Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025
Wetter und Klimainformationen Madeira Die höchsten Temperaturen werden in Funchal (Madeira) im September erreicht mit 26 °C. Der kälteste Monat ist dagegen der Februar, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. 13 °C gemessen. Die monatliche Durchschnittstemperatur schwankt im Jahresverlauf zwischen 16 °C und 22 °C.
Welcher Monat ist der kälteste auf Madeira?
Im Vergleich zu Deutschland ist es auf Madeira im Herbst und im Winter bei Durchschnittstemperaturen von 20 Grad Celsius am Tag wärmer. Die kältesten Monate mit den wenigsten Sonnenstunden pro Tag sind der Januar und der Februar. Hier werden Tiefstwerte von 13 Grad in der Nacht gemessen.
In welchem Monat ist Madeira am schönsten?
Von September bis Mai. Herbst, Frühjahr und Winter sind die besten Jahreszeiten, um nach Madeira zu reisen. Sie werden die angenehmen Temperaturen genießen, aber die vielen Besucher im Sommer vermeiden.
Wie kalt ist es in Madeira im Winter?
Klima auf Madeira
In den Wintermonaten befindet sich die Insel im Westwindgürtel, dessen Winde für Feuchtigkeit und hohe Wellen an der Nordküste sorgen. Die durchschnittliche Temperatur im Winter liegt bei 19 °C, während die Klimatabelle im Sommer Durchschnittswerte von rund 26 °C anzeigt.
Wie fühlt es sich an, wenn es 20 Grad auf Madeira ist?
Die Sommermonate Juli und August sowie im Herbst der September und Oktober sind die besten Monate für einen Badeurlaub auf Madeira. Mit durchschnittlich 20 Grad Celsius Wassertemperatur ist der Atlantik dann angenehm warm und erfrischend zugleich.
Beste Reisezeit für Madeira: Klimatabelle & Wetter
Kann man auf Madeira überwintern?
Langzeiturlaub Winter Madeira
In Ihrem Langzeiturlaub im Winter auf Madeira erwarten Sie wohlige Temperaturen um die 20°C von November bis Mai. Das Thermometer kann schon mal unter die 20°C-Marke auf 12°C rutschen, jedoch ist es in der Regel nur kurze Zeit etwas kühler.
Wann beginnt der Frühling auf Madeira?
Der Frühling auf Madeira beginnt etwa Mitte März und dauert bis ca. Mitte Juni. Da sich der März im Vergleich zum April und Mai jedoch etwas kälter und regenreicher zeigt, wird zuweilen auch der April als Beginn des Frühlings bezeichnet.
Ist Madeira im Februar schön?
Ein Besuch Madeiras im Februar ist unserer Meinung nach eine angenehme Erfahrung, auch wenn es nicht die sonnigste Jahreszeit ist, da das Reiseziel nicht tropisch ist. Die Temperaturen liegen zwischen 16°C (61°F) und 18°C (64,5°F), mit durchschnittlich 2 Regentagen im Monat.
Wann ist Madeira am günstigsten?
Generell sind Unterkünfte auf Madeira im Herbst und im Winter deutlich günstiger als im Frühling und im Sommer, so können die durchschnittlichen Preise je nach Unterkunftstyp während eines Jahres um bis zu 200 Euro variieren.
Kann man im Dezember auf Madeira noch baden?
Im Dezember liegt die durchschnittliche Wassertemperatur bei 20°C (68°F). Sie ist also deutlich niedriger als in den anderen Monaten, aber immer noch angenehm zum Baden, besonders wenn Sie an kühles Wasser gewöhnt sind. Ihre Badefreuden können aufgrund der Temperatur kürzer ausfallen.
Wann sind am wenigsten Touristen auf Madeira?
Beste Reisezeit für Madeira: von April bis November regnet es am wenigsten. Viele Urlauber wünschen sich so wenig Regen wie möglich und kommen deshalb zwischen April und November, denn dann gibt es die wenigsten Regentage und auch das Meer hat sich schon aufgewärmt.
Ist Madeira teuer?
Angesichts der atemberaubenden Landschaften, des köstlichen Essens und der Insellage könnte man leicht annehmen, dass ein Besuch auf Madeira teuer sein könnte. Die Wahrheit mag Sie jedoch überraschen: Madeira ist tatsächlich eines der günstigsten Reiseziele für alle, die clever planen.
Wann nicht nach Madeira?
Die optimale Reisezeit für Madeira sind die Monate April bis Oktober. Hier ist das Wetter überwiegend trocken und beständig. In den Monaten November bis März ist Regenzeit, es kann häufiger Niederschlag fallen, vor allem im Januar und Februar.
Wann regnet es in Madeira am meisten?
Madeira hat eine unterschiedliche Niederschlagsverteilung je nach Region. Die Nordküste und die Berge sind feuchter, während die Südküste, einschließlich der Hauptstadt Funchal, mehr Sonnentage bietet. Regenzeit: Die meisten Niederschläge fallen zwischen Oktober und März, hauptsächlich in kurzen, intensiven Schauern.
Wie viele Tage sollte man für Madeira einplanen?
· Wie viele Tage für Madeira? Wenn Sie einen Mietwagen für Madeira zur Verfügung haben, sollten Sie etwa 3 bis 4 Tage einplanen, um die komplette Insel zu erkunden. Wenn Sie beispielsweise einen Wanderurlaub auf Madeira geplant haben, können Sie ohne Probleme 10 bis 14 Tage dort verbringen.
Ist Madeira überlaufen?
Aufgrund des milden Klimas blüht das ganze Jahr über immer irgendetwas. Die Ausblicke sind beeindruckend und die PRs, also die empfohlenen und oft auch kostenpflichtigen Wege, sind sehr gut markiert. Andererseits sind diese Wege aber auch sehr überlaufen.
Wie fühlen sich 20 Grad auf Madeira an?
Milder Insel-Sommer
Auch die Luft ist auf Madeira um diese Jahreszeit mit Tageshöchstwerten um 25 Grad meist nur warm und nicht unangenehm heiß. Nur selten werden Temperaturen von 30 Grad und mehr erreicht. Nachts bleibt es mit rund 20 Grad sehr mild.
Ist Madeira im März schön?
Madeira im März ist eine wunderbare Zeit für alle, die mildes Wetter und Outdoor-Aktivitäten genießen . Auf der Insel herrscht ein angenehmes Klima mit Temperaturen, die für alle Arten von Aktivitäten geeignet sind.
Was ist der kälteste Monat auf Madeira?
Wetter und Klimainformationen Madeira
Die höchsten Temperaturen werden in Funchal (Madeira) im September erreicht mit 26 °C. Der kälteste Monat ist dagegen der Februar, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. 13 °C gemessen. Die monatliche Durchschnittstemperatur schwankt im Jahresverlauf zwischen 16 °C und 22 °C.
Wann sollte man nicht nach Madeira reisen?
Auf Madeira gibt es keine Regenzeit, aber die regenreichsten Monate des Jahres sind die Wintermonate von November bis Februar .
Kann man als Rentner gut auf Madeira leben?
Madeira: Ein Paradies für Senioren. Entdecken Sie Madeira, die Perle des Atlantiks, die wie geschaffen für einen entspannten Seniorenurlaub ist. Diese portugiesische Insel bietet ein mildes Klima das ganze Jahr über, was sie zu einem idealen Reiseziel für ältere Reisende macht.
Wo kann man als Rentner am besten überwintern?
Langzeiturlaub für Senioren: Überwintern und mehr
In wenigen Flugstunden sind die Kanaren, Ägypten, die Türkei oder Tunesien erreichbar – je nachdem, von wo die Langzeitreise losgeht. Auch Thailand oder die Dominikanische Republik bieten Entspannung, Strand und Abwechslung auf Seniorenreisen.
Was sollte man auf Madeira meiden?
Es gibt keine bestimmten Gegenden, die Reisende wegen der Kriminalität meiden sollten . Zwar gibt es keine wirklichen „schlechten Gegenden“, aber es ist immer ratsam, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und Wertgegenstände im Auge zu behalten.
Warum landen keine Flugzeuge auf Madeira?
Der Flughafen zählt zu den schwierigsten Landungen der Welt: Die Piloten müssen eine scharfe 180-Grad-Kurve fliegen, um die Landebahn zu erreichen. Außerdem ist der Flughafen für seinen Wind bekannt, sodass nur die erfahrensten Piloten den Landeanflug schaffen. Es kommt nicht selten vor, dass Flüge nach Madeira wegen starkem Wind abgesagt werden.
Wo auf Madeira ist es am schönsten?
Camara de Lobos ist einer der schönsten Orte auf Madeira und ein beliebtes Ziel für Touristen. Der kleine Ort liegt an der Südwestküste der Insel und ist umgeben von schroffen Klippen und grünen Bergen. Die Gegend ist bekannt für ihre süffigen Poncha, ausgezeichneten Madeirawein und atemberaubenden Ausblicken.