Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025
Cho Oyu: Der sechsthöchste Berg der Welt wird aufgrund seines türkisfarbigen Leuchten im Abendlicht als "Göttin des Türkis" und bei uns Bergsteigern als der "leichteste" 8000er bezeichnet. Das tibetische Hochplateau ist inzwischen gut erschlossen und die Anreise zum Basislager verläuft schnell und bequem.
Welcher ist der billigste 8000er?
Der Cho Oyu zählt zu den "niedrigen" 8000ern: Da zum nächsthöheren Berg über 250 Meter Höhendifferenz besteht und das letzte Lager für den Gipfelanstieg deutlich niedriger gewählt werden kann, ist das auch durchaus sinnvoll. Der Cho Oyu gilt als der leichteste 8000er der Welt.
Welcher 8000er ist der günstigste?
Welcher 8000er ist am günstigsten zu besteigen? Der Manaslu (8163 m) ist oft der günstigste 8000er. Die niedrigeren Genehmigungsgebühren und der weniger komplexe logistische Aufwand im Vergleich zu Gipfeln wie dem Everest machen ihn zu einer günstigeren Option für Bergsteiger, die einen 8000er besteigen möchten.
Welcher 8000er ist der einfachste?
Diese ist der letzte Härtetest bis zum Base Camp für unsere dreizehnköpfige Expedition, die sich die Besteigung des Cho Oyu (8201 m) in Tibet als Ziel setzte. Der sechshöchste Berg der Erde gilt als der einfachste 8000er und liegt an der tibetisch-nepalesischen Grenze, ca. 20 Kilometer von Mount Everest entfernt.
Was kostet eine 8000er Besteigung?
Für die Besteigung der übrigen Achttausender im nepalesischen Himalaya wird eine Gebühr von 10000 Dollar pro Gruppe bis zu sieben Bergsteigern erhoben. Hohe Siebentausender ( 7501 bis 8000 m ) kosten 4000 Dollar, Siebentausender unter 7500 m 3000 Dollar.
CHO OYU - Der unterschätzte 8000er
Welcher 8000er darf nicht bestiegen werden?
Als tödlichste der Achttausender gelten der Nanga Parbat, der K2 und die Annapurna. Hier kamen zwar deutlich weniger Menschen ums Leben als am Mount Everest.
Was kostet der Aufstieg zum K2?
Die Gipfelgenehmigung für den K2 kostet im Jahr 2025 5000 $. Der Rest kostet nicht 95.000 $, auf keinen Fall. Beginnen Sie damit, nach Bolivien zu reisen und einige 6000m Gipfel zu besteigen.
Wie lange braucht man, um einen 8000er zu besteigen?
Schnellste Frau, um alle 14 8000er zu besteigen (92 Tage), 2023. Schnellste Zeit, um die drei höchsten 8000er zweimal zu besteigen, 439 Tage, Top 3 – 8000er (Zweimal), 2023. Schnellste Doppelerstbesteigung höherer 8000er, 8 Stunden, Everest – Lhotse, 2023.
Welches ist der schwierigste 8000er?
Der K2 (8.611 m) gilt als der am schwierigsten zu besteigende 8.000er der Welt. Der Anmarsch erfolgt von Askole über den Baltoro-Gletscher oder von Hunza über den Gondogoro La Pass. Erstbestiegen wurde der Berg am 31.07.1954 durch Achille Compagnoni und Lino Lacedelli.
Sind alle 8000er im Himalaya?
Fünf Achttausender liegen ganz in einem Land, der Nanga Parbat in Pakistan, der Shishapangma in China sowie Dhaulagiri, Annapurna und Manaslu in Nepal. Die übrigen neun Berge haben ihre Basis in zwei Ländern. Außerhalb des Himalaja und des Karakorum gibt es keine Achttausender.
Welcher Sherpa hat alle 8000er bestiegen?
18-Jähriger Nepalese erklimmt als jüngster Mensch alle 14 „Achttausender“ Der 18-jährige Nepalese Nima Rinji Sherpa hat die 14 höchsten Berge der Welt bestiegen und damit einen Altersrekord aufgestellt. Bei seiner Rückkehr nach Kathmandu wurde er von seiner Familie und Unterstützern als Held gefeiert.
Welcher 8000er wurde als erster bestiegen?
Am 3. Juni 1950 standen die Franzosen Maurice Herzog und Louis Lachenal auf dem 8091 m hohen Gipfel der Annapurna. Damit war erstmals ein Achttausender-Gipfel bestiegen. Dies war gleichzeitig der Beginn einer neuen Ära im Höhenbergsteigen: Im anschliessenden Jahrzehnt wurden die meisten der 14 Achttausender bestiegen.
Hat jemand alle 8000er bestiegen?
Reinhold Messner gilt seit Jahrzehnten als erster Mensch, der alle 14 Achttausender der Welt bestiegen hat. Doch jetzt ist der Bergsteiger zwei Titel los - und reagiert auf seine Weise.
Wie viele Menschen haben alle 8000er ohne Sauerstoff bestiegen?
Erst 42 Menschen ist dies gelungen (Stand: 2023). 18 davon schafften es ohne die Zuhilfenahme von Flaschensauerstoff, was als noch außergewöhnlichere Leistung gilt. Als erster, der alle Achttausender bestiegen hat, gilt Reinhold Messner aus Südtirol. Er begann 1970 und schloss die Serie am 16. Oktober 1986 ab.
Wie heißen die 14 8000er?
Als Achttausender bezeichnet man Berge, die über 8000 m hoch sind. Diese 14 höchsten Berge der Erde sind: Mount Everest, K2, Kangchendzönga, Lhotse, Makalu, Cho Oyu, Dhaulagiri I, Manaslu, Nanga Parbat, Annapurna I, Gasherbrum I (Hidden Peak), Broad Peak, Gasherbrum II und Shishapangma.
Ist der K2 schwieriger als der Everest?
chinesisch 喬戈里峰 / 乔戈里峰, Pinyin Qiáogēlǐ Fēng) ist mit 8611 m der höchste Berg im Karakorum und nach dem Mount Everest der zweithöchste Berg der Erde. Der K2 gilt unter Bergsteigern als weit anspruchsvoller als der Mount Everest, wenn nicht sogar als der schwierigste aller vierzehn Achttausender.
Welcher höchste Berg wurde noch nie bestiegen?
Über die Jahre arbeiteten todesmutige Extremsportler die 8000er ab. Dann folgten die 7000er. Doch da gibt es noch einen Berg, der bislang unberührt blieb: den Muchu Chhish. CNN kürte den pakistanischen Berg mit 7453 Metern Höhe nun zum höchsten, der noch nie von einem Bergsteiger erklommen wurde.
Welcher ist der leichteste 8000er der Welt?
Cho Oyu: Der sechsthöchste Berg der Welt wird aufgrund seines türkisfarbigen Leuchten im Abendlicht als "Göttin des Türkis" und bei uns Bergsteigern als der "leichteste" 8000er bezeichnet.
Auf welchem Berg starben die meisten?
Ähnlich häufig ist der Weg auf die Spitze des 8.586 Meter hohen Kangchenjunga ohne Wiederkehr (4,2 Prozent). In absoluten Zahlen starben zwar auf dem Mount Everest, dem höchsten Berg der Welt, die meisten Personen (etwa 330).
Welcher 8000er ist am schwersten?
K2 (8.611 m)
Der K2 ist der zweithöchste Berg der Welt und gilt als einer der technisch schwierigsten Achttausender. Mit einer Todesrate von 22,9 % (Stand 2021; hier habe ich leider keine aktuelleren Zahlen gefunden) liegt er auf Platz 3 der tödlichsten Berge der Welt.
Warum gibt es keine Berge, die über 9000 Meter hoch sind?
Je höher ein Berg ist, desto mehr Gletscher gibt es und umso stärker wird die Spitze abgetragen. Und deswegen kann ein Berg nicht über 9000 Meter hoch werden.
Warum heißt der K2 so?
Der Name des K2: Der Name K2 entspringt der nüchternen Arbeit der ersten Vermessungen des Karakorum im 19. Jahrhundert, bei der die markantesten Gipfel einfach mit Nummern versehen wurden. “K“ steht für Karakorum. Also ist der K2 der zweite Gipfel des Karakorum, der mit einer Nummer, nämlich der “2“ versehen wurde.