Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025
Bus 11: Fulham nach Liverpool Street Sie beginnt in Fulham und fährt entlang der King's Road in Chelsea, vorbei an den eleganten Straßen von Belgravia und nach Westminster. Sie fahren an Westminster Abbey, Big Ben und die Houses of Parliament vorbei - perfekte Fotomotive von Ihrem Platz auf dem Oberdeck aus.
Welche Buslinie ist die beste in London?
Als "der beste und günstigste Rundgang durch London" bekannt, führt die Linie 9 die Fahrgäste an beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Hyde Park, Hyde Park Corner, Green Park, Burlington Arcade, Piccadilly Circus, Haymarket, Trafalgar Square, der National Gallery, dem Strand, dem Savoy Hotel, Simpsons of Piccadilly, ...
Wie zahlt man in den Bussen in London?
Im Bus kann nicht mit Bargeld bezahlt werden.
Um von dem sogenannten 'Hopper'-Rabatt Gebrauch zu nehmen, müssen Sie bei allen Fahrten die gleiche Karte benutzen. Weitere Informationen finden Sie auf der Transport for London Website. Sie müssen die Fahrkarte kaufen, bevor Sie in den Bus einsteigen.
Welche Stationen befahren die TOOTBUS in London?
- London Eye.
- Tower of London.
- Tower Bridge.
- Kew Gardens.
- Kensington Palace.
- Up at the O2.
- Hampton Court Palace.
- Westminster Abbey.
Was kostet eine Stadtrundfahrt in London?
Der Hop-On Hop-Off London Preis für eine eintägige Bustour fängt bei 39,00 £ an, ein 24-Stunden-Busticket gibt es ab 45,00 £ und eine 48-Stunden-Bustour ist ab 53,00 £ erhältlich.
🇬🇧 London Bus Tour: Sehenswürdigkeiten der Linie 11 vom Oberdeck aus entdecken
Welche Buslinie fährt in London die Sehenswürdigkeiten ab?
Die Buslinie 11 führt Besucher mit dem Bus zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Londons. Sie beginnt in Fulham und fährt entlang der King's Road in Chelsea, vorbei an den eleganten Straßen von Belgravia und nach Westminster.
Wie viel kostet eine Tubefahrt in London?
£13,30. Die Kosten für Erwachsene mit einer Visitor Oyster Card bei TfL Rail (Picadilly Line) für eine einfache Fahrt betragen 5,80 £ (Peak- und Off-Peak Zeiten). Die Fahrt mit dem Heathrow Express kostet genauso viel wie ein Peak-Express-Single Ticket (£25 jederzeit).
Wie bewege ich mich in London am günstigsten?
Tube Tickets und Oyster Cards
Die günstigste Art, sich in London fortzubewegen, ist die Visitor Oyster Card(opens in a new tab) - eine vorab bezahlte Chipkarte, die für Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen und die meisten Zugverbindungen innerhalb der Londoner Tarifzonen (Zonen 1 bis 6) verwendet werden kann.
Wie heißen die roten Doppeldecker Busse in London?
Ein echtes Markenzeichen Londons - "double-decker bus"
Fast ausgestorben ist leider der gute, alte "Routemaster" – so heißt der beliebte rote Doppeldecker mit der offenen Plattform, auf die man so bequem an jeder Ampel aufspringen konnte.
Wie lange fahren die Tubes in London?
Von montags bis samstags zwischen 05.30 Uhr und 00.30 Uhr verkehren die U-Bahnen auf allen Strecken alle paar Minuten. Sonntags fahren sie von 07.30 Uhr bis 23.30 Uhr. Faltpläne für das gesamte U-Bahn-Netz bekommen Sie umsonst an den Fahrkartenschaltern aller Bahnhöfe (oder klicken Sie hier).
Welcher Bus Fahrt über die Tower Bridge?
Der Haupteingang zur Tower Bridge befindet sich im Nordwestturm der Brücke. Mit den folgenden Buslinien gelangen Sie zur Tower Bridge: 15, 42, 78,100, 343. Sie erreichen die Tower Bridge per U-bahn entweder mit der District- oder Circle-Line, Haltestelle Tower Hill, 5 Minuten Fussmarsch nördlich der Brücke gelegen.
Was ist günstiger: die Oyster Card oder eine Kreditkarte?
Was ist günstiger: Oyster Card oder kontaktlos zahlen? Preislich gibt es keinen Unterschied. Mit der Kreditkarte brauchst du aber nichts aufladen oder zurückgeben.
Was ist die beste Fortbewegungsmittel in London?
Die beste Möglichkeit, um in London unterwegs zu sein, sind die öffentlichen Londoner Verkehrsmittel. Die zwei wichtigsten sind die London Tube (die Londoner U-Bahn) und die Londoner Busse. Damit bist du im Zentrum von London, also in den Zonen 1-2, in der Regel am schnellsten und unkompliziertesten unterwegs.
Was braucht man in London, wenn man Bus fahren will?
Visitor Oyster Card erklärt
Die Visitor Oyster Card ist das ideale Öffi-Ticket für erwachsene Touristen – egal ob für ein Wochenende in London oder eine ganze Woche. Dabei handelt es sich, wie schon oben erklärt, um eine aufladbare Fahrkarte für Busse, Bahnen und die Thames Clippers (Boote).
Wie heißen die öffentlichen Verkehrsmittel in London?
U-Bahnen (London Underground, ›the Tube‹), Busse (Buses), Züge der Docklands Light Railway (DLR), Züge (Overground) und Straßenbahnen (Trams) fahren in regelmäßigen Abständen von frühmorgens bis in den späten Abend.
Wie lange fahren Busse in London?
Taktfrequenz der Busse: alle 15–20 Minuten. Dauer der kompletten Rundfahrt: 1 Stunde, 10 Minuten (ca.) Taktfrequenz der Busse: alle 30-45 Minuten.
Wie viele Einwohner hat London?
Bei der Volkszählung im Jahre 2001 wurden 7.172.091 Einwohner gezählt, 2011 dann 8.173.900. Für die Stadt werden aufgrund des anhaltenden Wachstums bis 2020 9.134.000 und bis 2040 10.487.000 Einwohner prognostiziert.
Wie heißen die Taxis in London?
Black Cabs sind die offiziellen Londoner Taxis, die Sie auf der Straße heranwinken, oder an den ausgeschilderten Taxiständen wie an den Hauptbahnhöfen, an U-Bahn- oder Busstationen finden. Sie können sich auch ein Taxi telefonisch vorbestellen.
Warum gibt es keine doppeldecker Busse mehr?
Zu teuer, zu klimaschädlich: Die Berliner Verkehrsbetriebe ziehen ihre letzten gelben Doppeldecker aus deutscher Produktion aus dem Verkehr.
Welche sehenswürdigkeiten in London sind günstig?
- British Museum. 4,6. (74.822) ...
- Borough Market. 4,6. (14.370) ...
- Tower Bridge. 4,6. (40.443) ...
- Naturhistorisches Museum (Natural History Museum) 4,5. (38.563) ...
- Sky Garden. 4,5. (17.649) ...
- Buckingham Palace. 4,3. (30.150) ...
- Victoria and Albert Museum (V&A) 4,6. ...
- National Gallery. 4,7.
Wann ist London billig?
Dann reise zwischen Dezember und Februar oder im August. Dann sind die Hotelpreise am niedrigsten. Während Wimbledon Anfang Juli ist London sehr teuer und in den Weihnachtsfeiertagen sind die meisten Attraktionen zu. Diese zwei Zeitpunkte solltest du vermeiden.
Kann man eine Oyster Card für 2 Personen nutzen?
Teilen Sie Ihre Oyster Card mit Freunden und Familie
Pro Reisende wird eine Oyster Card benötigt, das heißt, eine Oyster Card kann nicht von mehreren Erwachsenen für dieselbe Fahrt verwendet werden. Kinder unter 11 Jahren reisen gratis in Begleitung eines Erwachsenen (bis zu drei Kinder pro Erwachsene).
Lohnt sich der London Pass?
Der London Pass für nur einen Tag lohnt sich, wenn ihr 4 Attraktionen besucht. Der London Pass für 2 Tage, rentiert sich, wenn ihr 3 Sehenswürdigkeiten pro Tag besichtigt. Ab der 3 Tage Version, lohnt sich der London Pass sogar schon, wenn ihr ganz entspannt nur 2 Attraktionen pro Tag besucht.
Ist Oyster Card billiger?
Außerdem sind die Fahrten mit der Oyster Card 50 Prozent günstiger für euch als reguläre Fahrkarten. So kostet eine U-Bahn-Fahrt in der Londoner City beispielsweise £6.30.