Welche sind die sieben Weltwunder der Antike?

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Die sieben Weltwunder der Antike
  • Was sind die Sieben Weltwunder?
  • Die Pyramiden von Gizeh (Ägypten)
  • Die Zeusstatue des Phidias (Griechenland)
  • Der Artemis-Tempel (Türkei)
  • Das Grabmal von Mausolos (Türkei)
  • Die hängenden Gärten von Babylon (Irak)
  • Der Koloss von Rhodos (Griechenland)
  • Der Leuchtturm von Pharos (Ägypten)

Welche sind die sieben Weltwunder der Neuzeit?

Zu den sieben Weltwunder der Antike gehören: die Pyramiden von Gizeh in Ägypten, die Zeusstatue des Phidias in Griechenland, der Artemis-Tempel in der Türkei, das Mausoleum von Halikarnassos in der Türkei, die Hängenden Gärten von Babylon in Irak, der Koloss von Rhodos in Griechenland und der Leuchtturm von Pharos in ...

Welches ist das achte Weltwunder?

Der Ngorongoro Krater (2.686 m) ist der größte unzerstörte Kraterkessel der Welt, und wird oft als 8. Weltwunder bezeichnet. Umrahmt von steilen Wänden bis 610 m über dem Kraterboden misst dieses riesige Amphitheater 16 bis 21 km Durchmesser und hat eine Fläche von 259 qkm. Er ist ein atemberaubendes Phänomen.

Was sind die größten Wunder der Welt?

Die 7 Weltwunder der modernen Welt
  • CN Tower in Toronto, Kanada.
  • Deltawerke in den Niederlanden.
  • Empire State Building in New York, USA.
  • Eurotunnel unter dem Ärmelkanal zwischen Frankreich und Großbritannien.
  • Golden Gate Bridge in San Francisco, USA.
  • Itaipu-Damm zwischen Brasilien und Paraguay.
  • Panamakanal in Panama.

Welche sind die sieben neuen Weltwunder?

Die "neuen sieben Weltwunder" - Staunen und Kritik
  • Taj Mahal - Indien. ...
  • Die Felsenstadt Petra - Jordanien. ...
  • Die Chinesische Mauer. ...
  • Chichen Itza - Mexiko. ...
  • Machu Picchu - Peru. ...
  • Das Kolosseum - Italien. ...
  • Christusstatue - Brasilien. ...
  • Nur der achte Platz: Schloss Neuschwanstein in Deutschland.

Die sieben Weltwunder der Antike | Geschichte

Was ist das achte Weltwunder?

Die Reisterrassen von Banaue wurden vor mehr als 2000 Jahren von Hand erschaffen und gelten heute als das achte Weltwunder. Sie bieten einzigartige Panoramablicke über die Gebirgsketten und laden dazu ein, die Geschichte der Bergvölker kennenzulernen.

Welches der sieben Weltwunder ist bis heute erhalten geblieben?

Noch heute kann man staunend vor den Pyramiden von Gizeh stehen. In der Antike muss der Anblick sogar noch faszinierender gewesen sein, denn damals waren sie mit schneeweißem, glänzendem Kalkstein umgeben. Die Pyramiden sind das einzige noch erhaltene der sieben antiken Weltwunder.

Welche sind die größten Wunder der Welt?

„Die neuen sieben Weltwunder“ der NewOpenWorld Foundation
  • Chichén Itzá, Maya-Ruinen auf der Halbinsel Yucatán (Mexiko)
  • Chinesische Mauer, Grenzbefestigungsanlage (Volksrepublik China)
  • Cristo Redentor, Christusstatue in Rio de Janeiro (Brasilien)
  • Kolosseum, antikes Amphitheater in Rom (Italien)

Hat Deutschland ein Weltwunder?

In Deutschland hat Berlin aktuell die meisten UNESCO-Weltkulturerbestätten vorzuweisen: die Schlösser und Parks von Berlin (Jagdschloss Glienicke, Schloss Glienicke und die Pfaueninsel), die Museumsinsel Berlin sowie die Siedlungen der Berliner Moderne.

Wo befindet sich das achte Weltwunder?

Sigiriya – das Achte Weltwunder? Das Felsplateau Sigiriya, das aus dem Magma eines erloschenen Vulkans entstand, befindet sich im Herzen der Insel zwischen Dambulla und Habarane und ist 200 Meter höher als der umliegende Dschungel.

Welche 8 Weltwunder gibt es?

Alle 8 Weltwunder in einem Monat erleben – Flüge, Hotel-Empfehlungen sowie Tipps zur Anreise und den Eintritten
  • Das Kolosseum in Rom. ...
  • Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten. ...
  • Die Felsenstadt Petra in Jordanien. ...
  • Der Taj Mahal in Indien. ...
  • Die Chinesische Mauer. ...
  • Die Maya-Stadt Chichén Itzá in Mexiko. ...
  • Die Inkastadt Machu Picchu in Peru.

Wo sind die Hängenden Gärten von Babylon?

Die Hängenden Gärten der Semiramis, auch die Hängenden Gärten von Babylon genannt, waren nach den Berichten griechischer Autoren eine aufwändige Gartenanlage in Babylon am Euphrat (im Zweistromland, im heutigen Irak gelegen). Sie zählten zu den sieben Weltwundern der Antike.

Ist die Akropolis ein Weltwunder?

Weitere weltbekannte Bauwerke im Endausscheid waren unter anderem auch der Eiffelturm in Paris, die Freiheitsstatue in New York, die Alhambra in Spanien, die Akropolis in Athen, die Hagia Sophia in Istanbul, Angkor Wat in Kambodscha oder das Opernhaus von Sydney.

Welche 7 Weltwunder der Neuzeit gibt es?

Die 7 Weltwunder der Neuzeit
  • Die Chichén Itzá Ruinen, Mexiko. Mitten im Dschungel gelegen, waren die Maya-Ruinen zwischen dem 8. ...
  • Machu Picchu, Peru. ...
  • Taj Mahal, Indien. ...
  • Cristo Redentor, Brasilien. ...
  • Chinesische Mauer, China. ...
  • Das Kolosseum von Rom, Italien.

Ist Chichén Itzá ein Weltwunder?

Eine majestätische Maya-Stadt

Der Tempel von Kukulcán in Chichén Itzá befindet sich in berühmter Gesellschaft mit architektonischen Wundern wie der Großen Mauer in China, Machu Picchu und dem Taj Mahal auf der Liste der Sieben neuen Weltwunder.

Wo ist das Grabmal von Mausolos?

Das Mausoleum von Halikarnassos oder kurz Maussolleion war das prachtvolle Grabmal des Maussolos, eines Kleinkönigs von Karien und persischen Satrapen (377–353 v. Chr.), gelegen in der antiken griechischen Stadt Halikarnassos (heute Bodrum) an der Südwestküste der heutigen Türkei.

Was ist das neueste Weltkulturerbe?

Der Nationalpark Phong Nha-Ke Bang in Vietnam zählt bereits seit 2003 zum UNESCO-Welterbe. Gemeinsam mit dem nun ausgezeichneten Nationalpark Hin Nam No in Laos bildet er eine der eindrucksvollsten Karstlandschaften der Welt.

Welche Stadt hat die meisten Weltkulturerbe?

1. Platz: Historische Stadt Budapest.

Was war das erste UNESCO-Weltnaturerbe Deutschlands?

Seit 1995 ist die Grube Messel bei Darmstadt in Hessen als erste Naturerbestätte Deutschlands in die UNESCO UNESCO UNESCO schließen United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization -Welterbeliste aufgenommen worden. Erhaltungszustand, Menge und Vielfalt der dort gefundenen Fossilien ist einzigartig.

Was ist das größte Wunder der Welt?

1. Die Pyramiden von Gizeh. Die berühmten Pyramiden, die sich nur etwa 20 Kilometer außerhalb von Kairo befinden, sind nicht nur das am besten erhaltene Weltwunder, sondern auch das älteste. Sie entstanden vor über 4.500 Jahren zu Beginn der ägyptischen Hochkultur.

Was ist der größte Gegenstand der Welt?

Die Gasförderplattform Troll A ist mit einem Gewicht von 683.000 Tonnen das größte bewegliche von Menschen geschaffene Objekt der Welt.

Wer hat die sieben Weltwunder bestimmt?

vom Schriftsteller Antipatros von Sidon niedergelegt – auch wenn bereits um 450 v. Chr. der Geschichtsschreiber Herodot eine solche Liste geführt hatte. Im Lauf der Jahrtausende wurden die Bauwerke und Standbilder durch Erdbeben, Kriege oder Vandalismus zerstört.

Welche Pyramide ist ein Weltwunder?

Die Pyramiden von Gizeh bestehen aus drei Pyramiden: der Cheops-Pyramide, der Pyramide des Chefren (Sohn vom Pharao Cheops) und der Pyramide des Mykerinos (Enkel vom Pharao Cheops). Sie gelten als einziger noch erhaltener Teil der Sieben Weltwunder der Antike und stehen in der Nähe von Kairo.

Was ist das letzte Weltwunder, das heute noch existiert?

Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige der berühmten sieben Weltwunder der Antike, das heute noch existiert. Die gewaltigen Bauwerke lassen die Häuser am Stadtrand von Kairo recht klein aussehen.

Welches der sieben Weltwunder wurde zerstört?

Doch von den ursprünglichen Weltwundern existieren heute nur noch die Pyramiden von Gizeh. Die anderen zerfielen im Laufe der Zeit, wurden durch Kriege oder Naturkatastrophen zerstört. So fielen der berühmte Koloss von Rhodos, eine Bronzestatue, und der Leuchtturm von Alexandria einem Erdbeben zum Opfer.