Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025
Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen innerhalb eines 6-Monats-Zeitraumes ist kein Visum erforderlich. Benötigt wird der Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass. Das Dokument muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Welche Reisebeschränkungen gelten derzeit in Brasilien?
Letzte Aktualisierung
Wir raten: Seien Sie in Brasilien wegen der Gefahr von Gewaltverbrechen äußerst vorsichtig. Wir raten weiterhin zu äußerster Vorsicht in Brasilien wegen der Gefahr von Gewaltverbrechen. Ab dem 10. April benötigen Sie für die Einreise nach Brasilien ein Visum .
Was muss ich bei der Einreise nach Brasilien beachten?
Einreisebestimmungen für Brasilien
Für die Einreise nach Brasilien benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum. Ihr Reisepass muss lediglich bei Ausreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Alle Reisenden müssen eine Ein- und Ausreisekarte ausfüllen, die Sie normalerweise bereits während des Fluges erhalten.
Welche neuen Einreisebestimmungen gelten für Brasilien?
Ab dem 10. April 2025 benötigen Inhaber eines US-amerikanischen, australischen und kanadischen Reisepasses ein elektronisches Visum für Brasilien (es sei denn, Sie verfügen über ein gültiges physisches Visum) . Beantragen Sie dieses rechtzeitig vor Ihrem Reisedatum unter https://brazil.vfsevisa.com/.
Ist es derzeit sicher nach Brasilien zu reisen?
Grundsätzliche Einschätzung. Reisen nach Brasilien gelten grundsätzlich als sicher.
US-Kaffeelieferungen ABGELEHNT – Brasiliens Premium-Kaffee Schließt Milliardengeschäfte Ab
Ist es derzeit sicher, in Brasilien zu sein?
Seien Sie in Brasilien aufgrund von Kriminalität und Entführungen besonders vorsichtig . In einigen Gebieten ist das Risiko erhöht. Lesen Sie die Reisehinweise.
Welche Reisehinweise gibt es für Brasilien?
Seien Sie auch tagsüber vorsichtig, tragen Sie keine Wertgegenstände sichtbar bei sich. Seien Sie bei Reisen in das Landesinnere besonders wachsam. Meiden Sie öffentliche Verkehrsmittel und benutzen Sie grundsätzlich Taxis oder andere Fahrdienste. Vermeiden Sie Fußwege bei Dunkelheit und Nachtfahrten in Überlandbussen.
Welche Dokumente sind für Brasilien notwendig?
Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen innerhalb eines 6-Monats-Zeitraumes ist kein Visum erforderlich. Benötigt wird der Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass. Das Dokument muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Welche Impfungen sind Pflicht für Brasilien?
Für die Einreise besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen können für deine Reise jedoch weitere Impfungen sinnvoll sein. gültig. In Brasilien werden 2 Gelbfieber-Impfungen im Abstand von mindestens 10 Jahren verlangt, um einen lebenslangen Schutz bescheinigt zu bekommen.
Welche Impfungen werden für Brasilien empfohlen?
Jeder Reisende nach Brasilien sollte über die für Deutschland allgemein empfohlenen Standardimpfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis/Kinderlähmung.
Wie viel Bargeld darf ich mit nach Brasilien nehmen?
Reisende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr aus Deutschland ausreisen, müssen diesen Betrag bei der zuständigen Zollstelle anmelden.
Was sollte man nach Brasilien mitnehmen?
- Sonnenbrille und Sonnenhut, Sonnenschutzmittel mit hohem (!) Sonnenschutzfaktor.
- Schutz gegen Moskitos (z. ...
- für Brillenträger: evtl. ...
- Fotokamera mit Akkuladegerät sowie ausreichend Speicherplatz.
- Adapter für deutsche Netzstecker (kann auch günstig vor Ort erworben werden)
- Wecker.
Was brauche ich zur Einreise?
Bei Reisen ins Ausland muss für den Grenzübertritt grundsätzlich ein Reisepass mitgeführt werden. Der deutsche Personalausweis reicht in der Regel für die Einreise in Länder außerhalb der EU nicht aus.
Was muss ich beachten, wenn ich nach Brasilien fliege?
Visum und Reisepass
Für Ihre Reise nach Brasilien müssen Sie kein Visum beantragen. Bei der Einreise bekommen Sie automatisch ein 90 Tage gültiges Touristenvisum in den Pass gestempelt. Ihr Reisepass muss bei der Einreise in Brasilien noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Welcher Mückenschutz in Brasilien?
Kommt darauf an was Du in Brasilien machen willst. Für Strandurlaub reicht eigentlich Autan "active", und alle 4 Stunden nachsprühen. Für's Inland dann doch eher "Deet"-haltige Produkte, sind aber nur mit Vorbehalt zu empfehlen.
Welche Einreisebestimmungen gelten für Deutschland?
Die Einreise nach Deutschland ist grundsätzlich nur mit einem gültigen Ausweisdokument möglich. Dieses muss zum Zeitpunkt der geplanten Ausreise aus Deutschland eine noch mindestens dreimonatige Gültigkeitsdauer aufweisen und innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt worden sein.
Wo ist Rauchen in Brasilien erlaubt?
In Brasilien ist das Rauchen in Innenräumen verboten. Auch an offenen Orten, die aber ein Dach oder eine Markise haben, ist es nicht erlaubt. Wenn Sie Raucher sind, lassen Sie Ihre Zigarette auf der Straße anzünden.
Was sollte man über Brasilien wissen?
Brasilien ist das größte Land in Südamerika und nur wenig kleiner als ganz Europa. Brasilien grenzt an jedes andere Land in Südamerika außer an Chile und Ecuador. In Brasilien leben etwa zweieinhalb Mal so viele Menschen wie in Deutschland. Die meisten haben Portugiesisch als Muttersprache.
Wann ist die beste Reisezeit für Brasilien?
Da das Wetter eher von Niederschlägen als von Temperaturunterschieden bestimmt ist, spricht man von Regen- und Trockenzeit. Als beste Reisezeit gilt grundsätzlich die Trockenzeit im brasilianischen Herbst und Winter - etwa die Monate Mai bis August.
Was ist der sicherste Ort in Brasilien?
Florianópolis, unsere sichere Heimat
Regelmäßig schafft die Hauptstadt des südlichen Bundesstaates Santa Catarina es auf die Liste der sichersten Großstädte in Brasilien. Floripa bietet nicht nur den Einwohnern eine hohe Lebensqualität, sondern zieht regelmäßig unzählige Touristen aus Brasilien und der ganzen Welt an.
Warum ist die Kriminalität in Brasilien so hoch?
Reichtum und Armut liegen in Brasilien dicht beieinander, und es gibt kaum ein Land, in dem die Ungleichverteilung größer ist. Besonders benachteiligt ist der Nordosten, das Armenhaus Brasiliens. Hier gedeihen Kriminalität, Drogenkonsum und Prostitution, denen oft Straßenkinder zum Opfer fallen.
Ist Brasilien lebenswert?
Mein Land ist eine der zehn größten Volkswirtschaften der Welt. Mit einer großen Wirtschaft und einem Überschuss an Arbeitskräften sollte Brasilien theoretisch das höchste Entwicklungsniveau für seine Gesellschaft und eine verbesserte Lebensqualität für alle Brasilianer erreichen.
Wann ist Mückenzeit in Brasilien?
Risiko: Im Sommer und Frühherbst kann es in verschiedenen Regionen zu Ausbrüchen kommen. Vor allem in warmen feuchten Jahren, wenn es viele Mücken gibt, ist das Risiko erhöht. Schutz/Prophylaxe: Bei Aktivitäten im Freien sollte man sich vor Mückenstichen schützen, z.
Welche Medikamente sollte ich nach Brasilien mitnehmen?
Sofern man nicht auf bestimmte Medikamente angewiesen ist, braucht man also im Grunde, außer ggf. einem Mückenschutzmittel und einem Durchfallmittel, keine mitzunehmen. Diese sind jedoch auch vor Ort in guter Qualität zu bekommen.