Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025
Der Vulkanausbruch auf La Palma 2021 dauerte vom 19. September bis zum 13. Dezember 2021 und gilt als der längste bekannte Ausbruch eines Vulkans auf der kanarischen Insel La Palma. Mit Blick auf die Schäden war es der folgenreichste in der Geschichte der Insel.
Welche kanarische Insel hat einen Riss?
Forscher entdecken Gründe für Vulkanausbruch auf La Palma. Zwei große Risse durchziehen die Kanaren-Insel La Palma. An diesen Stellen in der Erdkruste konnte der Vulkan am 19. September 2021 ausbrechen.
Auf welcher Kanarischen Insel ist ein Ausbruch am wahrscheinlichsten?
Auf dem Cumbre Vieja ereigneten sich sieben bestätigte historische Ausbrüche, was La Palma zur vulkanisch aktivsten der Kanarischen Inseln macht und für die Hälfte aller Vulkanausbrüche auf den Kanarischen Inseln während dieses Zeitraums von etwa 535 Jahren verantwortlich ist.
Wann bricht La Palma auseinander?
19.09.2021: Cumbre Vieja, La Palma (Kanarische Inseln) Die Cumbre Vieja ist eine 14 Kilometer lange Vulkankette im Süden La Palmas. Der Ausbruch hielt drei Monate an und gilt damit als die längste bekannte Eruption eines Vulkans auf der zu Spanien gehörenden Kanareninsel.
Welche Kanarischen Inseln sind vom Vulkanausbruch betroffen?
Zwei Inseln, zwei Vulkane: Während in Island gerade die Lava brodelt, liegt der jüngste größere Ausbruch auf der Kanareninsel La Palma zwei Jahre zurück. Dort wird auf neuem Grund schon wieder gebaut. Vom Vulkanausbruch betroffene Region von La Palma im Februar 2016 (l.) und August 2023 (r.)
Megatsunami-Szenario – Erdrutsch auf La Palma
Welcher Vulkan bricht 2025 aus?
Starkbeben löste Eruption des Krasheninnikov-Vulkans auf der russischen Halbinsel aus. 4. August 2025, Lesezeit: 2 Min. Erst Beben, dann Feuer: Das starke Erdbeben, das sich am 30. Juli 2025 vor der russischen Halbinsel Kamtschatka ereignete, hat offenbar einen aktiven, aber ruhenden Vulkan wiedererweckt.
Wie wahrscheinlich ist ein Vulkanausbruch auf den Kanaren?
Basierend auf historischen Daten lassen sich folgende Wahrscheinlichkeiten für einen Vulkanausbruch auf Teneriffa berechnen: Für Teneriffa insgesamt (basierend auf 6 Eruptionen in 600 Jahren): 1 % innerhalb eines Jahres. 4,9 % innerhalb von fünf Jahren.
Kann man schon wieder nach La Palma reisen?
Kann man wirklich wieder nach La Palma reisen? Ja, man kann!
Was passiert am Ende von La Palma?
Als die beiden aus dem Flugzeug steigen, sehen sie, dass alles um sie herum zerstört ist. Gerade als Marie und Fredrik den sicheren Ort erreichen, laufen die beiden Wellen zusammen und gleichen sich aus, genau wie Hugo es berechnet hat. Marie und Fredrik erreichen das Ufer, wo sie weitere Überlebende finden. Unter ihnen sind Jennifer und Tobias.
Welche Kanarische Insel ist die schönste?
La Palma wird aber wirklich oft als die schönste der kanarischen Inseln bezeichnet, und das zu Recht. Da es hier auch in den Wintermonaten regnet, ist die Insel im Gegensatz zu den Nachbarinseln immer saftig grün. Die wunderschöne Natur genießt du am besten mit einer ausgiebigen Wanderung.
Ist es jetzt sicher, auf die Kanarischen Inseln zu reisen?
SICHERHEIT. Die meisten Reisen auf die Kanarischen Inseln verlaufen problemlos, doch wie in vielen europäischen Ländern ist auch Spanien derzeit einer erhöhten Bedrohung durch Terroranschläge verschiedener Gruppen ausgesetzt. Die jüngsten Vorfälle ereigneten sich ausschließlich auf dem spanischen Festland.
Welche Kanarischen Inseln sind vom Unwetter betroffen?
Dieses Mal waren besonders die Inseln La Palma, Teneriffa, La Gomera und Gran Canaria betroffen, wo heftige Regenfälle zu Überschwemmungen führten. Innerhalb von kurzer Zeit wurden im Norden von La Palma an der Station "Roque de los Muchachos" 44 Liter pro Quadratmeter registriert.
Was passiert, wenn der Vulkan auf Teneriffa ausbricht?
Sollte der Teide ausbrechen, hängen die Auswirkungen auf Immobilien auf Teneriffa vom Standort ab. Im Norden könnten Häuser durch Ascheablagerungen, Schäden an der Infrastruktur oder im Extremfall durch Lavaströme beschädigt werden . Die Immobilienwerte in Hochrisikogebieten könnten sinken, wenn ein Ausbruch wahrscheinlich erscheint.
Welche Kanarische Insel hat einen Riss?
Cumbre Vieja ist der Hauptvulkan der Insel La Palma . Sein Ausbruch vor kurzem hat große Risse verursacht, die auf die starke Bewegung der westlichen Vulkanflanke zurückzuführen sind. Dies hat zu Spekulationen geführt, dass diese Flanke einstürzen könnte.
Welche kanarische Insel ist am sichersten?
Las Palmas de Gran Canaria ist sicherste Stadt Spaniens. Las Palmas de Gran Canaria weist noch immer zahlreiche Straftaten auf. Dennoch gilt die Hauptstadt der Kanaren-Insel als sehr sicher.
Ist ein Tsunami auf den Kanaren möglich?
Die Kanarischen Inseln sind bereits mehrfach von Tsunamis getroffen worden. Was Forscher entdeckt haben. Eine besonders hohe Welle trifft bei starkem Wind El Caleton im Norden von Teneriffa. Die Serie „La Palma“ spielt mit der Dystopie eines Tsunamis auf den Kanaren – ausgelöst auf der Isla Bonita (mehr dazu unten).
Welche Gefahr geht von La Palma aus?
Forscher:innen befürchten, ein Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja auf der Kanarischen Insel La Palma könnte einen gewaltigen Tsunami auslösen. Dieser könnte Millionen von Menschen in Europa und der Ostküste der USA das Leben kosten.
Ist die Serie La Palma in echt passiert?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass La Palma zwar von realen Ereignissen inspiriert ist, insbesondere vom Vulkanausbruch von 2021, aber ein Großteil der Geschichte ist fiktionalisiert, um einen dramatischen Effekt zu erzielen.
Wann ist La Palma das letzte Mal ausgebrochen?
Ab dem 19. September 2021 war der Vulkan auf La Palma 85 Tage lang aktiv und stieß in dieser Zeit Lava, vulkanische Bomben, Lapilli und ganze Aschemeere aus.
Kann man von Deutschland nach La Palma fliegen?
Es gibt 14 Fluggesellschaften, die die Strecke Deutschland → La Palma anbieten. Die beliebteste Strecke ist von Flughafen Frankfurt in Frankfurt am Main nach Flughafen La Palma in Santa Cruz de la Palma. Im Durchschnitt dauert dieser Flug 5 Stunden 49 Minuten für eine Strecke und kostet € 821 für den Hin- und Rückflug.
Ist ein Besuch auf La Palma derzeit sicher?
La Palma ist immer noch relativ sicher. Bis vor ein paar Jahren wurden Autos und Häuser oft nicht einmal abgeschlossen. Einbrüche in Ferienhäuser haben in den letzten Jahren leider deutlich zugenommen.
Welche Folgen hat der Vulkanausbruch auf La Palma?
Der Vulkanausbruch in La Palma führte global zu erhöhten Schwefeldioxidwerten in der Atmosphäre, vor allem in höheren Luftschichten ab 3000 m Höhe. In Bodennähe wurden in Mitteleuropa mit Stand von Ende Oktober 2021 keine auffälligen Werte gemessen.
Sind die Kanarischen Inseln gefährlich?
Kriminalität. Die Kanarischen Inseln gelten als relativ sicher. Gewaltverbrechen sind selten, dennoch gibt es Kleinkriminalität, vor allem auf den größeren Inseln mit viel Tourismus und städtischer Armut.
Wann war der letzte Vulkanausbruch 2025?
Der Vulkanausbruch, der am 16. Juli 2025 begann, ist nun beendet. Laut offiziellen Stellen wurde in den Kratern keine vulkanische Aktivität mehr beobachtet. Das Betreten frisch gebildeter Lava ist lebensgefährlich, da die Oberflächenkruste ohne Vorwarnung einbrechen und glühende Lava direkt darunter liegen kann.
Wann war der Tsunami in La Palma?
Am 26. Dezember 2004, dem zweiten Weihnachtstag, hat ein Erdbeben der Stärke 9,1 um 7.58 Uhr Ortszeit den Meeresboden unweit der indonesischen Insel Sumatra erschüttert.