Welche Sitzplätze im Flugzeug sind am sichersten?

Zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2025

Laut einer Studie sind die Überlebenschancen auf den Plätzen rund um die Notausgänge zwar höher, statistisch gesehen haben aber die mittleren Sitze hinten im Flugzeug die niedrigste Todesrate. Eine Regel könne aus all dem aber nicht abgeleitet werden, sagt Luftfahrt-Journalist Andreas Spaeth.

Welche Sitze im Flugzeug sind am sichersten?

Denn statistisch gesehen sind die mittleren Plätze in den letzten Reihen die sichersten im Flugzeug, wie der australische Luftfahrtexperte Doug Drury im Fachmagazin „The Conversion“ schreibt. Für diese Ergebnisse beruft er sich auf Statistiken der letzten Jahrzehnte.

Wo ist der sicherste Platz an Bord eines Flugzeugs?

Neben Beinfreitheit oder dem statistisch sicherstem Platz kommt vor allem bei Langstrecke auf etwas anderes an, nämlich den ruhigsten Platz. "Je weiter Sie vorne, also vor den Flügeln und Triebwerken, sitzen, desto besser", sagt Wahl.

Ist es besser im Flugzeug vorne oder hinten zu sitzen?

Die Antwort: Es kommt darauf an. Bei Flugangst sollten Sie versuchen, den hinteren Teil des Flugzeuges zu meiden. Dort wackelt und ruckelt es nämlich etwas heftiger als vorne, falls es zu Turbulenzen kommt. Etwas ruhiger sind zudem die Plätze über den Tragflächen, besonders bei Start und Landung.

Wo ist der beste Sitzplatz im Flugzeug?

Laut Statistiken, sind die mittleren Sitzplätze in der letzten Reihe die sichersten Sitzplätze im Flugzeug, da die Sterblichkeitsrate bei einem Absturz lediglich bei 28 Prozent liegt.

How to Pick the BEST Plane Seat (Avoid These Common Traps!)

Welches ist die beste Sitzposition im Flugzeug?

Die Sitze im vorderen Teil des Flugzeugs sind im Allgemeinen am ruhigsten , da sie weiter vom Motorenlärm und dem Trubel rund um die Toiletten und Bordküchen entfernt sind. Außerdem können die Mittelsitze (im Vergleich zu den Gangplätzen) leiser sein, da sie weniger dem ständigen Fußgängerverkehr von Passagieren und Besatzung ausgesetzt sind.

Wo im Flugzeug gibt es am wenigsten turbulenzen?

Wo spürt man in einem Flugzeug die wenigsten Turbulenzen? In der Mitte des Flugzeugs! Genauer gesagt: In der Nähe der Tragflächen sitzt man am ruhigsten, da sich hier der Schwerpunkt des Flugzeugs befindet und Bewegungen am wenigsten spürbar sind.

Wo im Flugzeug sollte man nicht sitzen?

Sitze bei der Galley (Bordküche) Sitze bei den Bassinets (Babybetten) Notausgänge. Letzte Reihe des Flugzeuges, sowie letzte Reihe vor den Toiletten und der Galley.

Welche Sitze sollte ich im Flugzeug meiden?

Vermeiden Sie Sitze vor den Notausgangsreihen und in der letzten Reihe des Flugzeugs , da diese oft nur eingeschränkt oder gar nicht verstellbar sind. Wenn Sie voraussichtlich häufig auf die Toilette müssen, sollten Sie in der Nähe der Toiletten sitzen.

Warum sind Sitze im hinteren Teil des Flugzeugs günstiger?

Es gibt mehrere Gründe, warum Sitzplatztickets im hinteren Teil des Flugzeugs günstiger sind als im vorderen: 1. Ausstattung: Im vorderen Teil des Flugzeugs gibt es normalerweise mehr Annehmlichkeiten wie mehr Beinfreiheit, bessere Essensoptionen und sogar Liegesitze, was den Ticketpreis erheblich erhöhen kann.

Welcher Sitz ist bei einem Flugzeugabsturz am sichersten?

Zwar gebe es keinen „sichersten Sitz“, doch sei die Wahrscheinlichkeit einer Kompression des Rumpfes im hinteren Bereich des Flugzeugs geringer, was mehr Überlebensraum im Hinblick auf Schäden bedeute, erklärte Keith Cianfrani, ein Berater für Flugsicherheit, gegenüber USA TODAY.

Wo sollte man bei Flugangst sitzen?

Was sind die besten Sitzplätze im Flugzeug bei Flugangst? Bei Flugangst sitzen Sie am besten im vorderen Bereich des Flugzeugs am Gang, da dieser Platz ein höheres Sicherheitsgefühl und mehr Bewegungsfreiheit vermittelt.

Warum sind Sitzplätze hinten im Flugzeug günstiger?

Dennoch ist die Qualität der hinteren Plätze in einem Flugzeug weitestgehend unterschätzt. Gerade, weil die meisten Passagiere vorne sitzen möchten, habt ihr hier tendenziell weniger bis überhaupt keine Sitznachbarn und somit deutlich mehr Platz sowie Ruhe.

Wo sind Turbulenzen am stärksten im Flugzeug?

Vorne, in der Mitte oder hinten – wo spüren Passagiere Turbulenzen im Flugzeug am stärksten? Diese Frage dürfte so einige Reisende mit Flugangst beschäftigen. Laut einem Beitrag vom deutschen Reiseportal «Travelbook» liegt die Antwort auf der Hand: im hinteren Teil der Kabine schaukelt es am kräftigsten.

Welche Reihe im Flieger?

K ist immer ein Fensterplatz (rechte Fensterreihe) F ist immer ein Fensterplatz auf Kurzstreckenflügen (rechte Fensterreihe), aber ein Mittelplatz auf Langstreckenflügen. Sitzplätze mit den Buchstaben B, E und J sind immer Mittelplätze. Sitzplätze mit den Buchstaben C, D, G und H sind immer Gangplätze.

Wie viele Flugzeugabstürze gab es 2025?

2025 gab es bereits über 250 Tote bei Flugzeugabstürzen.

Welche Sitzplätze im Flugzeug sollte man meiden?

Kurz zusammengefasst, welche Plätze man besser meidet:

American Airlines Boeing 737-800 (abhängig vom Layout) : 10A, 12A und 12F. American Airlines Boeing MAX 800: 12A und 12F. easyJet Airbus A320 (abhängig vom Layout): 31A und 31F. British Airways Airbus A380: 12A, 12K, 50A, 50K, 70A, 70K und (80A und 80K)

Welche Sitzplätze im Flugzeug sollte man vermeiden?

Die schlechtesten Sitzplätze

Vermeiden Sie die Reihen 44 und 45. Hier haben Sie die geringste Beinfreiheit und die Rückenlehnen lassen sich kaum nach hinten klappen. Die unruhigsten Sitzplätze befinden sich in Reihe 43, 44 und 45. Diese Sitzplätze sind in nächster Nähe zu Toiletten und Crew.

Welche Sitze gibt es im Flugzeug nicht?

Für viele Menschen klingt das wohl überraschend. Denn historisch begründet hat sich in christlichen Gegenden die 13 als Unglückszahl etabliert. Bis heute würde sich daher der eine oder andere wohl auch nur äußerst ungern im Flugzeug auf einen Sitz in der Reihe 13 setzen.

Warum sollte man Reihe 11 im Flugzeug meiden?

Insbesondere 11A und 11F sollten nicht gewählt werden, da es wahrscheinlich Fensterplätze seien. Dies bedeute, dass es länger dauere, das Flugzeug nach Ankunft am Zielort zu verlassen.

Welcher Sitzplatz im Flugzeug ist der sicherste?

Laut einer Studie sind die Überlebenschancen auf den Plätzen rund um die Notausgänge zwar höher, statistisch gesehen haben aber die mittleren Sitze hinten im Flugzeug die niedrigste Todesrate. Eine Regel könne aus all dem aber nicht abgeleitet werden, sagt Luftfahrt-Journalist Andreas Spaeth.

Auf welcher Seite sollte man im Flugzeug sitzen?

Euch im Flugzeug einen Sitzplatz auf der rechten Seite sichern.

Welcher Teil des Flugzeugs ist den schlimmsten Turbulenzen ausgesetzt?

Um die Auswirkungen von Turbulenzen zu vermeiden, sitzt man am besten in der Mitte des Flugzeugs , näher am Schwerpunkt. Der hintere Teil des Flugzeugs ist tendenziell am wackeligsten und sollte daher von Passagieren, die Angst vor Turbulenzen haben, gemieden werden.

Welcher Sitzplatz ist am besten geeignet, um Turbulenzen zu vermeiden?

Wählen Sie einen Sitzplatz entweder über den Tragflächen – am nächsten zum Schwerpunkt des Flugzeugs – oder weiter vorne im Flugzeug, wenn Ihnen die Minimierung von Turbulenzen wichtig ist.

Zu welcher Tageszeit gibt es weniger Turbulenzen?

Wenn Sie Turbulenzen vermeiden möchten, buchen Sie einen Flug am Morgen . „Die Erwärmung des Bodens führt später zu unruhigerer Luft und die Wahrscheinlichkeit von Gewittern ist am Nachmittag viel höher“, sagte Jerry Johnson, ein Pilot aus Los Angeles, gegenüber Reader's Digest.