Welche U-Bahnlinie ist die längste in Deutschland?

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

U-Bahn-Linie U7 (Berlin) Die Linie U7 der Berliner U-Bahn hat 40 Stationen und ist mit 31,8 km die längste Berliner U-Bahn-Linie und die längste unterirdisch verlaufende U-Bahn-Linie Deutschlands. Sie verläuft zwischen Spandau und Rudow.

Welche U-Bahn-Linie ist die längste in Deutschland?

Die U1: von Norderstedt über die City bis nach Schleswig-Holstein. Sie ist mit 55,8 Kilometern Schienennetz unsere längste U-Bahn-Strecke und bringt Fahrgäste an insgesamt 47 Haltestellen.

Welche deutsche Stadt hat das längste U-Bahn-Netz?

Die Berliner U-Bahn unterhält – gemessen an Streckenlänge und Anzahl der Stationen – das größte U-Bahn-Netz im deutschsprachigen Raum.

Welche ist die längste U-Bahn-Linie der Welt?

Das weltweit längste Schnellbahnsystem mit einem einzigen Betreiber ist die Shanghai Metro . Der weltweit größte Schnellbahnanbieter mit einer Stationsanzahl (insgesamt 472 Stationen) ist die New York City Subway.

Welche U-Bahn-Linie ist die längste?

Mit 19,2 Kilometern Länge ist die U1 nun die längste U-Bahn-Linie Wiens. Rund 600 Millionen Euro wurden in den Ausbau dieser Linie investiert. Nach eingehender Analyse wurde beschlossen, die U1 vorerst nicht nach Rothneusiedl, sondern ebenerdig über Neulaa nach Oberlaa zu führen.

Was ist die LÄNGSTE U-Bahn Linie Deutschlands? | Top 5

Welche Stadt hat das längste Ubahnnetz der Welt?

Asiaten haben das längste Streckennetz

Wobei die Pekinger Metro mit 879 km die weltgrößte Strecke bietet. Bei 27 Linien sind gleich drei türkis. Mit einer Länge von 526 km hat Moskau das längste Netz Europas.

Warum ist die U6 anders?

Die U6 ist in mehrfacher Hinsicht anders als die anderen Wiener U-Bahn-Linien. Sie hat deutlich mehr oberirdische Streckenabschnitte – und auch die Technik funktioniert ein wenig anders als bei den Linien U1 bis U4. Diese Linien fahren halbautomatisch, beschleunigen und bremsen können sie also selbst.

Wo ist die schönste U-Bahn der Welt?

Die Prachtvolle: Komsomolskaja in Moskau, Russland

Von Zurückhaltung keine Spur, hier regiert der pure Prunk. In der Station Komsomolskaja tragen 68 achteckige Marmorsäulen ein Gewölbe von neun Metern Höhe. Von der Decke hängen Kronleuchter herab, die wiederum die Mosaike erhellen.

Wo ist die älteste U-Bahn der Welt?

1870 eröffnete in London der erste U-Bahn-Tunnel der Welt: der Tower Subway. Ein Schienenwagen pendelte unter dem Fluss zwischen den Ufern der Themse hin und her – damals eine viel bestaunte technische Innovation.

Wo ist die kürzeste U-Bahn der Welt?

Standseilbahn Zagreb ist die kürzeste der Welt.

Welche Stadt in Deutschland hat das beste U-Bahn-Netz?

Hamburg erzielt damit überall Bestwerte. Die Elbmetropole hat im Vergleich zu den anderen Großstädten das kleinste S- und U-Bahn-Netz.

Welche Großstadt hat keine U-Bahn?

Anscheinend ist Serbien das bevölkerungsreichste Land Europas ohne U-Bahn-System. Und Belgrad ist die größte Stadt Europas ohne Metro.

Welche U-Bahn ist die modernste der Welt?

Die Metro in Dubai gehört zu den modernsten U-Bahnen der Welt und wurde erst 2009 eröffnet. Es gibt zwei Linien und 44 Stationen. Das Besondere: Die Züge fahren gänzlich fahrerlos!

Welche ist die längste Strecke, die man in Deutschland ohne Umsteigen fahren kann?

Mit insgesamt 1.301 Kilometern ist die Strecke zwischen Hamburg-Altona und München Hauptbahnhof offiziell die längste Strecke Deutschlands. Hierbei handelt es sich um eine Nachtverbindung, die mehrere frequentierte Bahnstrecken gleichzeitig abdeckt und auf eine Fahrtzeit von beinahe 12 Stunden kommt.

Welche Stadt in Deutschland hat das größte U-Bahn-Netz?

Wer hat das längste Streckennetz? Dafür kann Berlin mit beachtlichen 146 Kilometern und 196 Haltestellen das längste U-Bahnnetz für sich beanspruchen. Auf Platz zwei und drei landen München mit 132 Kilometern (150 Haltestellen) und Hamburg mit 113 Kilometern (113 Haltestellen).

Welche S-Bahn-Linie ist die längste in Deutschland?

Die S1 von Homburg über Kaiserslautern, Neustadt, Schifferstadt, Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg nach Osterburken ist mit 202 Kilometern die längste S-Bahn-Linie Deutschlands. 2028 wird die S1 von Homburg nach Zweibrücken verlängert und ist dann sogar 213 Kilometer lang.

Welche Stadt hat das größte U-Bahn-Netz der Welt?

Das U-Bahnnetz in der deutschen Hauptstadt Berlin ist dagegen gar nicht so viel größer: 146 Kilometer sind es dort. Das größte U-Bahn-Netz der Welt gab es bis vor einigen Jahren noch in London.

In welcher deutschen Stadt gab es die erste U-Bahn?

Als im 15. Februar 1912 der erste Abschnitt der Ringlinie eröffnet wurde und im März dann der fahrplanmäßige Betrieb startete, war dies erst der Beginn des U-Bahn-Zeitalters in der Hansestadt.

Wie tief ist die tiefste U-Bahn-Station der Welt?

U-Bahn-Station „Sofia liegt rund 100 m unter der Erde.

Welches Land hat das beste U-Bahn-System?

Platz 1: Oslo, Norwegen. Die Hauptstadt in Europa mit dem besten U-Bahn-Netz ist der Analyse von Bounce zufolge Oslo. Über das Stadtgebiet verteilen sich 101 U-Bahn-Stationen, das Streckennetz umfasst 85 Kilometer und deckt alle 15 Stadtviertel ab.

Welche U-Bahn ist die modernste in Deutschland?

Mit der U5 wird die HOCHBAHN neue Maßstäbe in Sachen Angebot und Komfort setzen und baut eine der modernsten U-Bahn-Linien Europas. Vollautomatisch betrieben kann sie in Spitzenzeiten im 90-Sekunden-Takt unterwegs sein und somit „on demand“, nach Bedarf, fahren.

Welche U-Bahn ist die kürzeste in Deutschland?

Als wohl kürzeste U-Bahn Deutschlands verfügt die Karlsruher "U-Strab" über sieben unterirdische Haltestellen zwischen Mühlburger Tor, Durlacher Tor und Kongresszentrum.

Warum gibt es eine U6 aber keine U5?

Die Nummerierung der Linien beruht allerdings auf den alten Plänen aus den 60er Jahren. Deshalb gibt es zwar eine U4 und eine U6, aber bis heute keine U5. Einzelne Teile der geplanten Strecke wurden auch, wenn auch unter anderem Namen, verwirklicht.

Welche ist die letzte Station der U6?

U-Bahn-Station Siebenhirten. Die Station Siebenhirten der Wiener U-Bahn befindet sich im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing. Sie wurde in Hochlage errichtet und ist der südliche Endpunkt der Linie U6.

Welche Stromversorgung hat die U-Bahn in Wien?

Sonnenstrom für Lifte, Rolltreppen, Beleuchtung und Anlagen

Überschüsse, wie sie bei der U6-Station Michelbeuern-AKH oder in der Busgarage Leopoldau entstehen, werden ins öffentliche Netz eingespeist. Die U-Bahn selbst wird über ein separates Stromnetz betrieben - ebenfalls mit Ökostrom.