Zuletzt aktualisiert am 10. November 2025
Abitur (mind. Durchschnittsnote von 2,0) Sehr gute Englischkenntnisse (C1-Sprachniveau) Medizinische Eignung.
Welchen Notendurchschnitt braucht man, um Fluglotse zu werden?
Welchen Notendurchschnitt braucht man, um Fluglotse zu werden? Zulassungsvoraussetzung für die Ausbildung ist das Abitur, ein Fachabitur reicht nicht aus. Aber: Der Notendurchschnitt spielt bei der Bewerbung keine Rolle. Du musst aber vor allem sehr gute Englischkenntnisse nachweisen können.
Was für Fächer braucht man für Fluglotse?
Im ersten Teil der Ausbildung, welcher etwa 15 Monate dauert, hast du Unterricht in Fächern wie Navigation, Luftrecht, Flugzeugtypenkunde, Meteorologie, Luftfahrt-Englisch und Sprechfunkverfahren. Du wirst hier auf den praktischen Teil deiner Ausbildung vorbereitet.
Was für ein Abi für Fluglotse?
Schulabschluss. Du hast die allgemeine Hochschulreife oder deinen Bachelor schon in der Tasche – oder erreichst deinen Abschluss in weniger als 1 Jahr.
Ist es sehr schwer, Fluglotse zu werden?
Insgesamt gilt das Einstellungsverfahren zum Fluglotsen als sehr herausfordernd, weswegen nur etwa sieben Prozent der Bewerber den Einstellungstest bestehen.
Fluglotse Einstellungstest 2025 - alles zu Voraussetzungen und Eignungstest | Einfach erklärt
Wie hoch ist die Durchfallquote bei Fluglotsen?
Tatsächlich schaffen es nur wenige, eine Karriere bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) zu starten. Die DFS bildet die Fluglotsen in Deutschland aus und vergibt jährlich nur 140 Ausbildungsplätze – gerade einmal fünf Prozent der Bewerberinnen und Bewerber überstehen das Auswahlverfahren.
Was disqualifiziert Sie als Fluglotse?
Keine Anamnese oder klinische Diagnose einer Krampfstörung . Keine andere Erkrankung des Nervensystems, die eine Gefahr für die Sicherheit im Flugsicherungssystem darstellen würde. Ein Bewerber, der sich in irgendeiner Form, einschließlich vorbeugender Behandlung, einer Erkrankung des Nervensystems befindet, wird disqualifiziert.
Kann man mit Brillen Fluglotse werden?
Eine wichtige Voraussetzung ist, dass man sehr gut sehen und hören kann. Man sollte über 100-prozentige Sehkraft und einwandfreies Farbsehen verfügen. Durch Brillen oder Kontaktlinsen korrigierte Sehschwächen von maximal +5 beziehungsweise -6 Dioptrien sind grundsätzlich kein Problem.
Ist es schwer, in die Fluglotsenschule zu kommen?
Der Weg zum Fluglotsen ist schwierig, da der Bewerbungs- und Ausbildungsprozess sehr anspruchsvoll und wettbewerbsintensiv ist. Er dauert bis zu zwei Jahre und umfasst Eignungs-, psychologische und körperliche Beurteilungen. Wer es an die Akademie schafft, muss anspruchsvolle Auswahltests bestehen.
Wie viele Stunden arbeitet ein Fluglotse am Tag?
Als Fluglotse hast du keine typischen Arbeitszeiten von 8 Uhr bis 17 Uhr. Du arbeitest im Schichtdienst und musst auch Feiertags ran – denn geflogen wird immer. Deine beruflichen Möglichkeiten sehen durch das ausbildungsintegrierende duale Studium vielfältig aus.
Muss man gut in Mathe sein, um Fluglotse zu werden?
Mathematik: Gute mathematische Kenntnisse sind für Fluglotsen unerlässlich . Sie müssen Berechnungen zu Flugzeugabständen, Flughöhe, Geschwindigkeit und anderen kritischen Faktoren durchführen. Physik: Physikalische Prinzipien werden angewendet, um die Leistung von Flugzeugen, die Navigation und die Auswirkungen des Wetters auf den Flug zu verstehen.
Wie hoch ist die Chance, Fluglotse zu werden?
Die deutsche Flugsicherung stellt jedes Jahr rund 140 Auszubildende ein auf der Basis von mehr als 7.500 Bewerbungen. Die Wahrscheinlichkeit, einen Ausbildungsplatz für diesen Beruf zu bekommen, ist demnach nicht allzu hoch.
Welche Fächer brauche ich für Fluglotse?
- Technik (z.B. zur Bedienung von Radar- und Computersystemen)
- Mathematik (z.B. bei Navigationsberechnungen)
- Englisch (z.B. zur Kommunikation mit den Piloten)
Welcher Fluglotse ist am besten bezahlt?
Der mittlere Jahreslohn für Fluglotsen lag im Mai 2024 bei 144.580 US-Dollar. Der Medianlohn ist der Lohn, bei dem die Hälfte der Beschäftigten in einem Beruf mehr und die andere Hälfte weniger verdient. Die untersten 10 Prozent verdienten weniger als 76.090 US-Dollar, die obersten 10 Prozent mehr als 210.410 US-Dollar .
Kann man mit ADHS Fluglotse werden?
Bei einer Bewerbung auf sicherheitsrelevante Jobs (etwa in der Luft- und Raumfahrt) führt die nicht meldepflichtige ADHS zwar nicht sofort zu einem Ausschluss, allerdings werden in diesen Berufen im Rahmen des Assessments meist entsprechende Eignungstests durchgeführt, die bei starker Ausprägung zu einem Nichtbestehen ...
Ist Fluglotse schwierig?
Die Ausbildung zum Fluglotsen ist äußerst anspruchsvoll. Für den herausfordernden, spannenden und gut bezahlten Job werden nur die Besten gewählt.
Kann ich mit Brille Fluglotse werden?
Um Pilot oder Fluglotse zu werden, ist perfektes, unkorrigiertes Sehvermögen keine Voraussetzung . Brillen, Kontaktlinsen und refraktive Chirurgie sind (mit gewissen Einschränkungen) akzeptable Methoden zur Korrektur von Sehschärfeproblemen.
Was für Noten braucht man für Fluglotse?
Abitur (mind. Durchschnittsnote von 2,0) Sehr gute Englischkenntnisse (C1-Sprachniveau) Medizinische Eignung.
Was für ein Abi Schnitt für Fluglotse?
Um Dich für eine Ausbildung als Fluglotse oder zur Fluglotsin zu bewerben, benötigst Du als eine von vielen Voraussetzungen zunächst einmal den höchstmöglichen Schulabschluss: das Abitur. Hast Du nur ein Fachabitur, genügt das leider nicht. Die gute Nachricht ist aber: Dein Notendurchschnitt ist relativ egal.
Wie viele Fluglotsen wurden im Jahr 2025 entlassen?
Im Februar 2025 entließ die Federal Aviation Administration (FAA) im Rahmen der vom Department of Government Efficiency (DOGE) der Trump-Administration eingeleiteten Personalabbaumaßnahmen im Bundesdienst rund 400 Mitarbeiter.
In welchem Alter gehen Fluglotsen in Rente?
Und nicht nur das: Wer Fluglotse ist, muss früh in Rente gehen, oft bereits mit 55 Jahren, spätestens aber mit 57. Wer will, kann danach als Ausbilder arbeiten, doch als Fluglotse ist dann Schluss – weil man sich ab dem Alter laut Studien schlechter konzentrieren kann.
Wie schwer ist die Fluglotsenprüfung?
Der Air Traffic Controller Test (ATSA) gilt als schwierig, insbesondere ohne vorherige Vorbereitung . Es gibt bestimmte Untertests, die schwieriger sind als andere. Dazu gehören die Memory-Spiele, der Untertest zur räumlichen Beziehung, der ATC-Radarsimulationstest und der Untertest zum logischen Denken.
Wie sieht ein Tag im Leben eines Fluglotsen aus?
Ein Tag im Leben eines Fluglotsen
Ein typischer Tag für einen Fluglotsen beinhaltet eine Reihe wichtiger Entscheidungen und ständige Kommunikation mit Piloten, Bodenpersonal und anderen Fluglotsen . Fluglotsen arbeiten rund um die Uhr in Schichten, um eine unterbrechungsfreie Abdeckung des Luftraums zu gewährleisten.
Wie viele Fluglotsen werden angenommen?
Rund 60.000 Bewerberinnen und Bewerber wurden seitdem auf ihre Eignung für den Lotsenberuf untersucht, mehr als 4.000 davon erfolgreich. Die Fluglotsinnen und Fluglotsen der DFS tragen entscheidend zur Sicherheit des Flugverkehrs bei.