Welche Plätze gibt es bei Flugangst?

Zuletzt aktualisiert am 9. November 2025

Wer Flugangst hat und möglichst wenig von den Turbulenzen mitbekommen möchte, sollte einen Sitzplatz an den Tragflächen wählen. Hier sollen die Erschütterungen Experten zufolge am wenigsten spürbar sein. Falls diese Plätze bereits belegt sind, buchen Sie einen Platz im vorderen Teil des Flugzeuges.

Wo sollte man bei Flugangst sitzen?

Übrigens: Wer unter Flugangst leidet, sollte sich laut der "Süddeutschen Zeitung" einen Platz direkt über den Tragflächen sichern. Hier sind die Erschütterungen am geringsten zu spüren. Sind diese Sitze schon von anderen Reisenden gebucht, sollten Angsthasen im vorderen Teil der Maschine Platz nehmen.

Wo sollte man sitzen, wenn man Flugangst hat?

Er fügte hinzu: „Wenn Sie ein nervöser Fluggast sind, empfehle ich immer , entweder vorne im Flugzeug oder direkt über der Tragfläche zu sitzen.“ In einem viralen TikTok-Video vom Mai sagte auch der Pilot Jimmy Nicholson, dass der vordere Teil des Flugzeugs der beste Sitzplatz sei, wenn Sie Turbulenzen hassen.

Wo ist der unsicherste Platz im Flugzeug?

Das sind die unsichersten Plätze im Flugzeug

Die unsichersten Plätze sind demnach die am Gang im mittleren Drittel der Kabine mit einer Sterblichkeitsrate von 44 Prozent. Wer im hinteren Drittel des Flugzeugs sitzt, hat bessere Überlebenschancen als im vorderen und mittleren Drittel.

Welche Plätze sollte man im Flugzeug vermeiden?

Die schlechtesten Sitzplätze

Vermeiden Sie die Reihen 44 und 45. Hier haben Sie die geringste Beinfreiheit und die Rückenlehnen lassen sich kaum nach hinten klappen. Die unruhigsten Sitzplätze befinden sich in Reihe 43, 44 und 45. Diese Sitzplätze sind in nächster Nähe zu Toiletten und Crew.

Eurowings - Ask the Purser: Tipps gegen Flugangst

Wo sollte man im Flugzeug nicht sitzen?

Was ist der schlechteste Sitzplatz im Flugzeug? Die letzten Reihen im Flugzeug gehören zu den unbeliebtesten Sitzplätzen. Warum? Sie bieten oft weniger Beinfreiheit, die Sitze lassen sich kaum zurücklehnen, und man sitzt direkt neben den Toiletten oder der Bordküche.

Warum sollte man Reihe 11 im Flugzeug meiden?

Insbesondere 11A und 11F sollten nicht gewählt werden, da es wahrscheinlich Fensterplätze seien. Dies bedeute, dass es länger dauere, das Flugzeug nach Ankunft am Zielort zu verlassen.

Ist der hintere Sitz im Flugzeug sicherer?

Ergebnis: Wer im hinteren Drittel des Flugzeugs saß, hatte eine Überlebenschance von 69 %. Im vorderen Bereich lag sie nur bei 49 %. Besonders schlecht schnitten Sitze im mittleren Drittel am Gang ab – dort lag die Todesrate bei 44 %.

Wo im Flugzeug gibt es am wenigsten turbulenzen?

Wo spürt man in einem Flugzeug die wenigsten Turbulenzen? In der Mitte des Flugzeugs! Genauer gesagt: In der Nähe der Tragflächen sitzt man am ruhigsten, da sich hier der Schwerpunkt des Flugzeugs befindet und Bewegungen am wenigsten spürbar sind.

Wie verhalte ich mich bei Flugangst?

Wie du deine Flugangst überwinden kannst – 8 hilfreiche Tipps
  1. KEINE ANGST VOR TURBULENZEN. ...
  2. VERGISS ALL DIE ANDEREN DINGE, DIE DIR ANGST MACHEN. ...
  3. LADE DIR EIN PAAR APPS HERUNTER. ...
  4. LENKE DICH AB. ...
  5. MACHE ENTSPANNUNGSÜBUNGEN. ...
  6. REDE MIT DER CREW ODER DEN MITREISENDEN. ...
  7. STELLE DICH DEINER ANGST MIT PROFESSIONELLER HILFE.

Wie sicher ist Fliegen bei Flugangst?

Warum Flugangst unbegründet ist

Rational betrachtet ist Flugangst unbegründet, denn statistisch gesehen ist das Flugzeug weltweit eines der sichersten Verkehrsmittel. Es ist also äußerst unwahrscheinlich, mit dem Flugzeug schwer zu verunglücken oder abzustürzen.

Kann man Flugangst überwinden?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Flugangst zu überwinden. Entspannungstechniken wie Atemübungen, progressive Muskelentspannung oder autogenes Training helfen, die Angst zu regulieren. Auch Ablenkung während des Flugs, etwa durch Musik, Bücher oder Gespräche, kann die Angstgefühle reduzieren.

Soll man bei Flugangst am Fenster sitzen?

Fensterplatz empfehlenswert

"Am Fensterplatz spürt man natürlich, wenn das Flugzeug in die Kurve geht", sagt der Experte. Allerdings sei es für Menschen mit Flugangst oft gut, aus dem Fenster schauen zu können – das lindert die Übelkeit, weil das Auge einen Referenzpunkt in der Ferne hat.

Wo ist der beste Sitzplatz im Flugzeug?

Laut Statistiken, sind die mittleren Sitzplätze in der letzten Reihe die sichersten Sitzplätze im Flugzeug, da die Sterblichkeitsrate bei einem Absturz lediglich bei 28 Prozent liegt.

Welchen Sitzplatz sollte ich im Flugzeug wählen?

Mehr zu den Flugzeugtypen finden Sie weiter unten. Normalerweise ist es aus mehreren Gründen am besten, einen Sitzplatz weiter vorne im Flugzeug zu wählen : Dort ist es normalerweise ruhiger und Sie können schneller ein- und aussteigen.

Warum nicht im Flugzeug auf Platz 11a sitzen?

Obwohl es sich um einen Notgangplatz handelt, möchten manche Leute diese zusätzliche Beinfreiheit nicht, insbesondere weil sie dann ihre kleine Tasche während des Fluges nicht bei sich behalten können . Das führt dazu, dass man oft aufstehen und sich wieder hinsetzen muss, um seine Sachen aus der Tasche zu holen.

Wo ist der sicherste Platz im Flugzeug beim Absturz?

Laut des Luftfahrtexperten Doug Drury von der CQUniversity Australia sind statistisch gesehen tatsächlich die mittleren Plätze in der letzten Reihe die sichersten in einem Flugzeug, wie er 2023 in einer Analyse im akademischen Fachmagazin „The Conversation“ schrieb.

Welcher Sitzplatz im Flugzeug ist am unsichersten?

Darüber hinaus hatten auch diejenigen, die in der Nähe der Tragflächen saßen, bessere Überlebenschancen. Eine Studie des TIME-Magazins aus dem Jahr 2015 ergab, dass die mittleren Sitze im hinteren Teil des Flugzeugs die niedrigste Todesrate aufwiesen, während die Plätze am Gang im mittleren Drittel der Kabine die schlechteste Überlebensrate aufwiesen.

Wo sind die schlechtesten Sitzplätze im Flugzeug?

Sitze bei den Bassinets (Babybetten) Notausgänge. Letzte Reihe des Flugzeuges, sowie letzte Reihe vor den Toiletten und der Galley. Hinterer Teil des Flugzeuges.

Welchen Sitzplatz sollte man im Flugzeug meiden?

Vermeiden Sie Sitze vor den Notausgangsreihen und in der letzten Reihe des Flugzeugs , da diese oft nur eingeschränkt oder gar nicht verstellbar sind. Wenn Sie voraussichtlich häufig auf die Toilette müssen, sollten Sie in der Nähe der Toiletten sitzen.

Auf welcher Flugstrecke gibt es die meisten Turbulenzen?

Die nur 196 Kilometer kurze Strecke zwischen Santiago de Chile und Mendoza in Argentinien wurde als die turbulenteste Flugstrecke der Welt eingestuft. Den zweiten Platz belegt ebenfalls eine Strecke zwischen Argentinien und Santiago de Chile, diesmal die von Córdoba aus.

Welcher Teil des Flugzeugs ist den schlimmsten Turbulenzen ausgesetzt?

Um die Auswirkungen von Turbulenzen zu vermeiden, sitzt man am besten in der Mitte des Flugzeugs , näher am Schwerpunkt. Der hintere Teil des Flugzeugs ist tendenziell am wackeligsten und sollte daher von Passagieren, die Angst vor Turbulenzen haben, gemieden werden.

Zu welcher Tageszeit gibt es weniger Turbulenzen?

Wenn Sie Turbulenzen vermeiden möchten, buchen Sie einen Flug am Morgen . „Die Erwärmung des Bodens führt später zu unruhigerer Luft und die Wahrscheinlichkeit von Gewittern ist am Nachmittag viel höher“, sagte Jerry Johnson, ein Pilot aus Los Angeles, gegenüber Reader's Digest.

Wo sollte man bei Flugangst sitzen?

Übrigens: Wer unter Flugangst leidet, sollte sich laut der "Süddeutschen Zeitung" einen Platz direkt über den Tragflächen sichern. Hier sind die Erschütterungen am geringsten zu spüren. Sind diese Sitze schon von anderen Reisenden gebucht, sollten Angsthasen im vorderen Teil der Maschine Platz nehmen.