Welche Länder sind auf der EU-Black-List?

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Was ist die „EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete“?
  • Antigua und Barbuda.
  • Belize.
  • Britische Jungferninseln.
  • Brunei.
  • Eswatini.
  • Seychellen.
  • Türkei.
  • Vietnam.

Welche Staaten sind auf der EU-Black List?

Die EU Black List umfasst folgende 17 Staaten (Stand: 14. Februar 2023):
  • Amerikanisch-Samoa.
  • Amerikanische Jungferninseln.
  • Anguilla.
  • Bahamas.
  • Britischen Jungferninseln.
  • Costa Rica.
  • Dominica.
  • Fidschi.

Welche Länder stehen in der EU auf der schwarzen Liste?

Nach dieser letzten Überarbeitung im Oktober 2023 umfasst die schwarze Liste der EU die folgenden sechzehn Länder: Amerikanisch-Samoa, Anguilla, Antigua und Barbuda, Bahamas, Belize, Fidschi, Guam, Palau, Panama, Russland, Samoa, Seychellen, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, Amerikanische Jungferninseln, Vanuatu.

Wer ist auf der schwarzen Liste?

Für 2025 umfasst die schwarze Liste Anguilla, Bahrain, Barbados, Bermuda, die Britischen Jungferninseln, die Kaimaninseln, Fidschi, Guernsey, Guam, die Isle of Man, Jersey, Palau, Panama, Russland, Samoa, Trinidad und Tobago, Turkmenistan, die US-Jungferninseln, US-Samoa und Vanuatu.

Welche Länder und Gebiete sind auf der grauen Liste der EU?

Der Rat aktualisiert die EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke und belässt folgende Länder auf der Liste: Amerikanisch-Samoa, Anguilla, Fidschi, Guam, Palau, Panama, Russland, Samoa, Trinidad und Tobago, die Amerikanischen Jungferninseln und Vanuatu.

Germany and the EU Blacklist: What You Need to Know

Was bedeutet Schwarze Liste der EU?

Die schwarze Liste der EU ist eine Maßnahme, um die Forderung nach international etablierten Mindeststandards zu bekräftigen. Dabei stehen auf der schwarzen Liste der EU Steuerregime, die in dieser Hinsicht als Steueroasen bekannt sind.

Welche Länder wollen nicht in die EU?

Die aktuellen EU-Beitrittskandidaten sind Albanien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Moldau, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, die Ukraine und die Türkei. Die Länder des Westlichen Balkan befinden sich seit Jahren in einer Warteschleife zum EU-Beitritt.

Wer ist Nr. 1 bei Blacklist?

Nach Nummer geordnet gestaltet sich die schwarze Liste (Stand 31.05.2022) folgendermaßen: 00 - Raymond Reddington. 01 - Elizabeth Keen. 02 - Arthur Hudson.

Welche Airlines dürfen nicht in Europa landen?

7 einzelnen Fluggesellschaften aufgrund von festgestellten schwerwiegenden Sicherheitsmängeln: Air Tanzania (Tansania), Avior Airlines (Venezuela), Blue Wing Airlines (Suriname), Iran Aseman Airlines (Iran), Iraqi Airways sowie Fly Baghdad (beide Irak) und Air Zimbabwe (Simbabwe).

Was ist die schwarze Liste?

Eine Schwarze Liste, Negativliste, Sperrliste, Blacklist, Banlist, auch Schwarzliste, oder einfach nur Index (englisch blacklist) ist eine Liste von Personen oder Dingen, die benachteiligt werden sollen.

Was ist die schwarze Liste der USA?

Hollywoods schwarze Liste hatte die Aufgabe, die Beschäftigung von Drehbuchautoren, Schauspielern, Regisseuren, Musikern und anderen Tätigen der Unterhaltungsindustrie aufgrund des Verdachts der Mitgliedschaft oder Unterstützung der Kommunistischen Partei der USA zu unterbinden.

Welche Länder weltweit sind Steuerparadiese?

Diese 10 Länder sind ein echtes Steuerparadies
  1. Bahamas. In den Bahamas zahlt man keine Einkommenssteuer. ...
  2. Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ...
  3. Malaysia. ...
  4. Panama. ...
  5. Nicaragua. ...
  6. Dominikanische Republik. ...
  7. Monaco. ...
  8. Cayman Islands.

Welche Staaten nehmen nicht am CRS teil?

Was ist die „EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete“?
  • Antigua und Barbuda.
  • Belize.
  • Britische Jungferninseln.
  • Brunei.
  • Eswatini.
  • Seychellen.
  • Türkei.
  • Vietnam.

Welche Banken sind auf einer Blacklist?

Eine Blacklist (wörtlich: Schwarze Liste) ist eine Liste oder Datenbank mit den Namen, Bankdaten und anderen Angaben bestimmter Kunden, die bereits in der Vergangenheit negativ aufgefallen sind – beispielsweise durch wiederholte Zahlungsunfähigkeit.

Wo dürfen keine Flugzeuge drüber fliegen?

Keines der Flugzeuge ist in eine Kategorie eingestuft, die es erlauben würde, über den Südpol zu fliegen. Der nächstgelegene Flughafen ist schlicht zu weit weg.

Welche Fluggesellschaft sollte man vermeiden?

Das sind die gefährlichsten Airlines der Welt
  • Aeroflot (Russland)
  • Air Peace (Nigeria)
  • Capital Airlines (VR China)
  • Montenegro Airlines (Montenegro, Flugbetrieb 2020 eingestellt)
  • Pakistan International Airlines (Pakistan)
  • Pobeda (Russland)
  • Precision Air (Tansania)
  • Rossiya (Russland)

Welche Länder haben ein Flugverbot?

Von der Warnung betroffen sind folgende Länder:
  • Bahrain.
  • Jordanien.
  • Katar.
  • Kuwait.
  • Oman.
  • Saudi-Arabien.
  • Vereinigten Arabischen Emirate (Dubai)

Was ist der Sinn von Blacklist?

Anwendungsbereiche: Blacklists werden häufig verwendet, um den Zugriff auf bestimmte Websites, E-Mail-Adressen, IP-Adressen oder Programme zu blockieren, die als schädlich eingestuft werden. Vorteile: Blacklists bieten schnellen Schutz gegen bekannte Bedrohungen und unerwünschte Inhalte.

Wo gibt es Blacklist?

Prime Video: The Blacklist - Staffel 1 (4K UHD)

Wie lange ist die Blacklist?

Die Serie umfasst zehn Staffeln mit 218 Episoden. Die siebte Staffel besteht nicht, wie alle anderen Staffeln, aus 22 Episoden, sondern wurde auf 19 gekürzt. Grund dafür war die COVID-19-Pandemie, die zum Abbruch der Dreharbeiten führte.

Welche Länder stehen auf der schwarzen Liste?

Diese Staaten befinden sich Stand 14.02.2023 auf der schwarzen Liste
  • Amerikanisch-Samoa.
  • Anguilla.
  • Bahamas.
  • Britische Jungferninseln (Erweiterung 14.02.2023)
  • Costa Rica (Erweiterung 14.02.2023)
  • Fidschi.
  • Guam.
  • Marshallinseln (Erweiterung 14.02.2023)

Welches Land ist aus der EU ausgetreten?

Der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs, oft als Brexit (Kofferwort für British exit) bezeichnet, erfolgte am 31. Januar 2020 und ist durch das am 24. Januar 2020 unterzeichnete Austrittsabkommen geregelt.

Warum ist Island nicht in der EU?

Bis zur Finanzkrise 2008 verhielten sich die Isländer abwartend bis ablehnend gegenüber einem EU-Beitritt, insbesondere wegen der zu befürchtenden Einschränkungen bei den Fischereirechten. Seither haben sich die Ansichten in der Bevölkerung und der Regierung mehrmals stark geändert.