Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025
Sie wird bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert. Das Deutschland-Ticket ist kostenfrei in die BahnCard 100 integriert. Damit kann der gesamte öffentliche Nahverkehr bundesweit genutzt werden.
Kann ich die BahnCard 100 auch im Nahverkehr nutzen?
Mit der BahnCard 100 profitieren Sie von exklusiven Vorteilen und reisen bundesweit unbegrenzt. Und mit dem zusätzlichen kostenfreien und digitalen Deutschland-Ticket erleben Sie noch mehr Reisefreiheit im bundesweiten Nahverkehr.
Kann ich mit der BahnCard 100 jemanden kostenfrei mitnehmen?
Sie sind im Besitz einer Fahrkarte oder einer BahnCard 100? Nehmen Sie kostenlos eine Begleitperson mit, genießen Sie gemeinsam die Fahrt in den Zügen der Deutschen Bahn und tun gleichzeitig etwas für die Umwelt (je nach Verfügbarkeit Ihrer Wunschverbindung). Denn im Fernverkehr sind Sie mit 100 % Ökostrom unterwegs.
Kann ich mit der BahnCard 100 im Nahverkehr fahren?
Wofür kann ich die BahnCard 100 nutzen? Die (Probe) BahnCard 100 gilt für beliebig viele Fahrten in allen Zügen der Deutschen Bahn (ICE, IC/EC, ÖBB-Nightjet, IRE, RE, RB, S-Bahn) und den Zügen der privaten Nahverkehrsbahnen. Sie wird bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Bekomme ich mit der BahnCard 100 europaweit Ermäßigungen?
Bekomme ich mit der BahnCard 100 auch für Fahrten ins Ausland Ermäßigungen? Ja, mit der BahnCard 100 erhalten Sie Ermäßigungen. Sie erhalten 25 % Rabatt auf den deutschen Streckenanteil beim Super Sparpreis Europa und Sparpreis Europa, ausgenommen sind Frankreich.
Bahncard 100 1. Klasse - Was steckt alles drin? - Deutschlands teuerste Fahrkarte
Was ist in der BahnCard 100 inklusive?
Die (Probe) BahnCard 100 gilt für beliebig viele Fahrten in allen Zügen der Deutschen Bahn (ICE, IC/EC, ÖBB-Nightjet, IRE, RE, RB, S-Bahn) und den Zügen der privaten Nahverkehrsbahnen. Sie wird bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Wer darf ermäßigt fahren DB?
Kinder von 0 bis 5 Jahren reisen immer kostenfrei. Kinder von 6 bis 14 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung auf den Preis, den Erwachsene zahlen. Kinder bis 10 Jahre dürfen nur zusammen mit einer Begleitperson reisen, die mindestens 18 Jahre alt ist.
Was darf man mit der BahnCard 100 befahren?
Die BahnCard 100 gilt für beliebig viele Fahrten bundesweit in allen Zügen der Deutschen Bahn, d.h. in ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und den Zügen des DB-Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) und der privaten Nahverkehrsbahnen.
Wo ist die BahnCard 100 nicht gültig?
Die Bahn-Card 100 gilt bei DB, SBG und SBB auch für Fahrten innerhalb des RVL-Verbundgebiets. Die BahnCard 100 gilt auf der Verbindungsbahn Basel Bad Bf – Basel SBB in allen Zügen des Nahverkehrs (RE, S-Bahn), jedoch nicht in den Zügen des Fernverkehrs (ICE, EC).
Wofür kann ich die BahnCard 100 nutzen?
Die (Probe) BahnCard 100 gilt für beliebig viele Fahrten in allen Zügen der Deutschen Bahn (ICE, IC/EC, ÖBB-Nightjet, IRE, RE, RB, S-Bahn) und den Zügen der privaten Nahverkehrsbahnen. Sie wird bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Wie viele kostenlose Sitzplatzreservierungen erhalten Sie mit der BahnCard 100?
Mit der BahnCard 100, 1. Klasse erhalten Sie 100 kostenfreie Sitzplatzreservierungen pro Jahr. Das Kontingent können Sie über Ihr Konto im eingeloggten Bereich unter "BahnCard" einsehen und nutzen. Es gilt für alle DB-Züge ohne Reservierungspflicht.
Kann man mit BahnCard für 2 Personen buchen?
September können Inhaber:innen einer BahnCard 50 eine zweite Person mitnehmen – und das zum gleichen Rabatt: 50 % auf Flexpreise und 25 % auf Sparpreise. Geben Sie bei der Buchung einfach einen zweiten Reisenden mit BahnCard 50-Ermäßigung in derselben Wagenklasse an und profitieren Sie von attraktiven Ersparnissen!
Wann lohnt sich die BahnCard 100?
Ab einem jährlichen Ticketumsatz von 4.899 Euro in der 2. Klasse empfehlen wir die BahnCard 100 für Geschäftsreisende, 2. Klasse.
Kann man mit der BahnCard auch mit dem Bus fahren?
Außerdem wird die BahnCard 100 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert. Außerdem ist seit dem 1. Mai 2023 das Deutschland-Ticket unentgeltlich in die BahnCard 100 integriert.
Wie benutzt man die BahnCard 100?
Die Bahncard 100 "ist" die Fahrkarte. Wichtig ist, die Bahncard 100 immer bei sich zu tragen, um bei einer Fahrkartenkontrolle diese zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis vorzeigen zu können. Sie enthält zusätzlich immer ein City-Ticket und wird im Nah- und Fernverkehr anerkannt.
Kann ich mit der BahnCard 100 jemanden mitnehmen?
Weitere Vorteile: Besitzer:innen der My BahnCard 100 können kostenfrei ein Fahrrad und bis zu vier Kinder bis einschließlich 14 Jahre mitnehmen. Die Karte muss nicht gekündigt werden, sondern endet nach Ablauf der Gültigkeit automatisch.
Welche Ermäßigungen gibt es mit der BahnCard?
Mit der BahnCard 25 erhält der Reisende Fahrscheine mit einer Ermäßigung von 25% auf den Normalpreis für die jeweilige Klasse. Bei der BahnCard 50 beträgt die Ermäßigung auf den Normalpreis 50%. Zusätzlich wird bei der BahnCard 25 der Rabatt auf Sparpreise gewährt.
Wie bekommt man das 29 € Ticket?
Wo bekommt man das 29€-Ticket? Das Ticket wird wie im Sommersemester in den Apps "VGN Fahrplan & Tickets" sowie "Nürnberg Mobil" angeboten. Das Ticket kann immer bis zum 25. des jeweiligen Monats gekauft werden.
Wie viel kostet die BahnCard 100 für Senioren?
Probe-BahnCard 100 für Senioren ab 60 Jahren
Das Angebot war in der ersten und zweiten Klasse erhältlich. Sie zahlen hier 999 Euro für die zweite Klasse und 1999 Euro für Reisen in der ersten Klasse. Die Altersgrenze beträgt 60 Jahre.
Kann ich die BahnCard 100 sofort nutzen?
Im Reisezentrum können Sie kurzfristig eine BahnCard 100 mit sofortiger Einmalzahlung kaufen. Die Zahlung kann mit Kreditkarte, Girokarte, als Barzahlung oder mit Gutschein, sofern die Einlösebedingungen erfüllt sind, erfolgen.
Wie viele Menschen besitzen eine BahnCard 100?
Rund 50.000 Menschen besitzen eine BahnCard 100. Sie sind meist männlich, über 40 Jahre alt und leben größtenteils in diesen Städten.
Kann ich die BahnCard 100 privat nutzen?
BahnCard 100 mit privater Nutzung (Frau B)
13, 16 Einkommensteuergesetz (EStG)). Das bedeutet, dass die Bereitstellung der BahnCard steuerfrei bleibt. Die private Nutzung führt nicht zu einem geldwerten Vorteil und bleibt daher außer Ansatz.
Kann man BahnCard 100 von der Steuer absetzen?
Die Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Bahncard 100 sind im Jahr der Zahlung als vorweg genommene Werbungskosten abzugsfähig. Es handelt sich nicht um regelmäßig wiederkehrende Aufwendungen, so dass keine Aufteilung auf die Gültigkeitsdauer der Karte erfolgt.
Kann ich mein Fahrrad mit der BahnCard 100 mitnehmen?
Nur mit einer Bahncard 100 ist die Fahrradmitnahme weiter kostenfrei; der Stellplatz im Fernverkehrszug ist auch hier für das Fahrrad zu buchen. Ein Fahrrad-Ticket für den Nahverkehr kostet 7,00 Euro pro Tag und gilt in ganz Deutschland. Viele Verkehrsverbünde bieten zusätzlich eigene Fahrrad-Tickets an.