Welche Stadt in Deutschland hat die höchste Einwohnerdichte?

Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025

Ein langgezogenes Band mit einer besonders hohen Bevölkerungsdichte erstreckt sich entlang des Rheintals und einigen Zuflüssen des Rheins. Die höchste Bevölkerungsdichte aller Gemeinden weist mit fast 4 900 Einwohnern je Quadratkilometer die Stadt München auf, während einige gemeindefreie Gebiete menschenleer sind.

Welche Stadt in Deutschland hat die höchste Bevölkerungsdichte?

Ende 2023 war die Bevölkerungsdichte der Stadt München im Vergleich zu allen anderen deutschen Gemeinden mit knapp 4.861 Einwohner:innen je km² am höchsten.

Welche Stadt in Deutschland ist die dichteste?

Einflüsse. Die statistisch am dichtesten besiedelte Gemeinde in Deutschland ist München mit 4844 Einwohnern pro Quadratkilometer, Berlin liegt mit 4133 Einwohnern pro Quadratkilometer auf Rang drei, Hamburg beherbergt 2614 Einwohner pro Quadratkilometer und belegt damit den 19. Platz.

Welche Stadt hat die höchste Bevölkerungsdichte?

Die statistisch am dichtesten besiedelte Großstadt in Deutschland ist München mit 4844 Einwohnern je Quadratkilometer vor Berlin mit 4136 Einwohnern pro Quadratkilometer, Stuttgart mit 2955 Einwohnern pro Quadratkilometer und Herne im Ruhrgebiet mit 3031 Einwohnern pro Quadratkilometer.

Welches deutsche Bundesland hat die höchste Weitdichte?

Die größte Bevölkerungsdichte weisen die Länder Berlin (4.214 Personen/km2), Hamburg (2.506 Personen/km2) und Bremen (1.632 Per- sonen/km2) auf. Die niedrigste Bevölkerungsdichte weist Mecklenburg-Vorpommern auf. Hier leben durchschnittlich nur 70 Personen auf einem Quadratkilometer zusammen.

Deutschlands größte Städte: Wer hat die meisten Einwohner?

Wo ist Deutschland am dünnsten besiedelt?

Mit Ausnahme Berlins und dessen Umlands ist der Nordosten Deutschlands dünn besiedelt. Die geringste Bevölkerungsdichte aller Bundesländer haben: Mecklenburg-Vorpommern (70 Einwohnerinnen und Einwohner pro Quadratkilometer), Brandenburg (87 Einwohnerinnen und Einwohner pro Quadratkilometer).

Was sind die 10 größten Megastädte der Welt?

Die zehn größten Städte der Welt nach Einwohnerzahl in einer Tabelle
  • Tokio. 37,2 Millionen.
  • Delhi. 32,9 Millionen.
  • Shanghai. 29,2 Millionen.
  • Dhaka. 23,2 Millionen.
  • São Paulo. 22,6 Millionen.
  • Mexiko-Stadt. 22,3 Millionen.
  • Kairo. 22,2 Millionen.
  • Peking. 21,8 Millionen.

Welche Gemeinden in Deutschland sind die höchsten?

Oberwiesenthal in Sachsen liegt mit 914 Metern auf dem ersten Platz der höchsten Städte. Balderschwang in Bayern erreicht 1.044 Meter. Der Schwarzwald bietet mehr als hohe Berge. Die Triberger Wasserfälle sind mit 163 Metern die höchsten Wasserfälle Deutschlands außerhalb der Alpen.

Welche ist die kleinste Großstadt in Deutschland?

Die kleinste Großstadt war Offenbach am Main mit einer Fläche von rund 45 Quadratkilometern.

Was ist die größte Stadt der Welt?

Stand 2025 gibt es weltweit 37 Megastädte mit jeweils mehr als 10 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Die meisten von ihnen liegen in Asien (22), Lateinamerika (6) und Afrika (4). Größte Stadt der Welt ist zurzeit der Ballungsraum Tokio, in dem 37 Millionen Menschen leben.

Wo in Deutschland ist es am ländlichsten?

Räumliche Lage der Kreise Vorpommern-Greifswald, Segeberg und Südwestpfalz. Vogelsang liegt zweifelsohne im ländlichen Raum. Der Grad an "Ländlichkeit" ist hier besonders hoch und intuitiv beobachtbar.

Welche Stadt hat die geringste Bevölkerungsdichte?

Die drei kleinsten sind laut Ministerium die Stadt Hoya (Landkreis Nienburg) mit 8,45 Quadratkilometern, gefolgt von den Städten Sachsenhagen (15,47 Quadratkilometer) und Rodenberg (15,61 Quadratkilometer), beide im Landkreis Schaumburg.

Was ist die Stadt mit der größten Fläche in Deutschland?

Berlin – Deutschlands größte Stadt

Berlin, mit knapp 3,8 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 892 Quadratkilometern, ist nicht nur die bevölkerungsreichste, sondern auch die flächengrößte Stadt Deutschlands.

Hat Deutschland eine Megastadt?

Die größten Städte Deutschlands am Ende des Jahres 2024 waren Berlin, Hamburg und München. Zum Zeitpunkt der Erhebung betrug die Einwohner:innenzahl in Berlin rund 3,69 Millionen. Neben den drei genannten Städten ist Köln die vierte Millionenstadt in Deutschland.

Welche Stadt ist die dichtest besiedelte der Welt?

Tokio, Japan. Mit 38 Millionen Einwohnern ist Tokio, bei weitem, die bevölkerungsreichste Stadt der Welt.

Welche Hauptstadt der Welt ist die höchstgelegene?

Quito (San Francisco de Quito) [ˈkito] ist die Hauptstadt von Ecuador. Sie liegt 20 Kilometer südlich des Äquators in einem 2850 m hohen Becken der Anden und ist somit noch vor der bolivianischen Hauptstadt Sucre die höchstgelegene Hauptstadt der Welt.

Welche deutsche Stadt hat die höchste Einwohnerdichte?

Ein langgezogenes Band mit einer besonders hohen Bevölkerungsdichte erstreckt sich entlang des Rheintals und einigen Zuflüssen des Rheins. Die höchste Bevölkerungsdichte aller Gemeinden weist mit fast 4 900 Einwohnern je Quadratkilometer die Stadt München auf, während einige gemeindefreie Gebiete menschenleer sind.

Welches Land hat die höchste Bevölkerungsdichte der Erde?

In Monaco hat die Bevölkerungsdichte im Jahr 2023 geschätzt rund 26.145 Einwohner:innen pro Quadratkilometer. Damit ist Monaco das Land mit der höchsten Bevölkerungsdichte weltweit.

Welches Bundesland hat die meisten Ferien?

Bayern hat immer als Letztes Sommerferien. Darüber hinaus hat das Bundesland die meisten Feiertage.

Welche Bundesländer wachsen am schnellsten?

Ein besonders starkes Wachstum wird für Berlin erwartet, mit Abstand gefolgt von Hamburg. Im Kontrast dazu werden die ostdeutschen Flächenländer und das Saarland weiterhin stark schrumpfen.