Zuletzt aktualisiert am 1. November 2025
Die Fährverbindungen zu den Inseln Wangerooge, Spiekeroog, Baltrum und Juist sind von der Tide abhängig und verkehren daher nicht regelmäßig. Tickets für die Überfahrt können am Fahrkartenschalter vor der Abfahrt gekauft werden und müssen nicht reserviert werden.
Welche ostfriesische Insel ist am einfachsten zu erreichen?
Anreise zu den Ostfriesischen Inseln
Mit Schnellfähren mit geringem Tiefgang sind Juist, Spiekeroog und Wangerooge unabhängig von den Gezeiten erreichbar. Nach Borkum und Norderney geht es generell tideunabhängig.
Welche ostfriesische Insel für Tagesausflug?
Spiekeroog und Langeoog sind nur zwei der Ostfriesischen Inseln. Borkum, Juist und Norderney sowie Baltrum und Wangerooge reihen sich neben ihnen auf und eignen sich ebenso prima für einen Tagesausflug. Jede dieser Inseln hat ihre individuelle Schönheit, wobei sie in der Landschaft dennoch Gemeinsamkeiten besitzen.
Welche Inseln kann man von Norddeich aus erreichen?
Machen Sie nicht an der Küste halt - erleben Sie die Ostfriesischen Inseln: Unberührte Dünen und ausgedehnte Sandstrände laden zum Entspannen ein. Von Norddeich aus erreichen Sie per Fähre Juist und Norderney, mit dem Flugzeug darüber hinaus auch Baltrum und Langeoog.
Welche Inseln von Wilhelmshaven?
Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Wilhelmshaven ist der Geheimtipp an der Küste!
Wie teuer ist die Fähre von Norddeich nach Norderney?
Die aktuellen Tarife für die Überfahrt sind auf der Website der Reederei Norden-Frisia einsehbar. Eine Hin- und Rückfahrt für einen Erwachsenen kostet 26,80 Euro und für ein Auto geht es ab rund 80 Euro los. Kinder von 6 bis 13 Jahren zahlen 11,90 Euro und Hunde 11,60 Euro (Stand 2024).
Welche Nordseeinsel ist die billigste?
Die günstigste Nordseeinsel in der Hauptsaison ist Pellworm
Wer an die Nordsee möchte, wird auch hier fündig. Auf der Insel Pellworm übernachten Reisende in der Hauptsaison durchschnittlich ab 93,50 Euro pro Nacht.
Welche Ostfrieseninsel ist die schönste?
Planst du einen Urlaub auf der Insel Juist? Eine sehr gute Entscheidung, denn Juist ist von allen 7 ostfriesischen Inseln die Schönste.
Kann man einen Tagesausflug nach Wangerooge machen?
Die Nordseeinsel Wangerooge an einem Tag erleben
Ein Tagesausflug nach Wangerooge – ein Erlebnis für Klein und Groß. Die beschauliche Nordseeinseln lädt zu entspannten Strandmomenten ein. Doch auch ein Bummel im Inseldorf gehört zu einem Tagesausflug auf die östlichste der Ostfriesischen Inseln dazu.
Wie lange fährt man von Wilhelmshaven nach Helgoland?
Mit dem Katamaran MS "Adler Cat" auf die Hochseeinsel
Mit uns erreichen Sie die beliebte Insel ganz entspannt immer freitags ab Wilhelmshaven und Hooksiel mit dem Katmaran "Adler Cat" in nur etwa 1 ¾ Stunden. Die genauen Abfahrtstage und Abfahrtszeiten finden Sie unten im Fahrplan.
Kann ich mit dem 49-Euro-Ticket nach Helgoland fahren?
Mit der bundesweiten Fahrkarte können Reisende ab dem 1. Mai quer durch die Republik fahren – nur nicht nach Helgoland. Thorsten Falke von der SSW will das ändern. Mit dem Deutschland-Ticket klimafreundlich durch ganz Deutschland, und das für 49 Euro pro Monat.
Welche Ostfriesische Insel hat die schönste Promenade?
Langeoog erstreckt sich im zauberhaften Wattenmeer zwischen Baltrum und Spiekeroog. Die „lange Insel“ bietet rund 14 Kilometer feinsten Strand und eine elegante Promenade – perfekt für ausgiebige Spaziergänge und Fahrradtouren mit dem Partner, mit Hund oder der ganzen Familie.
Welche Ostfriesische Insel ist die billigste?
Die laut Travanto aktuell günstige Ostfriesische Insel ist Borkum.
Welche Nordseeinsel ist nie überlaufen?
Besuchern bietet Juist autofreie Erholung ohne Hektik und Abgase. Da die Fähren wegen der Tide nicht so oft verkehren können wie etwa zur Nachbarinsel Norderney, kommen nur wenige Tagesgäste und die Insel ist nie überlaufen.
Kann man mit dem 49 € Ticket nach Norderney Fähren?
Das ist jetzt mit einem Kurztrip zur ostfriesischen Insel Norderney mit dem 49-Euro-Ticket möglich. Wer also eine Auszeit an der Nordsee braucht, findet hier alle wichtigen Informationen zu Anreise und Aufenthalt. Für ein Wochenende an den Strand und ans Meer zu fahren, wird jetzt mit dem 49-Euro-Ticket günstiger.
Wie lange braucht man einmal um Norderney?
Die ca. 10 km lange Strecke verschafft Ihnen einen Überblick über den West- und Ostteil der Insel. In 2 ½ Stunden fahren wir über den alten Postweg zum Nationalpark Wattenmeer und unternehmen eine Runde durch die Dünentäler im Inselinneren zum nördlichen Teil der Insel.
Auf welche Nordseeinsel kommt man am schnellsten?
Wer schneller unterwegs sein will, kann mit einem Flieger vom Flugplatz Norden-Norddeich somit fast alle Ostfriesischen Inseln besuchen. Regelmäßige Flugverbindungen gibt es nach Norderney und Juist. Mit einem Charterflug kannst du auch nach Wangerooge oder Langeoog fliegen.
Welche Insel kann man von Norddeich erreichen?
Die Überfahrt von Norddeich nach Juist dauert mit der Inselfähre ca. 90 Minuten.
Wie viel kostet eine Hin- und Rückfahrt nach Wangerooge?
Familien-Tageskarte Hin- und Rückfahrt für *68,00 Euro 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder. „Sail, Rail & Fly“ oder Hinflug/ Rückfahrt. Harlesiel – Einfache Fahrt, 21,50 Euro 12,90 Euro Wangerooge Bf gültig für eine Richtung. Der ermäßigte Tagesgästebeitrag wird mit dem Kauf der Fahrkarte in Harlesiel erworben.
Welche Insel ist schöner, Wangerooge oder Spiekeroog?
Spiekeroog punktet mit seiner idyllischen Natur, während Wangerooge durch seine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten glänzt. Beide Inseln sind es wert, besucht zu werden, und jeder Besucher wird sicher seine eigene Meinung dazu haben, welche Insel die Schönere ist.
Ist es möglich, einen Tagesausflug nach Juist zu machen?
Alle paar Wochen besteht die Möglichkeit einen Tagesausflug nach Juist zu machen. Da fährst du dann morgens von Norddeich-Mole aus auf die Insel und abends wieder zurück auf das Festland. Mit der regulären Fähre ist dies ungefähr einmal im Monat möglich, mit der Schnellfähre teilweise häufiger.