Welche Strecke des Glacier Express ist die schönste?

Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025

1. Tipp: Der schönste Streckenabschnitt. Der wohl schönste Streckenabschnitt des Glacier Express liegt zwischen Filisur und Andermatt.

Auf welcher Seite sollte man im Glacier Express sitzen?

Welche Seite im Zug ist die beste? Viele sagen, dass man in Fahrtrichtung Zermatt – St. Moritz rechts sitzen und in der Gegenrichtung links sitzen sollte!

Wann ist die beste Zeit für eine Fahrt mit dem Glacier Express?

Die ideale Reisezeit für den Glacier Express ist von Juni bis September, wenn die majestätischen Alpen in voller Pracht sind. Denke daran, deinen Platz zu reservieren, da der Zug schnell ausgebucht sein kann. Tickets kannst du online oder an den Bahnhöfen Zermatt und St. Moritz kaufen.

Welchen Alpenpass überquert der Glacier Express?

Oberalppass. Der Oberalppass auf 2033 Meter über Meer ist der höchste Punkt der Glacier-Express-Reise und beliebter Fotostopp zu jeder Jahreszeit.

Wie lange dauert die Fahrt mit dem Glacier Express von Zermatt nach St. Moritz?

Eine 8-stündige Fahrt führt Sie über 291 Brücken, durch 91 Tunnel und über den Oberalppass auf 2'033 m.

Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz – Im Glacier Express von Zermatt nach St Moritz

Welches ist der schönste Teil des Glacier Express?

Der wohl schönste Streckenabschnitt des Glacier Express liegt zwischen Filisur und Andermatt.

Welcher Glacier Express bietet die schönste Aussicht?

🇨🇭F: Welcher Teil der Glacier-Express-Reise ist der landschaftlich reizvollste? A: Die gesamte Strecke bietet atemberaubende Ausblicke, der spektakulärste Abschnitt ist jedoch zwischen Andermatt und Disentis , wo der Zug den Oberalppass (2.033 Meter über dem Meeresspiegel) überquert.

Was ist der Unterschied zwischen der ersten und zweiten Klasse des Glacier Express?

Glacier Express 1. vs. 2. Klasse

In der ersten Klasse gibt es nur drei Sitze pro Reihe (eine 2:2-Konfiguration einander gegenüber auf der einen Seite und eine 1:1-Konfiguration auf der anderen Seite). Die zweite Klasse hingegen hat vier Sitze pro Reihe (eine 2:2-Konfiguration auf beiden Seiten) .

Wo kann ich in den Glacier Express einsteigen?

Zum Start nach Zermatt gelangen Sie mit den Zügen der DB und der Schweizerischen Bundesbahnen. Kommen Sie aus Zürich, können Sie direkt mit der Bahn nach Visp fahren und hier in den Glacier Express zusteigen. Um nach Davos zu gelangen, steigen Fahrgäste in Filisur um.

Wo genau Fahrt der Glacier Express und was kann man auf der Fahrt alles sehen?

Die fast achtstündige Fahrt im «langsamsten Schnellzug der Welt» führt Sie mitten durch die Alpenkette – vom mondänen St. Moritz in der faszinierenden Oberengadiner Seenregion bis nach Zermatt, wo einer der wohl berühmtesten Berge thront: das Matterhorn.

Wann Fahrt der Glacier Express nicht?

bis 05.12.2025 verkehrt der Glacier Express nicht.

Hat der Glacier Express eine Toilette?

Die Grundeinheit des Glacier Express besteht aus sechs Wagen: einem Erstklass-Panoramawagen mit rollstuhlgängiger Toilette (Api)

Kann man im Glacier Express mit Euro bezahlen?

Für die Fahrt mit dem Glacier Express werden folgende Fahrausweise akzeptiert: Swiss Travel Pass, Eurail Pass, Interrail Pass, Halbtax, Halbtax Jugend, Generalabonnement (GA), Tageskarte zum Halbtax, Spartageskarte Gemeinde, Kinder-Tageskarte, Junior-Karte, Kinder-Mitfahrkarte, Swiss Family Card, Swiss Transfer Ticket, ...

Kann man im Glacier Express übernachten?

Bahngenuss von Anfang an: In der komfortablen 1. Klasse reisen Sie in die Top-Feriendestinationen in den Schweizer Alpen und übernachten in ausgewählten 4*-Hotels. Die Fahrt von St. Moritz nach Zermatt genießen Sie im neuen Excellence Class Panoramawagen des Glacier Express.

Kann ich Gepäck im Glacier Express mitnehmen?

Wie in jedem Zug können Sie auch im Glacier Express Ihr Gepäck mitnehmen. Für größere Koffer gibt es spezielle Ablagen am Anfang eines jeden Wagens. Handgepäck können Sie unter dem Sitz oder zwischen den Sitzen verstauen.

Was ist das besondere am Glacier Express?

Eine Strecke voller Highlights

Vom Fuss des Matterhorns führt Sie die achtstündige Panoramareise über 291 Brücken und durch 91 Tunnels in die Engadiner Seenlandschaft bei St. Moritz.

Welcher ist besser, der Bernina Express oder der Glacier Express?

Mit dem Glacier Express geht es über 291 Brücken und durch 91 Tunnels, entlang unberührter Landschaften, tiefe Schluchten bis hinauf zum Oberalppass. Die spektakuläre Alpenüberquerung mit dem Bernina Express führt Sie über 196 Brücken, durch 55 Tunnels, entlang romantischer Täler und durch eine beeindruckende Natur.

Was ist die Excellence Class im Glacier Express?

In der Excellence Class des Glacier Express geht die Reise heute weiter von St. Moritz bis nach Zermatt. Ein 6-Gang-Mittagsmenü und viele weitere Annehmlichkeiten sind inklusive.

Wie viel kostet eine Fahrt mit dem Glacier Express?

Die komplette Strecke von St. Moritz bis Zermatt kostet in der ersten Klasse 260,00 Euro, von St. Moritz bis Brig 195,00 oder Andermatt 145,00 Euro. Von Davos bis Zermatt nimmt die Bahnfahrten 250,00 Euro in Anspruch.

Wann sollte man den Glacier Express buchen?

Wie kann ich Tickets für den Glacier Express erwerben? Die Tickets sowie die Sitzplatzreservierungen können über die offizielle Website des Glacier Express erworben werden. Aufgrund der hohen Nachfrage ist es empfehlenswert, im Voraus zu buchen. Tickets sind bis zu 6 Monate vor Reisedatum verfügbar.

Wie lange dauert die Fahrt im Glacier Express?

Die Fahrt ist ein Achtstunden-Erlebnis, bei dem sich ein Höhepunkt an den anderen reiht. ​ Steigen auch Sie in den «langsamsten Schnellzug der Welt» ein und begeben Sie sich auf eine atemberaubende Reise zwischen St. Moritz und Zermatt.

Was ist die schönste Strecke mit dem Bernina Express?

1. Tipp: Der schönste Streckenabschnitt. Der wohl schönste Streckenabschnitt des Bernina Express liegt zwischen Pontresina und Tirano.

Welche Strecke des Glacier Express ist die beste?

Ab Zermatt, dem Startpunkt der Reise, führt Sie die Glacier-Express-Strecke durch das wunderschöne Nikolaital. In der Nähe der Quelle des Rheins erklimmt der Panoramazug den höchsten Punkt der Strecke – den Oberalppass. Weiter geht es rheinabwärts durch die malerische Rheinschlucht, den „Grand Canyon“ der Schweiz.

Was kostet das Essen im Glacier Express?

Glacier Express

Wählen Sie zwischen dem à la carte Angebot, dem Tagesteller für CHF 36.00 oder dem frisch zubereiteten und variierenden 3-Gang Tagesmenü für CHF 49.00.