Welche Transportmittel gibt es auf Kreta?

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025

Auf Kreta gibt es kein Bahnnetz und das einzige öffentliche Verkehrsmittel auf der Insel ist der Bus. Zum Glück verfügt Kreta über ein ziemlich umfassendes Busnetz, welches die größeren Städte mit den kleineren Orten und Ferienorten, sowie den ländlicheren Gebieten im Landesinneren verbindet.

Welches ist das beste Transportmittel auf Kreta?

Auf Kreta kommt man am besten mit dem Auto voran . Es gibt öffentliche Busse, die Besucher mit den größeren Städten Heraklion, Rethymnon, Chania und Agios Nikolaos verbinden.

Wie bewegt man sich auf Kreta am besten fort?

Fortbewegung auf Kreta
  1. Auto. Das Auto ist auf Kreta das am weitesten verbreitete Verkehrsmittel und die problemloseste Option. ...
  2. Stadtbusse. Die lokalen Busse auf Kreta sind eine alternative Möglichkeit, sich auf der Insel fortzubewegen. ...
  3. KTEL-Busse. ...
  4. Taxis.

Welche Taxis gibt es auf Kreta?

Die Taxis auf Kreta haben keine einheitliche Lackierung. In Heraklion sind die Taxis silber-grau. Das Taxi ist auf Kreta ein beliebtes Verkehrsmittel, welches besonders in den größeren Städten Heraklion, Rethimnon und Chania rege genutzt wird.

Wie kommt man auf Kreta von A nach B?

Die meisten Menschen nutzen einen Mietwagen , um unterwegs zu sein. Das bietet die Freiheit, zu tun, was man will und wann man will. Öffentliche Busse verbinden Reisende auch durch und innerhalb aller größeren Städte. Es gibt keine universelle Kreta-Fahrkarte, aber die Fahrpreise sind innerhalb der Städte in der Regel günstig, während sie zwischen den Städten teurer sind.

Kreta in 5 Minuten ☀🌈 An der Küste von Heraklion bis Chania

Wie viel kosten Taxis auf Kreta?

Die Tarife werden von der griechischen Regierung streng reguliert. Kretische Taxiunternehmen berechnen einen Grundpreis von 1,80 €, tagsüber (05:00 bis 00:00 Uhr) 0,90 € pro Kilometer und nachts (00:00 bis 05:00 Uhr) 1,25 € . Es können Gebühren für Übergepäck, Reisen an Feiertagen und Fahrten vom Flughafen und Hafen anfallen.

Wie einfach ist es, auf Kreta mit dem Auto herumzufahren?

Autofahren auf Kreta

Beginnen wir mit dem Fahren auf Autobahnen. Die Autobahnen sind im Allgemeinen sehr gut befahrbar und gut ausgeschildert. Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Hauptautobahnen ändert sich scheinbar alle fünf Sekunden und ohne Vorwarnung, und überall gibt es eine Menge Radarkameras. Seien Sie sehr wachsam.

Wie gut sind Taxis auf Kreta?

Zuallererst ist es wichtig zu wissen, dass Taxis auf Kreta im Allgemeinen sicher und zuverlässig sind. Sie benötigen eine Lizenz und werden regelmäßig überprüft, sodass Sie sicher sein können, dass Sie in ein verkehrssicheres Fahrzeug einsteigen und von einem lizenzierten Fahrer gefahren werden. Die Farben der Taxis variieren von Stadt zu Stadt.

Welche öffentlichen Verkehrsmittel gibt es auf Kreta?

Auf Kreta gibt es kein Bahnnetz und das einzige öffentliche Verkehrsmittel auf der Insel ist der Bus. Zum Glück verfügt Kreta über ein ziemlich umfassendes Busnetz, welches die größeren Städte mit den kleineren Orten und Ferienorten, sowie den ländlicheren Gebieten im Landesinneren verbindet.

Wie viel kostet ein Mietwagen auf Kreta?

Im Allgemeinen können Sie jedoch erwarten, dass die Preise für einen Standard-Mietwagen bei etwa 20-40 Euro pro Tag beginnen.

Wie lange dauert es, Kreta einmal komplett zu umfahren?

Wer einmal die Insel umfahren möchte, der braucht theoretisch 15 Stunden mit dem Auto. In einigen Gebieten gibt es jedoch keine richtigen Straßen, weshalb die Fahrt länger dauern kann. Wenn du deinen Urlaub in vollen Zügen genießen willst, empfehlen wir dir aber mehr Zeit für eine Rundreise einzuplanen.

Wie viel kostet Busfahren auf Kreta?

Busfahren ist auf Kreta sehr günstig. So kostet z.B. die etwa 142 km lange Strecke von Chania nach Heraklion ca. 14 Euro.

Ist die Polizei auf Kreta streng?

Auf Kreta ist die Polizei nicht sehr präsent und Kontrollen jeglicher Art sind eher selten. Polizisten haben mehr eine beobachtende Funktion, was auf die geringe Kriminalitätsrate zurückzuführen ist. Verbrechen wie Diebstahl gelten auf Kreta als ein Verstoß gegen die Ehre und passieren nicht oft.

Was sollte man unbedingt nach Kreta mitnehmen?

Ausrüstung:
  • Einen Tagesrucksack oder eine größere, bequeme Tasche.
  • eine Taschenlampe.
  • Mückenschutz für Haut und Kleidung.
  • Sonnencreme und –brille sowie ein Badehandtuch.
  • Einen Reiseföhn (keine in den Hotelzimmern vorhanden)
  • Einen Fotoapparat mit ausreichend Speicherplatz auf den Karten und Batterien bzw.

Welches ist der schönste Urlaubsort auf Kreta?

An der Nordwestküste befinden sich die schönste Stadt Kretas (Chania) und einer der schönsten Strände: Balos Beach. Die Nordostküste in der Nähe von Heraklion mit ihren belebten Badeorten wie Hersonissos und Malia ist der touristischste Teil.

Ist es möglich, Kreta mit dem Auto zu erkunden?

Kann man Kreta mit dem Auto umrunden? Die Insel hat eine gut ausgebaute Straßeninfrastruktur, die es auch ermöglicht die Küstenstraßen entlang der gesamten Insel zu befahren. Demnach ist es möglich Kreta mit dem Auto zu umrunden. Insgesamt fährt man hierbei etwa 1.000 Kilometer.

Ist Autofahren auf Kreta gut?

Das Autofahren auf Kreta ist ein schönes Erlebnis und ihr habt von den Straßen traumhafte Ausblicke über die Landschaft. Es gibt einige Unterschiede zu Deutschland, doch im Großen und Ganzen findet man sich auch als deutscher Autofahrer auf den Straßen Kretas schnell zurecht.

Ist es einfach, auf Kreta Auto zu fahren?

Das Fahren auf der rechten Straßenseite ist auf Kreta obligatorisch, wie in den meisten EU-Ländern und den Vereinigten Staaten. Kreisverkehre erfordern das Einfahren von rechts, und Überholvorgänge erfolgen links, während langsamere Fahrer den Standstreifen nutzen sollten, um anderen das Überholen zu ermöglichen.

Was sollte man auf Kreta machen?

Welche Highlights Sie sich während Ihrer Reise auf Griechenlands größte Insel jedoch auf keinen Fall entgehen lassen sollten, zeigen wir Ihnen hier.
  • Strand von Vai. ...
  • Palast von Knossos. ...
  • Archäologisches Museum von Heraklion. ...
  • Rosa Strand von Elafonisi. ...
  • Kloster Arkadi. ...
  • Venezianischer Hafen von Chania. ...
  • Samaria Schlucht.

Kann man auf Kreta gut Bus fahren?

Das öffentliche Verkehrssystem auf Kreta, zu dem auch der Kreta-Bus gehört, ist gut organisiert und leicht zugänglich. Der zentrale Busbahnhof in Heraklion ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der Fahrten auf der ganzen Insel ermöglicht.

Wie bezahlt man am besten auf Kreta?

Griechenland gehört zur Eurozone und verwendet den Euro (€) als offizielle Währung. Kreditkarten werden weit verbreitet akzeptiert, besonders in größeren Städten und touristischen Gebieten. Geldautomaten sind leicht zugänglich, und es wird empfohlen, immer etwas Bargeld für kleinere Geschäfte und Märkte dabei zu haben.

Hat es Uber auf Kreta?

Mit Uber ist es einfach, sich in Crete ohne Auto fortzubewegen. Egal, ob du zur Arbeit pendelst, Freund*innen zum Abendessen triffst oder Besorgungen in der Stadt machst, mit der Uber App kommst du problemlos ans Ziel. Melde dich online an oder öffne die Uber App und gib dein Ziel ein, um durch Crete zu fahren.

Wie viel kostet ein Mietauto pro Tag auf Kreta?

Wie viel kostet ein Mietwagen auf Kreta pro Tag? Aktuell können Sie bei CHECK24 auf Kreta bereits ab 14,97 € pro Tag ein Auto mieten.

Wie lange braucht man, um einmal um Kreta zu fahren?

Wie lange braucht man, um Kreta mit dem Auto auf einem Roadtrip zu umrunden? Um die gesamte Insel bei einem Roadtrip auf Kreta zu umrunden, empfehlen wir Ihnen, mindestens 15 Tage einzuplanen.

Wie viele Kilometer darf man einmal um Kreta fahren?

Diese griechische Mittelmeer-Insel ist wirklich sehr groß! Zwar klingt die Länge Kretas von 254 Kilometern erst einmal nicht viel, aufgrund der schmalen und teils kurvigen Straßen, sollten für eine Ost-West-Durchquerung der Insel allerdings mindestens 5 Stunden Fahrzeit eingeplant werden.