Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025
Wie auch in allen anderen Teilen Griechenlands ist Neugriechisch die offizielle Sprache. In allen Hotels und den meisten Ortschaften spricht man jedoch auch Englisch und teilweise Deutsch. Zahlungsmittel ist in Griechenland der Euro.
Kann ich auf Kreta mit Euro bezahlen?
Währung: Auf Kreta wird mit dem Euro (EUR) bezahlt, was das Umtauschen von Geld einfach macht. Geldautomaten sind weit verbreitet, besonders in größeren Städten und touristischen Gebieten. Trinkgeld: In Restaurants und Bars ist es üblich, etwa 10 Prozent Trinkgeld auf die Rechnungssumme zu geben.
Wie zahlt man auf Kreta am besten?
Griechenland gehört zur Eurozone und verwendet den Euro (€) als offizielle Währung. Kreditkarten werden weit verbreitet akzeptiert, besonders in größeren Städten und touristischen Gebieten. Geldautomaten sind leicht zugänglich, und es wird empfohlen, immer etwas Bargeld für kleinere Geschäfte und Märkte dabei zu haben.
Ist es auf Kreta teuer?
Die Lebenshaltungskosten auf Kreta sind 2025 deutlich niedriger als in Mitteleuropa, aber regional sehr unterschiedlich: Im Norden rund um Heraklion und Chania sind Immobilien, Restaurants und Supermärkte oft teurer. Im Süden locken günstigere Mieten, niedrigere Preise und mehr Individualität.
Wie viel Trinkgeld ist auf Kreta üblich?
Bars und Kneipen: Wechselgeld oder kleinere Beträge. Hotels: Trinkgelder von 1 oder 2 Euro für Zimmerpersonal und Gepäckträger. Taxis: Auf den nächsten Euro aufrunden oder 5 Prozent des Fahrpreises als Trinkgeld geben.
KRISE AUF KRETA: Flüchtlinge sollen ins Gefängnis! Griechenland setzt Asyl aus
Sind 10 € ein gutes Trinkgeld?
Trinkgeld für Reiseleiter und Fahrer
Ein paar Euro pro Person für Gruppentouren oder etwa 5–10 % für private Touren sind üblich. Für Fahrer reicht eine kleine Aufrundung, es sei denn, sie haben den ganzen Tag mit Ihnen verbracht. In diesem Fall sind 10–20 € willkommen.
Wie viel kostet eine Mahlzeit auf Kreta?
Durchschnittliche Lebensmittel- und Getränkepreise auf Kreta, Griechenland
Im Durchschnitt können Sie beim Essen auf Kreta mit Ausgaben zwischen 12 und 30 Euro pro Person rechnen. Ja – das ist das Budget für Essen und Trinken (einschließlich Alkohol) sowie 10 % Trinkgeld!
Ist das Leitungswasser auf Kreta trinkbar?
Das Leitungswasser ist von guter Qualität und trinkbar, nur ist das Wasser auf Kreta sehr kalkhaltig.
Wie viel Bargeld sollte ich nach Kreta mitnehmen?
Im Durchschnitt ist es jedoch eine gute Idee, für eine Woche in Griechenland mindestens 500 £ (ca. 585 €) Taschengeld pro Person mitzunehmen.
Welche Steckdosen auf Kreta?
Steckdosen und Stromstecker in Griechenland
Die Spannung in Griechenland beträgt 220V, und die Stromstecker sind die gleichen wie in Deutschland. Sie können Ihre elektrischen Geräte also während Ihres Griechenland Urlaubs ohne Adapter an die Steckdosen anschließen.
Was lohnt sich auf Kreta zu kaufen?
Kreta bietet Ihnen eine reiche Auswahl typischer Andenken, die nicht kitschig sein müssen, sondern zum einen als Nahrungsmittel wie Olivenöl, Gewürze, Honig, Wein oder als Gebrauchsgegenstände wie Keramik, Lederwaren, Schmuck, Web- und Stickwaren im Alltag benutzt werden können.
Was darf man nicht von Kreta mitnehmen?
Die Einfuhr von frischem Fleisch, Geflügel oder Molkereiprodukten ist verboten. Dosenprodukte sind von dem Einfuhrverbot nicht betroffen. Ebenso ist die Einfuhr oder Benutzung jeglicher Art von Waffen untersagt.
Ist Bargeld oder Karte auf Kreta besser?
Sie müssen sich nur noch entscheiden, ob Sie bar bezahlen, eine sichere Währungskarte nutzen oder für maximale Flexibilität eine Kombination aus beidem wählen. In Großstädten und belebten Ferienorten finden Sie zahlreiche Geldautomaten. Kredit- und Debitkarten werden auf Kreta weitgehend akzeptiert .
Wie viel Bargeld sollte man nach Griechenland mitnehmen?
Anmeldepflicht. Reisende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr aus Deutschland ausreisen, müssen diesen Betrag bei der zuständigen Zollstelle anmelden.
Wie viel Trinkgeld gibt man in Kreta?
Restaurants: mindestens 10 Prozent in gehobenen Restaurants, zwischen 5 und 10 Prozent in einfachen Lokalen. Bars und Kneipen: Wechselgeld oder kleinere Beträge. Hotels: Trinkgelder von 1 oder 2 Euro für Zimmerpersonal und Gepäckträger.
Ist Alkohol auf Kreta teuer?
Vorsicht mit Alkohol
Eine Flasche Wein oder Bier kann in manchen Restaurants oder Bars ziemlich teuer sein. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie die Speisekarten betrachten. Wenn Sie können, probieren Sie das beliebteste Getränk Kretas, Raki. Es ist nicht nur günstiger, sondern auch überall erhältlich.
Kann man mit EC-Karte auf Kreta bezahlen?
Geld und Währung auf Kreta
Hier kann man mit seiner EC-Karte (Maestro) oder einer Kreditkarte jederzeit Euro ziehen.
Sind 2 Euro Trinkgeld zu wenig?
Möchten Sie jedoch freiwillig einen besonders guten Service belohnen, sind ungefähr zehn Prozent angemessen. Sie können zum Beispiel Trinkgeld geben, wenn Sie ein Reiseführer mehrere Tage lang begleitet. Hier sind ein bis zwei Euro pro Tag und pro Person angemessen.
Ist es in Griechenland unhöflich, kein Trinkgeld zu geben?
Wenn die Servicegebühr nicht bereits auf Ihrer Rechnung enthalten ist, liegt das Trinkgeld in Ihrem Ermessen – wird aber immer geschätzt . Das Personal in Restaurants und Hotels in Griechenland hat oft harte Jobs für niedrige Löhne – überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie eine Trinkgeldanforderung an den Zahlungsterminals stornieren.
Wie gibt man Trinkgeld, wenn man mit Karte zahlt?
Fügen Sie das Trinkgeld der Rechnung hinzu und schreiben Sie den Gesamtbetrag neben die Zeile „Gesamt“. Unterschreiben Sie anschließend . Der von Ihnen eingegebene Gesamtbetrag kann ohne Ihre Unterschrift nicht von Ihrer Karte abgebucht werden. Notieren Sie den Gesamtbetrag für Ihre Unterlagen.
Was sollte man unbedingt nach Kreta mitnehmen?
- Einen Tagesrucksack oder eine größere, bequeme Tasche.
- eine Taschenlampe.
- Mückenschutz für Haut und Kleidung.
- Sonnencreme und –brille sowie ein Badehandtuch.
- Einen Reiseföhn (keine in den Hotelzimmern vorhanden)
- Einen Fotoapparat mit ausreichend Speicherplatz auf den Karten und Batterien bzw.
Worauf muss man auf Kreta achten?
Kreta: Ein sicheres und stabiles Reiseziel
Wie überall auf der Welt ist es ratsam, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: Schließen Sie Ihren Mietwagen ab, bewahren Sie Wertsachen sicher auf und befolgen Sie die örtlichen Vorschriften . Insgesamt bietet Kreta seinen Besuchern jedoch weiterhin ein sorgenfreies Erlebnis – auch für Alleinreisende oder Erstreisende.
Was sind die Geheimtipps auf Kreta?
- Voulisma Beach.
- Atherina Strand.
- Itanos Beach.
- Lagune von Balos.
- Kournas-See.
- Kourtaliotiko-Schlucht.
- Mylonas Wasserfall.
- Agia-Irini-Schlucht.