Welche sind die sieben Wunder der modernen Welt?

Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025

Zu den sieben Weltwunder der Neuzeit zählen seit dem Jahr 2007: die Felsenstadt Petra in Jordanien, das Taj Mahal in Indien, die Chinesische Mauer in China, die Inkastadt Machu Picchu in Peru, das Kolosseum in Italien, die Stadt Chichén Itzá in Mexiko sowie die Christusstatue in Brasilien.

Welche sind die modernen Weltwunder?

Die "neuen sieben Weltwunder" - Staunen und Kritik
  • Taj Mahal - Indien. ...
  • Die Felsenstadt Petra - Jordanien. ...
  • Die Chinesische Mauer. ...
  • Chichen Itza - Mexiko. ...
  • Machu Picchu - Peru. ...
  • Das Kolosseum - Italien. ...
  • Christusstatue - Brasilien. ...
  • Nur der achte Platz: Schloss Neuschwanstein in Deutschland.

Was sind die größten Wunder der Welt?

Die 7 Weltwunder der modernen Welt
  • CN Tower in Toronto, Kanada.
  • Deltawerke in den Niederlanden.
  • Empire State Building in New York, USA.
  • Eurotunnel unter dem Ärmelkanal zwischen Frankreich und Großbritannien.
  • Golden Gate Bridge in San Francisco, USA.
  • Itaipu-Damm zwischen Brasilien und Paraguay.
  • Panamakanal in Panama.

Was sind die wahren 7 Weltwunder?

Die sieben traditionellen Weltwunder sind die Große Pyramide von Gizeh, der Koloss von Rhodos, der Leuchtturm von Alexandria, das Mausoleum von Halikarnassos, der Tempel der Artemis, die Statue des Zeus in Olympia und die Hängenden Gärten von Babylon.

Welche 7 natürlichen Weltwunder gibt es?

  • Der Amazonas: Lebensraum der Superlative. ...
  • Nationalpark Komodo: Das Zuhause der weltweit größten Echsen. ...
  • Tafelberg: Mehr Pflanzenarten als in Großbritannien. ...
  • Iguazu-Wasserfall: Mächtiges Naturwunder. ...
  • Puerto-Princesa-Subterranean-River-Nationalpark: Untergrundparadies. ...
  • Halong-Bucht: Auf Fantasiereise in Nordvietnam.

Die sieben Weltwunder der Antike | Geschichte

Was ist das achte Weltwunder?

Der Ngorongoro Krater (2.686 m) ist der größte unzerstörte Kraterkessel der Welt, und wird oft als 8. Weltwunder bezeichnet. Umrahmt von steilen Wänden bis 610 m über dem Kraterboden misst dieses riesige Amphitheater 16 bis 21 km Durchmesser und hat eine Fläche von 259 qkm. Er ist ein atemberaubendes Phänomen.

Welche sind die originalen 7 Weltwunder?

Die sieben Weltwunder der Antike
  • Was sind die Sieben Weltwunder?
  • Die Pyramiden von Gizeh (Ägypten)
  • Die Zeusstatue des Phidias (Griechenland)
  • Der Artemis-Tempel (Türkei)
  • Das Grabmal von Mausolos (Türkei)
  • Die hängenden Gärten von Babylon (Irak)
  • Der Koloss von Rhodos (Griechenland)
  • Der Leuchtturm von Pharos (Ägypten)

Welche sind die acht Weltwunder der Neuzeit?

Zu den sieben Weltwunder der Antike gehören: die Pyramiden von Gizeh in Ägypten, die Zeusstatue des Phidias in Griechenland, der Artemis-Tempel in der Türkei, das Mausoleum von Halikarnassos in der Türkei, die Hängenden Gärten von Babylon in Irak, der Koloss von Rhodos in Griechenland und der Leuchtturm von Pharos in ...

Warum heißen die sieben Weltwunder?

Die Liste umfasst sieben Weltwunder, weil die Zahl Sieben in der Antike als „vollkommen“ galt. Diese festgelegte Zahl sollte die Bauwerke in ihrer Bedeutung erhöhen. Heute existieren von diesen Weltwundern nur noch die Pyramiden von Gizeh.

Wer hat die 7 Weltwunder bestimmt?

Im Jahr 2007 wurde unter der Schirmherrschaft der Stiftung NewOpenWorld Foundation über eine Liste der „neuen sieben Weltwunder abgestimmt“. Die Wahl fiel unter anderem auf das Kolosseum in Rom, die Felsenstadt Petra in Jordanien und die peruanische Ruinenstadt Machu Picchu.

Hat Deutschland ein Weltwunder?

In Deutschland hat Berlin aktuell die meisten UNESCO-Weltkulturerbestätten vorzuweisen: die Schlösser und Parks von Berlin (Jagdschloss Glienicke, Schloss Glienicke und die Pfaueninsel), die Museumsinsel Berlin sowie die Siedlungen der Berliner Moderne.

Welche spektakulären Naturwunder gibt es auf der Welt?

Nicht von dieser Welt: Die 34 spektakulärsten Naturwunder
  • Platz 1: Fly Geyser, Nevada (USA) ...
  • Platz 2: Gletscherhöhlen von Island. ...
  • Platz 3: Waitomo Glowworm Caves, Neuseeland. ...
  • Platz 4: Teufelstisch, Rheinland-Pfalz (Deutschland) ...
  • Platz 6: Skellig Michael, Irland. ...
  • Platz 7: Maharloo Lake, Iran. ...
  • Platz 15: Wave Rock, Australien.

Welches der sieben antiken Weltwunder ist heute noch erhalten?

Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige erhaltene der sieben historischen Weltwunder. Von den anderen sechs sind nur einzelne Fragmente geblieben. Die heute gültige Liste der sieben Weltwunder der Antike wurde im zweiten Jahrhundert v. Chr.

Welche sind die größten Naturwunder der Welt?

Die 20 größten Naturwunder der Welt
  • Sơn-Đoòng-Höhle – Vietnam.
  • Grand Caynon – Arizona, USA.
  • Ngorongoro Krater – Tansania.
  • Mount Everest – Himalaya.
  • Felsenlandschaften Kappadokiens – Türkei.
  • Great Barrier Reef – Australien.
  • Cenote Ik Kil – Mexiko.
  • Drei Zinnen – Italien.

Was ist das zweite Weltwunder?

Gleich zwei der Weltwunder – Artemis-Tempel und Mausoleum - lagen in der heutigen Türkei.

Welche sind die 9 Weltwunder der Neuzeit?

Kennt ihr schon die 7 Weltwunder der Neuzeit?
  • Pyramide Chichén Itzá in Mexiko. ...
  • Cristo Redentor in Rio de Janeiro. ...
  • Machu Picchu in Peru. ...
  • Große Mauer in China. ...
  • Felsentempel von Petra. ...
  • Taj Mahal in Indien. ...
  • Kolosseum in Rom.

Was sind die 7 Naturwunder?

  • Der Amazonas in Südamerika. ...
  • Die Halong-Bucht in Vietnam. ...
  • Die Iguazú-Wasserfälle Argentinien und Brasilien. ...
  • Die Jejudo Insel in Südkorea. ...
  • Die Komodo Inseln in Indonesien. ...
  • Der Tafelberg in Südafrika. ...
  • Der Puerto-Princesa-Subterranean-River Nationalpark auf den Philippinen.

Welches Antike Weltwunder kann man heute noch besichtigen?

Pyramiden von Gizeh

Die Pyramiden von Gizeh sind die letzten erhaltenen Bauwerke aus der Reihe der 7 Weltwunder der Antike. Die 4.500 Jahre alten Pyramiden könnt ihr auch heute noch besuchen. Zusammen mit der Sphinx zählen die Pyramiden zum UNESCO Weltkulturerbe.

Wieso ist Angkor wat ein Weltwunder?

Angkor Wat gilt als bekanntester Tempel Angkors und als größte Tempelanlage der Welt - bis heute! Es ist dem Gott Vishnu geweiht und stellt das Weltbild der Hindus dar. Seine emporragenden Türme stehen für den heiligen Berg Meru; seine Mauern für die anderen Berge, die nach heiligen Mythen die Welt einschließen.

Ist die Akropolis ein Weltwunder?

Errichtet wurde das Ensemble zwischen 467 und 406 v. Chr.; es umfasst die Propyläen, das Erechtheion, den Nike- und den Parthenon-Tempel, in dem wohl eine Statue der Göttin Athene gestanden hat. Immerhin darf sich die Akropolis seit 1986 mit dem Titel eines Unesco-Welterbes schmücken.

Welche sind die 7 antiken Weltwunder?

  • Welche sind die alten 7 Weltwunder? Den Begriff der sieben Weltwunder kennen wir. ...
  • Das Mausoleum in Halikarnassos. ...
  • Der Koloss von Rhodos. ...
  • Artemis-Tempel in Ephesos. ...
  • Die Hängenden Gärten der Semiramis. ...
  • Die Zeusstatue von Olympia. ...
  • Der Leuchtturm von Pharos. ...
  • Welche sind die 7 Weltwunder der Moderne?

Was ist das älteste Weltwunder?

Nur eines der Bauwerke kann die Nachwelt heute noch bestaunen: die gigantischen Grabmäler der Pharaonen in Ägypten. Um 2550 vor Christus errichtet, sind sie die ältesten aller Weltwunder – und haben als Einzige die Zeiten überdauert.

Wer sagt, es gebe sieben Weltwunder?

„Wer sagt, es gebe sieben Weltwunder, der hat noch nie die Geburt eines Kindes erlebt. Wer sagt, Reichtum sei alles, der hat nie ein Kind lächeln gesehen.

Ist das Taj Mahal eines der sieben Weltwunder?

Über das Taj Mahal

Es gilt als UNESCO Weltkulturerbe, ist eines der modernen sieben Weltwunder und zieht dementsprechend jährlich Millionen von Besuchern an. Erbaut wurde das Mausoleum von Großmogul Shah Jahan im 17. Jahrhundert für seine Frau Mumtaz Mahal, die bei der Geburt ihres 14. Kindes verstarb.