Welche Skigebiete enden im März?

Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025

FAQ: Skifahren Ende März
  • Skigebiet Kaunertaler Gletscher.
  • Zell am See – Kaprun.
  • Pitztaler Gletscher.
  • Sölden und Obergurgl/Hochgurgl.
  • Stubaier Gletscher.

Welche Skigebiete in Österreich sind im März schneesicher?

der Pitztaler Gletscher, der Kaunertaler Gletscher, Sölden, der Hintertuxer Gletscher, das Kitzsteinhorn oder der Mölltaler Gletscher. Auch Ski Arlberg, Obertauern, Damüls-Mellau und Ischgl sind schneesichere Skigebiete im März.

Ist Ende März zu spät zum Skifahren?

Tatsächlich bietet das Skifahren am Saisonende – typischerweise von Mitte März bis Mai – einige der lohnendsten Erlebnisse für Skifahrer und Snowboarder aller Leistungsstufen. Von ruhigeren Pisten und längeren Tagen bis hin zu unschlagbaren Angeboten und einer lebhaften Après-Ski-Szene ist das Skifahren in der Spätsaison ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu werden.

Welches Skigebiet hat für immer geschlossen?

Übersicht
  • Diese Skigebiete schließen für immer.
  • Le Grand Puy, Frankreich.
  • Alpe du Grand Serre, Frankreich.
  • Jenner am Königssee, Deutschland.
  • Métabief, Frankreich.
  • La Sambuy, Frankreich.

Wo in Deutschland liegt Ende März noch Schnee?

1. Skigebiet am Arber. Das höchste Skigebiet im Bayerischen Wald ist nicht nur dank seiner Lage auf über 1.000 Metern eine sichere Bank für alle Wintersportler. Auch die hochmoderne Beschneiungsanlage sorgt dafür, dass am Arber von Mitte Dezember bis Ende März eine befahrbare Schneedecke liegt.

Beste Skigebiete der Alpen 2025

Welches Skigebiet endet im März?

Skifahren Ende März
  • Kaunertaler Gletscher & Fendels.
  • Pitztaler Gletscher & Rifflsee.
  • Zell am See – Kaprun.
  • Sölden und Obergurgl/Hochgurgl.
  • Stubaier Gletscher.

Wo liegt im März der beste Schnee?

Zermatt besticht durch seine beeindruckende Höhe von 3.820 m und ist damit ein Top-Reiseziel für gute Schneeverhältnisse im März. Val Thorens auf 3.200 m Höhe bietet schneebedeckte Pisten bis weit in den März hinein und darüber hinaus. Banff auf 2.730 m Höhe ist für das Skifahren im März sicherlich eine Überlegung wert.

Welches Skigebiet hat das ganze Jahr offen?

Was in Österreich das Skigebiet am Hintertuxer Gletscher ist, ist in der Schweiz das Skigebiet Zermatt (3.883 m): Hier, im höchstgelegenen Skigebiet Europas, geht die Saison das komplette Jahr über: 365 Tage Pistenspaß pur!

Welches Skigebiet liegt am nächsten zu Deutschland?

Welche Skigebiete sind am nächsten zu Deutschlands Grenze? Direkt an der Grenze liegen das Skigebiet Kleinwalsertal-Oberstdorf und die Steinplatte im Dreiländereck Tirol-Salzburg-Bayern. Sehr nahe an der Grenze befindet sich außerdem die Zugspitz Arena mit ihren 7 kleinen Skigebieten.

An welchem ​​Datum endet die Skisaison?

Im Allgemeinen beginnt die Skisaison am langen Juniwochenende und dauert bis Oktober .

Kann man Ende März Ski fahren?

Während die Skisaison von Dezember bis April reicht, bietet vor allem der März seine ganz eigenen, besonders attraktiven Vorzüge. Der Frühling hält langsam Einzug und die Temperaturen steigen, und der März bietet immer noch erstklassige Bedingungen in vielen Skigebieten.

Wo Skiurlaub März?

Wer auf der Suche nach guten Schneeverhältnissen und schönem Pulverschnee ist, schaut sich am besten diese schneesicheren Skigebiete für den Skiurlaub im März an:
  1. Obertauern. Ein wunderschönes und vor allem schneesicheres Skigebiet ist Obertauern in Österreich. ...
  2. Arabba-Marmolada. ...
  3. Sölden. ...
  4. Zermatt. ...
  5. Tignes - Val d'Isère.

In welchem ​​Monat ist Skifahren am günstigsten?

Zu Beginn der Saison, typischerweise im November oder Anfang Dezember im Westen, können Sie ermäßigte Preise erhalten, da sich die Skigebiete auf die Hochsaison vorbereiten. Auch das Skifahren in der Spätsaison, im März oder April, kann preisgünstige Optionen bieten, wenn die Skigebiete ihre Pisten für das Jahr schließen.

Ist Skifahren in den Alpen im März noch gut?

Der März ist ein fantastischer Monat in den französischen Alpen . Das Wetter ist stabil und bietet viel Sonne. Die Schulferien sind sowohl in Großbritannien als auch in Frankreich vorbei, sodass es weniger Warteschlangen an den Liften gibt. Die Tage sind wärmer und länger, sodass Sie mehr Stunden auf der Piste verbringen können.

Ist Serfaus im März schneesicher?

Aber ist der Skiurlaub im März schneesicher? In Serfaus-Fiss-Ladis ist das Frühlingswetter für den Schnee kaum ein Problem. Da sich der Großteil der Pisten über 2.000m befindet, ist es ein ideal gelegenes Skigebiet für den Frühling, wo selbst das Skifahren Ende März bis Mitte April als schneesicher gilt.

Welche Skigebiete in Österreich sind Geheimtipps?

Diese versteckten Perlen sind ideal für Ruhesuchende, Familien und Abenteuerlustige.
  • Hochkar (Niederösterreich) ...
  • Planneralm (Steiermark) ...
  • Heiligenblut am Großglockner (Kärnten) ...
  • Kasberg (Oberösterreich) ...
  • Silvretta-Bielerhöhe (Vorarlberg) ...
  • Christlum (Tirol) ...
  • St. ...
  • Hinterstoder-Wurzeralm (Oberösterreich)

Wo fällt in Deutschland im Winter am meisten Schnee?

Als das schneereichste Dorf der Bundesrepublik gilt Balderschwang. In der Wintersaison 1997/98 verzeichnete der auf 1.044 m Höhe gelegene Ort im Allgäu insgesamt 12,30 m Neuschnee!

Wo gibt es Schnee im Mai?

In Deutschland ist im Mai an Schnee überhaupt nicht mehr zu denken. Aber in Nord-Norwegen, über dem Polarkreis, kann man selbst dann noch auf Skitouren gehen oder bei einer Schiffstour zwischen Tromsø und den Lofoten die dünn besiedelte Mondlandschaft aus schneebedeckten Bergen entdecken.

Welche kleine, schneesicheren Skigebiete gibt es in Österreich?

Besonders schneesicher sind die Pisten in Österreich in den Skigebieten Arlberg, SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental, Gastein, Sölden, Silvretta Montafon, Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch, Obertauern, Wildkogel-Arena, Damüls-Mellau, Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun oder Großglockner-Heiligenblut.

Welche Skigebiete in Tirol sind schneesicher?

Schneesichere Skigebiete in Tirol
  • Kaunertaler Gletscher & Fendels.
  • Pitztaler Gletscher & Rifflsee.
  • Warth-Schröcken (Ski Arlberg)
  • Kühtai.
  • Stubaier Gletscher.
  • Obergurgl-Hochgurgl.
  • Sölden.
  • Hintertuxer Gletscher.

Wann ist die beste Zeit, um in Österreich Ski zu fahren?

Vor Ihrem Skiaufenthalt in Österreich stellt sich die Frage nach der perfekten Reisezeit. Familien peilen idealerweise die Zeiträume zwischen Oktober und Dezember oder zwischen März und April an – im berühmten Skigebiet Tirol herrschen hier mildere Temperaturen von bis zu 12 °C.

Wann endet die Skisaison in Österreich?

Skifahren in Österreich ist das ganze Jahr über möglich. Die vielen Gletscher machen es möglich, auch im Sommer Ski zu fahren. Die allerbeste Zeit zum Skifahren in Österreich ist jedoch von Dezember bis Mai.

Wie lange ist Skifahren noch möglich?

Nach Prognosen könnte die Nullgradgrenze im Winter dort bereits 2050 oder 2060 erreicht sein. Das führt zum nächsten Problem, denn tiefer gelegene Skigebiete leiden doppelt unter dem Klimawandel.