Welche Nationalität macht am meisten Urlaub in Spanien?

Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025

Bezogen auf die Herkunftsländer belegten 2010 die Briten mit knapp 24 % aller Touristen den Spitzenplatz, gefolgt von den Deutschen mit fast 17 %. Dicht dahinter rangierten die Franzosen mit 15 % auf dem dritten Platz. In absoluten Zahlen besuchten 2010 rund 9 Millionen Deutsche Spanien.

Welche Nationalität besucht Spanien am häufigsten?

Wer hat Spanien im Jahr 2024 am häufigsten besucht? Britische Touristen blieben Spaniens treueste Besucher und gaben über 22,6 Milliarden Euro aus, gefolgt von deutschen und französischen Touristen mit 15,5 Milliarden Euro bzw. 11 Milliarden Euro.

Welche Nationalität macht am meisten Urlaub?

ANZAHL DER URLAUBER UND DER REISEN JE URLAUBER

67.9 % am höchsten, in Portugal mit 31.2 % am niedrigsten. An vorletzter Stelle liegt Spanien (37.3%), an drittletzter Stelle Belgien (40.2 %). In Luxemburg, Schweden und dem Vereinigten Königreich beträgt der Anteil der Urlaubsreisenden immer noch mehr als 60 %.

Wo machen die meisten Spanier Urlaub?

Die häufigsten Reiseziele der Spanier

So sind etwa laut der Hotelplattform Booking.com die am häufigsten gewählten Ziele in dieser Reihenfolge Madrid, Barcelona, Valencia, Sevilla und Granada, von denen schließlich nur Barcelona und Valencia direkt am Meer liegen sind.

Wohin machen die meisten Spanier Urlaub?

Die Balearen

Die Inselgruppe besteht aus vielen Inseln, die vier größten sind jedoch Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera. Die bei spanischen Urlaubern beliebteste Insel ist Mallorca. Sie ist die größte Baleareninsel und berühmt für ihre Strände, die malerische Küste und das Tramuntana-Gebirge im Norden.

Unerwünschter Tourismus | Die dunkle Wahrheit hinter Urlaubsparadiesen

Woher kommen die meisten Touristen in Spanien?

Aus dem Vereinigten Königreich kamen 18,4 Millionen Touristen, gefolgt von Franzosen (12,9 Millionen) und Deutschen (11,9 Millionen). Auf den nächsten Plätzen folgten Italiener (5,5 Millionen) und die in der Statistik zusammengefassten Skandinavier (5,1 Millionen).

Woher kommen die meisten Migranten in Spanien?

Beim Asylrecht ist Spanien weniger großzügig als andere. 2023 wurden laut Eurostat nur 12,4 Prozent der Antragsteller anerkannt. Die meisten der 162.000 Antragsteller letztes Jahr stammten aus Venezuela, Kolumbien und Peru. Zum Vergleich: In Österreich lag die Anerkennungsquote bei 61,5 Prozent.

Welches Land in Europa hat den höchsten Ausländeranteil?

Relativ zur Gesamtbevölkerung war der Anteil der ausländischen Bevölkerung Anfang 2017 in Luxemburg mit 47,6 Prozent mit Abstand am höchsten. Darauf folgten Zypern (16,4 Prozent), Österreich (15,1 Prozent), Estland (14,9 Prozent) und Lettland (14,3 Prozent).

Sind Deutsche in Spanien beliebt?

Laut der Tourismusanalyse führt Spanien regelmäßig die Liste der deutschen Auslands-Reiseziele an. Mallorca ist besonders beliebt, wie der Deutsche Reiseverband (DRV) erläutert.

In welches Land verreisen die meisten Deutschen?

Dabei ist Spanien das beliebteste europäische Auslandsreiseziel der Deutschen. Insgesamt 9,1 Prozent der Reisenden aus Deutschland entschieden sich im Jahr 2024 für Spanien als ihr Haupturlaubsreiseziel. Weitere rund sieben Prozent verbrachten ihren Haupturlaub in Italien und knapp sechs Prozent in der Türkei.

Welches Land in Europa hat die meisten Touristen?

Frankreich ist das meistbesuchte Land Europas und zieht jedes Jahr beeindruckende 81.411.000 ausländische Touristen an – mehr als jedes andere Land der Welt. In der Hauptstadt Paris finden Sie berühmte Bauwerke wie den Louvre und den Eiffelturm.

Welches Land hat die meisten Urlaubstage in Europa?

An der Spitze der „urlaubsfreundlichsten“ Länder Europas stehen Österreich und Malta – mit jeweils 38 freien Tagen.

Welches spanische Land hat die meisten Touristen?

Mexiko . Mexiko ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt und nach den Vereinigten Staaten das am zweithäufigsten besuchte Land in der gesamten Region Amerika.

In welchem Ort in Spanien leben die meisten Deutschen?

Eines dieser kleinen Paradiese an der Costa del Sol ist zweifellos Torrox. Das wissen die 3.000 Deutschen, die dort leben, ganz genau. Tatsáchlich, ist dir deutsche Einwohnerzahl in Torrox, die höchste der spanischen Halbinsel.

Wer hat mehr Touristen, Italien oder Spanien?

Spanien (93,8 Millionen Gäste) USA (72,4 Millionen Gäste) Türkei (60,6 Millionen Gäste) Italien (57,7 Millionen Gäste)

Woher kommen die meisten Touristen in Spanien?

Die wichtigsten Quellmärkte des spanischen Strandtourismus sind Großbritannien (rund 24 % der Gesamtankünfte in Spanien in den letzten Jahren), Deutschland und Frankreich (jeweils rund 15–16 %), gefolgt von Skandinavien und Italien (jeweils rund 7 %) und den Niederlanden (rund 5 %) .

Welches Land hat die höchste Touristenrate pro Einwohner?

Spanien hat nicht die meisten Touristen pro Einwohner

Die höchste Touristenrate hat ein anderes Land. Platz eins, wenn man Besucher- durch Einwohnerzahl teilt und damit das Verhältnis von Einheimischen zu Urlaubern ermittelt, erklimmt in der Liste der beliebtesten Touristenländer der Welt die Alpenrepublik Österreich.

Woher kommen alle Spanier?

Spanier sind eine ethnische Gruppe, die in Spanien beheimatet ist. Genetisch und ethnolinguistisch gehören die Spanier zur breiteren süd- und westeuropäischen Bevölkerung und weisen ein hohes Maß an Kontinuität mit anderen ethnischen Gruppen indoeuropäischer Abstammung in der Region auf.

Wo machen Spanier am meisten Urlaub?

Zu den meistbesuchten Regionen des Landes zählen die beiden Inselgruppen der Kanaren und Balearen. Fast gleichermaßen beliebt wie die Kanarischen und Balearischen Inseln sind die Regionen Katalonien, in welcher auch der Tourismushotspot Barcelona liegt, sowie Andalusien an der spanischen Südküste.

Wo leben die freundlichsten Spanier?

In keiner anderen Nation sind Taxifahrer freundlicher und hilfsbereiter als in Spanien. Ganz gleich ob Festland, Balearen oder Kanarische Inseln, die Ergebnisse von Spanien in dieser Untersuchung zeigen, dass Besucher den Aufenthalt im Land besonders schätzen und sich überaus gastfreundlich behandelt fühlen.

Wo in Spanien gibt es wenig Touristen?

Spanien, 5 Reiseziele abseits des Massentourismus zum...
  1. La Graciosa. ...
  2. Huesca und die Pyrenäen. ...
  3. Die Provinz Zamora. ...
  4. Der Landstrich La Vera. ...
  5. Die maritimen Dörfer von Asturien.

Welche Nation hat am meisten Urlaub?

Den größten gesetzlichen Urlaubsanspruch haben ArbeitnehmerInnen in Finnland. Dort beträgt der gesetzliche Urlaubsanspruch 30 Tage. Insgesamt haben die ArbeitnehmerInnen in Finnland Anspruch auf 40 freie Tage im Jahr.

Wie viele Urlaubstage hat man in Spanien?

Wie ist die gesetzliche Urlaubsregelung in Spanien? Der Jahresurlaub des gewöhnlichen Arbeitnehmers darf nach spanischem Arbeitsrecht nicht unter 30 Kalendertagen (= 22 Arbeitstagen) pro Jahr liegen.