Zuletzt aktualisiert am 21. November 2025
Die Zagreber Standseilbahn ist eine der kürzesten und steilsten der Welt. Sie verkehrt mit einer Geschwindigkeit von 1,5 m/s (5,4 km/h) und benötigt 55 Sekunden für die Strecke von der Unter- zur Oberstadt.
Was ist die kürzeste Seilbahn der Welt?
Die 66 Meter lange Standseilbahn in Zagreb ist die kürzeste Seilbahn der Welt und wird seit 1890 von den Zagrebern für den Pendelverkehr zwischen der Ober- und Unterstadt genutzt. Heute ist sie ein geschütztes Kulturdenkmal und eine der interessantesten Attraktionen für viele Touristen.
Welche Seilbahn ist die schnellste der Welt?
Die schnellste Seilbahn
Genting Skyway ist ein Gondellift, der Gohtong Jaya und Resorts World Genting in Malaysia verbindet. Mit einer Geschwindigkeit von 21.6 km/h, ist es die schnellste Gondel der Welt und die längste in Südostasien.
Welche Seilbahn ist die steilste der Welt?
Corina Windsperger. Am Samstag, den 14. Dezember 2024, wurde die steilste Seilbahn der Welt im Schilthorngebiet in der Schweiz feierlich eröffnet. Die Pendelbahn verbindet das Lauterbrunnental mit dem autofreien Bergdorf Mürren und bewältigt dabei eine maximale Steigung von beeindruckenden 159,4 Prozent.
Wo ist die älteste Seilbahn der Welt?
Am Stadtrand von Bozen startet die älteste freischwebende Seilbahn der Welt: die Kohlerer Seilbahn. Im Jahr 1908 wurde die Bergschwebebahn eröffnet…
The world's steepest funicular railway opens in Switzerland
Wo ist die kürzeste Seilbahn der Welt?
Sie endet am Strossmayerovo šetalište (der Strossmayerpromenade) in der Zagreber Oberstadt (Gornji Grad). Die Uspinjača ist mit 30,5 Höhenmetern auf 66 Metern Länge eine der kürzesten öffentlichen Verkehrs-Standseilbahnen der Welt. Die Seilbahn wurde ab 1890 erbaut und am 23. April 1893 in Betrieb genommen.
Welche ist die älteste Schwebebahn der Welt?
Die älteste Bergschwebebahn der Welt stammt aus dem Jahr 1901 und bringt den Fahrgast in viereinhalb Minuten zur „Schönen Aussicht“. Auf der Fahrt von Loschwitz nach Oberloschwitz überwindet sie 84 Höhenmeter. Historisch Interessierte können das Maschinenhaus an der Bergstation besichtigen.
Welche Stadt hat die längste Seilbahn der Welt?
Mit einer Länge von 10,55 Kilometern ist die Anlage Cablebus 2 in Mexiko- Stadt die längste urbane Seilbahn der Welt.
Wo gibt es die längste Seilbahn der Welt?
Örträsk in Nordschweden ist ein winziger Ort. Doch er hat etwas Einmaliges zu bieten: die längste Personenseilbahn der Welt. Über 13 Kilometer führt die Strecke durch die Provinz Västerbotten.
Welche U-Bahn ist die höchstgelegene der Welt?
U-Bahn Serfaus. In Serfaus fährt seit 1985 die kleinste und höchstgelegene, auf Luftkissen schwebende U-Bahn der Welt. Bis zu 3.000 Personen pro Stunde können im flüstertempo zur Seilbahn-Talstation gebracht werden. Kostenlos, lärm- und emissionsfrei.
Welche Seilbahn ist die modernste der Welt?
Ein Interview mit den Mayrhofner Bergbahnen: Im Winterparadies Mayrhofen in Tirol entstand Ende 2015 die modernste Seilbahn der Welt. Aber was macht das Transportmittel so speziell? 12 Fragen an die Seilbahnbetreiber der Mayrhofner Bergbahnen liefern die Antworten.
Welches Land hat die meisten Seilbahnen?
Die meisten Seilbahnen gibt es in den Skigebieten der Alpen, in Frankreich auch in den Pyrenäen.
Welche Seilbahn ist die leistungsstärkste der Welt?
Die Kabinen überwinden die Höhendistanz von mehr als 900 Metern auf einer Schräglänge von 2.648 Metern in weniger als neun Minuten. Das macht die Giggijochbahn aus dem Hause Doppelmayr zur leistungsstärksten Seilbahn der Welt.
Wo ist die steilste Seilbahn der Welt?
Die steilste Seilbahn der Welt wurde soeben in den Schweizer Berner Alpen eröffnet. Die Strecke, die das Dorf Stechelberg im Talboden mit Mürren verbindet, hat eine Steigung von 159,4 Prozent. In nur vier Minuten überwindet die Bahn 775 Höhenmeter auf einer Länge von fast 1.194 Metern.
Wo steht die älteste Seilbahn der Welt?
Die Predigtstuhlbahn ist die älteste Seilschwebebahn der Welt und ein ganz besonderes Tourismusziel in Oberbayern. Seit 2012 gehört sie zur Unternehmensgruppe Max Aicher.
Wo ist die steilste Seilbahn in Europa?
Die steilste, offene Standseilbahn Europas. Wer den Nervenkitzel sucht, findet ihn hier im Haslital auf der Berner Seite des Grimselpass. Eine Steigung von maximal 106 Prozent macht die Gelmerbahn unbestritten zur steilsten, offenen Einwagen-Standseilbahn Europas.
Welche Seilbahn ist die teuerste der Welt?
Es bleibt nur der Blick an die Spitze: 2012 eröffnete mit der Emirates Air Line in London die erste Stadt-Seilbahn im Vereinten Königreich. Sie gilt als die teuerste Seilbahn der Welt - und kostete umgerechnet rund 72 Millionen Euro.
In welcher deutschen Stadt gibt es eine Seilbahn?
Köln schwebend erleben. Seit über 60 Jahren zählt die Kölner Seilbahn zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt und verzeichnet kontinuierlich wachsende Besucherzahlen.
Was ist die schnellste Schwebebahn der Welt?
Die Magnetschwebebahn „Shanghai Maglev“ verbindet den Pudong-Flughafen mit einem Bahnhof im Stadtzentrum Shanghais. Für die 30 Kilometer lange Strecke braucht der bis zu 460 km/h schnelle Zug nur sieben Minuten und 30 Sekunden.
Welches Land hat die Schwebebahn erfunden?
Aufhängung und Führung der Transportwagen in der Luft kann am Seil oder an der Schiene erfolgen. Den "hängenden Schienenweg" oder die "schwebende Bahn" auf Schienen wie sie der Eisenbahnpionier Friedrich Harkort nannte, hatte der Engländer Palmer schon 1821 entwickelt.
In welcher Stadt in Deutschland gibt es eine Schwebebahn?
In Wuppertal ist der Name Programm: Die Stadt liegt im Tal der Wupper. Einige Kilometer folgt denn auch das berühmteste Bauwerk Wuppertals, die weltweit einzigartige Schwebebahn, dem Lauf des Flusses durch das Zentrum. 1901 wurde sie eröffnet.