Welche sind die 10 höchsten Berge der Alpen?

Zuletzt aktualisiert am 24. November 2025

Die prominentesten Berge der Alpen
  • Mont Blanc (Frankreich / Italien), 4.810 m – Schartenhöhe 4.697 m.
  • Großglockner (Österreich), 3.798 m – Schartenhöhe 2.428 m.
  • Finsteraarhorn (Schweiz), 4.274 m – Schartenhöhe 2.279 m.
  • Wildspitze (Österreich), 3.768 m – Schartenhöhe 2.261 m.

Welcher ist der schwierigste 4000er der Alpen?

Das Schreckhorn ist der nördlichste Viertausender der Alpenkette. Zugleich gilt es als der schwierigste Schweizer Viertausender.

Welcher Berg ist der König der Alpen?

Mont Blanc - König der Alpen.

Welche sind die höchsten Gipfel der Alpen?

Die Seven Summits der Alpen
  • So werden die höchsten Gipfel der sieben Alpenländer – Deutschland, Schweiz, Österreich, Slowenien, Italien, Liechtenstein und Frankreich – auch genannt. ...
  • Zugspitze, 2.962 m. ...
  • Dufourspitze, 4.634 m. ...
  • Großglockner, 3.798 m. ...
  • Gran Paradiso, 4.061 m. ...
  • Triglav, 2.864 m. ...
  • Montblanc, 4.810 m.

Welche sind die höchsten Berge der Alpen?

Die höchsten Berge in den Alpen. Der an der Grenze zwischen Frankreich und Italien liegende Mont Blanc ist mit 4.807 Metern der höchste Berg der Alpen. Je nachdem wie die innereurasische Grenze gezogen wird, entscheidet sich, ob der Mont Blanc auch der größte Berg Europas ist.

Die 10 höchsten Berge der Alpen

Welche ist die höchste Alpenfestung?

Der Spitzname "Große Mauer des Piemonts" rührt daher, dass die Festung Fenestrelle die größte Alpenfestung Europas ist : Sie ist 3 km lang, ragt mehr als 600 m in die Höhe und erstreckt sich über eine Fläche von 1.350.000 Quadratmetern.

Welcher Berg gilt als der schönste und bekannteste Berg der Alpen?

Platz 1: Matterhorn (Walliser Alpen)

Oben angekommen wird die Mühe mit Aussicht über den Mont Blanc, dem Grande Paradiso und die Berner Alpen belohnt. Platz eins sichert sich das Matterhorn mit satten 848.882 Beiträgen im Insta-Ranking der beliebtesten Berge in Österreich und der Schweiz.

Welcher Gipfel ist höher, das Matterhorn oder die Jungfrau?

ü. M. und ist die Nummer 5 auf der Liste höchster Berge der Schweiz. Die Jungfrau hat „nur“ 4158m und ist somit 320m kleiner als das Matterhorn.

Ist der Ortler höher als der Großglockner?

3 Min. Der Großglockner ist mit 3.798 Metern Österreichs höchster Gipfel samt dem größten Gletscher der Ostalpen. Bis vor etwas mehr als 100 Jahren aber war ein anderer Berg die Nr. 1 im Land: der 3.905 Meter hohe Ortler in Südtirol.

Welcher ist der leichteste Viertausender in den Alpen?

Breithorn (4.164 Meter, Monte-Rosa-Massiv, Schweiz)

Keine Frage, das Breithorn ist der am einfachsten zu besteigende 4000er in den Alpen. Und das ist alleine der Tatsache geschuldet, dass man nur 281 Höhenmeter (effektiv ca. 350) zurücklegen muss, um seinen Gipfel zu besteigen.

Welchen Berg kann ich als Anfänger besteigen?

Das sind die besten 11 Gipfel für alle Bergsteig-Anfänger
  • Der Mount Whitney. Mit 4.421 Metern ist der Mount Whitney einer der größten Berge in Amerika. ...
  • Der Lanín. Der Lanín ist das letzte Mal vor 10.000 Jahren ausgebrochen. ...
  • Der Gran Paradiso. ...
  • Der Jbel Toubkal. ...
  • Der Khüiten. ...
  • Der Triglav. ...
  • Der Kebnekaise. ...
  • Der Nevado Pisco.

Welche spektakulären Berge gibt es auf der Welt?

Die 15 schönsten Berge der Welt
  • Drei Zinnen. Italien | 2.999 Meter.
  • Eiger – Mönch – Jungfrau. Schweiz | 4.158 Meter. ...
  • Watzmann. Deutschland | 2.713 Meter. ...
  • Mt Cook. Neuseeland | 3.724 Meter. ...
  • Fitz Roy Mountain. Chile | 3.406 Meter. ...
  • Alpamayo. Peru | 5.947 Meter. ...
  • Weisshorn. Schweiz | 4.505 Meter. ...
  • Großglockner. Österreich | 3.798 Meter. ...

Ist der Großglockner höher als die Zugspitze?

Dieser Berg ragt unter den vielen hohen Gipfeln in Österreich heraus: Der Großglockner ist mit einer Höhe von 3798 Meter der höchste Berg in der Alpenrepublik. Zum Vergleich: Der Großglockner ist 836 Meter höher als der höchste Berg in Deutschland, nämlich die Zugspitze.

Wie heißt die höchste Hütte der Alpen?

Traumziel für Pino und Daniela: die Capanna Margherita, die höchstgelegene Hütte der Alpen auf 4.556 Metern.

Was ist die größte Burg in Österreich?

Festung Hohensalzburg. Die Festung Hohensalzburg thront hoch oben auf dem Festungsberg über den Dächern der barocken Altstadt. Die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas ist das Wahrzeichen Salzburgs und ermöglicht einen 360-Grad-Blick auf die Stadt und ihre Umgebung.

Wem gehört die Burg Salzburg?

Die Burg, ehemals Eigentum des Fürsterzbischofs, gehört seit 2016 dem Land Salzburg. Als Wahrzeichen der Stadt Salzburg wird sie in erster Linie touristisch genutzt.

Wo liegen alle Achttausender?

10 der Achttausender liegen im Himalaya, 4 im Karakorum.

Ist der Mont Blanc in der Schweiz?

Das zwischen Frankreich, Italien und der Schweiz geteilte Mont-Blanc-Massiv beherbergt den höchsten Gipfel Europas. Dieser aus Granit und Eis geformte Riese, der seinen Höhepunkt auf 4 Metern über dem Meeresspiegel erreicht, dominiert das Massiv, das seinen Namen trägt.

Welche vier großen Berge befinden sich in den Alpen?

Der höchste Gipfel der Alpen ist der Hauptgipfel des Mont Blanc (4805 m), gefolgt vom Mont Blanc de Courmayeur (4748 m) und der Dufourspitze (4634 m). Les Droites sind genau 4000 m hoch. Die größte Schartenhöhe weisen neben dem Mont Blanc mit 4692 m das Finsteraarhorn mit 2279 m und der Piz Bernina mit 2236 m auf.

Welche ist die schwierigste Hochtour in den Alpen?

Schwere Bergtouren
  • Keeskogel (2.884 m): Überschreitung im Großarltal. ...
  • Über den Nordgrat (IV-) auf den Großvenediger (3.657 m) ...
  • Über den Stüdlgrat (III+) auf den Großglockner (3.798 m) ...
  • Schareck (3.123 m): Überschreitung im Gasteinertal. ...
  • Stubaier Alpen: Eine einsame Hochtouren-Durchquerung.

Ist der Ortler gefährlich?

Durch die Höhe von fast 4000 Meter stellt der Ortler auch Anforderungen an die Kondition und kann bei Schlechtwetter sehr schnell gefährlich werden. Volle Hochtouren-Ausrüstung mit Seil, Pickel und Steigeisen erforderlich.

Ist die Zugspitze oder der Großglockner höher?

Als Seven Summits der Alpen bezeichnet man die höchsten Berge der sieben Alpenländer, darunter der Großglockner (3.798 m), der Montblanc (4.809 m) und die Zugspitze (2.962 m).