Welche Norwegen-Route ist die schönste?

Zuletzt aktualisiert am 23. November 2025

Die Atlanterhavsvegen, die Atlantikstraße, wird oft als Norwegens schönste Route bezeichnet. Die Straße im Ozean besteht aus sieben Brücken, die sich über Inseln schlängeln und atemberaubende Aussichten bieten.

Welche Route durch Norwegen ist die schönste?

Die 5 spektakulärsten Routen für eine Selbstfahrerreise durch Norwegen
  • Die Küstenstraße E39 – Von Kristiansand nach Bergen durch Südnorwegen. ...
  • Die Atlantikstraße – Spektakuläre Fahrt über das Meer. ...
  • Trollstigen & Geirangerfjord-Route – Serpentinen, Wasserfälle & UNESCO-Welterbe.

Welche sind die schönsten Autostrecken in Norwegen?

Das sind die schönsten Straßen in Norwegen
  • Hardangervidda (67 km, Eidfjord bis Haugastøl)
  • Aurlandsfjellet (47 km, Lærdalsøyri bis Aurlandsvangen)
  • Sognefjellet (108 km, Lom bis Gaupne)
  • Gamle Strynefjellsvegen (27 km, Grotli bis Videsæter)
  • Geiranger / Trollstigen mit Adlerstraße (104 km, Sogge bru bis Langvatnet)

Welche Küstenstraße in Norwegen ist die schönste?

Die Atlantikstraße ist die schönste Küstenstraße Norwegens – und vielleicht sogar Skandinaviens. Die Atlantikstraße befindet sich an der Westküste von Norwegen, zwischen Bud und Kristiansund.

Was sollte man in Norwegen vermeiden?

Vermeiden Sie laute Musik oder unnötigen Lärm, besonders in ländlichen Gebieten. Unvorbereitet in die Berge gehen: Norwegens Natur kann gefährlich sein, wenn man unvorbereitet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie angemessene Ausrüstung und Kleidung haben und sich über die Wetterbedingungen informieren.

Top 11 Lofoten Highlights | Reisetipps & Sehenswürdigkeiten

Wie sicher ist Norwegen für Touristen?

Reisen nach Norwegen gelten grundsätzlich als sicher. Die norwegischen Behörden verweisen auf die Bedrohung durch terroristische Anschläge.

Was gilt in der norwegischen Kultur als unhöflich?

Was gilt in Norwegen als unhöflich? Als unhöflich gilt in Norwegen vor allem ein Verhalten, das Lautstärke oder Rücksichtslosigkeit signalisiert. Wer sich in der Schlange vordrängelt, Termine nicht einhält oder die Privatsphäre anderer verletzt, fällt negativ auf.

Welche Straße in Norwegen ist die schönste?

Atlantic Road – Die schönste Straße der Welt. Für die Norweger ist sie die schönste Straße der Welt – weshalb sie ihre Atlantikstraße auch zum „norwegischen Bauwerk des Jahrhunderts“ gewählt haben.

Wo ist die schönste Gegend in Norwegen?

Norwegen: Die schönsten Orte
  • Die Lofoten: Norwegens bezaubernde Inselwelt. ...
  • Trolltunga: Spektakuläre Aussichten von der Trollzunge. ...
  • Geirangerfjord: Der schönste Fjord Norwegens. ...
  • Bergen: Norwegens historische Hansestadt. ...
  • Preikestolen: Berühmter Aussichtspunkt am Lysefjord.

Ist Trollstigen in Norwegen gesperrt?

Trollstigen war 2024 gesperrt

Aufgrund der hohen Steinschlaggefahr sperrte die Gemeinde Møre og Romsdal den beliebten Trollstigen zwischen dem Plateau und Åndalsnes für den Rest des Jahres 2024. Die Straße blieb bis Trollstigfoten zugänglich. In dem gesperrten Bereich waren Autofahren, Radfahren und Wandern untersagt.

Was muss ich mit dem Auto in Norwegen beachten?

Sie können in Norwegen mit einem noch gültigen Führerschein aus einem EU- oder EWR-Land fahren. Mit einem Führerschein aus den meisten nichteuropäischen Ländern darf man in Norwegen drei Monate lang fahren. Wenn Sie in Norwegen ein Auto mieten, müssen Sie oft mindestens ein Jahr im Besitz des Führerscheins sein.

Was muss ich in Norwegen gesehen haben?

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten Norwegens?
  • Oslofjord, Oslo. ...
  • Opernhaus, Oslo. ...
  • Nationalmuseum, Oslo. ...
  • Fram Museum, Oslo. ...
  • Festung Akershus, Oslo. ...
  • Königspalast, Oslo. ...
  • Geiranger Fjord, Geiranger. ...
  • Bryggen, Bergen.

Wie lange sollte man für einen Roadtrip durch Norwegen einplanen?

Mindestens eine Woche solltet ihr planen – wenn ihr weniger Zeit habt, lohnt sich die Rundreise durch eine begrenzte Region, beispielsweise die Bucht von Stavanger. Wenn ihr aber vorhabt, Norwegen einmal von Süd nach Nord zu durchqueren, dann nehmt euch besser zwei bis drei Wochen Zeit.

Was ist der günstigste Weg nach Norwegen?

Wirtschaftlich am günstigsten und schnellsten ist der Weg mit einer der Fähren, die direkt nach Norwegen fahren. Gerade Reisende, die nach Sørlandet oder nach Rogaland sowie das Hordaland fahren möchten, also in den südlichen Teil Fjordnorwegens, sollten die Route mit der Fähre in Anspruch nehmen.

Was sind die Top 10 Reiseziele in Norwegen?

Top 10 Reiseziele in Norwegen
  1. Die Oslo-Region. ...
  2. Tromsø und das Land des Nordlichts. ...
  3. Lofoten und Nordland. ...
  4. Bergen und die Fjorde im Westen. ...
  5. Der Geirangerfjord und der Nordwesten. ...
  6. Die Region Stavanger. ...
  7. Trondheim und Trøndelag. ...
  8. Kristiansand und Südnorwegen.

Welche Fjorde sollte man in Norwegen gesehen haben?

  • Nærøyfjord: der UNESCO-Fjord. Neben dem Aurlandsfjord liegt der 18 Kilometer lange Nærøyfjord, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. ...
  • Geirangerfjord: Wasserfälle als Weltnaturerbe. ...
  • Der Hjørundfjord: nichts als Stille. ...
  • Der Romsdalsfjord: steile Vielfalt. ...
  • Der Trollfjord: ein Fjord als Kinostar.

Welcher Strand in Norwegen ist der schönste?

Der schönste Strand in Norwegen ist der Kvalvika. Hier genießen Sie in aller Ruhe den wilden Charme und die unberührte Natur der Lofoten-Inseln. Erklimmen Sie den beeindruckenden Ryten-Felsen oder wagen Sie sich beim Surfen oder Schwimmen in die Wellen.

Welcher Ort in Norwegen ist am schönsten?

Inmitten einer malerischen Küstenlandschaft mit zerklüfteten Fjorden und beeindruckenden Gipfeln liegt Bergen und gilt als eine der schönsten Städte Europas. Beeindruckend ist vor allem das alte Hafenviertel Bryggen. Es wurde nicht ohne Grund zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.

Welche norwegische Küstenstraße ist eine der schönsten der Welt?

Der Kystriksveien - auch als Nasjonal Turistveg Helgeland oder Fv17 bekannt - ist eine der schönsten Küstenstraßen der Welt und hat eine Länge von nicht weniger als 650km. Die Route führt von Steinkjer (ca. 120km. nördlich von Trondheim) entlang der Küste der Regionen Trondelag und Nordland nach Bodo.

Wo fängt man in Norwegen am besten?

Hechte findet man vor allem in den Binnengewässern in Süd-, Ost- und Mittelnorwegen. Da Hechte in Norwegen besonders gute Lebensbedingungen haben, werden dort oft besonders große Exemplare an Land gezogen. Die beste Angelzeit ist Mai bis Oktober.

Sind Norweger gastfreundlich?

Die Norweger sind bekannt für ihre Höflichkeit, Gelassenheit und Gastfreundschaft . Dazu gehört auch das Allemannsretten (deutsch: Jedermannsrecht), das das Zelten in der Natur unter bestimmten Bedingungen erlaubt.

Wie gläubig sind die Norweger?

Religion in Norwegen

63,8 Prozent der Norweger gehören der evangelischen Kirche an, der Norwegischen Kirche. Als größte Glaubensgemeinschaft gilt sie als eine Volkskirche. Jeweils 3 Prozent der Einwohner Norwegens sind Katholiken sowie Muslime. Dazu kommen kleine Minderheiten von Buddhisten und Hindus.

Kann ein Norweger Deutsch verstehen?

Deutsch und Norwegisch sind verwandte Sprachen. Viele Wörter sind gleich oder sehr ähnlich. Norweger verstehen deshalb schnell viel Deutsch. Viele Menschen in Europa sprechen Deutsch: 95 Millionen sprechen Deutsch als Muttersprache, und viele Schüler in Europa lernen Deutsch als Fremdsprache.