Welcher Beruf ist 2025 der bestbezahlteste?

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

Der:die Pilot:in führt unser Ranking der bestbezahlten Berufe Deutschlands mit einem Durchschnittsgehalt von 90.600 € jährlich an. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 41 %. Die Gehaltsspanne in dem Beruf geht von 26.900 € bis 180.100 € – der Beruf bietet also bereits beim Einstieg ein hohes Gehalt.

Welcher Beruf hat das höchste Gehalt?

Radiolog*innen führen die Liste mit einem Median-Gehalt von 121.750 € brutto jährlich an, gefolgt von Patentanwält*innen (106.500 €) und Senior Legal Counsel (105.000 €). Diese Berufe erfordern oft ein hohes Maß an Spezialisierung und Verantwortung.

Welche 7 Berufe sind gut bezahlt?

Bestbezahlte Berufe in der Übersicht
  • Ärzte und Ärztinnen. ...
  • Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen. ...
  • Piloten und Pilotinnen. ...
  • Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen. ...
  • Informatiker und Informatikerinnen. ...
  • Ingenieure und Ingenieurinnen. ...
  • Controller und Controllerinnen.

Wo verdiene ich 10.000 Euro im Monat?

Ein Monatsgehalt von über 10.000 Euro ist in Deutschland vor allem in den Bereichen Medizin, Management, Beratung und IT möglich. Solche Gehälter setzen in der Regel ein Hochschulstudium, mehrjährige Berufserfahrung und Führungsverantwortung voraus.

Was sind die 10 bestbezahlten Berufe?

Das sind die bestbezahlten Berufe hierzulande
  • Chefarzt - 246.649 €
  • Oberarzt - 129.993 €
  • Pilot - 109.610 €
  • Channel Manager - 104.399 €
  • Legal Counsel - 83.517 €
  • Steuerberater - 79.395 €
  • Banker - 78.759 €
  • Business Manager - 77.883 €

Top 10 Bestbezahlte Berufe in Deutschland 2025

Wer verdient 120.000 im Jahr?

Beruf: Führungskraft im Management – Gehalt von über 120.000 € pro Jahr. Führungskräfte im Management, wie Geschäftsführer oder Vorstandsmitglieder, zählen zu den Spitzenverdienern in Unternehmen.

Welche Berufe haben Zukunft?

Berufe mit Zukunft
  • Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk. ...
  • Mechatroniker / Mechatronikerin. ...
  • Pflegefachmann / Pflegefachfrau. ...
  • Industriemechaniker / Industriemechanikerin. ...
  • Erzieher / Erzieherin. ...
  • Polizeivollzugsbeamter / Polizeivollzugsbeamtin im gehobenen Dienst. ...
  • Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin.

Wo verdient man 100.000 €?

Wo verdient man 100.000 € im Jahr? Die besten Aussichten auf ein hohes Gehalt ohne Studium gibt es im Bankwesen, in der Pharmaindustrie, in der Versicherungsbranche und in der Luft- und Raumfahrt. Große Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeiter*innen zahlen generell die besten Gehälter.

Wer verdient 90000 brutto im Jahr?

Knapp über der 90.000 Euro-Grenze sind die Berufe Leiter:in Technik (90.250 Euro) und Kaufmännische Leiter:in (90.694 Euro). Die mit Abstand höchsten Durchschnittsgehälter erhalten Chefärztinnen und Chefärzte (168.361 Euro), Partnerinnen und Partner (147.008 Euro), sowie Oberärztinnen und Oberärzte (126.138 Euro).

Was verdient ein Chefarzt?

Das monatliche Brutto-Einkommen eines Chefarztes bewegt sich in einer Gehaltsspanne von 14.000 € bis 30.000 € - mehr ist durchaus möglich. Im Vergleich wird deutlich klar: Das Chefarzt Gehalt wird den hohen Anforderungen gerecht, die ihm tagein tagaus gestellt werden.

Wie hoch ist das Gehalt eines Polizisten?

Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 35.000 €. * Die Gehaltsspanne als Polizist/in liegt zwischen 35.800 € und 52.400 € pro Jahr und 2.983 € und 4.366 € pro Monat. Für Arbeitnehmer, die einen Job als Polizist/in suchen, gibt es einige offene Stellenangebote in Wuppertal, Düsseldorf, Duisburg.

Welche Berufe machen dich reich?

Die Top 8 der Berufe in denen du am meisten verdienst
  • Sonderfall außer Konkurrenz: Das Managergehalt.
  • Oberarzt.
  • Fluglotse.
  • Produktmanager.
  • Key Account Manager.
  • Wirtschaftsprüfer.
  • Ingenieur.
  • Juristen.

Was ist ein sehr gutes Gehalt?

Ein gutes Nettogehalt liegt in der Regel über dem Mediangehalt von etwa 2.000 Euro monatlich. Wer mehr als 2.500 Euro netto verdient, siedelt sich bereits im oberen Einkommensbereich an. Dennoch hängt ein „gutes“ Gehalt nicht nur von der Einkommenshöhe, sondern auch von deinen laufenden Kosten und Plänen ab.

Welche Berufe wird es in 10 Jahren noch geben?

5 Berufe, die sich in den nächsten 10 Jahren weiterentwickeln...
  • Digital Marketing (Marketer) Dieses Berufsfeld wird mit jedem Jahr immer beliebter. ...
  • Ingenieur. ...
  • ‍Cybersecurity-Spezialist. ...
  • IT-Spezialist. ...
  • Personalwesen - HR.

Welche 50 Berufe haben Zukunft?

Einer Analyse von Tewes zufolge werden die folgenden 50 Jobs auch in den kommenden Jahrzehnten gefragt sein:
  • VR-Entwickler/in+
  • Feuerwehrmann/-frau+
  • Vertical Farming Expert/in+
  • Physiotherapeut/in+
  • Entwicklungshelfer/in+
  • Bestatter/in+
  • Influencer/in (Content Creator)+
  • Pädagoge/in+

Welcher Quereinstieg lohnt sich?

Ein Quereinstieg lohnt sich in allen zukunftsträchtigen Branchen mit Fachkräftemangel, beispielsweise in der IT, dem Handwerk, im Gesundheits- und sozialen Bereich. Quereinsteiger*innen mit strategischem oder organisatorischem Geschick – also "Kopfmenschen" – haben ebenfalls gute Karten beim Quereinstieg.

Ist 80000 ein gutes Gehalt?

Das Ergebnis: Wer in Deutschland zu den oberen zehn Prozent der Beschäftigten gehören will, muss im Median 80.000 Euro verdienen – für die Top fünf Prozent sind 97.000 Euro erforderlich. Wer 143.750 Euro im Jahr verdient, gehört zum einkommensstärksten Prozent der Beschäftigten.

Wie schnell kann man 100.000 Euro verdienen?

Wie schnell kann ich 100.000 Euro im Jahr verdienen? In der Regel braucht es mehrere Jahre Berufserfahrung, um an diese Gehaltsgrenze zu kommen – gerade in Medizin oder Management. Aber: In Tech-Startups oder Unternehmensberatungen können Top-Talente auch schon nach 3–5 Jahren auf sechsstellige Gehälter kommen – z.

Wer bekommt 2025 mehr Gehalt?

Mehr Geld für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte

Das Bundeskabinett hat am 3. September 2025 beschlossen, dass es Abschlagszahlungen für die Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte, Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger, Richterinnen und Richter des Bundes sowie Soldatinnen und Soldaten geben wird.

Welche Branchen boomen 2025 in Deutschland?

Top-Branchen mit besten Zukunftsaussichten
  • IT & Digitalisierung. Die IT- und Digitalisierungsbranche ist 2025 einer der dynamischsten Sektoren auf dem deutschen Arbeitsmarkt. ...
  • Erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit. ...
  • Handwerk & technische Berufe. ...
  • Bildung & Weiterbildung.

Wie viel verdient ein Steuerberater im Monat?

Das Durchschnittsgehalt liegt bei 81.000 €. Damit verdienst du ungefähr 6.750 € im Monat und 28 € in der Stunde. *Auf StepStone.de findest du in Hamburg 500 offene Jobs für den Beruf als Steuerberater/in.