Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025
Rund 21 Hektar Fläche mit einem großen Gewächshauskomplex und 19.600 verschiedenen Arten in 16 Teilbereichen: Der Botanische Garten in München-Nymphenburg ist nicht nur einer der schönsten und größten Gärten Deutschlands, sondern auch ein relevanter Anlaufpunkt für die Wissenschaft.
Welcher ist der älteste Botanische Garten Deutschlands?
Der Botanische Garten der Justus-Liebig-Universität ist somit der älteste botanische Universitätsgarten Deutschlands, dessen alte Teile noch immer zur heutigen Anlage gehören. Erster Leiter war der Professor der Medizin und Botanik LUDWIG JUNGERMANN (1592-1653).
Welche sind die schönsten Garten in Deutschland?
- Arboretum Ellerhoop. Vielfalt in Schleswig-Holstein. ...
- Herrenhäuser Gärten. Barock pur in Hannover. ...
- Schlossgarten Schönhausen. aus den 1950ern. ...
- Gartenreich Dessau-Wörlitz. wie in England. ...
- Muskauer Park. Unesco-Welterbe. ...
- egapark Erfurt. nach der Bundesgartenschau. ...
- Landschaftspark Duisburg-Nord. ...
- Japanischer Garten Leverkusen.
Welche botanischen Gärten gibt es in Deutschland?
- Botanisches Museum & Botanischer Garten Berlin. ...
- Biosphäre Potsdam. ...
- Botanischer Garten im Rhododendronpark Bremen. ...
- Botanische Gärten in Hamburg. ...
- Palmengarten in Frankfurt am Main. ...
- Botanische Gärten in Mecklenburg-Vorpommern. ...
- Sachsen. ...
- Sachsen-Anhalt.
Welche Stadt beherbergt den botanischen Gärten mit den meisten Pflanzenarten?
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Mit rund 21 Hektar gehört diese Anlage zu den bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt. Mehr als 350.000 Besucher im Jahr erfreuen sich an den 16.000 Pflanzenarten, die hier kultiviert werden.
Blumen, Blüten, Beauty! - Die Top 5 Botanischen Gärten Deutschlands
Welcher Botanische Garten in Deutschland ist der schönste?
Rund 21 Hektar Fläche mit einem großen Gewächshauskomplex und 19.600 verschiedenen Arten in 16 Teilbereichen: Der Botanische Garten in München-Nymphenburg ist nicht nur einer der schönsten und größten Gärten Deutschlands, sondern auch ein relevanter Anlaufpunkt für die Wissenschaft.
Welcher ist der älteste Botanische Garten der Welt?
Der im Jahr 1545 gegründete Botanische Garten von Padua ist der älteste akademische Garten der Welt.
Wie viele Botanische Garten gibt es in Deutschland?
Weltweit existieren fast 1800 botanische Gärten. 400 davon befinden sich in Europa und ca. 90 in Deutschland.
Welche sind die 10 schönsten Gärten der Welt?
- Villa d'Este, Tivoli, Italien. ...
- Jardin Majorelle, Marrakesch, Marokko. ...
- Botanischer Garten Brooklyn, New York, USA. ...
- Die Gärten von Versailles, Frankreich. ...
- Keukenhof, Lisse, Niederlande. ...
- Botanischer Garten Nong Nooch, Pattaya, Thailand. ...
- Longwood Gardens, Pennsylvania. ...
- Gardens by the Bay, Singapur.
Wo befindet sich der größte Botanische Garten in Europa?
Der Botanicactus auf Mallorca ist ein Ort der Superlative. Bei diesem weitläufig angelegten Areal handelt es sich um den größten Botanischen Garten Europas.
Welche mediterranen Garten gibt es in Deutschland?
- Park Sanssouci in Potsdam. Das Schloss Sanssouci gilt als preußisches Versailles und ist der Höhepunkt der Gartenkunst in Deutschland, einer der schönsten mediterranen Gärten. ...
- Insel Mainau im Bodensee. ...
- Herrenhäuser Gärten Hannover. ...
- Frankfurter Palmengarten. ...
- Schlosspark Augustusburg Brühl.
Welcher ist der größte Palmengarten in Deutschland?
Zur Galerie 10 botanische Gärten in Deutschland: Sehenswert! 1871 eröffnet, geht der Palmengarten im Frankfurter Westend auf eine Bürgerinitiative zurück – und ist heute mit 22 Hektar Fläche einer der größten seiner Art.
Wo befindet sich der Christmas Garden in Berlin?
Der Christmas Garden Berlin befindet sich im Botanischen Garten in Berlin-Lichterfelde.
Welche botanischen Gärten sind die schönsten?
- Nong Nooch Tropical Garden.
- Botanischer Garten Rio de Janeiro.
- Botanischer Garten Berlin.
- Singapore Botanic Gardens.
- Pamplemousses Botanical Garden.
- Royal Botanic Gardens Kew.
- Botanischer Garten Funchal.
- Kirstenbosch National Botanical Garden.
Welcher Baum ist der beste im Gärten?
- Fächerahorn (Acer palmatum 'Aureum')
- Kulturbirne (Pyrus communis)
- Kulturapfel (Malus x domestica)
- Kugelamberbaum (Liquidambar styraciflua)
- Kugelahorn (Acer platanoides 'Globosum')
- Zierkirschen (Prunus serrulata)
- Baum-Hasel (Corylus colurna)
- Rotbuche (Fagus sylvatica)
Wie hießen die Gärten der Welt früher?
Die Parkanlage Gärten der Welt (1991–2017: Erholungspark Marzahn) liegt am nördlichen Fuß des Kienbergs im Berliner Ortsteil Marzahn des Bezirks Marzahn-Hellersdorf. Der Park wurde am 9.
Welcher ist der älteste Botanische Garten in Deutschland?
Der Botanische Garten Gießen ist der älteste Botanische Garten Deutschlands, der sich seit seinen Anfängen am selben Ort befindet. In diesem Jahr wird der im Herzen der Stadt gelegene Garten 400 Jahre alt und ist damit nur zwei Jahre jünger als die Universität Gießen.
Welche Arboreten gibt es in Deutschland?
- WeltWald Harz (Niedersachsen)
- Arboretum Main-Taunus (Hessen)
- Forstbotanischer Garten Tharanth (Landesarboretum Sachsen)
- Hohenheimer Gärten (Landesarboretum Baden-Würthemberg)
- Waldwelten Eberswalde (Landesarboretum Brandenburg)
- Link: www.arboreten.de.
Wem gehört der Botanische Garten München?
Der neue, mit 21 Hektar wesentlich größere Botanische Garten wurde 1914 in Nymphenburg angelegt. Der Botanische Garten gehört, wie das Museum Mensch und Natur, zum Verbund der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB).
Welcher ist der größte Botanische Garten in Deutschland?
Der Botanische Garten Berlin ist einzigartig: Er ist der größte Botanische Garten Deutschlands und einer der artenreichsten der Welt. Er ist denkmal-geschütztes Kulturgut der Hauptstadt. Mit seiner nahezu 350-jährigen Tradition ist er eine der ältesten Berliner Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen.
Wie lange dauert der botanische Garten in München?
2 - 3 Stunden, wenn man in den Gewächshäusern etwas Zeit verbringen will - sie sind sehr sehenswert. Hilfreich?
Wo ist der größte Botanische Garten in NRW?
Mit über 680.000 qm ist der von den Dortmundern nur Rombergpark genannte Botanische Garten der größte seiner Art in Deutschland und einer der größten der Welt.