Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025
24-Stunden-Regel: Wenn Ihr Zwischenstopp länger als 24 Stunden dauert, sprechen Airlines und Buchungssysteme in der Regel von einem sogenannten Stopover – alles darunter gilt als Layover oder normaler Zwischenstopp. Ist dies der Fall, müssen Sie ihr Gepäck selbst abholen und am Flughafen dann erneut einchecken.
Was muss man bei Flügen mit Zwischenstopp beachten?
Ein Stopover ist ein Flug mit einem Zwischenstopp, der mindestens 24 Stunden dauert. Der Zwischenstopp folgt dabei nicht dem Ziel, dass der Flug gewechselt und umgestiegen werden muss. Stattdessen bleibt die Flugnummer gleich, das eigene Ticket bleibt also für die gesamte Reise gültig.
Wird man bei einem Zwischenstopp am Flughafen nochmal kontrolliert?
Gründe für erneute Sicherheitskontrollen beim Umsteigen
Bei einem sogenannten Stopover – einer Zwischenlandung also mit einem mehr als 24-stündigen Aufenthalt vor dem Weiterflug – muss man gemeinhin noch einmal zur Sicherheitskontrolle.
Wird das Gepäck bei einem Zwischenstopp weitergeleitet?
Das Gepäck kann nicht weitergeleitet werden, wenn die Zwischenlandung bedeutet, dass der Passagier zu einem anderen Flughafen reisen muss, um den nächsten Flug zu nehmen (Ezeiza-Aeroparque, Orly-Charles de Gaulle).
Kann ich bei einem Zwischenstopp den Flughafen verlassen?
Ja, bei einem Stopover darf man den Flughafen verlassen und kann sich beispielsweise die Stadt anschauen. Auch eine Übernachtung in einem Hotel außerhalb des Flughafens ist möglich. Es gilt jedoch zu beachten, dass man ins Land einreisen muss, wobei die jeweiligen Einreisebestimmungen des Landes gelten.
Umsteigen beim Fliegen (2025)
Kann ich einen Flughafen während eines Zwischenstopps verlassen?
Ja, auf Inlandsflügen können Sie den Flughafen während eines Zwischenstopps grundsätzlich verlassen, sofern Ihr Flugplan dies zulässt . Bei einem mehrstündigen Zwischenstopp können Sie den Flughafen jederzeit verlassen und wieder betreten – ein Visum oder eine Sondergenehmigung ist nicht erforderlich. Kehren Sie jedoch rechtzeitig zum Check-in und zur Sicherheitskontrolle zurück.
Kann ich bei einem Zwischenstopp aussteigen?
Früher musste man bei einer Zwischenlandung oft das Flugzeug verlassen, aber heute ist das in vielen Fällen nicht mehr notwendig. Während Passagiere ein- oder aussteigen, Koffer verladen werden oder aufgetankt wird, kannst du meist einfach sitzen bleiben.
Was ist mit dem Gepäck beim Umsteigen?
Bei Flügen mit Umstieg wird das Gepäck meist automatisch bis zum Endziel transportiert. Sie müssen Ihr Gepäck am Umsteigeflughafen daher normalerweise nicht abholen. Das gilt vor allem bei Flügen mit einer Airline oder Partner-Airlines (z.
Ist ein Direktflug oder ein Zwischenstopp besser?
Aufgrund der Zwischenstopps kann sich die gesamte Reisedauer um bis zu zwei Stunden verlängern. Wenn Zeit keine Rolle spielt, sind Direktflüge ideal, da sie oft billiger sind als Non-Stop-Flüge. Bei Direktflügen gibt es in der Regel weniger Komplikationen: Ein geringeres Risiko, dass Sie Ihr Gepäck verlieren.
Was bedeutet Luftverkehr mit Zwischenstopp?
Diese Pause ermöglicht es Reisenden, ihr Transportmittel (in der Regel ein Flugzeug) zu verlassen und einige Zeit an einem Ort zu verbringen, bevor sie zu ihrem endgültigen Ziel weiterreisen . Im Gegensatz zu einem Zwischenstopp, der normalerweise einige Stunden dauert, ist ein Stopover länger, oft zwischen 24 Stunden und mehreren Tagen.
Was sind Zwischenstopp-Regeln?
Die Regeln für die Dauer von Zwischenlandungen und Aufenthalten variieren je nach Fluggesellschaft. Bei internationalen Flügen beträgt ein Aufenthalt im Allgemeinen zwischen 30 Minuten und 24 Stunden, während ein Zwischenstopp länger als 24 Stunden dauert . Bei Inlandsflügen beträgt ein Zwischenstopp alles über 4 Stunden.
Wie viel Zeit braucht man für einen Zwischenstopp?
Wie viel Zeit sollte ich mindestens für einen Zwischenstopp einplanen? Die Zeit für dein Layover legst du nicht selbst fest, sondern sie wird von den Airlines und Flughäfen vorgegeben. Meistens gilt eine Mindestaufenthaltsdauer von 30 Minuten.
Woher weiß ich, welches Gate ich muss?
Häufig findet ihr auf den Infotafeln auch einen Hinweis zum Gate für euren Flug. Ist das nicht der Fall, erhaltet ihr die Info spätestens beim Check-in, wenn ihr eure Bordkarte erhaltet. Dort ist euer Flugsteig angegeben.
Wie funktioniert der Zwischenstopp?
Die Definition eines Zwischenstopps bei internationalen Flügen ist laut Fluggesellschaften eine Verbindung, die länger als 24 Stunden dauert. Der Aufenthalt dauert also mehr als 24 Stunden. Dann handelt es sich um einen Zwischenstopp . Alles, was darunter liegt, ist ein Anschlussflug.
Wie funktionieren Flüge mit Zwischenstopps?
Sie besteigen Ihren ersten Flug an Ihrem Abflughafen. Sie landen am Zwischenlandeflughafen und steigen aus. Sie warten auf Ihren Anschlussflug, normalerweise im Transitbereich des Flughafens. Sie besteigen Ihren zweiten Flug zu Ihrem endgültigen Ziel.
Was ist der Unterschied zwischen Transit und Zwischenstopp?
„Transit“ bezieht sich auf die Zeit, die Sie zwischen Flügen in einem Flughafen verbringen, während ein „Anschlussflug“ der Flug ist, den Sie nach Ihrem Zwischenstopp besteigen .
Ist ein Direktflug oder ein Zwischenstopp besser?
Das Ticket ist zwar teurer, aber durch den Verzicht auf Zwischenstopps verkürzen Sie die Reisezeit, es besteht weniger die Gefahr von Verspätungen und der Jetlag wird reduziert. Wenn Sie Flugreisen nervös machen, vereinfachen Direktflüge die Reise, da sie den Stress von Anschlussflügen und möglichen Pannen vermeiden .
Wie ist der Ablauf bei Flügen mit Zwischenstopp?
24-Stunden-Regel: Wenn Ihr Zwischenstopp länger als 24 Stunden dauert, sprechen Airlines und Buchungssysteme in der Regel von einem sogenannten Stopover – alles darunter gilt als Layover oder normaler Zwischenstopp. Ist dies der Fall, müssen Sie ihr Gepäck selbst abholen und am Flughafen dann erneut einchecken.
Warum sind Direktflüge teurer als mit Zwischenstopp?
In Bezug auf die Kosten tendieren Direktflüge dazu, teurer zu sein als Flüge mit Zwischenstopps. Einige der Gründe dafür sind die Bequemlichkeit und Zeitersparnis, da Direktflüge schneller sind und weniger Aufwand bedeuten, sowie ein geringeres Risiko von Verspätungen mit sich bringen.
Wird mein Gepäck bei einem Zwischenstopp weitergeleitet?
Sind alle Flüge bei einer Airline gebucht, wird euer Aufgabegepäck in der Regel automatisch weitergeleitet. Wenn die Flüge jedoch unabhängig voneinander gebucht wurden oder der Zwischenstopp länger als 24 Stunden dauert, müsst ihr euer Gepäck abholen und erneut einchecken.
Müssen Sie beim Umsteigen Gepäck abholen?
Bei den meisten Umstiegen müssen Sie Ihr aufgegebenes Gepäck nicht abholen . Das Flughafenpersonal sorgt dafür, dass es in Ihren nächsten Flug gelangt, sodass Sie es nur noch an Ihrem Zielort abholen müssen. Bei Umstiegen in den USA oder China müssen Sie Ihr Gepäck wahrscheinlich abholen, um es erneut aufzugeben.
Wird mein Gepäck automatisch auf einen Anschlussflug umgeladen?
Wenn Ihr Gepäckstück mit Ihrem endgültigen Ziel gekennzeichnet ist, müssen Sie es nicht abholen. Es wird automatisch auf Ihren Anschlussflug umgeladen . Wenn Sie einen Anschlussflug haben, müssen Sie nach der Einreisekontrolle zum Check-in-Schalter Ihrer Anschlussfluggesellschaft gehen, um Ihr Gepäck erneut aufzugeben.
Wird man bei einem Zwischenstopp am Flughafen nochmal kontrolliert?
Gründe für erneute Sicherheitskontrollen beim Umsteigen
Bei einem sogenannten Stopover – einer Zwischenlandung also mit einem mehr als 24-stündigen Aufenthalt vor dem Weiterflug – muss man gemeinhin noch einmal zur Sicherheitskontrolle.
Kann ich während eines Zwischenstopps herauskommen?
Und die Antwort lautet: Ja, das können Sie .
Bei Inlandsflügen ist das kein Problem. Bei internationalen Flügen müssen Sie jedoch prüfen, ob für das Zwischenland ein Visum erforderlich ist. Ist dies nicht der Fall, können Sie die Umgebung erkunden. Ist dies der Fall, können Sie jederzeit ein Visum beantragen.
Wie funktioniert eine Zwischenlandung bei einem Flug?
Layover bedeutet übrigens die Zeitspanne vom Ausstieg aus dem Flugzeug bis zum Weiterflug. Dieser kann geplant, aber auch ungeplant sein, während ein Stopover eine geplante Unterbrechung einer Flugreise ist, die mehr als 24 Stunden dauert und nur von bestimmten Großflughäfen wie Singapur oder Istanbul angeboten wird.