Welche Länder haben Schuko-Stecker?

Zuletzt aktualisiert am 21. November 2025

Der Begriff ist geschützt und wird vom SCHUKO-Warenzeichenverband verwaltet. In Europa werden Schuko-Steckdosen nur in folgenden Ländern nicht verwendet: Belgien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Polen, Schweiz, Slowakei und Tschechien. In Italien können teilweise Schukostecker verwendet werden.

Welche Länder haben Typ D Stecker?

Für Länder wie Indien, Pakistan, Bangladesch und Sri Lanka benötigen Sie Stecker mit dem Typ D.

Welche Länder haben Typ G Stecker?

Geeignet für Reiseziele mit Steckdosen-Typ G

Der Adapter kann in Ländern mit Steckdosen-Typ G verwendet werden, z.B. Großbritannien, Hongkong, Indonesien, Irland, Katar, Kenia, Macau, Malaysia, Malediven, Malta, Mauritius, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Vereinigte Arabische Emirate, Zypern, etc.

Wo passt der Eurostecker überall rein?

Er passt in die meisten Steckdosen Europas außer in Irland, Malta, Zypern und im Vereinigten Königreich.

In welchen Ländern werden Schuko-Steckdosen verwendet?

Der Begriff ist geschützt und wird vom SCHUKO-Warenzeichenverband verwaltet. In Europa werden Schuko-Steckdosen nur in folgenden Ländern nicht verwendet: Belgien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Polen, Schweiz, Slowakei und Tschechien. In Italien können teilweise Schukostecker verwendet werden.

Steckertypen für 230V - Welcher Stecker ist für welches Gerät? - (Schuko, Euro, Kontur, CEE)

Was ist der Unterschied zwischen einem Schuko-Stecker und einem Eurostecker?

Im Gegensatz zum Schuko-Stecker ist die Form des Eurosteckers flacher und die Kontaktstifte dünner. Er besitzt auch keine Schutzleiter. Die Spitzen der Kontaktstifte sind isoliert, dadurch wird ein Berührungsschutz beim Einstecken in die Steckdose garantiert.

In welchen Ländern gibt es Stecker vom Typ G?

Steckertyp G

Dieses Modell verfügt über drei rechteckige Stecker, die in einem Dreieck angeordnet sind. Der Stecker vom Typ G ist der Standard in Großbritannien, Irland, Zypern und anderen Ländern und ist im Allgemeinen historisch mit dem Vereinigten Königreich verbunden. Er wird auch in Ländern wie Malaysia und Saudi-Arabien verwendet.

Welche Stecker passen in die USA?

In den Vereinigten Staaten werden Steckdosen Typ A und B verwendet. In Deutschland haben Sie Stecker C und F. Sie benötigen einen Reisestecker in den Vereinigten Staaten für Steckdosen Typ A und B. Die Stecker Ihrer elektrischen Geräte passen nicht ohne.

Welchen Steckertyp hat Italien?

In Deutschland sind Steckdosen vom Typ C und vom Typ F (Schuko-Stecker) etabliert, in Italien werden zusätzlich Typ L-Steckdosen eingesetzt. Diese Steckdosen können Sie problemlos mit Geräten verwenden, die Stecker vom Typ C haben. Schuko-Stecker passen dagegen nicht in Steckdosen vom L-Typ.

Welchen Adapter benötige ich für welches Land?

Stecker Typ A und B: Wird in Nordamerika, Mittelamerika und Teilen Südamerikas und Asiens verwendet. Stecker Typ C: Der Standardstecker in den meisten europäischen Ländern. Stecker Typ G: Wird in Großbritannien, Irland und einigen ehemaligen britischen Kolonien verwendet. Stecker Typ I: Wird in Australien, Neuseeland und Teilen Asiens verwendet.

Was ist Stecker Typ E?

Der Stecker-Typ E ist ein wahrscheinlich aus Belgien stammender Steckverbinder, der in den 1930er Jahren auch von Frankreich, der damaligen Tschechoslowakei und Polen übernommen worden ist. Seit 1. Juli 2008 ist dieser Steckdosentyp auch in Dänemark zugelassen, sofern er mit einer Kindersicherung ausgestattet ist.

Welche Länder haben andere Steckertypen als Deutschland?

Ägypten, Somalia, Togo, Tunesien, Elfenbeinküste, Kamerun, Marokko, Republik Kongo: Diese Länder haben überwiegend Steckdosen, die mit deutschen Netz-Steckern und vor allem dem Typ C kompatibel sind.

Welche Stecker hat die Türkei?

In der Türkei die Türkei werden Steckdosen Typ F verwendet, wie in Deutschland. Ihre Stecker passen in die Steckdosen in der Türkei die Türkei. Sie brauchen keinen Reisestecker.

Welchen Steckertyp hat die Schweiz?

International bezeichnet man den Schweizer Stecker als Typ J. Es ist auch eine 2-polige Variante möglich. Diesen Steckertyp bezeichnet man dann als Typ 11. Wenn ein höherer Schutz als IP20 gefordert wird, kommen Schweizer Stecker IP55 zum Einsatz (nach neuer Normenserie SN 441011).

Was ist Stecker Typ F?

Typ F (CEE 7/4) nennt sich auch Schukostecker und ist ebenfalls nahezu in ganz Europa nutzbar. "Schuko" steht dabei für Schutzkontakt: Der Stromstecker verfügt neben den beiden Kontaktsteckern über einen dritten Pol (den Schutzkontakt).

Welches Land hat die sichersten Stecker?

Britische Stecker sind die besten der Welt – 4 Gründe. Man könnte argumentieren, dass britische Stecker sperrig sind, doch ihr Design ist bewusst gewählt und bietet unübertroffene Sicherheit und Zuverlässigkeit. Der markante dreipolige Stecker mag altmodisch wirken, doch seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn weltweit einzigartig.

Kann ich Typ C in Typ G stecken?

Da ein Stecker vom Typ C keinen solchen Erdungsstift besitzt, ist es nicht möglich, ihn an eine Steckdose vom Typ G anzuschließen . Allerdings kann man ihn tatsächlich in die Steckdose zwingen, indem man einen spitzen Gegenstand in das mittlere Loch der Steckdose steckt und so die beiden anderen Löcher öffnet.

Muss ich einen Steckeradapter nach Europa mitbringen?

Reisende aus den USA, die durch Europa, Australien, Afrika, den größten Teil Südamerikas und Asiens reisen, benötigen einen Netzsteckeradapter . Es gibt insgesamt 15 Steckertypen. Daher ist es wichtig, vor Antritt Ihrer Auslandsreise zu wissen, wie sie aussehen und in welchen Ländern sie verwendet werden.

Wo wird der Typ G Stecker verwendet?

Da der Stecker des Typs G aus dem Vereinigten Königreich stammt, wird er überwiegend in den Commonwealth-Staaten verwendet. Neben Großbritannien gehören dazu noch die früheren britischen Kolonien. In einigen Ländern gibt es nur Steckdosen des Typs G, während in manchen auch noch andere Steckertypen zum Einsatz kommen.

Funktionieren Schuko-Stecker in Frankreich?

Beide Versionen passen in nicht geerdete Steckdosen . Unischuko (Typ E/F): Dies sind Doppelstecker, die sowohl in französische als auch in deutsche (Schuko-)Steckdosen passen und über ein Stiftloch und Seitenplatten verfügen.

Warum ist das Laden an einer Schuko Steckdose nicht gut?

Über eine Haushaltssteckdose könnte gerade einmal die Energiemenge übertragen werden, die für das Laden einer 20 kWh Sekundärbatterie erforderlich wäre. Längere Ladedauern - wie sie bei größeren Akkukapazitäten zwangläufig auftreten, überlasten die Schuko-Steckdose massiv.

Welche Alternativen gibt es zu Schuko-Steckern?

Wieland-Stecker, auch RST-Stecker genannt, sind eine Alternative zu Schuko-Steckern und werden häufig in der professionellen Elektroinstallation verwendet. Diese Stecker sind robust, wasserdicht und für den Außeneinsatz geeignet, wodurch sie sich sehr gut für den Anschluss von Mini-Photovoltaikanlagen eignen.