Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025
Flug- und Seereisende ab 17 Jahren dürfen Mitbringsel im Wert von bis zu 430 Euro mitbringen. Sind die Souvenirs mehr wert, müssen sie diese am Flughafen direkt beim Zoll anmelden. Bei Einreise per Bahn oder Auto dürfen die Waren pro Person höchstens 300 Euro wert sein.
Welche Waren muss ich am Flughafen verzollen?
FAQ: Zoll am Flughafen
Sie müssen Waren beim Zoll am Flughafen anmelden, welche über den Reisefreimengen liegen, wenn Sie diese nach Deutschland einführen wollen. Auch für Bargeld über 10.000 Euro muss eine Zollanmeldung erfolgen.
Welche Waren müssen beim Zoll am Flughafen angemeldet werden?
in Nicht-EU-Mitgliedstaaten. Mitführende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr nach Deutschland ein- bzw. aus Deutschland ausreisen, müssen diesen Betrag beim Zoll anmelden.
Was darf man aus Spanien nach Deutschland einführen?
- Alkoholische Getränke. 10 Liter Spirituosen. 10 Liter alkoholhaltige Süßgetränke (Alcopops) ...
- Tabakwaren. 800 Zigaretten. 400 Zigarillos. ...
- Kaffee. 10 Kilogramm Kaffee oder kaffeehaltige Waren.
- Kraftstoffe, gilt für jedes Motorfahrzeug.
Welche Dinge müssen verzollt werden?
Grundsätzlich wird für alle Waren, die aus Nicht- EU -Ländern eingeführt werden, Einfuhrumsatzsteuer erhoben. Seit dem 1. Juli 2021 ist die Freigrenze für Warensendungen kommerzieller Art bis zu einem Wert von 22 Euro entfallen. Zusätzlich kann ab einem Wert von 150 Euro – je nach Art der Ware – auch Zoll hinzukommen.
Nach 3 Wochen Türkei wieder in Deutschland: Muss verzollt werden? | Achtung Kontrolle | kabel eins
Was darf man von den Kanaren nach Deutschland einführen?
Wenn Sie mit dem Flugzeug oder einem Kreuzfahrtschiff von Gran Canaria nach Hause kommen, dürfen Sie weitere Waren bis zu einer Wertgrenze von insgesamt € 430 (£ 390 Britische Pfund) zollfrei einführen. Für unter 15 Jährige Reisende ist der Wert auf € 150 beschränkt.
Welche Waren müssen nicht verzollt werden?
Bei Reisen innerhalb der Europäischen Union (EU) gilt grundsätzlich das Recht auf Freizügigkeit, Sie müssen den größten Teil der Waren also nicht beim Zoll deklarieren. Davon ausgenommen sind Alkohol und Tabak, Medikamente und Betäubungsmittel sowie Bargeld über 10.000 Euro.
Darf ich Käse aus Spanien nach Deutschland einführen?
Darf ich Käse nach Deutschland einführen? Wenn du aus einem Land des Zollgebietes der EU nach Deutschland einreist, darfst du Käse, zum Beispiel aus Frankreich oder aus Spanien, problemlos für den Eigenbedarf einführen.
Was kann ich zollfrei nach Deutschland einführen?
Bis zu 800 Zigaretten, 10 Liter Spirituosen, 60 Liter Schaumwein und 110 Liter Bier dürfen für den persönlichen Bedarf mitgebracht werden, ohne verzollt werden zu müssen. Bei Kaffee sind es 10 Kilo. Für Wein gibt es keine Höchstmenge.
Darf ich Schinken aus Spanien nach Deutschland mitbringen?
FAQ: Einfuhrbestimmungen in Deutschland
Nein, innerhalb der EU unterliegen Lebensmittel keinerlei Einfuhrbestimmungen. Es ist also kein Problem, z. B. Käse aus Frankreich, Salami aus Ungarn oder Schinken aus Spanien nach Deutschland mitzubringen.
Auf was achtet der Zoll am Flughafen?
Die Zollverwaltung kontrolliert am Flughafen den grenzüberschreitenden Warenverkehr und erhebt Zoll- bzw. Steuerabgaben. Bei der Einreise sind alle anmeldepflichtigen Waren beim Zoll anzumelden.
Welche Gegenstände werden in Zoll angegeben?
- nicht für den Eigenbedarf bestimmte Waren.
- außerhalb der EU erworbene Waren, die die Freimengen für Tabakwaren, Alkoholika, nicht schäumende Weine, Bier und Arzneimittel und die Freigrenze für andere Waren übersteigen.
Welche Waren sind zollfrei?
Bei einem Sachwert von nicht mehr als 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent und die Verbrauchsteuer (bei Warensendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren) sind aber zu erheben.
Was sind zollpflichtige Waren?
Was sind zollpflichtige Waren? Warensendungen sind immer dann zollpflichtig, wenn sie in ein Land exportiert werden bzw. aus einem Land kommen, das nicht zu den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (EU) zählt. Wenn Sie innerhalb der EU versenden, entfallen Zoll und Zollanmeldung.
Sind Geschenke zollpflichtig?
Geschenksendungen im Sachwert von bis zu 45 Euro sind zoll- und einfuhrumsatzsteuerfrei. Beispiel 1: Der Gesamtbetrag enthält den Wert für die Waren einschließlich der Portokosten. Die Portokosten werden gesondert aufgeführt.
Was muss innerhalb der EU verzollt werden?
Zuerst die gute Nachricht: In der Europäischen Union gibt es keinen Zoll mehr. Wer also eine neue Hose, Schuhe, Gewürze oder sonstige Waren für den persönlichen Ge- und Verbrauch nach Deutschland einführen möchte, kann dies bedenkenlos tun. Für Genussmittel wie Tabak, Alkohol oder Kaffee gibt es Mengenbeschränkungen.
Was darf man aus Spanien nicht mitnehmen?
Bei der Ausfuhr nach Deutschland sind daher folgende strenge Obergrenzen zu beachten (gültig für Personen ab 17 Jahren): 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 Gramm Tabak. 1 Liter Spirituosen mit über 22 Prozent Alkohol oder 2 Liter Spirituosen mit bis zu 22 Prozent Alkohol oder 4 Liter Wein.
Welche Waren muss ich beim Zoll anmelden?
Seit dem 1. Juli 1999 müssen bei Reisen innerhalb der Europäischen Union ausnahmslos alle Waren, die in einem Duty-Free-Shop gekauft worden sind, beim Zoll angemeldet und die Einfuhrabgaben (Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und eventuell Verbrauchsteuer) entrichtet werden. Es gelten keine Reisefreimengen.
Was darf man von Mallorca nach Deutschland mitnehmen?
- 800 Zigaretten.
- 400 Zigarillos.
- 200 Zigarren.
- 1 Kilogramm Rauchtabak.
- 110 Liter Bier.
- 60 Liter Schaumwein/Sekt.
- 20 Liter "Zwischenerzeugnisse" (Sherry, Portwein, etc.)
- 10 Liter Alkopops.
Wie viel Parfum von Gran Canaria nach Deutschland?
Ja, man darf nur 50 ml nach DE einführen.
Was muss in Deutschland verzollt werden?
- 800 Zigaretten.
- 400 Zigarillos.
- 200 Zigarren.
- 1 kg Rauchtabak.
- 10 Liter Spirituosen.
- 20 Liter Zwischenerzeugnisse (z.B. Portwein, Sherry)
- 60 Liter Schaumwein, ansonsten Wein unbegrenzt.
- 110 Liter Bier.
Sind die Kanaren zollfrei?
(10) Die Kanarischen Inseln Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera, El Hierro und La Palma sind zwar Zollgebiet der EU aber kein Steuergebiet. (11) Ceuta und Mellila sind spanische Exklaven in Nordafrika und sind weder Zoll- noch Steuergebiet der EU.
Woher weiß ich, ob ich Zoll zahlen muss?
Liegt der Warenwert über 150 EUR, wird Zoll fällig und nach Zolltarif abgerechnet. Die Zollgebühren werden von einigen Händlern automatisch übernommen, sodass für den Käufer keine Extrakosten entstehen.
Wann kontrolliert der Zoll am Flughafen?
Die Zollbeamten dürfen Reisende am Flughafen jederzeit vor und hinter dem Ausgang kontrollieren. Die Frage, ob anmeldepflichtige Waren mitgeführt werden, muss auch vor dem Ausgang wahrheitsgemäß beantwortet werden.