Zuletzt aktualisiert am 21. September 2025
- Sleeping Lady oder Schlafende Venus das Nationalsymbol von Malta. ...
- Ramla Bay roter Sandstrand auf Gozo. ...
- Cathedral Cave auf Gozo ein Paradies für Taucher. ...
- Nationalbibliothek von Malta. ...
- Die versteckte Bucht Ghajn Tuffieha. ...
- Im Luzzu durch die Cottonera schippern.
Auf was muss man in Malta achten?
Malta gilt generell als sicheres Reiseziel mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Achten Sie in belebten Touristengebieten, öffentlichen Verkehrsmitteln und an Orten mit grossen Menschenmengen auf Taschendiebe.
Was sollte man auf Malta vermeiden?
Vermeiden Sie es, große Summen Bargeld oder unnötige Wertgegenstände mit sich zu führen . Lassen Sie kein Gepäck oder Wertgegenstände im Fahrzeug zurück, auch nicht im Kofferraum. Achten Sie auf Ihre Umgebung, insbesondere in überfüllten und touristischen Gebieten. Seien Sie vorsichtig bei unaufgeforderten Angeboten oder Ratschlägen von Fremden.
Welche Geheimtipps gibt es auf Malta?
- Unsere Malta Geheimtipps auf einer Karte.
- Kristalllagune von Comino.
- Valletta-Sliema Wassertaxi.
- D'Amato Records Valletta.
- Salzpfannen auf Gozo.
- Hondoq ir-Rummien Strand auf Gozo.
- Fort Campbell in Mellieħa.
- Parruccan Confectionery in Rabat.
Was braucht man unbedingt auf Malta?
- bequeme Laufschuhe für Ausflüge und Besichtigungen.
- festes, trittsicheres Schuhwerk für die Wanderungen.
- evtl. ...
- kleiner Tagesrucksack.
- Sonnenbrille, Sonnencreme, Kopfbedeckung als Sonnenschutz.
- Badeanzug/-hose, Badeschuhe.
- Fotoapparat und Filmmaterial bzw.
Malta in 7 Tagen - Was ihr auf keinen Fall verpassen solltet!
Was sind typische Mitbringsel aus Malta?
- Maltesisches Kreuz. ...
- Handgefertigte Spitze. ...
- Mdina Glas. ...
- Traditionelle Türklopfer. ...
- Handbemalte Keramikfliesen. ...
- Wärmende Erinnerungen. ...
- Strohhüte. ...
- Töpferkunst mit Tradition.
Ist das Leitungswasser auf Malta trinkbar?
Das Leitungswasser auf Malta hat keine Trinkwasserqualität. Da es nur wenig Grundwasser auf der Insel gibt, handelt es sich größtenteils um entsalztes, teilweise auch gechlortes Meerwasser. Zum Kochen und Zähneputzen können Sie das Wasser allerdings bedenkenlos verwenden.
Welcher Ort auf Malta ist am schönsten?
Mdina, gilt als einer der schönsten Orte Maltas und ist auch als “Silent City” bekannt, da fast nur Tagestouristen nach Mdina fahren und es (fast) keine Autos in der Stadt gibt. Die alte Stadt diente übrigens als Game of Thrones Filmkulisse beim Dreh der 1. Staffel.
Was muss man in Malta gemacht haben?
- Spaziergang durch das Mdina Gate. ...
- Schwimmen in der Blaue Lagune. ...
- Besuch in der St John's Co-Cathedral. ...
- Erkundung des Nachtlebens in St. ...
- Strandtag in der Golden Bay. ...
- Wanderung an der Küste von Gozo. ...
- Ausblick auf Marsaxlokk genießen. ...
- Auf den Spuren der Vergangenheit wandeln.
Welcher Strand auf Malta ist ein Geheimtipp?
Anchor Bay (Popeye Village) – ein zauberhafter Malta Strand
Umgeben von steilen Klippen und kristallklarem Wasser ist dieser Strand ein echter Geheimtipp für Reisende, die das Besondere suchen. Um diesen malerischen Malta Strand zu erreichen, kannst du am besten mit dem Auto oder dem Bus fahren.
Was sollte man auf Malta nicht machen?
Örtliche Behörden warnen ausdrücklich vor organisierten Verbrecherbanden in touristisch geprägten Gebieten. Betrugsdelikte und Taschendiebstähle häufen sich insbesondere in den von Touristen viel frequentierten Vierteln wie Paceville sowie in den öffentlichen Bussen auf den Routen Paceville - St.
Ist Malta als Badeurlaub geeignet?
Die beliebte Urlaubsinsel Malta liegt im Mittelmeer rund 80 Kilometer südlich von Sizilien. Das subtropisch-trockene Mittelmeerklima mit den langen und warmen, aber nicht zu heißen Sommern bietet optimale Voraussetzungen für einen Badeurlaub.
Ist Malta gastfreundlich?
Die Malteser gehören zu den gastfreundlichsten Menschen dieses Planeten. Sie gelten als sprachbegeistert, da sowohl Maltesisch als auch Englisch als offizielle Landessprachen anerkannt sind. Auch Italienisch wird von gut 2/3 der Bevölkerung gesprochen.
Sind auf Malta viele Flüchtlinge?
Bis Ende 2021 kamen 832 Flüchtlinge und Migrant_innen über den Seeweg nach Malta, wobei viele von ihnen von den maltesischen Streitkräften aus Seenot gerettet worden waren.
Was sind typische Gerichte, die man auf Malta essen sollte?
- Pastizzi – Maltas beliebtester Snack.
- Ftira – das maltesische Ciabatta.
- Qassatat – Herzhaftes Gebäck.
- Stuffat tal-Fenek – Kanincheneintopf: Maltas Nationalgericht.
- Bragioli – Gefüllte Rinderrouladen in Rotweinsauce.
- Soppa ta' l-Armla – Die herzhafte „Witwensuppe“
Wie viel Geld für 1 Woche Malta?
700 bis 1.000 € pro Person für eine Woche. Für ein mittleres Budget (komfortablere Unterkünfte, etwas mehr Aktivitäten) liegen Sie bei etwa 1.000 bis 1.600 €. Für einen gehobeneren Urlaub (Resorthotels, gehobene Restaurants, private Ausflüge) klettert das Budget schnell auf 1.600 bis 2.200 €.
Warum stehen in Malta Wasserflaschen vor der Tür?
5. Anti-Pinkel-Flaschen: Eine Methode gegen Hunde-Urin. Auf Malta ist es üblich, an vielen Hauswänden Wasserflaschen zu sehen. Diese sind jedoch keine Erfrischung für unterwegs, sondern dienen einem speziellen Zweck: Sie sollen Hunde davon abhalten, an die Hauswände zu urinieren.
Wie viel Trinkgeld ist auf Malta üblich?
Trinkgelder. Hotelangestellte, Kellner und Taxifahrer erwarten in der Regel ein Trinkgeld in Höhe von 5 bis 10 Prozent der Kosten. In Restaurants zahlt man zunächst die Rechnung und lässt beim Verlassen des Restaurants die gewünschte Menge an Trinkgeld zurück.
Was bringt man von Malta mit?
Das maltesische Kreuz
Dies ist sicherlich das klassischste Souvenir, dass man aus Malta mitbringen kann. Das Kreuz ist das Symbol Maltas und man kann es in verschiedensten Variationen erwerben. Wo kann man es kaufen: Das maltesische Kreuz findet man in jedem Souvenir-Laden, aber auch Juweliere bieten Kreuze an.
Was ist auf Malta billiger als in Deutschland?
Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro. AirBnB Wohnungen gibt es ab 30 Euro und Hotelzimmer ab 35 Euro. Die Preise in Restaurants und Bars sind etwas niedriger als in Deutschland.
Was ist das Hauptgericht auf Malta?
STUFFAT TAL-FENEK
Dieses Gericht (bzw. alles mit Kaninchen) wird als Nationalgericht Maltas angesehen. Der Eintop wird langsam gekocht (stundenlang), so dass das Fleisch sich vom Knochen lösen kann und sich perfekt mit der reichhaltigen Soße aus Tomaten, Rotwein und Knoblauch vereint.
Welche Getränke sind typisch für Malta?
- Bajtra: Ein Likör aus Kaktusfeigen.
- Bier: Die Brauerei Simonds Farsons Cisk produziert nach englischem Vorbild. ...
- Kinnie: Eine herbe Limonade aus ungeschälten Bitterorangen und Wermutkraut.
- Weine: Werden zum Teil nur auf Malta produziert, zum Teil aber auch dort angebaut.
Wo ist der schönste Ort auf Malta?
- Valletta. Valletta, die Hauptstadt Maltas, ist zweifelsohne eine Sehenswürdigkeit für sich. ...
- Mdina & Rabat. ...
- Blaue Grotte. ...
- Dingli Cliffs. ...
- Gozo. ...
- Hafen von Marsaxlokk. ...
- Hypogäum von Ħal-Saflieni. ...
- The Three Cities Cospicua, Vittoriosa und Senglea.
Wo auf Malta ist es am beliebtesten?
Der Norden Maltas ist beliebt bei Unternehmungslustigen. Dies liegt insbesondere daran, dass sich dort mit Buġibba, Qawra, Mellieħa und St. Paul's Bay die bekanntesten Ferienorte der Insel befinden.
Welche Strände auf Malta haben türkisfarbenes Wasser?
Gebildet von der kleinen Insel Comino und dem vorgelagerten Riff Cominotto, gehört die Blaue Lagune ohne Zweifel zu den meistbesuchten Attraktionen Maltas – und das völlig zu Recht. Das Wasser in der 120 Meter breiten Bucht leuchtet in türkisblauen Tönen und ist so glasklar, dass es fast schon surreal wirkt.