Welche neuen Wohnmobilregeln gibt es in Griechenland?

Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025

Camper in Griechenland: Neue Regeln für Wohnmobile
  • Camper dürfen nicht mehr direkt an Stränden etc. parken.
  • Es drohen Bußgelder bis 3000 Euro und sogar Haft.
  • Gesetz soll Natur und Altertümer schützen.

Was ändert sich für Wohnmobile in Griechenland?

Neue Gesetzeslage: Was sich für Wohnmobilreisende ändert

Seit Januar 2025 ist in Griechenland ein neues Gesetz in Kraft, das das Parken und Verweilen mit Wohnmobilen deutlich einschränkt. Was bislang geduldet wurde, ist jetzt offiziell verboten: Übernachten außerhalb offizieller Campingplätze ist untersagt.

Was beinhaltet das neue griechische Gesetz zu Wohnmobilen?

Im Januar 2025 verabschiedete Griechenland ein neues Gesetz, das das freie Campen im ganzen Land stark einschränkte. Dieses Gesetz verbot das Schlafen, Kochen oder Übernachten in Wohnmobilen, Wohnwagen oder Anhängern außerhalb lizenzierter Campingplätze .

Ist es in Griechenland erlaubt, mit dem Wohnmobil frei zu stehen?

Ist Wildcamping und frei stehen in Griechenland erlaubt? Nein, in Griechenland ist Wildcampen und frei stehen mit dem Wohnmobil leider offiziell nicht erlaubt. Außerhalb der touristischen Gebieten wird es jedoch von den Behörden und Anwohnern in der Regel toleriert.

Wie lange darf ich mit meinem Wohnmobil in Griechenland bleiben?

Bis zu 3.000 Euro Strafe oder sogar drei Monate Haft waren möglich – pro Person und Fahrzeug. Es sollte eine 24-Stunden-Parkregel landesweit durchgesetzt werden – Wohnmobile sollten auf öffentlichen Parkflächen nur noch maximal 24 Stunden stehen dürfen.

Griechenland und Camper. Neues Gesetz von 2025 sorgt für Ärger! 300€ Strafe bezahlt!

Wie lange darf ein deutsches Auto in Griechenland bleiben?

Unter gewissen Voraussetzungen darf ein in Deutschland bzw. einem EU -Mitgliedstaat zugelassenes Fahrzeug über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten vorübergehend in Griechenland verbleiben und betrieben werden.

Wo in Europa ist es erlaubt, mit einem Wohnmobil zu übernachten?

Frei Stehen auf Zeit. In Norwegen, Schweden, Spanien und Deutschland ist lediglich das einmalige Übernachten zur Herstellung der Fahrtüchtigkeit im Wohnmobil und Wohnwagen erlaubt. Dafür müssen extra gekennzeichnete Flächen und Parkplätze genutzt werden, die das Parken von Wohnmobilen nicht ausdrücklich untersagen.

Wo darf ich mit dem Wohnmobil frei stehen?

In Deutschland darf man überall dort, wo es nicht ausdrücklich verboten ist, für eine Nacht (und nicht länger) mit dem Wohnmobil stehen bleiben. Wer dies tut, sollte sich jedoch der genauen Gesetzeslage bewusst sein, denn diese „Fahrtunterbrechung“ dient offiziell nur der „Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit“.

Ist es in Griechenland erlaubt, oben ohne zu baden?

Grundsätzlich ist auch FKK bislang verboten. Es gibt allerdings durchaus Strände bzw. bestimmte Orte am Meer, wo das Baden und Sonnen oben ohne toleriert wird. Griechenland hat bisher das Einrichten offizieller FKK-Hotels verhindert und auch mit dem „Oben-ohne-Baden“ könnten Sie den Griechen auf den Schlips treten.

Ist es möglich, ein Wohnmobil im Freien stehen zu lassen?

Kann man ein Wohnmobil im Winter draußen stehen lassen? Das ist durchaus möglich. Allerdings sollten Sie Ihr Wohnmobil dann mit einer speziellen Abdeckplane vor Feuchtigkeit, Kälte und Witterung schützen.

Was ändert sich 2025 bei Wohnmobilen?

Ab dem 19. Juni 2025 gilt: Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen müssen alle zwei Jahre überprüft werden. Diese Regelung sorgt für mehr Sicherheit unterwegs und minimiert das Risiko von Unfällen durch defekte Anlagen.

Wie lange darf ich als Rentner in Griechenland bleiben?

Aufenthaltsbestimmungen und -verfahren. EU-Bürger genießen in Griechenland Freizügigkeit. Für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen ist lediglich ein gültiger Personalausweis erforderlich. Bei einem längerfristigen Aufenthalt müssen sich Rentner bei den griechischen Behörden registrieren.

Wann kommt die neue Gewichtsregelung für Wohnmobile?

Ab dem Jahr 2028 dürfen Inhaber eines Pkw-Führerscheins der Klasse B in der gesamten Europäischen Union Wohnmobile mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 4250 kg fahren. Das stellt eine bedeutende Neuerung dar, denn bislang lag die Grenze bei 3500 kg.

Welche Strafen drohen in Griechenland, wenn man mit dem Wohnmobil an unerlaubten Orten steht?

Bis zu 3000 Euro Geldstrafe für Camper

Wehrt sich der Camper gegen den Bußgeldbescheid oder sucht das Weite und geht der Fall vor Gericht, können bis zu 3000 Euro Geldstrafe und sogar bis zu drei Monate Haft drohen. Das wilde Campen in Griechenland ist eigentlich schon seit sehr vielen Jahren verboten.

Was ändert sich ab Juni für Wohnmobile?

Gasprüfung für Wohnwagen und Wohnmobile wird verpflichtend. Ab dem 1. Juni 2025 gilt eine neue gesetzliche Regelung für alle Camper in Deutschland: Die Gasprüfung bei Wohnwagen und Wohnmobilen wird wieder verpflichtend – und ist ab dann auch Voraussetzung für die Hauptuntersuchung (HU).

Werden Wohnmobile an der Grenze gewogen?

Der ADAC empfiehlt, vor Reisen das Wohnmobil zu wiegen und sicherzustellen, dass das Gewicht innerhalb der zulässigen Grenzen liegt. In den Servicecentern der ADAC Regionalclubs gibt es deutschlandweit Wiegeeinrichtungen. Apropos Gewicht: Auch die Mautkosten steigen mit dem Gewicht des Fahrzeugs.

Warum kein Toilettenpapier ins Klo in Griechenland?

Die Kanalisation

Jedem Griechen war klar, dass er kein Papier in die Toilette zu werfen hat. Also wurden auch die Kanalrohre nicht so dimensioniert, dass die das Papier abführen können. Damit kann man zwar bei Neuverlegungen jetzt anfangen. Aber die meisten Abwassersysteme sind viele Jahrzehnte alt.

Was sollte man in Griechenland vermeiden?

In Griechenland werden Erwerb, Besitz, Verteilung sowie Einfuhr und Ausfuhr von Rauschgiften – auch kleiner Mengen für den persönlichen Bedarf – hart bestraft. Das Fotografieren militärischer und wichtiger ziviler Anlagen (Flughäfen/Häfen) ist wegen Spionagegefahr verboten.

Was darf man nicht nach Griechenland mitnehmen?

In Griechenland ist die Mitnahme von Steinen, Muscheln oder anderen natürlichen Materialien aus archäologischen Stätten strengstens untersagt. Dies gilt auch für scheinbar unbedeutende Objekte wie Kieselsteine oder Muscheln, da sie als Teil des kulturellen Erbes betrachtet werden.

Ist es erlaubt, während der Fahrt im Wohnmobil zu schlafen?

Darf ich während der Fahrt im Wohnmobil schlafen? Ja, aber nur, wenn man angeschnallt auf einem zugelassenen Sitzplatz sitzt. Sitzen und Schlafen während der Fahrt ist also erlaubt, allerdings immer mit dem Risiko einer eingeschränkten Sicherheit im Falle eines Unfalls.

Wo ist es erlaubt, im Wohnmobil zu schlafen?

Für eine Nacht und eine Zeitdauer von bis zu zehn Stunden ist es daher erlaubt, das Wohnmobil abzustellen - und zwar überall dort, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Auch auf Autobahnraststätten ist das Übernachten im Wohnmobil prinzipiell gestattet.

Ist es erlaubt, im Wohnmobil auf einem Parkplatz zu übernachten?

Übernachten auf öffentlichem Parkplatz – Bußgeld für Wohnmobilfahrer. Wer in seinem Wohnmobil auf einem Parkplatz übernachtet, der nur für Pkw zugelassen ist, verstößt gegen das Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) und begeht eine Ordnungswidrigkeit.

Kann man während der Fahrt im Wohnmobil auf die Toilette gehen?

Wer mal muss, muss eben halten: Unterwegs mit einem Wohnmobil darf man sich nicht einfach während der Fahrt abschnallen und die Toilette nutzen. „Solange das Fahrzeug in Bewegung ist, gilt für alle Insassen Anschnallpflicht“, stellt der ACE Auto Club Europa klar. Bei Verstößen droht ein Bußgeld von 30 Euro.

Ist Wildcampen in Griechenland erlaubt?

Die griechischen Behörden hatten Anfang 2025 neue Verbote erlassen, die das Wildcampen vor allem an Hot Spots und kulturellen Orten einschränken sollten. Bei Verstößen wurden saftige Bußgelder von bis zu 3.000 Euro und in schweren Fällen sogar Haftstrafen von bis zu drei Monaten angedroht.

Ist es in Italien erlaubt, mit dem Wohnmobil frei zu stehen?

Ist Wildcamping und frei stehen in Italien erlaubt? Nein, das Wildcampen und frei stehen mit dem Wohnmobil ist in Italien leider offiziell nicht erlaubt.