Welche steilste Abfahrt gibt es in Mayrhofen?

Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2025

Harakiri – Mayrhofen (Österreich) Auch die tiefschwarze „Harakiri“ im Skigebiet Mayrhofen-Hippach verlangt Wagemutigen einiges ab. „Hau di runter“ heißt es auf einem Schild am Eingang und dies ist hier Programm. Mit einem Gefälle von bis zu 78 Prozent zählt die Piste zu den weltweit steilsten Abfahrten in Skigebieten.

Welche Abfahrt in Mayrhofen ist die steilste?

Die Harakiri-Skipiste am Actionberg Penken in Mayrhofen ist nicht nur die „schwärzeste“ Abfahrt im Zillertal, sondern auch die steilste Piste in ganz Österreich. Mit sagenhaften 78 Prozent Gefälle ist sie sogar steiler als eine Skisprungschanze!

Welche ist die steilste Abfahrt in Mayrhofen?

Die Harakiri ist eine Piste im Skigebiet Mayrhofen Ski Zillertal 3000. Sie ist nach dem japanischen Begriff für Seppuku, rituellen Selbstmord der Samurai, benannt. Mit einer Neigung von bis zu 78 % (38 Grad), einem Höhenunterschied von 375 Metern und einer Länge von rund 1500 Metern zählt sie zu den steilsten präparierten Pisten Österreichs.

Welche Piste im Zillertal ist die steilste?

100 PROZENT MUT FÜR 78 PROZENT GEFÄLLE

Die Harakiri am Penken im Mayrhofner Skigebiet ist die schwärzeste Piste im Zillertal.

Welche Skipisten in Österreich sind die steilsten?

Die steilste Skipiste in Österreich ist die Black Ibex am Kaunertaler Gletscher. Diese Piste hat eine Neigung von 87,85 % – damit ist sie sogar steiler als die legendäre Streif in Kitzbühel.

Piste 31 | Rote Abfahrt | Mayrhofen | Zillertal | 4K

Was ist das schneesicherste Skigebiet in Österreich?

Obertauern: Schneereichster Wintersportort Österreichs

Berechtigterweise trägt Obertauern den Spitznamen „Schneeschüssel“. Denn der mit 1.740 Metern höchstgelegene Skiort des Salzburger Landes ist einer wissenschaftlichen Studie zufolge der schneereichste Wintersportort Österreichs.

Wo ist die längste Abfahrt in Österreich?

Lange Abfahrten, die es in Österreich und den Alpen häufig gibt, sind deshalb immer besonders beliebt. Die längste Talabfahrt Österreichs befindet sich allerdings in Sölden im wunderschönen Ötztal. Hier könnt ihr vom höchsten Punkt des Skigebiets, von der Schwarzen Schneid, bis ins Tal abfahren.

Welches ist das schönste Skigebiet im Zillertal?

Bestes Skigebiet im Zillertal

Das Skigebiet Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm (Mountopolis) (gleichhohe Bewertung: Zillertal Arena – Zell am Ziller/​Gerlos/​Königsleiten/​Hochkrimml, Kaltenbach – Hochzillertal/​Hochfügen (SKi-optimal)) ist das beste Skigebiet im Zillertal.

Wo ist die steilste Seilbahn?

Mit einer Rekordsteigung von 159,4 Prozent verbindet die neue Seilbahn Stechelberg und Mürren auf direktem Weg. Die Eröffnung markiert einen Meilenstein für die Seilbahntechnik und das Schilthorngebiet in der Schweiz.

Ist Mayrhofen ein gutes Skigebiet?

Mayrhofen ist ein sehr abwechslungsreiches, gutes und modernes Skigebiet. Hier gibt es alles, von Genuss über Aktion bis hin zum Besonderen, ob Familie, Single, Genießer oder lustige Truppe, in Mayrhofen findet jeder etwas für sich.

Welche Piste in Mayrhofen ist die längste?

Längste Abfahrt: 6 km nonstop vom Ahorn runter nach Mayrhofen. Steilste Abfahrt: Harakiri Piste, 78% Gefälle! Piste 34, 6er Sessel Knorren.

Ist Mayrhofen gut für Anfänger?

Das gesamte Skigebiet ist sehr gut für Anfänger geeignet. An allen Zubringerbahnen stehen Übungsländer mit Förderbändern und Übungsliften bereit. Zahlreiche Skischulen ergänzen das Angebot mit eigenen Übungsländern.

Welche ist die schwierigste Abfahrt?

Streif in Kitzbühel/Österreich – Bis zu 85% Gefälle

Und sie ist definitiv eine der gefürchtetsten und schwersten Abfahrten der Welt.

Hat Mayrhofen eine TalAbfahrt?

SPORTLICHE 5,5 KM BIS INS TAL

Der Ahorn ist auf den ersten Blick zwar der Familienberg, hat jedoch auch in sportlicher Hinsicht einiges zu bieten. Die anspruchsvolle 5,5 km lange TalAbfahrt des Skigebiets Mayrhofen mit einzigartigem Ausblick auf das Zillertal ist ein Highlight für alle geübten Ski- und Snowboardfahrer.

Welches ist das größte Skigebiet im Zillertal?

Mit 150 Pistenkilometern und 52 modernsten Bahnen und Liften ist die Zillertal Arena das größte Skigebiet im Zillertal.

Was ist das teuerste Skigebiet Österreichs?

1. Obergurgl-Hochgurgl, Österreich | 284 € Das teuerste Skigebiet in der diesjährigen Wintersportsaison ist Obergurgl-Hochgurgl, das sich in den österreichischen Alpen in einer Höhenlage von 1.793 bis 3.030 Metern befindet.

Wo fahren die Reichen in Österreich Ski?

Die 7 schneereichsten Skidörfer in Österreich
  1. St. Anton im Skigebiet Ski Arlberg. ...
  2. Turracher Höhe. ...
  3. Kühtai: Schneesicherheit dank Höhenlage. ...
  4. Gargellen: Nordstaulage bringt jedes Jahr viel Schnee. ...
  5. Damüls in Vorarlberg. ...
  6. Die Schneeschüssel Obertauern. ...
  7. Fieberbrunn: Schneereichster Ort in den Kitzbüheler Alpen.

Welche hochgelegenen Skiorte gibt es?

11 besonders hoch gelegene Skigebiete zum Skifahren
  • Pitztaler Gletscher (AT): 3.440 Meter. ...
  • Matterhorn-Zermatt (CH): 3.899 Meter. ...
  • Les Deux Alpes (FR): 3.568 Meter. ...
  • Sölden (AT): 3.340 Meter. ...
  • Saas-Fee (CH): 3.500 Meter. ...
  • Stilfser Joch (IT): 3.450 Meter. ...
  • Hintertuxer Gletscher (AT): 3.250 Meter. ...
  • Stubaier Gletscher (AT): 3.210 Meter.

Welche Skipiste in Mayrhofen ist die steilste?

Hast du schon einmal die steilste Piste im Zillertal befahren? Die Harakiri in Mayrhofen, mit einem beängstigenden Gefälle von 78%, zählt zu den steilsten Pisten der Alpen.

Welche ist die steilste Abfahrt in Österreich?

Black Ibex - steilste Piste Österreichs. Seit letztem Wochenende befindet sich am Kaunertaler Gletscher die steilste Piste Österreichs. Mit 41,3° bzw. 87,85% Neigung ist die neue „Black-Ibex“ Piste sogar steiler als die spektakulärste Abfahrt im Skiweltcup – die Streif.

Wie steil ist der Tofana-Schuss?

Sie ist 2.560 m lang und hat einen Höhenunterschied von 750 m. Sie beginnt mit dem Tofana-Schuss, einem Abschnitt mit einem Gefälle von 64 %, auf der die maximale Geschwindigkeit erreicht wird, gefolgt vom Duca d'Aosta-Sprung.

Welche ist die steilste Bergbahn der Schweiz?

Ratternd und rückwärts geht's mit der Gelmerbahn während 12 Minuten hinauf zum türkisfarbenen Bergsee. Eine Steigung von 106 Prozent macht sie unbestritten zur steilsten offenen Standseilbahn Europas.

Wo ist die Steigung am steilsten?

Im Jahr 2019 erklärte das Guinness-Buch der Rekorde die Straße Ffordd Pen Llech in Harlech (Wales) mit 37,45 % maximaler Steigung zur steilsten Straße der Welt.

Wie hoch ist die Steigung der Schilthornbahn?

Mit 159.4 Prozent Steigung ist sie die steilste Seilbahn der Welt. Die klassische Pendelbahn verbindet den Talboden in nur vier Minuten über die senkrechten Wände der Mürrenfluh mit dem autofreien Bergdorf. Sie überwindet dabei auf einer Fahrbahnlänge von knapp 1194 Metern eine Höhe von 775 Meter.