Welche Rechte habe ich bei einem verspäteten Flug?

Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2025

Verspäteter Abflug Hebt der Flieger später als geplant ab, haben Sie je nach Flugstrecke Anspruch auf sogenannte Unterstützungsleistungen. Ab zwei Stunden Abflugverspätung haben Sie Anspruch auf Verpflegung mit Essen und Getränken. Außerdem stehen Flugreisenden mindestens zwei kostenlose Telefonate zu.

Was steht mir zu, wenn mein Flug verspätet ist?

🕒 Anspruch ab 3 Stunden: Bei einer Ankunftsverspätung von mehr als drei Stunden haben Fluggäste unter bestimmten Umständen Anspruch auf eine Entschädigung. 💶 Höhe der Entschädigung: Je nach Flugdistanz zwischen 250 € (bis 1.500 km), 400 € (1.500–3.500 km) und 600 € (über 3.500 km).

Welche Rechte haben Fluggäste bei einer Flugverspätung?

261/2004. Die EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 ist ein umfangreiches Regelwerk, das die Rechte von Fluggästen bei Flugannullierungen, Verspätungen und Überbuchungen schützt. Die EU-Verordnung sieht vor, dass Passagieren Entschädigungen von 250 bis 600 Euro zustehen, wenn ihre Flüge über drei Stunden verspätet sind.

Welche Betreuungsleistungen kann ich bei einer Flugverspätung beanspruchen?

Was bekommt man bei 2 Stunden Flugverspätung? Ab 2 Stunden Flugverspätung können Sie von der Airline kostenfreie Betreuungsleistungen beanspruchen: Dazu gehört kostenlose Verpflegung, mindestens 2 kostenlose Telefonate, unter Umständen auch ein Hotelzimmer mit Transfer.

Was bekommt man bei 2 Stunden Flugverspätung?

Laut der EU-Fluggastrechteverordnung besteht ein Anspruch auf finanzielle Entschädigung erst ab einer Verspätung von mindestens 3 Stunden am Zielort. Bei einer Verspätung von 2 Stunden haben Sie daher leider keinen Anspruch auf eine solche Entschädigung. Dies gilt sowohl für reguläre Flüge als auch für Pauschalreisen.

Flugchaos, Koffer weg, Verspätung: Diese RECHTE haben Urlauber!

Bei welcher Verspätung Entschädigung?

Welche Entschädigung steht mir zu, wenn ich eine oder sogar zwei Stunden später als geplant am Ziel ankomme? Sind Sie mindestens 1 Stunde später als geplant am Ziel angekommen, können Sie 25 Prozent des Fahrpreises Ihrer Gesamtstrecke zurückfordern; ab 2 Stunden Verspätung sogar 50 Prozent des Fahrpreises.

Wann muss eine Airline keine Entschädigung zahlen?

Die Ausgleichsansprüche können 250 Euro, 400 Euro oder 600 Euro betragen. Lediglich bei „außergewöhnlichen Umständen“ wie einem Unwetter, Vogelschlag oder der Sperrung des Luftraums sind die Fluggesellschaften nicht zur Zahlung verpflichtet.

Wer zahlt die Unterkunft bei Flugausfall?

Wer zahlt Hotelkosten bei Flugausfall? Für den Fall, dass Flugreisende durch große Verspätungen oder Flugausfälle die Nacht in einem Hotel verbringen müssen, bis ihr Flug am nächsten Tag abfliegt, hat die zuständige Fluggesellschaft sich um die Hotelunterkunft zu kümmern und diese zu zahlen.

Wann gibt es 600 Euro Entschädigung?

Ist ein Flug überbucht, wird kurzfristig annulliert oder verspätet sich um mehr als drei Stunden, steht Passagieren laut EU-Fluggastrechteverordnung eine Entschädigung zu - je nach Länge der Flugstrecke sind das 250 bis 600 Euro.

Wie beantrage ich eine Entschädigung bei Flugverspätung?

Den Schlichtungsantrag können Sie über das Online-Formular der Schlichtungsstelle Reise und Verkehr einreichen. Nachdem Sie Ihre Angaben übermittelt haben wird geprüft, ob die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr e.V. in Ihrem Fall helfen kann. Das Risiko ist gering.

Wann gibt es bei Flugverspätung Entschädigung?

Damit Sie einen Entschädigungsanspruch geltend machen können, muss der Flug mehr als 3 Stunden verspätet sein. Die Verspätungszeit wird anhand der Ankunftszeit berechnet. Die Ankunftszeit ist der Moment in dem das Flugzeug den Zielflughafen erreicht und mindestens eine der Flugzeugtüren zum Ausstieg geöffnet wird.

Wie hoch ist die Entschädigung pro Person bei einer Flugverspätung?

Je nach Dauer der Verspätung und Strecke der Flüge haben Sie einen Anspruch auf 250 bis 600 Euro pro Person, unabhängig vom Ticketpreis. Viele Airlines wollen keine Entschädigung zahlen oder reagieren nicht auf Aufforderungen. Mit den ALLRECHT Rechtschutzversicherungen werden Sie nicht alleine gelassen.

Wie beweist man Flugverspätung?

Ein sehr guter Beweis für die Verspätung ist eine schriftliche Verspätungsbestätigung von der Airline. Fordern Sie diese am Schalter von einem Mitarbeiter der Fluggesellschaft. Diese sollte die genauen Flugzeiten, das Datum und die Flugnummer enthalten.

Wann Entschädigung für verspäteten Flug?

In der EU können Reisende zusätzlich eine finanzielle Entschädigung geltend machen, wenn der Flug mehr als drei Stunden verspätet ankommt.

Welche Entschädigung kann ich bei einer Flugverspätung von Ajet erhalten?

Wenn Ihr Ajet Flug verspätet war, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung – abhängig von der Dauer der Verspätung und der Flugdistanz. Laut der EU-Verordnung EG 261/2004 können Passagiere bis zu 600 Euro Entschädigung erhalten, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Welche Zeit zählt bei einer Flugverspätung für die Entschädigung?

Um für eine eindeutige Rechtslage zu sorgen, hat der EuGH in einem Urteil einen klaren Zeitpunkt definiert, der für alle verspäteten Flüge gilt: Laut Rechtsspruch ist der Zeitpunkt der Türöffnung als tatsächliche Ankunftszeit entscheidend.

Wann hat man Recht auf Entschädigung?

Grundsätzliches. Wer auf dem Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland Opfer einer vorsätzlichen Gewalttat wird und dadurch eine gesundheitliche Schädigung erleidet, kann einen Anspruch auf Opferentschädigung geltend machen. Dies gilt auch für Hinterbliebene von Personen, die infolge der Gewalttat verstorben sind.

Wie schnell muss die Fluggesellschaft Entschädigung zahlen?

Erstattung des Ticketpreises bei Flugverspätung

Dann haben Sie auch Anspruch auf eine Erstattung Ihrer Ticketkosten. Die Erstattung muss Ihnen die Fluggesellschaft innerhalb von sieben Tagen zahlen.

Welche Reisepreisminderung kann ich bei einer Flugverspätung verlangen?

Sie können für eine Verspätung ab 4 Stunden eine Reisepreisminderung von 5% für den Tag der Verspätung verlangen. Diese Preisminderung wird stündlich um weitere 5% erhöht. Auch verpasste Aktivitäten sind ein Reisemangel und rechtfertigen eine weitere Reisepreisminderung.

Was kann ich tun, wenn mein Flug verschoben wird?

Wird Ihr Flug stark verschoben oder vorverlegt, können Sie eine Umbuchung, Erstattung oder Entschädigung verlangen. Kleine Änderungen von wenigen Minuten sind allerdings in der Praxis hinzunehmen, da sie im Rahmen des Airline-Betriebs liegen.

Was steht mir zu, wenn mein Flug ausfällt?

Flug abgesagt/verschoben: Entschädigung

Sie können eine Ausgleichszahlung nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 verlangen, wenn Ihr EU-Flug weniger als 14 Tage im Voraus annulliert wird. Je nach Flugstrecke können das 250 bis 600 Euro sein. Das gilt übrigens auch für Geschäftsreisende.

Wann übernimmt die Hotelkosten?

Wird Ihr Heim aufgrund eines versicherten Schadenfalls vorübergehend unbewohnbar, übernimmt Ihre Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung die Kosten für Hotel und Unterbringung. Hotelkosten werden solange erstattet, bis Sie als Geschädigter wieder in Ihre eigene Immobilie ziehen können.

Welche Betreuungsleistungen haben Fluggäste bei Verspätungen und Ausfällen?

Fluggäste haben Recht auf Betreuungsleistungen bei Verspätungen und Ausfällen. Die Betreuungsleistungen müssen unabhängig von den Gründen der Annullierung / Verspätung erbracht werden. Die Airline muss bei „ außergewöhnlichen Umständen “ für eine entsprechende Versorgung der Passagiere aufkommen.

Was sind außergewöhnliche Umstände bei Flugausfall?

Was sind außergewöhnliche Umstände? Als außergewöhnliche Umstände, auf die sich die Fluggesellschaften berufen können, gelten zum Beispiel schlechte Wetterverhältnisse, Streik von Dritten, etwa von Fluglotsen, Terrorwarnungen, Naturkatastrophen oder Vogelschlag.

Wie finde ich den Grund meiner Flugverspätung heraus?

Die Ursache für Flugverspätungen herausfinden
  1. Eine Erklärung, warum Ihr Flug verspätet war.
  2. Die Dauer der Verspätung.
  3. Wetterbedingungen an anderen Flughäfen am selben Tag.
  4. Details zu eventuellen mechanischen Problemen oder Verfügbarkeitsproblemen der Besatzung, die zu der Verspätung geführt haben.