Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025
Moskau (Russland) ist im Jahr 2023 die größte Stadt Europas. Geschätzt rund 12,7 Millionen Einwohner:innen zählt die russische Metropole und damit rund 1,5 Millionen Menschen mehr als in der französischen Hauptstadt Paris.
Welche ist die größte Hauptstadt in Europa?
Die russische Metropole Moskau gilt als größte bzw. bevölkerungsreichste Stadt Europas. Je nach Definition wird auch die größte Stadt der Türkei, Istanbul, die Metropole am Bosporus, mit ihren rund 15,9 Millionen Einwohner:innen als größte Stadt Europas bezeichnet.
Ist Berlin 9 mal größer als Paris?
#1 Berlin ist neunmal so groß wie Paris
Während Berlin 4.000 Einwohner pro Quadratkilometer hat, hat Paris 21.000 Einwohner pro Quadratkilometer.
Welche Stadt ist die größte in Europa, die keine Hauptstadt ist?
Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die größte Stadt Europas, die keine Hauptstadt ist. Im Norden Deutschlands gelegen, ist Hamburg eine Stadt, die von Wasser definiert ist. Natürlich ist Hamburg als Hansestadt geprägt vom Hafen und dem Handel, die Elbe ist die Lebensader der Stadt.
Welche sind die 5 größten Städte Europas?
- Moskau. 13 Mio. 2.511 km² 5.181,2. Russland.
- London. 8,9 Mio. 1.572 km² 5.640,1. Vereinigtes Königreich.
- Sankt Petersburg. 5,4 Mio. 1.439 km² 3.719,2. ...
- Berlin. 3,8 Mio. 891,7 km² 4.243,8. ...
- Madrid. 3,4 Mio. 604,5 km² 5.652,6. ...
- Kiew. 3 Mio. 840 km² 3.526,4. ...
- Rom. 2,7 Mio. 1.287,4 km² 2.134,7.
Largest European Cities(agglomeration) in History 7500 BC - 2020. Top 11 biggest cities in Europe
Ist Wien größer als Berlin?
Bundeshauptstadt Wien
Mit seinen rund zwei Millionen Einwohner:innen ist Wien nach Berlin die zweitgrößte deutschsprachige Stadt, noch vor der Hansestadt Hamburg.
Was ist die größte Stadt der Welt?
Stand 2025 gibt es weltweit 37 Megastädte mit jeweils mehr als 10 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Die meisten von ihnen liegen in Asien (22), Lateinamerika (6) und Afrika (4). Größte Stadt der Welt ist zurzeit der Ballungsraum Tokio, in dem 37 Millionen Menschen leben.
Welche Stadt ist die reichste in Europa?
Das höchste Bruttoinlandsprodukt (BIP) unter den großen europäischen Ballungsräumen hat Paris. Im Jahr 2023 lag das BIP im Großraum Île-de-France bei rund 860 Milliarden Euro. Auf Platz 2 folgte Greater London, Platz 3 belegte der Großraum Mailand (Lombardei).
Ist Paris größer als London?
In der Metropole am Bosporus leben rund 15,85 Millionen Menschen. Der Großraum Paris mit über 11,2 Millionen Einwohner:innen ist die zweite Megacity Europas. London liegt mit 9,65 Millionen Einwohner:innen auf Platz drei.
Welche Stadt gilt als Hauptstadt Europas?
Straßburg ist Sitz zahlreicher europäischer Einrichtungen, unter anderem Europarat, Europaparlament, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Europäischer Bürgerbeauftragter und Eurokorps. Aufgrund dessen versteht sich die Stadt als „Hauptstadt Europas“.
Wer hat die meisten Einwohner in Europa?
Mitte des Jahres 2025 lebten nach Schätzungen rund 144 Millionen Menschen in Russland, dem bevölkerungsreichsten Land Europas. In Deutschland, dem europäischen Land mit der zweithöchsten Bevölkerungszahl, lebten 84,1 Millionen Menschen.
Welche Hauptstadt der Welt ist die höchstgelegene?
Quito (San Francisco de Quito) [ˈkito] ist die Hauptstadt von Ecuador. Sie liegt 20 Kilometer südlich des Äquators in einem 2850 m hohen Becken der Anden und ist somit noch vor der bolivianischen Hauptstadt Sucre die höchstgelegene Hauptstadt der Welt.
Hat Paris 2 oder 11 Millionen Einwohner?
Paris ist mit rund 2,15 Millionen Einwohnern:innen im Jahr 2021 die bevölkerungsreichste Stadt Frankreichs.
Ist Paris größer als Wien?
Die Fläche Wiens beträgt rd. das 4-fache jener von Paris; die Siedlungsdichte ist aber deutlich geringer als in Paris.
Welche europäische Hauptstadt ist die schönste?
Die schönste Hauptstadt Europas ist …
Rom! Die italienische Hauptstadt erhielt beeindruckende 19 Prozent aller Stimmen und setzte sich mit einem Vorsprung von rund 3 Prozent gegen Wien als zweitplatzierte Stadt im Voting durch. Auf Platz 3 mit 13 Prozent der Stimmen folgt Portugals Hauptstadt Lissabon.
Welche Stadt ist die dichtest besiedelte der Welt?
Tokio, Japan. Mit 38 Millionen Einwohnern ist Tokio, bei weitem, die bevölkerungsreichste Stadt der Welt.
Welches Land hat die meisten Einwohner 2025?
Bevölkerungsreichste Länder 2025. Indien ist im Januar 2025 mit einer Gesamtbevölkerung von geschätzt rund 1,46 Milliarden Einwohner:innen das Land mit der größten Bevölkerung weltweit.
Was ist die größte Zahl der Welt?
[1] „Die höchste benannte Zahl ist die Zentillion, die 10 zur 600sten Potenz erhoben bedeutet, also eine Eins mit 600 Nullen. “ [1] „Unsere heutigen Zahlworte bilden eine Reihe, deren letzte bequem zu sprechende Zahl mit sechshundert Stellen wir eine Zentillion nennen würden.
Ist München größer als Wien?
Schließlich koste Stadtentwicklung Geld. Im Vergleich mit München taugt das Argument nur bedingt: Zwar ist Bayerns Landeshauptstadt (1,52 Millionen Einwohner) kleiner als Wien (1,86 Millionen Einwohner). In den vergangenen acht Jahren wuchsen beide Städte aber gleichermaßen um jeweils rund 200.000 Einwohner.
Ist es in Wien wärmer als in Deutschland?
Betrachtet man die durchschnittliche tägliche Sonnenscheindauer, sind die beiden Städte fast gleichauf, wobei Wien mit 5,1 Stunden knapp vor Berlin mit 4,76 Stunden liegt. Alles in allem ist das Wetter in Wien im Durchschnitt wärmer, trockener und sonniger als in Berlin – Punkt für Wien!
Welche sind die 5 Hauptstädte Europas?
- Albanien: Tirana.
- Belgien: Brüssel.
- Bulgarien: Sofia.
- Dänemark: Kopenhagen.
- Deutschland: Berlin.
- Finnland: Helsinki.
- Frankreich: Paris.
- Griechenland: Athen.
Wo ist der EU-Hauptsitz?
Hauptsitze. Die Dienststellen der Kommission und die Exekutivagenturen haben ihren Sitz in Brüssel und Luxemburg.
Welche ist die kleinste Hauptstadt Europas?
Valletta kann mit zahlreichen Superlativen aufwarten: Die Hauptstadt Maltas ist die südlichste und die kleinste Hauptstadt der EU. Nur knapp 6.000 Einwohner wohnen hier auf einer Fläche von nicht einmal einem Quadratkilometer, das sind rund 140 Fußballfelder.