Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis empfohlen.
Welche Impfungen sind für die Einreise nach Thailand notwendig?
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind in Thailand keine Impfungen vorgeschrieben. Eine gültige Schutzimpfung gegen Gelbfieber müssen Sie nur dann nachweisen, wenn Sie sich innerhalb der letzten zehn Tage vor Einreise in einem Land aufgehalten haben, in dem man sich theoretisch hätte infizieren können.
Welche Impfungen werden für Thailand empfohlen?
Jeder Reisende nach Thailand sollte über die für Deutschland allgemein empfohlenen Standardimpfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis/Kinderlähmung.
Welche Impfungen werden für eine Reise nach Thailand in Österreich empfohlen?
Thailand, Vietnam, Malaysia – wer kommt da nicht ins Schwärmen? Sie planen eine Reise nach Südostasien? Für Reisende in diese Region sind neben den im österreichischen Impfplan empfohlenen Impfungen auch Typhus, Tollwut und Japan B Encephalistis notwendig.
Kann ich ohne Impfung nach Thailand reisen?
Welche Impfungen brauche ich für Thailand? Obwohl für direkte Einreisen aus Deutschland nach Thailand keinerlei Pflichtimpfungen vorgeschrieben sind, wird neben den Standardimpfungen des Robert-Koch-Instituts ein Impfschutz gegen Hepatitis A und B, Typhus und Tollwut empfohlen.
Impfen und Thailand
Was muss man beachten, wenn man nach Thailand fliegt?
Einreisebestimmungen und Visaregelungen
Deutsche Staatsangehörige müssen für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen kein Visum beantragen, sofern sie per Flugzeug einreisen. Voraussetzung ist ein Reisepass, der ab Einreisedatum mindestens 6 Monate gültig ist sowie ein bestätigtes Rück- oder Weiterflugticket.
Wie viel kosten die Impfungen für eine Reise nach Thailand?
Deswegen übernehmen nicht alle Krankenkassen eine Impfung gegen Dengue vor einer Reise nach Thailand. Die Impfung kostet pro Dosis ca. 112,50 €. Die Impfleistung beim Arzt kostet zusätzlich ungefähr 8-15 €.
Welche Krankheiten werden in Thailand durch Mücken übertragen?
- Malaria. Malaria zählt zu den häufigsten Tropenkrankheiten. ...
- Dengue-Fieber. ...
- Zika-Virus-Infektion. ...
- Chikungunya-Fieber. ...
- Japanische Enzephalitis.
Was sollte ich in meiner Reiseapotheke für Thailand haben?
- Das gehört in Ihre Reiseapotheke für Thailand: _ ...
- Sonnenschutz. Sonnencrème. ...
- Allergien und Insektenstiche. Insektenschutzmittel. ...
- Hygiene und Schutz vor Keimen. Seife. ...
- Übelkeit und Magen-Darm- Beschwerden. ...
- Für Wunden und Schürfungen. Wunddesinfektionsmittel. ...
- Fieber und Schmerzen. Fieberthermometer. ...
- Erkältungen.
Wann ist die beste Reisezeit für Thailand?
Generell gilt: Die Wintermonate (November bis Februar) sind ideal für die meisten Strände und Inseln. Für die Inseln der Andamanen Küste, wie Koh Phi Phi und Phuket, sind November bis März ideal, während die Golfinseln (Koh Samui, Koh Tao) zwischen Dezember und April die besten Bedingungen bieten.
Was sollte man mit nach Thailand nehmen?
- genügend Unterwäsche und Socken.
- Badesachen.
- T-Shirts, Hemden und Tops.
- kurze Hosen, Röcke, leichte lange Hosen und Kleider.
- Frauen einen leichten Schaal für Tempelbesuche.
- Flip Flops und ein Paar feste Schuhe.
- Kopfbedeckung und Sonnenbrille.
Welche Impfungen sollte man haben?
Hierzu zählen der von der STIKO empfohlene 6-fach-Impfstoff gegen Diphtherie, Tetanus, Kinderlähmung (Poliomyelitis), Haemophilus influenzae Typ b (Hib), Keuchhusten (Pertussis) und Hepatitis B sowie die Kombinationsimpfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln ( MMR ) und ggf. Windpocken (MMRV).
Welche Reisehinweise gibt es für Thailand?
Reisen nach Thailand gelten grundsätzlich als sicher. Es kann im ganzen Land, insbesondere in Bangkok, aber auch in anderen Städten, zu Demonstrationen kommen. Zusammenstösse zwischen Demonstrierenden und Sicherheitskräften kommen vor. Es ist mit Strassenblockaden und Verspätungen im Reiseverkehr zu rechnen.
Wie hoch ist das gesundheitliche Risiko in Thailand?
Das gesundheitliche Risiko ist auf einer Reise durch Thailand ist gering. Durch kleine Vorbereitungen und Vorsichtsmaßnahmen lassen sich die meisten Krankheiten schon vermeiden. Keine Zeit zum langen Recherchieren? Wir beraten Sie zum sicheren Reisen in Thailand und gestalten Ihre individuelle Thailandreise.
Wie viele Impfungen auf einmal?
Generell können alle Impfungen auf einmal gegeben werden. Hat man mal eine vergessen, muss gegebenenfalls gewartet werden. Welche Abstände Sie zwischen zwei Impfungen einhalten müssen, ist in erster Linie von der Art des Impfstoffes abhängig: Verschiedene Totimpfstoffe benötigen keinen zeitlichen Abstand voneinander.
Wann gegen japanische Enzephalitis impfen?
Der Impfstoff ist ab dem Alter von 2 Monaten zugelassen, wobei für Kinder im Alter von 2 Monaten bis 3 Jahren die Grundimmunisierung mit zwei Impfstoffdosen à 3 µg (0,25 ml) im Abstand von 4 Wochen erfolgt.
Wie kann ich Durchfall in Thailand vermeiden?
A: Um Durchfall in Thailand vorzubeugen, sollten Reisende nur Wasser aus Flaschen trinken, Leitungswasser meiden und bei lokalen Lebensmitteln vorsichtig sein, insbesondere bei rohen oder nicht durchgegarten Speisen.
Welche Impfungen sind für die Einreise nach Thailand empfohlen?
Insbesondere sollte ein adäquater Impfschutz gegen Masern sichergestellt sein. Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis empfohlen.
Welche Kleidung sollte ich für Thailand mitnehmen?
Kleidung und Hygiene
In Thailand ist es praktisch immer heiß, weshalb atmungsaktive T-Shirts, Shorts, Röcke und Badekleidung empfehlenswert sind. Eine leichte Fleecejacke solltet ihr aber ebenfalls einpacken, da ihr so einer Erkältung durch die klimatisierten Busse und Einkaufszentren vorbeugt.
Wie schlimm sind Mückenstiche in Thailand?
In Thailand werden mehrere, potenziell lebensbedrohliche Krankheiten durch Mücken übertragen. Das Infektionsrisiko ist niedrig. Während der Regenzeit in Thailand steigen die Infektionsfälle jedoch deutlich an. Vor allem von Mai bis Oktober kann es zu Ausbrüchen von Dengue-Fieber kommen.
Welches Mückenspray ist für Thailand am besten geeignet?
Für Thailand ist ein DEET- oder Icaridin-haltiges Mückenspray zu empfehlen. DEET (Diethyltoluamid) ist ein wirksames chemisches Insektenabwehrmittel.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, an Malaria zu erkranken, in Thailand?
Übertragung Malaria in Thailand. Die Wahrscheinlichkeit, an Malaria zu erkranken, liegt bei etwa 1 zu 50,000. Um sicher zu sein, ist es ratsam, Schutzkleidung zu tragen und Insektenschutzmittel zu verwenden, insbesondere in der Dämmerung.
Welche Impfungen muss ich selbst bezahlen?
Wer aus nicht beruflichen Gründen ins Ausland reist (z.B. Urlaub macht), muss empfohlene Impfungen wie gegen Cholera, Hepatitis A und B oder Typhus normalerweise aus eigener Tasche bezahlen. Die gesetzlichen Krankenkassen sind nicht zur Kostenübernahme verpflichtet.
Was braucht man für Thailand Urlaub?
- Reisepass / Personalausweis.
- Kopie / Fotografie der Ausweispapiere.
- Internationaler Führerschein.
- Tauchschein, wenn vorhanden.
- Auslandskrankenversicherung.
- Adressen / Notfallnummern.
- Reiseführer – alle Infos für euren perfekten Thailand Urlaub.
- Kreditkarte.