Welche Reisepassfarbe ist die beste?

Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2025

Platz 1 der Reisepass-Farben: Blau Nach mehreren Sprüngen zwischen Beige, Rot und Grün, kolorierte die USA ihren Reisepass im Jahr 1976 schließlich in Blau und passte diesen letztendlich an ihre Flagge an.

Was sagt die Farbe des Reisepasses aus?

Darum gehts. Es gibt 199 Reisepässe weltweit – in einigen Ländern gibt es mehrere. Blau ist mit 84 Ländern am beliebtesten, gefolgt von Rot mit 68 Ländern. In 40 Ländern ist der Pass grün und mit nur sieben Ländern ist der schwarze Reisepass eine Rarität.

Welche Passfarbe ist die beste?

Das sind die mächtigsten Reisepässe der Welt 2025

Singapur ist allein an der Spitze der mächtigsten Reisepässe der Welt und setzt sich mit 195 von 199 Ländern, die mit diesem Reisepass ohne Visum bereist werden können, auf den ersten Platz. Auch auf dem zweiten Platz steht nur ein Land: Japan.

Welcher Reisepass ist der beste?

Angeführt wird das aktuelle Ranking vom singapurischen Reisepass, der Staatsangehörigen den visumfreien Zugang zu 193 von 227 weltweit erfassten Reisezielen bietet.

Was ist ein schwarzer Pass?

Der Diplomatenpass ist ein für das grenzüberschreitende Reisen vorgesehener Pass, der nur an Diplomaten sowie an hochrangige Amts- und Mandatsträger, etwa Abgeordnete eines Parlaments oder Ministerialbeamte mit politischer Funktion, ausgegeben wird. Er soll nur für Reisen zu dienstlichen Zwecken verwendet werden.

💶 Welche Währungen 2025 wirklich sicher sind

Wer hat schwarze Pässe?

Schwarzer Reisepass

Nur wenige Länder geben schwarze Reisepässe an ihre Bürger aus. Neuseeland ist darunter, aber auch einige afrikanische Staaten wie Botsuana, Burundi und Malawi.

Was bedeutet ein roter Pass?

amtlicher Pass: Der rote Dienstpass, der für Reisen von staatlichen Repräsentanten in dienstlicher Eigenschaft (nicht für Diplomaten und andere Amts- oder Mandatsträger in politischer Funktion) vorgesehen ist.

Welcher Reisepass ist am schwersten zu bekommen?

Wie auch im Vorjahr bleibt der singapurische Reisepass der mächtigste der Welt, da er der einzige ist, mit dem man 193 Länder ohne Visum bereisen kann. Den zweiten Platz im Henley Passport Index teilen sich der japanische und der südkoreanische Pass – mit beiden können 190 Länder visafrei besucht werden.

In welche Länder dürfen Deutsche nicht einreisen?

In welche Länder kann ich mit deutschem Pass nicht visafrei einreisen? Sie können nicht visafrei nach Russland, Syrien, Afghanistan reisen. Eine visafreie Einreise in den Irak oder den Iran geht auch nicht. Bei einer Reise in den Iran oder Irak ist die Einreise mit einem elektronischen E-Visa möglich.

Welcher Reisepass ist der seltenste der Welt?

Den seltensten Reisepass der Welt vergibt der Souveräne Malteserorden. Malteser-Rettungsdienstfahrzeuge kennt man in Deutschland. Und vermutlich wussten Sie auch bereits, dass es sich beim Souveränen Malteserorden um eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft handelt.

Welche Farbe ist die beliebteste?

Eine Umfrage vom Papierhersteller G.F. Smith ergab, dass Blau die beliebteste Farbe der Welt (World's Favorite Color) ist und auch in Deutschland ist Blau am beliebtesten.

Ist ein Reisepass mit 48 Seiten sinnvoll?

Für Vielreisende kann ein Reisepass mit 48 Seiten ausgestellt werden. (Der normale Pass hat nur 32 Seiten.) Dieser bietet mehr Platz für Ein- und Ausreisestempel sowie Sichtvermerke (Visum). Der 48-Seiten-Pass ist auch als Express-Pass » erhältlich, sofern er kurzfristig benötigt wird.

Was bedeutet ein blauer Reisepass?

Mit einem Blauen Pass können Sie grundsätzlich in die - etwa 100 - Staaten reisen, die die Genfer Flüchtlingskonvention unterzeichnet haben. Bitte beachten Sie, dass eine Reise in Ihr Heimatland ggf. dazu führen kann, dass Ihre Asylberechtigung bzw.

Welche Passport ist die beste 2025?

Wertvollste Reisepässe 2025: Die ersten drei Plätze im aktuellen Ranking. Singapur nimmt im Passport-Index des Beratungsunternehmens Henley & Partners in diesem Jahr die Spitzenposition ein.

Was bedeutet der grüne Reisepass?

Der vorläufige Reisepass (grüner Einband) wird von den Passbehörden mit maximal einjähriger Gültigkeit ausgestellt. Er wird allerdings von einigen (wenigen) Ländern nicht zur Einreise bzw. visumfreien Einreise anerkannt (z.

Welcher Pass ist der stärkste?

Die zehn stärksten und schwächsten Pässe (2025)

Japan (190 Länder) Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Spanien (189 Länder) Österreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden (188 Länder)

Welche Länder sollte man nicht bereisen?

Aktuelle Warnungen
  • Reisewarnung.
  • Afghanistan.
  • Haiti.
  • Irak.
  • Iran.
  • Jemen.
  • Kongo - Demokratische Republik.
  • Libanon.

Kann man mit einem deutschen Pass nach den USA Reisen?

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich: Reisepass: Ja, mit ESTA oder Visum. Vorläufiger Reisepass: Ja, aber nur mit Visum (ESTA nicht möglich) Personalausweis: Nein.

Welcher Reisepass wird am wenigsten akzeptiert?

Der afghanische Pass belegt den letzten Platz im Index und ist damit der Pass mit der geringsten Gültigkeit. Er ermöglicht seinen Inhabern die visumfreie Einreise in 26 Länder.

Welche Staatsangehörigkeit bekommt man am leichtesten?

Die fünf Länder mit den einfachsten Einbürgerungsverfahren sind die USA, Kanada, Brasilien, Argentinien und Neuseeland. Deutschland liegt im Mittelfeld, aber mit dem neuen Einbürgerungsgesetz, das am 26. Juni 2024 in Kraft tritt, wird der Prozess voraussichtlich schneller und teilweise einfacher werden.

Was sagt die Reisepassfarbe aus?

Die Pässe souveräner Staaten seien blau und die Reisepässe von abhängigen Staaten und besetzten Gebieten rot. Grün seien besondere Pässe wie zum Beispiel der Diplomatenpass. Diese Mutmassungen eint eines – sie sind alle Humbug.

Was heißt Code D im Reisepass?

**) Ländercode

Vielen Staaten werden in der Regel drei Buchstaben als Ländercode zugeordnet. Der internationale Standard ICAO Doc 9303 legt für Deutschland den Ländercode „D“ fest. Daher wird in der maschinenlesbaren Zeile deutscher Dokumente „D<<“ personalisiert.

Wer hat blaue Pässe?

Dieses Dokument ist ein Reiseausweis für Flüchtlinge und ersetzt Ihren Reisepass aus dem Herkunftsland, sofern Sie keinen besitzen. Viele anerkannte Flüchtlinge erhalten das Dokument automatisch. Ein Blauer Pass setzt unter anderem voraus, dass Sie nach der Genfer Flüchtlingskonvention als Flüchtling anerkannt wurden.