Welche Tipps gibt es für eine Zugreise mit Kindern?

Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025

Tipps für eine gelungene Reise mit der Bahn:
  • Frühzeitig planen: Sichert euch eure Tickets frühzeitig, um von Rabatten zu profitieren.
  • Clever packen: Denkt an Unterhaltung für die Kinder, Snacks und vielleicht eine kuschelige Decke.
  • Platzreservierung: Plant im Voraus, damit ihr als Familie zusammen sitzen könnt.

Welche Tipps gibt es für das Zugfahren mit Kindern?

Acht Tipps für das Zugfahren mit Kindern
  1. Rechtzeitig buchen und Platz reservieren. ...
  2. Zugfahren mit Baby. ...
  3. Im Notfall alles zur Hand. ...
  4. Gepäckservice nutzen. ...
  5. Zugfahren mit Kinderwagen. ...
  6. Proviant, den alle lieben. ...
  7. Beschäftigung für Groß und Klein. ...
  8. Gemeinsame Spiele.

Was sollte ich für eine Zugreise packen?

Perfekt organisiert – Mit diesen Reiseutensilien bist du gut für deine Zugfahrt ausgestattet
  • Reisegepäck. Praktische Reisetasche mit Rollen*– ist auch ein toller Begleiter während einer Zugfahrt. ...
  • Rucksack. ...
  • Snacks. ...
  • Wasserflasche. ...
  • Kippsicherer Becher. ...
  • Reisebesteck. ...
  • Essensaufbewahrung für unterwegs. ...
  • Taschenmesser.

Bis wann darf ein Kind kostenlos Zug fahren?

Kinder bis einschließlich 5 Jahren fahren kostenlos und benötigen keine Fahrkarte. Im Fernverkehr können Reisende ab 15 Jahren bis zu 4 Kinder im Alter bis 14 Jahre kostenlos mitnehmen, ohne mit ihnen verwandt sein zu müssen. Diese Kinder müssen auf der Fahrkarte eingetragen sein.

Was sollte man auf eine lange Zugfahrt mitnehmen?

Wir zeigen euch hier die zehn wichtigsten Dinge, die ihr auf einer langen Zugfahrt unbedingt mitnehmen solltet.
  • Wasserflasche.
  • Snacks.
  • Smartphone.
  • Kopfhöhrer.
  • Bücher.
  • Magazine.
  • Reise-Spiele.
  • Dicke Socken.

Praktische Reise Gadgets für Eltern und Kinder Tipps für Flugzeug und Zugreisen I EILEENA

Welche Tipps gibt es für eine lange Zugfahrt?

11 Ideen, wie ihr euch auf Zugfahrten die Zeit vertreiben könnt
  1. Lesen! ...
  2. Podcasts oder Hörbücher hören. ...
  3. Das Smartphone mal aufräumen. ...
  4. Reiseplanung. ...
  5. Menschen beobachten. ...
  6. Gespräche mit Fremden führen. ...
  7. Kartenspiele einpacken. ...
  8. Stricken.

Welche Tipps gibt es für eine gesunde Reiseverpflegung mit Kindern?

Bei längeren Reisen bieten sich Vollkorn-Sandwiches mit magerem Fleisch oder Käse, rohes Gemüse mit Hummus oder Naturjoghurt mit frischen Früchten als optimale Reisebegleiter an. Als gesunde Snacks für zwischendurch eignen sich ungesalzene Nüsse, Trockenfrüchte, Apfelschnitzli, Getreidecracker oder ein kleines Käsli.

Wie viel kostet ein ICE-Ticket für Kinder?

Kinder fahren kostenlos, wenn sie unter 6 Jahre alt sind oder wenn sie unter 15 Jahre in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern reisen und beim Fahrkartenkauf auf dem Ticket eingetragen werden. Alleinreisende Kinder unter 15 Jahren zahlen nur 50 Prozent vom Fahrpreis.

Wie bucht man Kinder bei der Bahn?

Wie buche ich ein Ticket für ein alleinreisendes Kind in der App DB Navigator?
  1. Geben Sie den gewünschten Start- und Zielbahnhof sowie das Reisedatum ein.
  2. Wählen Sie unter "Reisende" die Option "Kind (6-14 Jahre)" aus.
  3. Klicken Sie auf "Suchen", um passende Verbindungen zu finden.

Ab welchem Alter darf mein Kind alleine Zug fahren?

Ab wann kann mein Kind alleine mit der Bahn reisen? Grundsätzlich dürfen Kinder ab dem 6. Lebensjahr auch ohne Begleitperson mit uns reisen. Ob Ihr Kind alleine reisen kann, entscheiden Sie als Erziehungsberechtigte aufgrund des Entwicklungsstandes und der geistigen Reife Ihres Kindes.

Welche Snacks für Zugfahrt?

Obst und Gemüse sind ideal für den kleinen Hunger zwischendurch. Sie sind gesund und einfach zu transportieren. Für einen Protein-Kick zwischendurch sind Nüsse perfekt geeignet. Und wenn du einen langanhaltenden Energieschub brauchst, sind Vollkornprodukte wie Brot oder Cracker ideal.

Was muss man für 3 Tage Urlaub mitnehmen?

Für einen dreitägigen Ausflug, gehören die folgenden Dinge auf die Wochenendtrip-Packliste:
  • Drei Outfits (je nachdem was du vorhast, kann eines davon formeller oder sportlicher sein)
  • Drei Paar Socken.
  • Drei Paar Unterwäsche.
  • Ein Paar Schuhe.
  • Einen Schlafanzug.
  • Einen Kulturbeutel.
  • Handy, Ladegerät und Kopfhörer.

Wohin mit den Koffern im Zug?

In den meisten Fernverkehrszügen gibt es in den Großraumbereichen sowie in den Abteilen über den Sitzen Gepäckablagen. Im Regelfall finden dort Koffer mit den Abmaßen 70x50x30 cm problemlos Platz. Koffer und Taschen sollten möglichst platzsparend hineingelegt werden, indem die kurze Seite nach vorne zeigt.

Welche Tipps gibt es für das Bahnfahren?

9 Tipps zum Bahnfahren
  1. Auf Randzeiten ausweichen. ...
  2. Die Auslastungsanzeige nutzen. ...
  3. Umstiegszeiten in der Reiseauskunft individuell anpassen. ...
  4. Sitzplatz reservieren. ...
  5. Schon vor der Einfahrt des Zuges am Bahnhof an der richtigen Stelle stehen. ...
  6. Reisen mit großem Gepäck, Fahrrad oder Kinderwagen frühzeitig planen.

Welche Tipps gibt es, um im Zug zu schlafen?

Hier sind einige Tipps: Schichten tragen: Da die Temperatur im Zug variieren kann, ist es ratsam, mehrere Schichten zu tragen, die Du leicht an- oder ausziehen kannst. Lockere Kleidung: Enge Kleidung kann unbequem sein und den Schlaf stören. Wähle lockere und bequeme Outfits.

Was kostet ein Zugbegleiter für Kinder?

Die Begleitung durch 'Kids on Tour' kostet zusätzlich zur Kinderfahrkarte 35 Euro pro Strecke, für mitreisende Geschwisterkinder 30 Euro pro Strecke. Zu buchen ist das Serviceangebot bis sieben Werktage vor Reiseantritt unter der Servicenummer der DB 0180 6 99 66 33* (Stichwort „Betreuung“).

Wie lange dürfen Kinder umsonst mit der Bahn fahren?

Kinder von 0 bis 5 Jahren reisen immer kostenfrei. Kinder von 6 bis 14 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung auf den Preis, den Erwachsene zahlen. Kinder bis 10 Jahre dürfen nur zusammen mit einer Begleitperson reisen, die mindestens 18 Jahre alt ist.

Kann ich mein Kind nachträglich auf ein Bahnticket buchen?

Kinder unter 15 Jahren fahren mit einem Eltern- oder Großelternteil umsonst mit, wenn sie beim Kauf angegeben und auf der Fahrkarte eingetragen werden. Sonst zahlen sie 50 Prozent des regulären Fahrpreises - so auch bei einer nachträglich gebuchten Fahrkarte. Kinder ab 15 Jahren zahlen den vollen Preis.

Was bedeutet "Kinder bis 6 Jahre frei"?

Mit „Kinder bis 6 Jahre“ sind somit Kinder bis zum letzten Tag vor ihrem 7. Geburtstag, also auch alle Sechsjährigen gemeint. Ebenso schließt „Kinder bis 14 Jahre“ häufig auch die 14-Jährigen mit ein.

Werden Bahntickets kurz vorher günstiger?

Je früher Du buchst, desto günstiger sind Fahrkarten für ICE, IC und andere Fernverkehrszüge häufig. Die günstigen Sparpreise und Super-Sparpreise der Deutschen Bahn kannst Du schon sechs Monate vor Reisebeginn buchen. Anders als bei den teureren Flexpreis-Tickets musst Du Dich dabei auf Datum und Zeit festlegen.

Wie kann ich eine Kinderfahrkarte im ICE bekommen?

Die Kinderfahrkarte

Kleine ICE-Fahrer dürfen sich auf eine ganz besondere Fahrkarte freuen – und die bekommen sie von dem Zugbegleiter oder der Zugbegleiterin. Falls nicht: Einfach gerne nachfragen. Denn diese bunte Spielfahrkarte ist ein Gutschein. Mit ihr darf sich jedes Kind im Bordbistro ein Geschenk abholen.

Wo gilt das Hopperticket?

Das Hopper-Ticket in Sachsen-Anhalt

Mit dem Hopper-Ticket fahren Sie innerhalb von Sachsen-Anhalt und Thüringen mit den Nahverkehrszügen von jedem beliebigen Bahnhof aus bis zu 50 Tarifkilometer weit.

Welche Reiseproviant-Ideen gibt es für den Zug?

Der perfekte, krümelfreie Reiseproviant sind Trockenfrüchte, Nüsse, Müsli-Riegel oder -Bällchen. Auch bei kleinen Wandertouren oder Spaziergängen lassen sie sich knabbern und geben einen Energie-Kick für den Rest des Weges. Unser Tipp zur Beschäftigung gelangweilter Kinder: Zuckerschoten, die sie selbst öffnen müssen.

Was sollte man für eine Reise mit Kindern mitnehmen?

Checkliste Hygieneartikel für Reisen mit Kindern
  • Reiseapotheke für Kinder.
  • Sonnencreme/After-Sun-Lotion.
  • Mückenschutz.
  • Shampoo und Duschgel.
  • Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide.
  • Handcreme, Bodylotion.
  • ggf. Zahnspange nicht vergessen!
  • Handtücher/Waschlappen.

Was sollten Kinder täglich essen?

  • Richtig essen mit der Ernährungspyramide.
  • Getränke — täglich 6 Portionen.
  • Gemüse, Salat und Obst — täglich 5 Portionen.
  • Brot, Getreide und Beilagen — täglich 4 Portionen.
  • Milch und Milchprodukte — täglich 3 Portionen.
  • Fisch, Fleisch, Wurst oder Ei — wöchentlich max. ...
  • Fette und Öle — täglich 2 Portionen.