Welche Kanarischen Inseln sind im März am wärmsten?

Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025

Schon ab März/April finden sich Sonnenhungrige auf Fuerteventura, Gran Canaria, La Palma & Co.

Auf welcher Kanareninsel ist es im März am wärmsten?

Kanaren im März: Das Ende der Regenzeit

Auch die Temperaturen steigen schon wieder an, sodass Sie in Ihrem Urlaub durchschnittlich bis zu 22 Grad auf Teneriffa und bis zu 23 Grad auf Lanzarote sowie lediglich zwei Regentage im Monat erwarten. Ideale Bedingungen für einen Aktivurlaub mit alltours!

Ist es im März möglich, auf den Kanaren zu baden?

Zu Beginn der Sommermonate von März bis Mai liegen die Temperaturen bei rund 20 bis 23 Grad. Die Wassertemperaturen sind zu dieser Zeit zwar noch frisch, doch ist es durchaus möglich baden zu gehen.

Ist Lanzarote oder Fuerteventura wärmer?

Fuerteventura ist die trockenste aller Kanarischen Inseln und beschert euch über 300 Sonnentage im Jahr. Die Temperaturen liegen minimal höher als auf Lanzarote und die geringere Luftfeuchtigkeit macht auch heiße Tage angenehm erträglich.

Welche kanarische Insel ist die wärmste im Frühjahr?

Kanaren im April: Bis zu 24 Grad und acht Stunden Sonne satt

Mit bis zu 24 Grad wird es jetzt auf den nördlichsten Inseln Lanzarote und Fuerteventura am wärmsten.

7 Kanarische Inseln im Vergleich 🌴 Welche Insel passt zu Dir?

Wo ist es wärmer, Gran Canaria oder Teneriffa?

So warm sind Luft und Wasser

Klimatisch unterscheiden sich Gran Canaria und Teneriffa denn auch nur marginal voneinander, wobei es auf Teneriffa eine Spur wärmer ist.

Kann man im März auf Lanzarote baden?

Im Frühling und Herbst sind die Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten ideal. Für Badeurlauber ist zwischen März und Oktober die beste Reisezeit für Lanzarote. Bei Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius kann man im Meer baden, am Strand liegen oder die Natur beim Wandern, Radfahren oder Tauchen erleben.

Welche Insel der Kanarischen Inseln ist die schönste?

La Palma wird aber wirklich oft als die schönste der kanarischen Inseln bezeichnet, und das zu Recht. Da es hier auch in den Wintermonaten regnet, ist die Insel im Gegensatz zu den Nachbarinseln immer saftig grün. Die wunderschöne Natur genießt du am besten mit einer ausgiebigen Wanderung.

Welche Kanarische Insel hat das beste Winterwetter?

Welche Insel der Kanaren ist also am wärmsten und somit am besten für Strandurlaub im Winter geeignet? Das lässt sich zwar so leicht nicht beantworten, jedoch empfehlen wir als ideales Reiseziel für alle, die im Winter auf den Kanaren möglichst viel Sonne tanken möchten, Fuerteventura und Lanzarote.

Ist es im März möglich, auf Teneriffa zu baden?

Wassertemperaturen – Baden auf Teneriffa im März

Die Temperatur des Ozeans ist im März relativ kühl, aber das Schwimmen ist möglich. Wir empfehlen besonders Naturpools und geschützte Buchten, wo das Wasser etwas wärmer sein kann. Die Strände im Süden haben im Allgemeinen bessere Bedingungen zum Baden.

Wie ist das Wetter auf den Kanaren im Februar und März?

In der Regel kannst Du im Februar/März auf jedenfall mit Sonne rechnen und mit Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad. Wir waren vor zwei Jahren im Februar( Fasching!!) auf Teneriffa und zwar im Norden, in Puerto de la Cruz (eben wegen Fasching) und hatten traumhaftes Wetter. Kann aber auch mal sehr windig sein.

Kann man im Januar auf den Kanaren schwimmen?

Hallo. Normalerweise kann man im Januar schon auf den Kanaren baden. Die Temparaturen liegen am Tag meist über 20 Grad.

Welche kanarische Insel ist am windstillsten?

Lanzarote ist eine der schönsten Inseln Europas, aber aufgrund ihrer Lage und ihrer orographischen Eigenschaften auch eine der windigsten. Die Strände mit perfekten Temperaturen zu jeder Jahreszeit machen die Insel Lanzarote zu einem der beliebtesten Reiseziele für Menschen aus aller Welt.

Wann ist die Regenzeit auf den Kanaren?

Der meiste Regen fällt jedoch in den Monaten November bis Februar. Von einer Regenzeit kann aber keine Rede sein. Meist sind Januar und Februar die kühlsten Monate. Das Klima zwischen der Nord- und Südseite ist sehr unterschiedlich.

Wo ist es im März auf den Kanaren am wärmsten?

Das Eldorado für Aktivurlauber – Gran Canaria im März

Vor allem der Süden der Insel bringt im März angenehm warme Sonnentage hervor, und mit nur vier Regentagen ist der Monat auch vorwiegend trocken.

Ist es im März möglich, auf Gran Canaria zu baden?

Die Hauptreisezeit ist in den Monaten Dezember bis März. Hier herrschen im Süden Gran Canarias Temperaturen zwischen 21 und 22 Grad Celsius. Das Meerwasser lädt mit einer Wassertemperatur von mindestens 18 Grad Celsius zum Baden ein.

Wo sind die Badeferien im März?

TOP 10 Reiseziele für den März:
  • Ägypten - 🏖️ Strandferien.
  • V.A.E. - 🏖️ Strandferien | 🌆 Städtereise.
  • Malediven - 🌍 Fernreise | 🏖️ Strandferien.
  • Mexiko - 🌍 Fernreise | 🏖️ Strandferien.
  • Spanien - 🏖️ Strandferien | 🌆 Städtereise.
  • Dom. ...
  • Thailand - 🌍 Fernreise | 🏖️ Strandferien | 🌆 Städtereise.

Wo ist es wärmer, auf den Kanaren oder auf den Kapverden?

Ja, auf den Kapverden ist es in der Regel etwas wärmer als auf den Kanaren. Das Klima auf den Kapverden ist tropisch bis subtropisch, mit höheren Temperaturen und mehr Sonnenschein besonders in den Küstenregionen.

Welche der Kanarischen Inseln ist die schönste?

Fuerteventura: die schönste kanarische Insel für Badeurlaub und Wassersport. Wenn Fuerteventura eines auszeichnet, dann sind es ihre herrlichen kilometerlangen Sandstrände.

Welche Kanarische Insel ist am günstigsten?

Wenn Sie also auf der Suche nach günstigen Immobilen in Spanien sind und gerne an einem Strand auf einer paradiesischen Insel leben würden, suchen Sie sich eine der beiden billigsten Kanarischen Inseln aus – Gran Canaria oder Teneriffa. Abgesehen vom Preis gibt es auf diesen Inseln auch das beste Wetter.

Auf welcher Kanarischen Insel ist der Winter am schönsten?

Die wärmste Kanarische Insel im Winter ist typischerweise Teneriffa . Teneriffa hat ein subtropisches Klima mit milden Wintern und Durchschnittstemperaturen zwischen 18 °C und 23 °C in den Küstengebieten.

Wo ist es wärmer, Fuerteventura oder Gran Canaria?

Dafür strahlt die Sonne im Sommer durchschnittlich an mehr als zehn Stunden vom Himmel. Gran Canaria besitzt das ausgewogenere Klima. Auf Fuerteventura wird es im Sommer mit etwa 29 Grad Celsius heiß, während die Temperatur auf Gran Canaria bei milden 25 Grad Celsius bleibt.

Welche Kanarische Insel hat die schönsten Strände?

Fuerteventura

Fuerteventura ist bekannt für ihre endlosen, hellen Sandstrände, die oft als die schönsten der Kanaren gelten: Playa de Sotavento und Playa de Costa Calma: Kilometerlange, weiße bis goldene Sandstrände im Süden. Corralejo Naturpark: Dünenlandschaften und strahlend helle Strände mit türkisfarbenem Wasser.