Welche ist die zweitgrößte Insel Norwegens?

Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2025

Norwegens zweitgrößte Insel, Senja, in Nordnorwegen bietet abenteuerliche Erlebnisse für Jung und Alt.

Welche Insel ist Norwegens zweitgrößte?

Senja, die zweitgrößte Insel Norwegens, ist ein wahrer Geheimtipp für Skitourengeher. 350 km nördlich des Polarkreises gelegen stehen hier die Chancen groß, die Polarlichter zu sehen.

Wie heißt die größte Insel von Norwegen?

Die größte Insel Norwegens heißt Hinnøya und sie zählt zu beiden Inselgruppen. Weit im Norden, in der Arktis, liegt die Inselgruppe Spitzbergen, die in Norwegen Svalbard heißt.

Welche Insel wird als "Karibik des Nordens" bezeichnet?

Karibik-Flair im hohen Norden

Nicht umsonst trägt Föhr den Beinamen "Friesische Karibik". Vor allem die weiten, weißen Sandstrände an der Westküste der Insel erinnern an tropische Urlaubsziele. Bei klarer Luft und strahlendem Sonnenschein kann man hier auf feinstem Sand spazieren gehen und das Meer genießen.

Wo liegt die Insel Senja?

Senja (nordsamisch Sážža) ist nach Hinnøya die zweitgrößte Insel Norwegens und gehört zum Fylke Troms. Sie liegt etwa 350 km nördlich des Polarkreises.

Norwegen - Im Norden Europas

Wie viele Einwohner hat das kleinste Dorf der Welt?

Hum befindet sich in Zentralistrien und hat knapp 55 Einwohner. Dieses Städtchen, das nur eine angenehme Autostundenfahrt von Umag entfernt ist, kann Ihren Ausflug in eine schöne Geschichte über istrische Städtchen verwandeln...

Wie heißen die Inseln vor Norwegen?

Nördlich des Polarkreises liegen die Inselgruppen der Lofoten und Vesterålen vor der Küste Norwegens im Nordmeer. Die raue Schönheit dieser Inselwelten mit ihren dunklen Bergkämmen, tiefen Fjorden und weißen Stränden ist atemberaubend.

Welche Insel liegt mitten im Atlantik?

Azoren – Inselarchipel mitten im Atlantik. Die Azoren liegen auf halbem Weg zwischen Europa und Amerika und damit mitten auf dem mittelatlantischen Rücken, jene Nahtstelle – wo die europäische und die amerikanische Platte auseinanderdriften.

In welchem Landesteil liegt die Karibik?

Geographie. Das Karibische Meer wird im Norden von den Großen Antillen begrenzt. Das westliche Ende von Kuba bildet die Grenze zum Golf von Mexiko, die Yucatánstraße verbindet die beiden Gewässer. Im Westen liegen die Länder Zentralamerikas, im Süden Kolumbien und Venezuela.

Wie heißt Spitzbergen auf Deutsch?

Spitzbergen ist eine zu Norwegen gehörende Inselgruppe im Nordatlantik und Arktischen Ozean. Im norwegischen Sprachgebrauch heißt die Inselgruppe seit dem Spitzbergenvertrag von 1920 Svalbard (deutsch „Kühle Küste“).

Wie heißt die zweitgrößte Stadt von Norwegen?

Mit 293.709 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2025) ist Bergen die Kommune mit den zweitmeisten Einwohnern des Landes. Die Stadt Bergen ist mit 272.125 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2024) die zweitgrößte städtische Siedlung (Tettsted) des Landes.

Welches Land besitzt am meisten Inseln?

Der Inselstaat Japan besteht aus insgesamt 14.125 Inseln im Pazifischen Ozean.

Wie hieß die Hauptstadt Norwegens früher?

Mai 1814 wurde Oslo, welche damals noch Stadt Christiania hieß, die Hauptstadt von Norwegen, doch erst zwischen 1850 und 1900 stieg die Bevölkerung auf 230.000 Einwohner an. Seither zog es immer wieder zahlreiche Menschen aus aller Welt nach Oslo, um dort zu leben und zu arbeiten.

Was ist der schönste Teil Norwegens?

Norwegen: Die schönsten Orte des Landes

Landschaftliche Highlights wie der große Geirangerfjord und die berühmten Felsvorsprünge Trolltunga und Preikestolen, aber auch die Inselwelt der Lofoten sind beliebte Sehenswürdigkeiten.

Wer ist größer, Norwegen oder Schweden?

Gefolgt von Schweden (ca. 450.000 km²), Finnland (ca. 338.000 km²), Norwegen (ca. 324.000 km²), Island (103.000 km²) Dänemark (43.094 km²) und den Färöer Inseln (1.400 km²).

Welche Stadt ist die kleinste in Österreich?

Rattenberg (mundartlich [ˈʃtaːdl] ‚Städtlein') ist eine Stadt im Bezirk Kufstein, Tirol, Österreich. Mit 0,11 km² ist sie flächenmäßig die kleinste Gemeinde Österreichs und mit 462 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025) die kleinste Stadtgemeinde Österreichs.

Wie viele Einwohner darf ein Dorf höchstens haben?

Als Dorf wird eine ländliche Siedlung sehr unterschiedlicher Größe bezeichnet, beginnend bei ca. 20 Gebäuden bzw. 100 Einwohner:innen (kleinere Siedlungen heißen "Weiler") bis hin zu Großdörfern mit mehr als 1.000 Gebäuden bzw. 5.000 Einwohner:innen.

Wie heißt die kleinste Stadt der Welt?

Das kleine romantische Städtchen Hum, auch als die "kleinste Stadt der Welt" bekannt, liegt ungefähr 14 km südöstlich von Buzet in der hügeligen Landschaft der Region Istrien. Die 28 Einwohner (Stand 2020) zählende Stadt ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Zentralistrien.

Wie kommt man auf die Insel Senja?

Die schnellste Anreise zur Insel Senja erfolgt mit dem Flugzeug. Der nächstgelegene Flughafen ist der von Bardufoss (Flughafencode »BDU«), der jedoch nicht so häufig frequentiert wird. Weitaus praktischer ist der Flughafen von Tromsø (Flughafencode »TOS«).

Wo liegt die Insel Isola?

Monte Isola (italienisch monte ‚Berg'; isola ‚Insel') ist die größte Insel des Iseosees in der italienischen Region Lombardei. Sie hat etwa 9 km Umfang und ragt mehr als 400 Meter über die Wasseroberfläche hinaus.

Wo kann man in Senja Nordlichter sehen?

Senja liegt direkt im sogenannten Nordlichtgürtel, der sich über Nordskandinavien erstreckt. Der Nordlichtgürtel ist jener Bereich, indem die Chancen das Nordlichtspektakel zu sehen am Größten sind und man es auch an Tagen mit niedriger Aktivität sehen kann.

Wie viele Länder gibt es auf der Welt?

Überblick. Derzeit gibt es auf der Welt 194 international anerkannte Staaten. Die bevölkerungsreichsten unter ihnen sind die Volksrepublik China mit gut 1,36 Mrd. Einwohnern und Indien mit knapp 1,28 Mrd.

Welches Land hat die längste Küstenlinie?

Länder mit verschlungenen Küsten oder vielen Inseln haben eine deutlich längere Küstenlinie als die eigentliche Größe des Landes es vermuten lässt. So hat Kanada, welches über den Kanadisch-arktischen Archipel verfügt, die weltweit längste Küstenlinie.