Welchen Schulabschluss braucht man als Busfahrer?

Zuletzt aktualisiert am 16. November 2025

Voraussetzungen für die Busfahrer-Ausbildung Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb oder zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr (m/w/d) bewerben kannst, benötigst du einen sehr guten Hauptschulabschluss, einen Realschulabschluss oder die Hochschulreife. Das ist abhängig vom jeweiligen Verkehrsunternehmen.

Welchen Schulabschluss brauche ich für Busfahrer?

Welchen Schulabschluss braucht man, um Busfahrer zu werden? Wenn du Busfahrer werden möchtest, ist ein Hauptschulabschluss empfehlenswert, besser noch ein Realschulabschluss.

Welche Voraussetzungen braucht man, um Busfahrer zu werden?

Weitere Voraussetzungen für den Beruf eines Busfahrers (m/w/d) sind:
  • Fahrerlaubnis D.
  • Gesundheitliche Eignung für den Schichtbetrieb.
  • Bereitschaft für Nacht-, Schicht- und Wochenenddienste.
  • Gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Kann man Busfahrer werden, ohne Schulabschluss?

Um den Beruf Busfahrer auszuüben, ist ein erfolgreicher Schulabschluss nicht zwingend notwendig. Allerdings fordert die Vielzahl von Verkehrsbetrieben und Busunternehmen mindestens einen Hauptschulabschluss als Mindestvoraussetzung für die Vergabe des Ausbildungsplatzes.

Wie viel verdient man als Busfahrer?

Pro Monat sind das etwa 2.958 € (bei 12 Gehältern). Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 28.700 € und 49.900 €. Übrigens: Männer verdienen durchschnittlich 36.000 € und Frauen 32.900 € pro Jahr.

WIE WERDE ICH BUSFAHRER? 🔥

Ist Busfahrer ein gut bezahlter Job?

Entgelt für den Beruf: Busfahrer/in

Das Medianentgelt für den Beruf "Busfahrer/in" in der Berufsgattung "Bus- & Straßenbahnfahrer/innen - fachlich ausgerichtete Tätigkeiten" beträgt 3.522 €. Das untere Quartil liegt bei 3.190 € und das obere Quartil beträgt 3.926 €.

Wie alt muss man als Busfahrer sein?

DE. Dafür musst du mindestens 21 Jahre alt und bereits im Besitz des Führerscheins Klasse B sein. Für die Ausbildung als Busfahrer:in benötigst du keinen Führerschein der Klasse B.

Wie viel kostet ein Busführerschein?

Zusätzlich sollten Sie keine gesundheitlichen Einschränkungen haben. Mehr zu den gesundheitlichen Voraussetzungen können Sie hier nachlesen. Was kostet der Busführerschein? Der Busführerschein kann im Durchschnitt 4.000 bis 5.000 Euro kosten.

Ist es schwierig, Busfahrer zu sein?

Geduld – Es ist keine leichte Aufgabe, die Verantwortung als Busfahrer mit der Überwachung des Fahrverhaltens und des Fahrgastverhaltens unter einen Hut zu bringen . Man wird schnell frustriert, daher ist es für Busfahrer wichtig, ruhig und gelassen zu bleiben und Geduld zu zeigen.

Welche Berufe ohne Abschluss?

Beliebte Berufe ohne Schulabschluss
  • Verkäufer.
  • Koch.
  • Berufskraftfahrer.
  • Landschaftsgärtner.
  • Tischler.

Wie alt darf ein Busfahrer maximal sein?

Eine Fahrerlaubnis für Lkw, Kleinbusse oder Busse ist in der Regel bis zum Alter von 45 Jahren gültig. Nach dem 45. Lebensjahr muss der Fahrer seine Fahrerlaubnis alle fünf Jahre erneuern, bis er 65 Jahre alt ist. Nach dem 65. Lebensjahr muss der Fahrer seine Fahrerlaubnis jährlich erneuern. Alle nach dem 19. Januar 2013 ausgestellten Fahrerlaubnisse sind fünf Jahre lang gültig, bis zum Alter von 65 Jahren .

Wie schwer ist ein Busführerschein?

Kleinbusse – Klasse D1

Mit dem Busführerschein der Klasse D1 darfst Du Omnibusse fahren, die nicht mehr als 16 Sitzplätze aufweisen. Ein möglicher Anhänger darf nicht mehr als 750 Kilogramm wiegen. Das Mindestalter beträgt 21 Jahre.

Kann man ohne Ausbildung Busfahrer werden?

Du bist mindestens 21 Jahre alt. Du hast einen Führerschein Klasse B. Du bringst Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst mit. Dazu gehören Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.

Welche Mindestqualifikation ist für Busfahrer erforderlich?

1. Der Bewerber muss 18 Jahre alt sein. 2. Er muss SSLC oder einen gleichwertigen Abschluss bestanden haben.

Kann jeder Busfahrer werden?

Voraussetzungen für Interessierte

Um an der Weiterbildung teilzunehmen, müssen die Interessenten mindestens 23 Jahre alt sein, einen Führerschein der Klasse B besitzen, über mindestens zwei Jahre Fahrpraxis verfügen und gute Deutschkenntnisse haben.

Welche Prüfung für Busfahrer?

Wer beruflich als Busfahrer im Personenverkehr unterwegs sein möchte, kommt an der IHK-Prüfung nicht vorbei. Sie ist fester Bestandteil der beschleunigten Grundqualifikation und Voraussetzung für den gewerblichen Einsatz im Linien- oder Reiseverkehr.

Welche Fächer braucht man als Busfahrer?

Schulfächer:
  • Mathematik (z.B. für die Berechnung des Kraftstoffverbrauchs)
  • Werken/Technik (z.B. für das Ausführen einfacher Reparaturen)
  • Physik (z.B. für das Verstehen der Fahrphysik von Automobilen)

Sind Busfahrer gut bezahlt?

Wenn du als Busfahrer/in arbeitest, verdienst du voraussichtlich mindestens 30.300 € im Jahr und ca. 2.525 € im Monat und im besten Fall 39.900 € pro Jahr und monatlich 3.325 €. Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.300 €, das Monatsgehalt bei 2.941 € und der Stundenlohn bei 12 €.

Wie zufrieden sind Busfahrer?

Busfahrer gehören in den USA zu den unbefriedigendsten Berufen. Bei CareerExplorer führen wir laufend eine Umfrage unter Millionen von Menschen durch und fragen sie, wie zufrieden sie mit ihrer Karriere sind. Wie sich herausstellt, bewerten Busfahrer ihre berufliche Zufriedenheit mit 2,7 von 5 Sternen und gehören damit zu den ärmsten 12 % der Berufe.

Kann man Busfahrer werden ohne Führerschein?

Zunächst einmal ist es wichtig, die rechtlichen Voraussetzungen für die Ausbildung zu erfüllen. In Deutschland muss man ein Mindestalter haben und einen gültigen Führerschein der Klasse B besitzen, um die Ausbildung zum Busfahrer beginnen zu können.

Wie teuer ist der D?

Im Durchschnitt müssen Sie für den Erwerb eines Führerscheins der Klasse D 4.000 bis 5.000 Euro einplanen.

Wie lange dauert ein Busführerschein?

Wie lange dauert die Ausbildung zum jeweiligen Führerschein? Die Dauer der Ausbildung hängt von deiner Verfügbarkeit für Theorie- und Praxisstunden sowie deinem Lernfortschritt ab. Im Durchschnitt dauert die Ausbildung: Klasse D1, D1E, D, DE: 1 bis 3 Monate, je nach Lernfortschritt.

Wie alt muss man sein, um Busfahrer zu werden?

Einschränkungen und Anforderungen

über 18 Jahre alt sein. einen gültigen Führerschein besitzen.

Kann man mit einem Hauptschulabschluss Busfahrer werden?

Wenn Du einen Real- oder Hauptschulabschluss hast, kannst Du mit einer dreijährigen Ausbildung zum Berufskraftfahrer Personenverkehr oder zur Fachkraft im Fahrbetrieb werden. Dabei übernimmst Du dann auch mehr kaufmännische oder serviceorientierte Aufgaben.

Wie alt ist der jüngste Busfahrer?

Romeo Knauthe ist 18 Jahre alt. Niedersachsen-Host David Meier hat ihn gefragt, welche Vorurteile er zu hören bekommt.