Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025
A ist immer ein Fensterplatz (linke Fensterreihe) K ist immer ein Fensterplatz (rechte Fensterreihe) F ist immer ein Fensterplatz auf Kurzstreckenflügen (rechte Fensterreihe), aber ein Mittelplatz auf Langstreckenflügen. Sitzplätze mit den Buchstaben B, E und J sind immer Mittelplätze.
In welcher Reihe sitzt man im Flugzeug am besten?
Die besten Sitzplätze
Die beste Aussicht haben Sie von den Sitzplätzen A35, L35, A39, L39, A40, L40, A41, L41, A42 und L42. Denn dort befindet sich keine Tragfläche, die die Sicht beeinträchtigt. Für die größtmögliche Beinfreiheit sollten Sie Sitzplätze in Reihe 16 und Reihe 32 wählen.
Welche Reihe sollte man im Flugzeug meiden?
Der Fensterplatz in der letzten Reihe : Warum er ein Reisealbtraum ist
Der Fensterplatz in der letzten Reihe, insbesondere in der Nähe der hinteren Toiletten oder der Bordküche, bietet ideale Bedingungen für eine Reihe von Problemen, die den Schlaf stören. „Das größte Problem ist der ständige Fußgängerverkehr“, sagt Dawn.
Warum keine Reihe 17 im Flugzeug?
Auch Reihe 17 fehlt, weil diese Zahl in Italien und Brasilien Unglück bringen soll. Ganz so konsequent gestaltet sich die Rücksichtnahme in der Luftfahrt dann aber doch nicht. Nur im seltensten Fall verzichtet ein Flughafen darauf, ein Gate mit der Zahl 13 zu kennzeichnen.
Welche Sitzreihe im Flugzeug ist am sichersten?
Position im Flugzeug: Hintere Sitzreihen bieten statistisch die höchste Überlebenschance. Platzwahl: Mittlere Sitze gelten als sicherer als Fenster- oder Gangsitze – wegen des „menschlichen Puffers“. Nähe zum Notausgang: Weniger als fünf Sitzreihen Abstand erhöhen die Chance auf eine schnelle Evakuierung.
18 Vielflieger-Geheimnisse, die bisher nur wenige kennen
Ist Reihe 17 eine Notausgangsreihe?
Reihe 17 ist verstellbar, da sie sich „hinter“ dem zweiten Überflügel befindet. Ob die Sitze verstellbar sind oder nicht, hängt davon ab, ob der Sitz den Ausgang behindert oder nicht. Die Sitze in den Reihen 15 und 16 würden den Ausgang behindern, wenn sie sich zurücklehnen, Reihe 17 hingegen nicht .
Welchen Sitzplatz sollte man im Flugzeug am besten wählen?
Normalerweise ist es aus mehreren Gründen am besten, einen Sitzplatz weiter vorne im Flugzeug zu wählen: Dort ist es normalerweise ruhiger und man kann schneller ein- und aussteigen. Es gibt eine Abwägung zwischen der Wahl eines Sitzplatzes vorne/hinten und eines Fenster-/Gangplatzes.
Welcher Sitzplatz ist im Flug nicht gut?
Die hintere Reihe ist der schlechteste Sitzplatz im Flugzeug und Sie sollten versuchen, ihn nach Möglichkeit zu vermeiden.
Wo sitzt man in der Economy Class am besten?
Auch bei jedem anderen Modell: wir empfehlen die vorderen Reihen des Flugzeugs oder den vorderen Bereich der Mitte des Flugzeugs vor den Tragflächen für die Passagiere der Economy-Klasse. Wenn Sie ruhig schlafen wollen, spüren Sie Turbulenzen am wenigsten, wenn Sie über den Tragflächen sitzen.
Von welchem Sitzplatz im Flugzeug hat man die beste Aussicht?
Fensterplatz : Ideal für alle, die die Aussicht genießen und zum Schlafen lieber an der Flugzeugwand lehnen. Beachten Sie jedoch, dass Sie Ihre Sitznachbarn stören, wenn Sie aufstehen müssen. Gangplatz: Ideal, wenn Sie sich häufig bewegen müssen oder mehr Platz zum Ausstrecken der Beine wünschen.
Was ist die 3:1:1-Regel bei Flügen?
Sie dürfen Flüssigkeiten, Sprays, Gele, Cremes und Pasten in einem Beutel mit einem Fassungsvermögen von einem Liter durch die Sicherheitskontrolle mitnehmen . Die Menge ist auf 100 Milliliter oder weniger pro Beutel begrenzt. Dies wird auch als 3-1-1-Flüssigkeitsregel bezeichnet.
Warum keine Reihe I im Flugzeug?
In Flugzeugen gibt es keine Sitzreihe mit der Bezeichnung großes „I“ bzw. kleines „i“. Die Reihe wird übersprungen, da der Großbuchstabe „I“ in vielen Schriftarten mit einem kleinen „L“ verwechselt werden kann.
Wo finde ich gute Sitzplätze im Flugzeug?
Die besten Sitzplätze im Flugzeug für weniger Turbulenzen und mehr Ruhe findest du in der Mitte, direkt über den Tragflächen. Hier spüren Sie weniger Erschütterungen und können entspannter reisen. Vermeide Sitze in der Nähe von Toiletten oder Bordküchen, da es dort oft lauter und hektischer ist.
Welche Sitzplätze sollte man in der Economy Class am besten wählen?
Die besten Plätze in der Economy Class
Auf Langstreckenflügen ziehe ich einen Gangplatz in Betracht, der sich etwa 4–5 Reihen von hinten befindet . Diese Plätze bieten direkten Zugang zum Gang und ausreichend Abstand zu Toiletten und Bordküchen.
Warum nicht Reihe 11 im Flugzeug?
Insbesondere 11A und 11F sollten nicht gewählt werden, da es wahrscheinlich Fensterplätze seien. Dies bedeute, dass es länger dauere, das Flugzeug nach Ankunft am Zielort zu verlassen.
Ist es gut, am Notausgang zu sitzen?
Studienergebnisse zu den sichersten Plätzen im Flugzeug
Die direkte Nähe zum Notausgang senkt noch einmal das Risiko: Wer bis zu fünf Reihen dahinter sitzt, hat im Ernstfall noch gute Karten, das Flugzeug rechtzeitig verlassen zu können.
Was muss ich beachten, wenn ich im Flugzeug am Notausgang sitze?
«Sie können zwar falsche Angaben machen, aber dann ist es den Flugbegleitern vorbehalten, Ihnen einen anderen Platz im Flugzeug zuzuweisen», erklärt Sandra Kraft, Sprecherin von Lufthansa. Und Air Berlin stellt klar: Wer am Notausgang sitzt, muss auch in der Lage sein, im Ernstfall die Notausgangtür zu öffnen.
In welcher Reihe kommt das Notausgang für ein Flugzeug?
Je nach Flugzeugtyp hat das Flugzeug meistens 1-2 Reihen am Notausgang. Der Vorteil eines Platzes in dieser Reihe ist vor allem durch den ausreichenden Platz nach vorne gewährleistet. Hier ist die Beinfreiheit am größten, ohne dass Sie die Vorderreihe belästigen.
Welche Sitzreihe fehlt häufig in Flugzeugen?
Wer durch ein Flugzeug geht und seinen Sitzplatz sucht, stutzt oft, denn auf Reihe 12 folgt direkt Reihe 14. Grund dafür ist, dass manche Fluggesellschaften wie etwa Lufthansa, Swiss, Air France, Singapore Airlines und Air New Zealand Rücksicht auf den Aberglauben ihrer Passagiere nehmen.
Welche Sitzplätze im Flugzeug sollte man meiden?
Kurz zusammengefasst, welche Plätze man besser meidet:
American Airlines Boeing 737-800 (abhängig vom Layout) : 10A, 12A und 12F. American Airlines Boeing MAX 800: 12A und 12F. easyJet Airbus A320 (abhängig vom Layout): 31A und 31F. British Airways Airbus A380: 12A, 12K, 50A, 50K, 70A, 70K und (80A und 80K)
Wo im Flugzeug sind die Plätze am leisesten?
Wo sind die leisesten Plätze? Grundsätzlich kann man sagen: je weiter vorne, desto besser. Hinten hört man auch das Brummen der Triebwerke deutlicher. Nicht umsonst liegen die teuren Plätze der Business Class und First Class im vorderen Bereich.
Warum sollte man im Flugzeug nicht hinten sitzen?
Vorne oder Hinten? Wer etwas Flugangst hat oder keinen stabilen Magen, sollte die hinteren Plätze etwas meiden. Falls es zu Turbulenzen kommt, wackelt es hinten etwas heftiger als vorne. Auch die Plätze über den Tragflächen sind etwas ruhiger, auch bei Start und Landung.
Warum sollte man im Flugzeug immer ganz vorne sitzen?
"Je weiter Sie vorne, also vor den Flügeln und Triebwerken, sitzen, desto besser", sagt Wahl. "Man kann sich das so vorstellen, dass der Schall nach hinten weggeht, der Lärm sich also am Ende des Flugzeugs konzentriert." Auch am Notausgang sei es lauter, da die Türen deutlich weniger gedämmt seien.
Welche Reihe im Flieger hat kein Fenster?
Dass Sitzreihen am Notausgang oft kein Fenster haben, ist bekannt und leicht nachvollziehbar. Es gibt aber auch Passagierflugzeuge, in denen auch „normale“ Sitzreihen fensterlos sind.