Welche sind die größten Güterbahnhöfe in Deutschland?

Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2025

Maschen Rangierbahnhof. Maschen Rangierbahnhof (kurz Maschen Rbf) bei Maschen südlich von Hamburg an der Bahnstrecke Hannover–Hamburg ist der größte Rangierbahnhof Europas und nach dem Rangierbahnhof Bailey Yard im US-Bundesstaat Nebraska der zweitgrößte Rangierbahnhof der Welt.

Welcher ist der größte Güterbahnhof in Deutschland?

Maschen Rangierbahnhof: Größter Güterbahnhof Deutschlands

Auf einer Länge von 7.000 Metern und einer maximalen Breite von 700 Metern werden hier täglich tausende Güterwaggons abgefertigt.

Wie viele Güterbahnhöfe gibt es in Deutschland?

Bevor Frachtzüge ihre Zielorte erreichen, müssen ihre Waggons in Güterbahnhöfen, auch Rangierbahnhöfen genannt, zu kompletten Zügen zusammengesetzt werden. In Deutschland gibt es laut Bahnangaben noch rund 170 solcher Bahnhöfe. In den 1950er-Jahren war die Bundesbahn für den Güterverkehr noch unerlässlich.

Welche sind die größten Kopfbahnhöfe in Deutschland?

Die größten Kopfbahnhöfe Deutschlands befinden sich in Leipzig, Frankfurt am Main, München, Stuttgart sowie Hamburg-Altona. Jedoch existieren an diesen Bahnhöfen durchgehende S-Bahn-Gleise, diese verlaufen allerdings unterirdisch.

Wie viele Kopfbahnhöfe gibt es in Deutschland?

Früher gab es in Deutschland 87 Kopfbahnhöfe, heute sind es etwa 20. Oft hat man Kopfbahnhöfe zu Durchgangsbahnhöfen umgebaut.

Das ist der wohl umständlichste Bahnhof Deutschlands - Bahnsteig nach 150 Jahren zu eng

Welche Arena in Deutschland hat die größte Kapazität?

Im Ranking der größten Fußballstadien Deutschlands stand das Stadion des Rekordmeisters FC Bayern München auf dem zweiten Platz: In die Allianz-Arena passten insgesamt rund ****** Menschen. Das größte Fußballstadion in Deutschland ist der Dortmunder Signal Iduna Park.

Wo ist der größte Güterbahnhof der Welt?

Bailey Yard. Bailey Yard ist der weltweit größte Rangierbahnhof. Er befindet sich unmittelbar westlich von North Platte, einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Nebraska nahezu in der Mitte des Landes, an der Eisenbahnstrecke Oakland – Cheyenne – Omaha – Chicago und wird von der Union Pacific Railroad (UP) betrieben.

Welcher ist der höchste Bahnhof in Deutschland?

Feldberg-Bärental ist ein Bahnhof an der Dreiseenbahn östlich von Bärental, einem Ortsteil der Gemeinde Feldberg. Mit einer Höhe von 967 m ü. NN ist er der höchstgelegene Bahnhof Deutschlands an einer normalspurigen Strecke und zugleich der höchstgelegene der Deutschen Bahn.

Welcher ist der schönste Bahnhof Deutschlands?

Bahnhof des Jahres 2024 Diese Stadt hat den schönsten Bahnhof Deutschlands. Bautzen/Sörup · Noch vor rund zehn Jahren stand der Bahnhof in einer Stadt im Osten vor dem Verfall. Gerettet wurde er durch einen Beschluss des Kreistags.

Warum HBF und nicht HBH?

Die Abkürzung für Bahnhof gibt es schon sehr lange und lautet bf. Nun kam es mit der Zeit zu dem Trend, mehr als einen Bahnhof zu haben, sodass es einen Hauptbahnhof geben musste. Also hat man vor den Bahnhof (bf) ein H gesetzt. Es gibt nämlich keine festen Regeln, wie etwas abgekürzt werden muss.

Was sind die größten Bahnhöfe in Deutschland?

Mit 537.000 Besuchern pro Tag (Stand 2019) ist der Hamburger Hauptbahnhof der meistfrequentierte Fernbahnhof in Deutschland. An zweiter Stelle liegt der Hauptbahnhof Frankfurt (Main) mit 493.000 Besuchern pro Tag, gefolgt vom Münchener Hauptbahnhof mit 413.000 Besuchern pro Tag.

Welches Land transportiert die meisten Güter mit der Eisenbahn?

China ist mit Abstand das Land, in dem weltweit am meisten Güter per Eisenbahn transportiert werden. Auf die Staatsbahn China Railway (CR) entfielen laut UIC 2019 rund 2,7 Milliarden Tonnen Fracht.

Welcher ist der größte Busbahnhof in Deutschland?

Zentraler Omnibusbahnhof München. Der Zentrale Omnibusbahnhof München (kurz: München ZOB) ist ein Busbahnhof des innerdeutschen- sowie des internationalen Fernbusverkehrs im Zentrum des bayerischen Landeshauptstadt München und einer der größten Fernbusbahnhöfe in Deutschland.

Welcher ist der größte Güterbahnhof Deutschlands?

Was hier steht, ist infrastrukturell einmalig: In der niedersächsischen Gemeinde Seevetal, erstreckt sich auf 280 Hektar eine beeindruckende Industrielandschaft. Der Rangierbahnhof Maschen ist nicht nur Deutschlands größte Anlage seiner Art, sondern auch Europas Spitzenreiter im Güterverkehr.

Wo befinden sich die größten Kopfbahnhöfe in Deutschland?

Die wichtigsten Kopfbahnhöfe in Deutschland sind nach Hamburg-Altona: Kiel, Leipzig, Frankfurt/ Main, Wiesbaden, Stuttgart und München.

Welcher ist der tiefste U-Bahnhof Deutschlands?

27 Meter unter München: Tunnelanstich an Deutschlands tiefster Station. Nächster Meilenstein für die 2. Stammstrecke in München: Mit einem symbolischen Tunnelanstich haben heute die Bauarbeiten für einen Verbindungsstollen unter dem Münchner Marienhof begonnen.

Welcher ist der schwerste Güterzug in Deutschland?

Der schwerste in Deutschland verkehrende Güterzug wiegt rund 6.000 Tonnen. Er transportiert Eisenerz vom Hamburger Hafen zum Stahlwerk in Salzgitter. Diese Züge sind mit Mittelpufferkupplungen ausgerüstet.

Wo gibt es die längsten Güterzüge?

Der längste fahrende Zug der Welt ist der australische Güterzug Mt. Goldsworthy, welcher für den Transport von Eisenerz verwendet wird.

Wie viele Güterzüge fahren täglich in Deutschland?

Der klimafreundliche Verkehr auf der Schiene wächst: Rund 51.000 Personen- und Güterzüge fahren heute täglich durch Deutschland. Bis 2030 sollen es ein Viertel mehr sein.

Was ist das modernste Stadion in Deutschland?

Das modernste Leichtathletik-Stadion Deutschlands

02:58 Min. Verfügbar bis 24.07.2026. WDR. Das Lohrheide-Stadion in Wattenscheid wurde für 55 Millionen Euro umgebaut. Neben Leichtathletik wird hier auch Fußball gespielt - vor bis zu 17.000 Zuschauern.

Welche Stadion in Deutschland haben ein verschließbares Dach?

In Deutschland gibt es bislang nur drei Stadion, die über ein verschließbares Dach verfügen: die VELTINS-Arena auf Schalke, die MERKR SPIEL-ARENA in Düsseldorf und die Frankfurter Commerzbank-Arena.

Welche sind die größten Stehtribünen in Deutschland?

Das größte Fußballstadion Deutschlands steht in Dortmund. Dort finden über 81.000 Fans Platz. Die meisten von ihnen nutzen die Sitzplätze, aber knapp 25.000 BVB-Fans stehen auf der Südtribüne. Damit ist sie die größte Stehtribüne, die es in europäischen Stadien gibt.