaue Flagge“ ist eine internationale Auszeichnung, die für exzellente Wasserqualität steht.

Wo ist es im Sommer in Italien nicht überlaufen?

Die Alcantara Schlucht, der Ätna, Cefalú und Erice sind Ausflugsziele, die zu den schönsten Orten Siziliens zählen und die garantiert nicht überlaufen sind. Einmalige, von Menschenhand unberührte Landschaften und barocke Städtchen prägen das Bild der Insel, die zu den Traumzielen bei Fernweh zählt.

Welcher Strand in der Toskana ist ein Geheimtipp?

Cala Violina

Der Strand gilt seit einiger Zeit als schönster Strand der Toskana und als Geheimtipp. Der Name (übersetzt „Violinen Bucht“) kommt von dem an Geigenklänge erinnernden sehr eigenen Geräusch, das die Sandkörner hier bei Wind tatsächlich verursachen.