Welche Lebensmittel dürfen nicht im Koffer sein?

Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2025

Wenn Sie aus einem Nicht-EU-Land in die EU einreisen, dürfen Sie keinerlei Fleisch- oder Milcherzeugnisse mitführen. Sie können jedoch eine begrenzte Menge Obst und Gemüse sowie Eier, Eierzeugnisse und Honig mitführen. Begrenzte Mengen von Fisch oder Fischerzeugnissen sind ebenfalls zulässig.

Welche Lebensmittel darf ich im Koffer im Flugzeug innerhalb der EU mitnehmen?

Innerhalb der EU darfst du Lebensmittel im Flugzeug, ob im Handgepäck oder Koffer, in haushaltsüblichen Mengen mitführen. Wer jedoch aus einem Nicht-EU-Land einreist, sollte auf frisches Obst und Gemüse im Handgepäck verzichten oder es beim Zoll anmelden.

Was darf auf keinen Fall in den Koffer?

Im Koffer ausdrücklich verboten sind unter anderem:
  • Streichhölzer.
  • Sturm- und Benzinfeuerzeuge.
  • Feuerzeugbenzin, Feuerzeug-Gas zum Nachfüllen.
  • Campingkocher.
  • Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus (Handy, Laptop)
  • Pyrotechnik, Feuerwerkskörper, Explosivstoffe.
  • Farbe, Lacke, Verdünner.
  • Pfefferspray, Elektroschocker.

Welche Lebensmittel dürfen nicht eingeführt werden?

Dies sind zum Beispiel:
  • Wildpilze/wild wachsende Beeren. ...
  • Kartoffeln. ...
  • Kaviar vom Stör. ...
  • Nahrungsergänzungsmittel. ...
  • Lebens- und Futtermittel tierischer Herkunft. ...
  • Lebens- und Futtermittel nichttierischer Herkunft.

Kann man Käse im Koffer mitnehmen?

Abgesehen von den bereits erwähnten Ausnahmen unterliegen Lebensmittel, die innerhalb der EU in handelsüblichen Mengen mitgeführt werden, keinerlei Beschränkungen. Wurst, Käse oder sonstige essbare Souvenirs können Urlauber problemlos von einem EU-Land ins andere mitnehmen.

Rasierer und Flüssigkeiten im Flugzeug – das darf mit ins Handgepäck

Welche Lebensmittel werden kontrolliert?

Sie nehmen Proben und untersuchen die Lebensmittel auf krankheitserregende Mikroorganismen, korrekte Kennzeichnung, prüfen auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln oder Tierarzneimitteln wie Antibiotika sowie auf Kontaminanten wie beispielsweise Schwermetalle.

Was darf nicht ins aufgegebene Gepäck?

Lassen Sie Ihr Gepäck niemals ohne Aufsicht! Melden Sie jegliches verdächtiges oder herrenloses Gepäckstück oder Paket! Akzeptieren Sie kein Gepäck von Dritten!
  • Sprengstoffe.
  • entzündliche Flüssigkeiten, Feststoffe oder Gase.
  • Oxidationsmittel und organische Peroxide.
  • toxische oder infektiöse Stoffe.
  • Korrosionsmittel.

Ist Duschgel im Koffer erlaubt?

Im Aufgabegepäck gilt: Ob Lotion, Parfum oder Olivenöl - alles ist erlaubt. Aber Vorsicht: Alles gut verpacken! Ein zerbrochenes Duschgel kann deinen Kofferinhalt ruinieren.

Warum sind Hartschalenkoffer nicht erlaubt?

Ein ärgerlicher Start in den Urlaub, der die Vorfreude schnell trüben kann! Damit das nicht passiert, sind Hartschalenkoffer nicht erlaubt. Stattdessen könnt ihr auf Weichschalenkoffer oder Reisetaschen zurückzugreifen. Diese sind flexibler und passen sich den Platzverhältnissen im Bus besser an.

Ist Brot im Koffer im Flugzeug erlaubt?

Denn feste Lebensmittel wie Müsliriegel, Kekse, ein belegtes Brot, Gemüse und Obst dürfen im Handgepäck mitgeführt werden. Wenn größere Mengen vorhanden sind, dürfen diese im Koffer mitgenommen werden.

Ist es erlaubt, Paprika mit ins Flugzeug zu nehmen?

Bei Obst und Gemüse ist fast alles erlaubt.

Darf ich Salami im Koffer nach Deutschland mitnehmen?

FAQ: Einfuhrbestimmungen in Deutschland

Nein, innerhalb der EU unterliegen Lebensmittel keinerlei Einfuhrbestimmungen. Es ist also kein Problem, z. B. Käse aus Frankreich, Salami aus Ungarn oder Schinken aus Spanien nach Deutschland mitzubringen.

Was muss alles in den Zip-Beutel?

EU-weit dürfen nur Flüssigkeiten, Sprays und Gele in Behältern mit bis zu 100 Millilitern Volumen in einer durchsichtigen 1-Liter-Plastiktüte (pro Passagier nur eine!) mitgenommen werden. Das gilt auch für Lebensmittel wie Aufstriche (zum Beispiel Streichwurst) und Marmelade.

Was darf nicht durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen?

Verzichten Sie auf die Mitnahme scharfer oder spitzer Gegenstände. Flüssige Medikamente sowie Baby- und Spezialnahrungen, die Sie während eines Fluges benötigen, dürfen auch in größeren Mengen im Handgepäck mitgeführt werden.

Welche Lebensmittel zählen nicht zu den Lebensmitteln?

Folgende Stoffe und Erzeugnisse zählen nicht als Lebensmittel – für sie gelten spezielle Rechtsnormen: Futtermittel. Lebende Tiere, die nicht für den menschlichen Verzehr gedacht sind. Pflanzen vor dem Ernten.

Welche Lebensmittel sind unbekannt?

Unbekannte Lebensmittel (Vorsatz 2017)
  • Sweetie.
  • Spitzkohl.
  • Weißdornbeeren.
  • Lokum.
  • Wildschwein-Wurst.
  • Shiitake-Pilze.
  • Skyr.
  • Birkensaft.

Welche Lebensmittel sind kennzeichnungspflichtig?

Die Allergene, die laut Lebensmittelinformationsverordnung (Anhang II) gekennzeichnet werden müssen, sind:
  • glutenhaltige Getreide und Produkte daraus *
  • Krustentiere und daraus hergestellte Produkte.
  • Eier und daraus hergestellte Produkte.
  • Fisch und daraus hergestellte Produkte.
  • Erdnüsse und daraus hergestellte Produkte.

Welches Essen darf nicht in den Koffer?

"So müssen Lebensmittel tierischen Ursprungs, wie Fleisch, Eier, Milch, Fisch, Honig oder Käse aus Drittländern die gleichen lebensmittelhygienischen Anforderungen erfüllen wie Lebensmittel, die in der EU produziert wurden", erläutert Ames weiter.

Welches Essen kann man gut im Koffer mitnehmen?

Wenn Sie aus einem Nicht-EU-Land in die EU einreisen, dürfen Sie keinerlei Fleisch- oder Milcherzeugnisse mitführen. Sie können jedoch eine begrenzte Menge Obst und Gemüse sowie Eier, Eierzeugnisse und Honig mitführen. Begrenzte Mengen von Fisch oder Fischerzeugnissen sind ebenfalls zulässig.

Kann man Lebensmittel im Aufgabegepäck mitnehmen?

Lebensmittel und Flüssigkeiten: Was dürfen Sie im Koffer mitnehmen? Viele Reisende möchten Lebensmittel aus dem Urlaubsort mitbringen oder spezielle Lebensmittel in den Urlaub mitnehmen. Grundsätzlich dürfen Sie Lebensmittel im aufgegebenen Koffer transportieren.

Was darf nicht mehr in den Koffer?

Was darf nicht in den Koffer?
  • Waffen Messer und Scheren mit mehr als 7 cm Klingenlänge.
  • spitze Gegenstände.
  • stumpfe Gegenstände wie Baseball- oder Golfschläger.
  • Sprengstoffe, andere brennbare oder toxische Stoffe (z.B. Feuerzeug)

Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?

Wir zeigen Ihnen, welche Dinge auf gar keinen Fall mit ins Handgepäck dürfen:
  • Waffen/Munition (auch kein Spielzeug, das damit verwechselbar wäre)
  • Messer, Scheren, Nagelfeilen, Rasierklingen (wenn die Klinge mehr als 6 cm groß ist)
  • Akkuschrauber, Bohrmaschine.
  • Pfefferspray, Elektroschocker.

Welche Lebensmittel darf ich mit ins Flugzeug nehmen?

Feste und trockene Lebensmittel, die in einem verschlossenen und auslaufsicheren Behälter transportiert werden, können in der Regel ohne Probleme mit durch die Sicherheitskontrolle genommen werden. Snacks in ihrer Originalverpackung dürfen auch mit ins Flugzeug.