Zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2025
Ratten und Mäuse sind auch auf Rhodos zu finden. Größere Raubtiere sind nicht vorhanden, es gibt Dachse, Füchse und Marder. Die Mehrzahl der Säugetiere sind jedoch domestizierte, die im Mittelmeerraum so typischen Esel, Ziegen und Schafe dominieren auch hier, wobei im Süden der Insel einige Herden wild leben.
Welche Wildtiere gibt es auf Rhodos?
Rhodos beherbergt auch viele Wildtiere wie Fasane, Kaninchen, Wiesel, Marder, Füchse, Dachse, Adler und vereinzelt Rehe und Hirsche. Eidechsen, Lurche, Schlangen, Heuschrecken, Grillen, Mäuse und Ratten sind ebenfalls verbreitet.
Gibt es auf Rhodos Bären?
Gerne ruht der Falter auch an hellen Wänden, hält dabei jedoch die Flügel geschlossen. Nachts ans Licht geflogen kommen Russische Bären nur selten. Eine große Population befindet sich auf der griechischen Insel Rhodos.
Gibt es auf Rhodos giftige Tiere?
Überall auf der Insel können Sie die bunt schillernden Eidechsen und Geckos entdecken, aber auch verschiedene ungiftige Nattern, giftig sind nur die Vipern. Vögel gibt es leider nicht so viele. Die Fasane und Rebhühner leiden sehr unter dem griechischen Jagdfieber.
Worauf muss ich auf Rhodos achten?
Rhodos gilt im Allgemeinen als sicher für Touristen, aber wie in vielen anderen Touristenzielen ist es ratsam, wachsam zu bleiben und sich über die Umgebung zu informieren. Es kann zu Kleinkriminalität kommen. Bewahren Sie daher Ihr Eigentum sicher auf und meiden Sie nachts schlecht beleuchtete Bereiche .
Rhodos Elpida Ranch - Fütterung der Raubtiere
Gibt es Taschendiebe auf Rhodos?
Rhodos weist eine der niedrigsten Kriminalitätsraten unter den griechischen Inseln auf. Diebstahl und Gewaltverbrechen sind selten; in überfüllten Touristenorten kann es jedoch zu Taschendiebstählen kommen . Daher ist es ratsam, Wertsachen immer in der Reißverschlusstasche Ihrer Tasche zu verstauen oder sich auf den Zimmersafe zu verlassen.
Was darf man aus Rhodos nicht mitnehmen?
Gesetzlich verboten ist „jede Art von Veränderung der Sandstrände oder die Mitnahme von Sand, Kieseln oder Quarzgestein, auch nur in kleinster Menge“, warnt das Auswärtige Amt. Ähnlich wie in Italien ist auch im Vereinigten Königreich und in Griechenland die Mitnahme von (Kiesel-)Steinen verboten.
Gibt es Bären auf Rhodos, Griechenland?
Obwohl der Braunbär früher fast auf dem gesamten griechischen Festland beheimatet war, ist seine Verbreitung heute auf zwei geographisch getrennte Gebiete beschränkt. Die bedeutendsten Populationen befinden sich in den Bergen der westlichen Rhodopen sowie des nördlichen und zentralen Pindos .
Gibt es Haie auf Rhodos in Griechenland?
Haie im Wasser um Rhodos
Immer wieder fragen Urlauber: Gibt es Haie um Rhodos? Ja, im Mittelmeer leben Haie – doch Begegnungen nahe der Küste sind extrem selten. Die meisten Arten sind harmlos, klein und scheu. Berichte von Haiangriffen gibt es für Griechenland praktisch nicht.
Gibt es Skorpione auf Rhodos?
Allozymdaten deuten darauf hin, dass es sich bei der Rhodos-Population von Mesobuthus gibbosus um eine Hybridpopulation jüngeren Ursprungs handelt . Genauer gesagt handelt es sich um eine Mischung aus einer autochthonen Population und einer künstlich eingeführten Population, vermutlich vom griechischen Festland.
Welche Wildtiere gibt es auf Rhodos?
Zu den etwa tausend Arten wirbelloser Tiere, die in der Meeresumwelt der Mittelmeer-/Ägäisküstenzone von Rhodos vorkommen, gehören Fangschreckenkrebse, Mittelmeer-Bärenkrebse, Kraken, Tintenfische, Gekritzel-Nacktschnecken, Hypselodoris picta, Quasten-Nacktschnecken, Edelkorallen, Zickzack-Korallen, Purpursegel, Mittelmeer ...
In welchem Monat sind Bären am aktivsten?
Die Bärenaktivität ist von Mai bis August besonders hoch. Besucher können zu dieser Jahreszeit mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auf Bären treffen. In den letzten zehn Jahren wurden jährlich durchschnittlich 339 negative Begegnungen zwischen Mensch und Bär gemeldet; viele weitere werden nicht gemeldet.
Welche Geheimtipps gibt es für Rhodos?
- Lage ist alles.
- Das „weiße Dorf“ Lindos.
- Dorfidylle in Lachaniá
- Thermen von Rhodos.
- Das winzige Bauerndorf Mesanagros.
- Anthony-Quinn-Bay & Profitis Ilias.
- Glystra Beach: der ruhige Strand.
- Fourni Beach: der abenteuerliche Strand.
Sind auf Rhodos Mücken?
Mücken gibt es auf Rhodos wie Sand am Meer, besonders im September und Oktober. Mückenspray nicht vergessen!
Kann man auf Rhodos Schildkröten sehen?
Ein schöner Spaziergang führt zum Apolakkia-Stausee. Der Stausee trocknet auch in der heißen Sommerzeit nicht aus und bietet wertvollen Lebensraum für viele Fischarten, Frösche und Wasservögel. Wer Glück hat, kann am Ufer auch einmal auf eine Schildkröte treffen!
Welche Tiere leben im Meer auf Rhodos?
Leider leben im Meer rund um Rhodos, nicht mehr so viele Fische. Jahrelang wurde mit Dynamit gefischt und somit einige Populationen fast gänzlich ausgerottet. Die Vielfalt der im Meer lebender Tiere, können sie in Rhodos Stadt im Aquarium sehen.
Wie viele Hai-Angriffe gab es in Griechenland?
In den letzten 170 Jahren gab es 20 bekannte Haiangriffe in griechischen Gewässern, wobei die meisten in der Nähe der Insel Korfu stattfanden und nur einer tödlich endete.
Ist der Blauhai gefährlich für den Menschen?
Der Blauhai gilt als potenziell gefährlich für den Menschen. Es gibt zahlreiche Berichte über Angriffe von Haien auf Menschen und auch auf Boote. Es wird vermutet, dass die Haie die Menschen für eine zu überwältigende Beute hielten.
Was für Tiere leben auf Rhodos?
Esel, Maultiere, Ziegen und Schafe, die typischen Nutztiere des östlichen Mittelmeeres, bestimmen auch auf Rhodos das Bild. Wildlebende Schaf- und Ziegenherden begegnen Ihnen im Süden der Insel. In einigen Gebieten z.B. Afandou, Archangelos und außerhalb von Laerma finden sie auch wildlebende Schweine.
Wie viele Braunbären leben in Griechenland?
In Griechenland wird das Gesamtvorkommen von Braunbären (Ursus arctos) auf 350 bis 400 Exemplare geschätzt. Sie leben in zwei unabhängigen Populationen, die geografisch nicht miteinander verbunden sind.
Wo gibt es freie Bären?
In Europa gibt es derzeit rund 17.000 Braunbären, die meisten davon leben in den Karpaten. Weitere kleine Bestände gibt es noch in den Alpen und dem Dinarischen Gebirge, Schweden und Norwegen, Italien, Spanien, Bulgarien und Griechenland.
Wie sicher ist Rhodos?
Rhodos gilt als eine sichere Insel und die Kriminalitätsrate zählt zu den niedrigsten in Europa. Einzig in den Städten solltest du aufpassen: Im Gedränge sind Vorsichtsmaßnahmen angebracht, da wie in vielen Städten durchaus Taschendiebinnen und Taschendiebe unterwegs sind.
Was trägt man auf Rhodos?
Kleidung und Ausrüstung
Während der Touristensaison (siehe: Reisezeit für Rhodos) ist tagsüber Sommerbekleidung ausreichend, für die Abende sollte man einen leichten Pullover oder eine Jacke mitnehmen. Wer wandern will, braucht eine Kopfbedeckung (Sonnenschutz!) und feste Schuhe.
Ist Rhodos teuer?
Ist Rhodos teuer? Wie andere griechische Inseln ist auch Rhodos ein erschwingliches Urlaubsziel für Deutsche. Es ist nicht nötig, einen All-inclusive-Urlaub zu buchen: Auf der Insel gibt es zahlreiche günstige Restaurants, in denen man sich für 15 € satt essen kann.